Go Back
+ servings
Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell

Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell genießen

Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell ist ein cremiges Dessert, das den herbstlichen Geschmack von Kürbis und Gewürzen vereint.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour 10 minutes
Kühlen 4 hours
Total Time 5 hours 40 minutes
Servings: 10 Scheiben
Course: Dessert
Cuisine: Herbstküche
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Boden
  • 200 g Spekulatius Cookie-Boden für eine würzige, knusprige Kruste; ersetze sie durch Ingwer-Kekse oder Graham-Cracker, wenn nicht verfügbar.
  • 100 g Butter Bindet die Boden-Zutaten und sorgt für einen reichhaltigen Geschmack; verwende ungesalzene Butter für eine bessere Geschmacksregulierung.
Für die Füllung
  • 600 g Frischkäse Für eine cremige Füllung; greife auf fettarmen Frischkäse zurück, um eine leichtere Variante zu erhalten.
  • 100 ml Sahne Sorgt für zusätzliche Reichhaltigkeit; ersetze sie durch Kokoscreme für eine milchfreie Option.
  • 300 g Kürbispüree Verleiht Geschmack und Feuchtigkeit; auch aus der Dose ist Kürbispüree bestens geeignet.
  • 5 Eier Binden die Füllung zusammen und sorgen für eine glatte Textur; zimmerwarme Eier lassen sich besser einarbeiten.
  • 1 TL Vanille-Extrakt Fügt eine tiefere Geschmacksnote hinzu; benutze Vanillepaste für ein intensiveres Aroma.
  • 2 TL Pumpkin Pie Spice Bietet eine Mischung aus warmen Gewürzen; ersetze es bei Bedarf durch Zimt, Muskatnuss und Nelke.
  • 200 g Zucker Süßt die Füllung; wechsle zu braunem Zucker für einen karamelisierten Geschmack.
  • 30 g Mehl Verleiht der Cheesecake Struktur; Maisstärke kann als glutenfreie Alternative verwendet werden.
Für das Salted Caramel
  • Karamellsoße Ergänzt die Füllung wunderbar und sorgt für eine süß-salzige Balance; du kannst ein fertiges Produkt verwenden oder selbst machen.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Springform
  • Schüssel
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 150 °C (300 °F) bei Umluft vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Kürbis-Cheesecake gleichmäßig und sanft backt. Während der Ofen vorheizt, kannst du deine Backutensilien bereitlegen und eine 24 cm große Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Zerkleinere die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein gemahlen sind. Vermische die Keksbrösel in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter, bis die Mischung gleichmäßig feucht ist. Drücke die Mischung fest in den Boden der Springform und backe die Kruste für 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun und stabil ist.
  3. In einer großen Rührschüssel verrühre den Frischkäse mit dem Zucker, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass keine Klümpchen zurückbleiben, damit der Kürbis-Cheesecake später eine samtige Füllung hat.
  4. Füge die zimmerwarmen Eier nacheinander zur Frischkäsemischung hinzu und rühre nach jeder Zugabe gut um. Danach gebe das Kürbispüree, den Vanille-Extrakt und die Gewürze hinzu und mische alles gut, bis es gleichmäßig verteilt ist.
  5. Gieße die cremige Füllung vorsichtig über den vorgebackenen Keksboden in der Springform.
  6. Backe den Kürbis-Cheesecake für 60-70 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Oberfläche sollte fest und die Mitte leicht wackelig sein, wenn du die Form leicht schüttelst.
  7. Lasse den Cheesecake nach dem Backen vollständig in der Springform abkühlen. Um Risse zu vermeiden, öffne die Ofentür leicht und lasse ihn darin.
  8. Danach stelle ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
  9. Serviere den Kürbis-Cheesecake gut gekühlt mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne und einem himmlischen Drizzle aus gesalzenem Karamell.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 17gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 70mgSodium: 200mgPotassium: 180mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 80mgIron: 1mg

Notes

Dieser Cheesecake passt hervorragend zu einer Portion Schlagsahne und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.

Tried this recipe?

Let us know how it was!