Coole Erfrischungen für heiße Tage sind ein Muss, und was könnte da besser passen als ein cremiger, eisgekühlter Matcha Latte? Diese köstliche Kombination aus grünem Tee und Milch ist nicht nur ein echter Genuss, sondern auch unglaublich schnell zubereitet – in nur 5 Minuten bist du bereit, deinen Nachmittag mit dieser gesunden, energiefüllenden Abkühlung zu beleben. Perfekt abgestimmt auf deinen persönlichen Geschmack, bietet dieser Latte die Möglichkeit, mit verschiedenen Milchalternativen zu experimentieren, sei es cremige Hafermilch oder leicht schmeckende Mandelmilch. Lust, mehr über die zahlreichen Variationen und Tipps zur Zubereitung zu erfahren, die dir ein Café-Erlebnis nach Hause bringen? Lass uns gemeinsam in die Welt des Matcha eintauchen!

Warum wirst du diesen Matcha Latte lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und erfordert nur wenige Schritte. In nur 5 Minuten kannst du diesen köstlichen Latte genießen.
Gesund & Nahrhaft: Mit Antioxidantien und gesunden Fetten versorgt dich dieser Drink mit Energie und vitalisierenden Nährstoffen.
Variationsvielfalt: Ob mit Hafermilch oder Mandelmilch, du kannst die Basis nach deinem Geschmack anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Milchalternativen.
Aromatische Tiefe: Ein Hauch von Vanille oder ein wenig Süße hebt den Geschmack noch mehr hervor – du entscheidest.
Perfekte Erfrischung: Dieser Latte ist ideal, um an heißen Tagen abzukühlen und gleichzeitig einen Energieboost zu bekommen!

Eisgekühlter Matcha Latte Zutaten

• Mit diesen Zutaten zauberst du dir im Handumdrehen einen erfrischenden Eisgekühlten Matcha Latte!

Für den Latte

  • Matcha-Pulver – Hochwertiges, zeremonielles Matcha-Pulver sorgt für den besten Geschmack und gesundheitliche Vorteile.
  • Heißes Wasser – Etwa 175°F (80°C) ist ideal, um das Matcha optimal zu aktivieren, ohne Bitterkeit.
  • Kalte Milch – Gibt deinem Latte eine cremige Textur; probiere Hafermilch für einen vollmundigen Geschmack oder Mandelmilch für eine leichtere Note.
  • Süßungsmittel (optional) – Du kannst nach Belieben Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup wählen, um die Süße anzupassen.
  • Eiswürfel – Kühlen den Latte und machen ihn besonders erfrischend.
  • Meersalz (optional) – Ein Hauch davon hebt die natürliche Süße des Matcha hervor und sorgt für einen runden Geschmack.
  • Vanilleextrakt (optional) – Verleiht dem Latte zusätzliche Aromen und Komplexität.

Experimentiere mit diesen Zutaten für deinen persönlichen, eisgekühlten Matcha Latte!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Eisgekühlten Matcha Latte

Schritt 1: Matcha vorbereiten
Siebe 1-2 Teelöffel hochwertiges Matcha-Pulver in eine kleine Schüssel, um Klumpen zu vermeiden. Dies sorgt für eine gleichmäßige Textur und bereitet die Basis für deinen eisgekühlten Matcha Latte. Ein feines Sieb ist hier von Vorteil.

Schritt 2: Matcha aufschlagen
Füge 2-3 Esslöffel heißes Wasser (ca. 80°C) hinzu und schlage den Matcha kräftig mit einem Matcha-Besen oder einem kleinen Schneebesen auf, bis eine schaumige und lebhaft grüne Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, in einer „W“ oder „M“-Bewegung zu arbeiten, um den Matcha optimal zu belüften.

Schritt 3: Süßen (optional)
Wenn du deinen Matcha Latte süßer magst, rühre nun nach Belieben einen Süßstoff wie Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft ein. Beginne mit einer kleinen Menge und passe den Geschmack an, um die perfekte Balance zwischen der erdigen Note des Matcha und der Süße zu finden.

Schritt 4: Getränk zusammenstellen
Fülle ein großes Glas mit ausreichend Eiswürfeln, um deinem eisgekühlten Matcha Latte die gewünschte Kühle zu verleihen. Achte darauf, genügend Eis zu verwenden, damit der Latte angenehm erfrischend bleibt.

Schritt 5: Milch hinzufügen
Gieße deine gewählte kalte Milch über die Eiswürfel im Glas. Ob du dich für cremige Hafermilch oder leichtere Mandelmilch entscheidest, hängt ganz von deinem persönlichen Geschmack ab. Die Milch wird beim Eingießen mit den Eiswürfeln perfekt temperiert.

Schritt 6: Kombinieren und genießen
Schütte den aufgeschlagenen Matcha vorsichtig über die Milch, sodass sich die beiden Schichten leicht voneinander abheben. Nicht umrühren, wenn du den schönen zweifarbigen Effekt für deinen eisgekühlten Matcha Latte genießen möchtest, oder rühre leicht um, um die Aromen zu vermischen.

Schritt 7: Sofort servieren
Genieße deinen cremigen eisgekühlten Matcha Latte sofort, um die besten Aromen und die frisch zubereitete Textur zu erleben. Perfekt für einen heißen Tag oder als morgendliche Erfrischung!

Expertentipps für deinen Eisgekühlten Matcha Latte

  • Qualität zählt: Achte darauf, hochwertiges Matcha-Pulver zu verwenden. Das macht den Unterschied im Geschmack und den gesundheitlichen Vorteilen.
  • Wassertemperatur: Verwende heißes Wasser bei etwa 175°F (80°C). Zu hohe Temperaturen können den Matcha bitter machen, was du vermeiden willst.
  • Die richtige Süße: Beginne mit weniger Süßstoff. Du kannst immer mehr hinzufügen, aber eine Überdosierung kann die erdige Note des Matchas überdecken.
  • Eis richtig einsetzen: Verwende genug Eiswürfel, damit dein Latte angenehm kühl bleibt. Zu wenig Eis kann das Getränk schnell wärmend machen.
  • Matcha richtig verquirlen: Achte darauf, den Matcha gut aufzuschlagen, um Klumpen zu vermeiden. Das sorgt für eine cremige Textur und ein gutes Geschmackserlebnis.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deinen Eisgekühlten Matcha Latte ganz nach deinem Geschmack!

  • Mandelmilch: Verwende anstelle von Hafermilch leicht schmeckende Mandelmilch für einen nussigen Twist.
  • Kokosmilch: Eine cremige Kokosmilch bringt tropisches Flair in deinen Matcha Latte – perfekt für ein Sommergetränk!
  • Süßere Variante: Probiere Agavendicksaft für eine mildere Süße oder Honig für einen unverwechselbaren Geschmack.
  • Proteinboost: Füge einen Löffel pflanzliches Proteinpulver hinzu, um zusätzliches Eiweiß für einen energiereichen Kick zu erhalten.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanilleextrakt verwandelt deinen Latte in eine aromatische Erfahrung. Perfekt für Vanille-Liebhaber!
  • Chili-Flair: Wenn du es scharf magst, füge eine Prise Cayennepfeffer für einen Überraschungs-Kick hinzu. Die Kombination von Schärfe und Erdigkeit ist wunderbar!
  • Mocha-Fans: Eine kleine Menge Kakaopulver vor dem Aufschlagen des Matchas verleiht deinem Latte eine schokoladige Note. Genuss pur!
  • Herbal Twist: Experimentiere mit einem Hauch von Minze oder Pfefferminzextrakt für frische Akzente – ideal für den Sommer!

Denke daran, dass die Vielfalt der Optionen deinen Getränkegenuss bereichert. Schau dir auch Experimentiere mit verschiedenen Milchalternativen an, um deine perfekte Mischung zu finden!

Zeit sparen mit deinem eisgekühlten Matcha Latte

Die Zubereitung deines eisgekühlten Matcha Latte ist nicht nur schnell, sondern lässt sich auch hervorragend vorbereiten! Du kannst die Matcha-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem du 1-2 Teelöffel Matcha-Pulver mit 2-3 Esslöffeln heißem Wasser anrührst und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Dies sorgt dafür, dass der Geschmack frisch bleibt und die Konsistenz perfekt ist. Am Tag der Servierung füllst du einfach ein Glas mit Eiswürfeln, gibst deine gewählte kalte Milch hinzu und schüttest die vorbereitete Matcha-Mischung darüber. So sparst du Zeit und hast trotzdem einen köstlich cremigen Eisgekühlte Matcha Latte, der genauso lecker ist wie frisch zubereitet!

Aufbewahrungstipps für Eisgekühlten Matcha Latte

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenen Eisgekühlten Matcha Latte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden auf. Vor dem Servieren gut umrühren.

Einfrieren: Du kannst Matcha-Konzentrate in Eiswürfelformen einfrieren. Diese lassen sich einfach in Smoothies verwenden oder später mit Milch mischen.

Wärmerückgewinnung: Wenn du den Latte aufwärmen möchtest, gib ihn in einen kleinen Topf und erwärme ihn langsam bei niedriger Temperatur. Füge frische Milch und Eiswürfel hinzu, um die ursprüngliche Kühle zurückzubringen.

Vermeidung von Bitterkeit: Lagere deinen Eisgekühlten Matcha Latte nicht länger als 24 Stunden, da der Matcha mit der Zeit bitter werden kann.

Was passt gut zum Eisgekühlten Matcha Latte?

Verleihe deinem Genussmoment mit dem eisgekühlten Matcha Latte eine harmonische Ergänzung, die sowohl den Gaumen erfreut als auch das Aroma verstärkt.

  • Cremige Hafermilch: Sie bringt eine vollmundige Textur und verleiht deinem Latte eine extra Portion Cremigkeit, die perfekt mit dem erdigen Matcha harmoniert.
  • Frische Beeren: Ein Mix aus Himbeeren und Heidelbeeren bietet eine fruchtige Süße und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu dem cremigen Getränk.
  • Muffins: Ob Blaubeermuffins oder Nussmuffins, die süßen und saftigen Backwaren sind die perfekte Begleitung für deinen Latte am Morgen oder Nachmittag. Die weiche Textur schmilzt förmlich im Mund.
  • Matcha Kekse: Diese köstlichen Kekse ergänzen den Geschmack des Matchas und bieten zusätzlichen Crunch, während sie gleichzeitig das süße Erlebnis abrunden.
  • Ingwer-Teekekse: Der würzige Geschmack von Ingwer bringt einen interessanten Kontrast zur samtigen Note des Matcha, ideal für temperaturausgleichende Momente.
  • Zitronenwasser: Ein erfrischendes Glas Zitronenwasser als Beilage hilft, den Gaumen zu reinigen und bringt eine zusätzliche Spritzigkeit in deinen Genussmoment.

Eisgekühlter Matcha Latte Recipe FAQs

Wie wähle ich das beste Matcha-Pulver aus?
Achte darauf, hochwertiges, zeremonielles Matcha-Pulver zu wählen. Es sollte leuchtend grün sein und eine feine Konsistenz haben. Vermeide Pulver mit dunklerer Farbe oder grober Textur, da diese oft minderwertig sind und weniger gesundheitliche Vorteile bieten.

Wie lange kann ich den eisgekühlten Matcha Latte aufbewahren?
Du kannst übrig gebliebenen eisgekühlten Matcha Latte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren. Vor dem Servieren solltest du ihn gut umrühren, um die Textur zu verbessern und die Aromen neu zu aktivieren.

Kann ich den eisgekühlten Matcha Latte einfrieren?
Ja, du kannst Matcha-Konzentrate in Eiswürfelformen einfrieren. Das ergibt eine tolle Basis für Smoothies oder du kannst die gefrorenen Würfel später einfach mit kalter Milch mischen. Dies hält die Frische und vermeidet, dass der Latte bitter wird.

Wie verhindere ich, dass mein Matcha bitter wird?
Achte darauf, heißes Wasser bei etwa 175°F (80°C) zu verwenden. Zu hohe Temperaturen können den Matcha bitter machen. Lagere den Latte nicht länger als 24 Stunden, da der Geschmack mit der Zeit abnimmt und bitter werden kann.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen zur Verwendung von Matcha?
Matcha enthält angenehm stimulierende Bestandteile, die für die meisten Menschen unbedenklich sind. Wenn du Medikamente einnimmst oder schwanger bist, konsultiere deinen Arzt, um sicherzustellen, dass es keine Wechselwirkungen gibt. Achte auch bei der Auswahl der Milchalternative auf mögliche Allergien gegen Nüsse oder Laktose, je nachdem, welche Milch du verwendest.

Eisgekühlter Matcha Latte

Eisgekühlter Matcha Latte: So cremig und lecker

Eisgekühlter Matcha Latte ist eine schnelle, köstliche Erfrischung für heiße Tage.
Prep Time 5 minutes
Total Time 5 minutes
Servings: 1 Glas
Course: Snacks
Cuisine: Japanisch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Latte
  • 1-2 Teelöffel Matcha-Pulver Hochwertiges, zeremonielles Matcha-Pulver
  • 2-3 Esslöffel Heißes Wasser Etwa 80°C
  • 200 ml Kalte Milch Hafermilch oder Mandelmilch nach Wahl
  • Süßungsmittel Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup nach Belieben
  • Eiswürfel Für die Kühle
  • Meersalz Optional, hebt die Süße des Matcha hervor
  • Vanilleextrakt Optional, für zusätzlichen Geschmack

Equipment

  • kleine Schüssel
  • Matcha-Besen
  • Sieb
  • großes Glas

Method
 

Zubereitungsschritte
  1. Siebe 1-2 Teelöffel Matcha-Pulver in eine kleine Schüssel.
  2. Füge 2-3 Esslöffel heißes Wasser hinzu und schlage den Matcha auf, bis eine schaumige Konsistenz erreicht ist.
  3. Rühre nach Belieben Süßungsmittel ein.
  4. Fülle ein großes Glas mit Eiswürfeln.
  5. Gieße die kalte Milch über die Eiswürfel.
  6. Schütte den aufgeschlagenen Matcha vorsichtig über die Milch.
  7. Serviere sofort, um die besten Aromen zu genießen.

Nutrition

Serving: 1GlasCalories: 150kcalCarbohydrates: 15gProtein: 5gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 90mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 5IUCalcium: 10mgIron: 3mg

Notes

Experimentiere mit verschiedenen Milchalternativen und Süßstoffen für deinen persönlichen Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!