Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gib das Weizenmehl, die Trockenhefe und das Salz in eine große Schüssel. Füge die zimmerwarme Milch und die Margarine hinzu und vermische alles gründlich. Knete den Teig mit einem Knethaken etwa 20 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.
- Decke den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lass ihn an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden ruhen, bis er sich sichtbar verdoppelt hat.
- Transferiere den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teile ihn in 16 gleich große Stücke. Forme jedes Stück zu einer kleinen Kugel und platziere sie in einer mit Backpapier ausgelegten Auflaufform.
- Schneide die Spitzen der Knoblauchköpfe ab, beträufle sie mit Olivenöl und wickele sie in Aluminiumfolie. Röste die Knoblauchköpfe im Ofen bei 180°C für 40-45 Minuten.
- Streiche die Brötchen mit lauwarmer Milch ein und backe sie für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Quetsche den abgekühlten Knoblauch in eine Schüssel, füge Olivenöl hinzu und zerdrücke ihn zu einer glatten Paste. Verteile die Paste auf den abgekühlten Brötchen.
Nutrition
Notes
Für die besten Ergebnisse die Teigstruktur beachten und die Brötchen nach dem Backen richtig lagern.
