Als ich in der Küche stand und die ersten Schokoladenkekse aus dem Ofen holte, wurde ich sofort von einem süßen Duft umhüllt, der Erinnerungen an zauberhafte Halloween-Abende weckte. Diese einfachen Kesselplätzchen sind nicht nur ein Fest für das Auge, sondern auch ein unkompliziertes Vergnügen in der Zubereitung. Der Grundteig aus Schokoladenkuchen sorgt für einen reichen, schokoladigen Geschmack, während die köstliche Buttercremefüllung wie ein sprudelnder Zaubertrank aussieht. Ideal für Partys oder gemütliche Abende mit der Familie, bieten sie eine tolle Gelegenheit, kreativ zu sein, besonders beim Dekorieren. Hast du schon überlegt, mit welchen Variationen du deine Kesselplätzchen füllen möchtest?

Warum sind diese Kesselplätzchen so besonders?

Unkompliziert: Die Zubereitung dieser einfachen Kesselplätzchen erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten und wenig Zeit, sodass sie perfekt für spontane Backaktionen sind.

Vielfältige Füllungen: Mit Optionen wie Buttercreme, Frischkäse oder sogar weißer Schokolade kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und die Kekse nach deinem Geschmack anpassen.

Spaß für alle: Diese leckeren Kekse sind ideal für Familienaktivitäten, bei denen Kinder beim Dekorieren helfen können, was die Vorfreude noch steigert.

Feste feiern: Deine Halloween-Feier wird mit diesen bunten Leckerbissen garantiert unvergesslich – sie sind ein echter Hingucker und ein Genuss für alle!

Länger frisch: Im Luftdichten Behälter bleiben die Kesselplätzchen bis zu einer Woche frisch, perfekt also, um sie im Voraus vorzubereiten.

Einfache Kesselplätzchen Zutaten

  • Für den Keksteig
    Teufels-Schokoladenkuchen-Mix – sorgt für den schokoladigen Geschmack und die Struktur; kann durch andere Kuchenmischungen ersetzt werden, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
    Eier – binden die Zutaten zusammen und sorgen für Feuchtigkeit; verwende immer große Eier für das beste Ergebnis.
    Raps- oder Pflanzenöl – fügt Feuchtigkeit hinzu und hilft, die Kekse zart zu machen; ersetzt durch geschmolzenes Kokosöl für einen anderen Geschmack.
    Schwarze Lebensmittelfarbe (optional) – verbessert die visuelle Anziehungskraft; du kannst sie weglassen, um einen klassischen Look zu erzielen.

  • Für die Buttercreme
    Ungesalzene Butter – Basis für die Buttercreme, die für Reichhaltigkeit sorgt; achte darauf, dass sie weich genug zum Mischen ist.
    Puderzucker – süßt und stabilisiert die Buttercreme; für eine zuckerärmere Option kann auch Kristallzucker verwendet werden, aber die Textur wird variieren.
    Vanilleextrakt – intensiviert den Geschmack der Buttercreme; ersetze durch Mandelextrakt für einen besonderen Twist.
    Salz – sorgt dafür, dass die Süße der Buttercreme ausgewogen ist; wichtig für die Geschmacksverstärkung.
    Milch – regelt die Konsistenz der Buttercreme; du kannst jede Milchalternative verwenden, um die Füllung individuell anzupassen.
    Grüne Lebensmittelfarbe – sorgt für die „Zaubertrank“-Farbe der Füllung; wähle eine Farbe, die zu deinem Halloween-Thema passt.

  • Für die Dekoration
    Runde grüne Streusel, Halloween-Streusel, Zuckeraugen, Brezelstangen – dekorative Elemente für die Kekse; probiere verschiedene festliche Streusel oder Süßigkeiten je nach Vorliebe aus.

Die einfachen Kesselplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch ein kreatives Abenteuer, das jede Halloween-Feier bereichert!

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Einfache Kesselplätzchen

Step 1: Backbleche vorbereiten
Heize den Ofen auf 175 °C vor und fette drei Mini-Muffin-Bleche mit 12 Muffinfächern ein. Dies hilft, die Kesselplätzchen einfach herauszunehmen und die Form zu erhalten. Stelle sicher, dass du genug Platz hast, um alle Kekse gleichzeitig zu backen, sodass du keine Zeit verlierst.

Step 2: Keksteig mischen
Gib die Teufels-Schokoladenkuchen-Mischung, die Eier, das Raps- oder Pflanzenöl sowie die optionale schwarze Lebensmittelfarbe in eine große Schüssel. Rühre alles mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen gut um, bis der Teig gleichmäßig und glatt ist; dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern.

Step 3: Keksbecher formen
Entnehme mit einem Esslöffel etwa 1/2 Esslöffel Teig und platziere ihn in jeden Muffinfleck. Drücke den Teig leicht flach, um eine Keksform zu erstellen. Backe die Kesselplätzchen nun 8-10 Minuten, bis die Ränder fest sind, und beobachte, wie sie leicht aufgeht.

Step 4: Vertiefungen schaffen
Nehme die Kekse aus dem Ofen und forme sofort mit einem Messlöffel eine Vertiefung in jedes warme Kekschen. Dies hilft, Platz für die köstliche Buttercremefüllung zu schaffen. Lass die Kekse dann komplett abkühlen, während sie in den Blechen sitzen.

Step 5: Buttercreme zubereiten
Schlage die zimmerwarme ungesalzene Butter in einer Schüssel cremig. Füge nach und nach den Puderzucker hinzu, während du weiterhin rührst. Ergänze mit Vanilleextrakt und einer Prise Salz. Verdünne die Mischung mit etwas Milch, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, und mische die grüne Lebensmittelfarbe gut ein.

Step 6: Keks zusammenstellen
Fülle die abgekühlten Keksbecher großzügig mit der grünen Buttercreme, sodass sie wie sprudelnde Zaubertränke aussehen. Dekoriere die Kesselplätzchen anschließend mit den bunten Streuseln und Zuckeraugen. Setze die Brezelstangen als Rührer in die Füllung, um einen zusätzlichen visuellen Kick zu geben.

Step 7: Servieren und genießen
Die Einfache Kesselplätzchen können sofort serviert oder bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Egal, ob auf einer Halloween-Party oder bei einem gemütlichen Abend, diese fröhlichen Kekse bringen Freude und sind ein echter Genuss!

Was passt zu Einfache Kesselplätzchen?

Diese leckeren Kesselplätzchen sind der perfekte Start für ein schaurig-schönes Halloween-Dinner.

  • Spooky Punch: Ein fruchtiger, sprudelnder Cocktail ergänzt die Schokoladenaromen und bringt eine festliche Stimmung in deine Feier.

  • Kürbissuppe: Eine warme, cremige Kürbissuppe bereichert das Menü und schafft einen herrlichen Kontrast zu den süßen Keksen.

  • Dunkle Schokolade Brownies: Diese ergänzen die Kesselplätzchen mit intensiven Kakao-Geschmack und bieten eine weitere Konsistenz für Schokoladenliebhaber.

  • Apfel-Zimt-Salat: Frische Äpfel in einer leichten Zimtmarinade sorgen für eine fruchtige Frische, die die Süße der Kekse wunderbar ausbalanciert.

  • Süßes Popcorn: Knuspriges, gesüßtes Popcorn ist der perfekte Snack zu diesen Keksen und bringt zusätzliche Textur ins Spiel.

  • Halloween-Dessert-Tray: Richte ein Tablett mit verschiedenen Halloween-Leckereien an, um vielschichtige Aromen und visuelle Anreize zu bieten.

  • Kürbiskern-Tee: Ein aromatischer Tee mit Kürbiskernen rundet das herbstliche Menü ab und wärmt die Gäste am Abend.

  • Zücker süße Früchteteilchen: Diese kleinen Teilchen sorgen für einen süßen, fruchtigen Akzent, der die Kesselplätzchen perfekt ergänzt.

Einfache Kesselplätzchen Variationen

Du kannst diese Kesselplätzchen nach Belieben anpassen und dabei deiner Kreativität freien Lauf lassen!

  • Frischkäsefüllung: Tausche die Buttercreme gegen eine Frischkäsefüllung für einen leckeren, cremigen Kontrast.

  • Mini-Brownie-Boden: Verwende anstelle von Keksboden Mini-Brownies für mehr Schokoladengeschmack und eine zähere Textur. Diese Version ist ein absoluter Hit bei Schokoladenliebhabern!

  • Aromatisierte Füllungen: Probiere verschiedene Aromatisierungen wie Karamell oder Erdbeere in deiner Buttercreme, um die Kekse aufregend und frisch zu gestalten.

  • Kekse mit knusprigen Stückchen: Füge der Keksmischung vor dem Backen Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den traditionellen Keks zu verfeinern!

  • Würzige Note: Verleihe den Keksen mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss in der Teigmischung einen warmen, gewürzten Geschmack. Dies passt perfekt zur Herbststimmung!

  • Farbige Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Lebensmittelfarben für die Buttercreme, um deine Kekse für verschiedene Anlässe – nicht nur Halloween – aufregend zu gestalten.

  • Schärfere Variante: Füge etwas Cayennepfeffer oder Paprikapulver zur Buttercreme hinzu, um eine spannende Note und ein bisschen Feuer zu erzeugen – perfekt für die abenteuerlustigen Esser!

Diese Variationen machen die einfachen Kesselplätzchen zu einem flexiblen Genuss, den du stets anpassen kannst. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Lagerungstipps für Einfache Kesselplätzchen

Zimmertemperatur: Bewahre die Kesselplätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf; sie bleiben so bis zu 3-4 Tage frisch.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse etwas länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern; achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden.

Gefrierschrank: Un dekorierte Keksbecher lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren; schütze sie gut mit Frischhaltefolie oder in einem Gefrierbeutel.

Wiedererwärmen: Wenn du die Kekse wieder aufwärmen möchtest, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen und füge frisch zubereitete Buttercreme hinzu, um sie wieder frisch und lecker zu machen.

Tipps für die besten Kesselplätzchen

  • Butter weich machen: Achte darauf, dass die Butter vor dem Schlagen weich ist, um Klumpen in deiner Buttercreme zu vermeiden.

  • Richtige Formung: Presse die Vertiefung in die warmen Keksbecher, um ausreichend Platz für die Füllung zu schaffen. Zu wenig Druck führt zu flachen Keksbechern.

  • Dekorieren leicht gemacht: Bereite alle Dekorationselemente im Voraus vor, um eine reibungslose und unterhaltsame Zusammenstellung der einfachen Kesselplätzchen zu gewährleisten.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Farben, um deine Kesselplätzchen individuell zu gestalten und deinem Halloween-Thema gerecht zu werden.

  • Perfekte Konsistenz: Achte darauf, die Milch schrittweise zur Buttercreme hinzuzufügen, um die gewünschte kremige Konsistenz zu erzielen.

Zeit sparen mit den Einfache Kesselplätzchen

Diese einfachen Kesselplätzchen sind eine großartige Wahl für die Vorbereitung im Voraus, die dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen spart! Du kannst die Keksbecher bis zu 3 Tage im Voraus backen und sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, sodass sie frisch bleiben. Bereite die Buttercremefüllung ebenfalls vor und lagere sie in einem separaten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Am Tag des Servierens musst du nur die Buttercreme auf die abgekühlten Kekse spritzen und dekorieren – kinderleicht! Achte darauf, die Buttercreme vor dem Füllen bei Raumtemperatur leicht anzuwärmen, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen. So bleiben deine einfachen Kesselplätzchen genau so köstlich wie frisch gebacken!

Einfache Kesselplätzchen Rezept FAQs

Wie wählt man die besten Zutaten für die Kesselplätzchen aus?
Achte darauf, frische und hochwertige Zutaten zu verwenden. Für den Kuchenmix empfehle ich den Teufels-Schokoladenkuchen-Mix, da er den besten Geschmack liefert. Vergewissere dich, dass die Eier frisch sind; du kannst sie testen, indem du sie in eine Schüssel mit Wasser legst – frische Eier sinken, alte Eier schwimmen.

Wie bewahre ich die Kesselplätzchen am besten auf?
Bewahre die einfachen Kesselplätzchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie halten sich so bis zu 3-4 Tage frisch. Wenn du sie kühler lagerst, lege sie in den Kühlschrank; sie bleiben dort bis zu einer Woche genießbar. Achte darauf, die Kekse gut zu verpacken, um Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Kesselplätzchen einfrieren?
Ja, du kannst die un dekorierten Keksbecher bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren! Um sie einzufrieren, wickle sie gut in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen Gefrierbeutel. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen und füge anschließend die frische Buttercreme hinzu.

Was kann ich tun, wenn meine Kekse flach werden?
Wenn deine Kesselplätzchen nach dem Backen zu flach sind, kann es sein, dass du nicht genug Druck beim Formen der Vertiefung ausgeübt hast. Stelle sicher, dass du fest genug auf die noch warmen Kekse drückst. Auch ein Übermixen des Teigs kann die Konsistenz beeinträchtigen, also mische nur so lange, bis alles gut vermischt ist.

Gibt es allergenfreie Alternativen für die Kesselplätzchen?
Ja, du kannst die Butter in der Buttercreme durch Margarine ersetzen, um sie milchfrei zu machen. Für eine glutenfreie Option kannst du einen glutenfreien Schokoladenkuchenmix verwenden. Stelle sicher, dass alle anderen Zutaten ebenfalls allergenfrei sind, und überprüfe die Verpackungen auf Allergene.

Einfache Kesselplätzchen

Einfache Kesselplätzchen für jede Halloween-Party

Diese einfachen Kesselplätzchen sind ein köstliches und kreatives Dessert, perfekt für jede Halloween-Party.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 10 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 12 Kekse
Course: Dessert
Cuisine: Halloween
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Keksteig
  • 1 Packung Teufels-Schokoladenkuchen-Mix Kann durch andere Kuchenmischungen ersetzt werden.
  • 2 Stück Eier Verwende immer große Eier.
  • 1/2 Tasse Raps- oder Pflanzenöl Kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Schwarze Lebensmittelfarbe Optional für die visuelle Anziehungskraft.
Für die Buttercreme
  • 1/2 Tasse Ungesalzene Butter Sollte zimmerwarm sein.
  • 2 Tassen Puderzucker Für eine zuckerärmere Option kann auch Kristallzucker verwendet werden.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Kann durch Mandelextrakt ersetzt werden.
  • 1 Prise Salz Wichtig für die Geschmacksverstärkung.
  • 1 Esslöffel Milch Kann durch Milchalternativen ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Grüne Lebensmittelfarbe Für die 'Zaubertrank'-Farbe.
Für die Dekoration
  • 50 g Runde grüne Streusel Dekorative Elemente für die Kekse.
  • 50 g Halloween-Streusel Alternativ zu anderen festlichen Süßigkeiten.
  • 10 Stück Zuckeraugen Für die Dekoration.
  • 5 Stück Brezelstangen Als Rührer in die Füllung stecken.

Equipment

  • Mini-Muffin-Blech
  • Schüssel
  • Handrührgerät
  • Messlöffel

Method
 

Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 175 °C vor und fette drei Mini-Muffin-Bleche ein.
  2. Mische Teufels-Schokoladenkuchen-Mix, Eier, Rapsöl und schwarze Lebensmittelfarbe in einer großen Schüssel.
  3. Platziere jeweils 1/2 Esslöffel Teig in jeden Muffinfleck und forme flache Kekse. Backe sie 8-10 Minuten.
  4. Bilde mit einem Messlöffel eine Vertiefung in die warmen Kekse und lasse sie abkühlen.
  5. Bereite die Buttercreme aus ungesalzener Butter, Puderzucker, Vanilleextrakt, Salz, Milch und grüner Lebensmittelfarbe zu.
  6. Fülle die abgekühlten Kekse mit der Buttercreme und dekoriere sie mit Streuseln und Zuckeraugen.
  7. Serviere die Kekse oder bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 15mgSodium: 100mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Die Kekse sind ein kreatives Abenteuer für jede Halloween-Party und können mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen individuell gestaltet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!