Ingredients
Equipment
Method
Zubereitung
- Wasche die roten Paprikaschoten gründlich, halbier sie der Länge nach und entferne die Kerne. Blanchiere die Paprikahälften für 3 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser, bis sie leicht weich sind.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es, bis es vollständig durchgegart ist.
- Gib den gehackten Knoblauch dazu und rühre für eine weitere Minute. Füge dann den rohen Basmatireis, das Tomatenmark, Paprika und Kreuzkümmel hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mische in einer Schüssel die passierten Tomaten, das restliche Tomatenmark, die Gemüsebrühe und die Kochsahne. Verrühre alles gut miteinander und schmecke die Sauce nochmals ab.
- Lege die blanchierten Paprikahälften in eine Auflaufform. Fülle jede Hälfte großzügig mit der zuvor zubereiteten Hackfleisch-Reis-Mischung. Gieße die Tomatensauce rund um die gefüllten Paprika.
- Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die gefüllten Paprikaschoten für 35 Minuten. Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die Paprika und backe für weitere 10–15 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
- Serviere die gefüllten Paprika Deluxe heiß auf einem Bett aus gekochtem Basmatireis und garniere mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander.
Nutrition
Notes
Die gefüllten Paprika können auch vegetarisch zubereitet werden.
