Go Back
+ servings
Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Brioche-Auflauf mit Erdbeeren für den Sommergenuss

Ein köstlicher Brioche-Auflauf mit Erdbeeren, perfekt für den Sommergenuss.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Ruhezeit 1 hour
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 6 Portionen
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Auflauf
  • 1 Stück Brioche Substitution: Weißbrot für einen ähnlichen Effekt.
  • 300 g Erdbeeren Substitution: Andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren möglich.
  • 500 ml Vollmilch Substitution: Mandelmilch für eine laktosefreie Variante.
  • 3 Stück Eier
  • 4 EL Ahornsirup Substitution: Honig oder Zucker.
  • 1 TL Vanilleextrakt Substitution: Stattdessen eine Vanilleschote verwenden.
Für das Topping
  • 50 g Mandelblättchen Substitution: Walnüsse oder andere Nüsse möglich.
  • 200 g Géramont Frisch & Pur Natur Substitution: Eine andere Frischkäsemarke verwenden.

Equipment

  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Messer

Method
 

Vorbereitung
  1. Schneide die Brioche in 2 cm dicke Scheiben und lege sie gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform.
  2. Wasche 3/4 der Erdbeeren gründlich und schneide sie in kleine Stücke.
  3. In einer großen Schüssel die Vollmilch, Eier, Ahornsirup und den Vanilleextrakt gut verquirlen.
  4. Gieße die fertige Milchmischung gleichmäßig über die Brotscheiben in der Auflaufform.
  5. Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor und bestreue den Brioche-Auflauf mit den Mandelblättchen.
  6. Backe ihn für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.
  7. Lasse den Auflauf etwas abkühlen und bestreiche die Oberfläche mit Géramont Frisch & Pur.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 8gFat: 14gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 80mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 10IUVitamin C: 15mgCalcium: 8mgIron: 5mg

Notes

Die Zubereitung ist einfach und der Auflauf kann im Voraus vorbereitet werden. Perfekt für gesellige Anlässe.

Tried this recipe?

Let us know how it was!