Go Back
+ servings
Halloween-Gugelhopf

Herbstlicher Halloween-Gugelhopf mit Apfelmus

Ein herbstlicher Halloween-Gugelhopf, der aussieht wie ein Kürbis und mit Apfelmus verfeinert ist, perfekt für die Saison.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 55 minutes
Abkühlzeit 1 hour
Total Time 2 hours 10 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Teig
  • 300 g Mehl kann durch glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden
  • 200 g Zucker verwende Kokoszucker für eine Alternative mit niedrigerem glykämischen Index
  • 100 g Haselnüsse, gehackt pecans oder Walnüsse sind ebenfalls eine gute Wahl
  • 2 TL Zimt Allgewürz kann als Alternative verwendet werden
  • 1 TL Backpulver Backnatron kann im Notfall verwendet werden
  • 1 TL Salz sollte nicht weggelassen werden
  • 3 Stück Eier Flachseier bieten eine vegane Alternative
  • 150 g Butter, geschmolzen, abgekühlt kann durch Kokosöl für eine milchfreie Variante ersetzt werden
  • 200 g Apfelmus kann durch zerdrückte Bananen ersetzt werden
Für das Frosting
  • 200 g Doppelrahm-Frischkäse vegane Frischkäse-Alternativen sind ebenfalls geeignet
  • 100 g Puderzucker Erythrit eignet sich als zuckerfreie Option
  • 1 TL Lebensmittelfarbe optional für die Optik
Für die Dekoration
  • 100 g Modelliermarzipan kann durch Fondant ersetzt oder ganz weggelassen werden

Equipment

  • Gugelhopf-Form
  • Große Schüssel
  • separate Schüssel
  • Rührgerät
  • Backofen

Method
 

Zubereitung
  1. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, gehackte Haselnüsse, Zimt, Backpulver und Salz gut vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen, geschmolzene Butter und Apfelmus hinzufügen.
  3. Die flüssigen Zutaten dann in die trockenen Zutaten geben und alles vorsichtig verrühren, bis der Teig gleichmäßig und klumpenfrei ist.
  4. Den Backofen auf 180°C (356°F) vorheizen. Eine 2-Liter-Gugelhopf-Form gut einfetten und die Hälfte des Teigs einfüllen.
  5. Den restlichen Teig in den Kühlschrank stellen. Im vorgeheizten Ofen etwa 55 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
  6. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
  7. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, die Oberseite der beiden Kuchen lagern, falls nötig, um eine ebene Fläche zu schaffen.
  8. Auf der Unterseite eines Kuchens eine Schicht Frischkäse-Frosting gleichmäßig verteilen.
  9. Den zweiten Kuchen mit der geschnittenen Seite nach unten auffüllen und auf den ersten Kuchen setzen, um eine stabile Basis zu bilden.
  10. Die Mitte des Kuchens mit den Kuchenkrümeln füllen, um den Kürbis-Effekt zu verstärken.
  11. In einer kleinen Schüssel Puderzucker, etwas Wasser und Lebensmittelfarbe vermengen, bis eine glatte und dickflüssige Konsistenz entsteht.
  12. Diese Mischung vorsichtig über den Kuchen träufeln und zurückziehen, damit sie gleichmäßig verläuft und gut trocknen kann.
  13. Aus Marzipan einen Kürbisschaft formen und ihn mittig auf den fertig dekorierten Kuchen setzen.
  14. So wirkt der Halloween-Gugelhopf noch authentischer und festlicher.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 250IUCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Zubereitung einen Tag im Voraus empfohlen, um stressfreies Genießen zu ermöglichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!