Go Back
+ servings
Erzgebirgischer Kartoffelkuchen

Erzgebirgischer Kartoffelkuchen für Gemütliche Abende

Der Erzgebirgische Kartoffelkuchen ist ein traditionelles, vegetarisches Gericht, das sich perfekt für gemütliche Abende eignet!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Uncategorized
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Kartoffelkuchen
  • 1 kg festkochende Kartoffeln Sorten wie Agria oder Linda
  • 300 g Gemüse Zucchini, Pilze oder Karotten nach Belieben
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Sahne für eine leichtere Variante
  • 4 Stück Eier Frische Eier für den besten Geschmack
  • 100 g Parmesan oder veganer Käse
  • 1 TL geräucherter Paprika optional für zusätzlichen Geschmack
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Pfeffer
Für die Garnierung (optional)
  • 10 g frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch
  • 50 g zusätzlicher Käse wie Gouda oder Cheddar

Equipment

  • Auflaufform
  • Backofen
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erzgebirgischer Kartoffelkuchen
  1. Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen und Auflaufform einfetten.
  2. Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gemüse ebenfalls vorbereiten.
  3. Eier mit Sahne, Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprika verquirlen.
  4. Kartoffelscheiben in die Auflaufform schichten, gefolgt von Gemüse.
  5. Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig darüber gießen.
  6. Geriebenen Parmesan obenauf streuen.
  7. Für 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  8. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 120mgSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüse- und Käsesorten, um den Kartoffelkuchen zu variieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!