Ingredients
Equipment
Method
Teig herstellen
- In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Salz und Zucker gut vermischen. Fügen Sie die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzu und mischen Sie sie mit den Fingern, bis die Mischung krümelig ist.
- Streuen Sie die Hefe gleichmäßig über die Mischung und rühren Sie sanft um.
Nasse Zutaten mischen
- In einer separaten Schüssel die Milch und das Ei gut verrühren. Gießen Sie die flüssigen Zutaten nach und nach in die trockene Mischung und beginnen Sie, den Teig zu formen.
- Kneten Sie den Teig leicht, bis alles gut verbunden ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und kühlen Sie ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank.
Kringle formen
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Rollen Sie den gekühlten Teig dünn aus und platzieren Sie die Apfelkuchenfüllung in der Mitte.
- Falten Sie den Teig über die Füllung und formen Sie ihn leicht zu einer ovalen oder hufeisenförmigen Gestalt.
- Legen Sie den Kringle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen
- Bestreichen Sie die Oberseite des Kringle mit einer Ei-Waschmischung und backen Sie ihn 25-30 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Lassen Sie ihn nach dem Backen etwas abkühlen.
Glasur hinzufügen
- Vermischen Sie Puderzucker mit Vanilleextrakt und genug Milch, um eine glatte, gießbare Konsistenz zu erreichen.
- Träufeln Sie die Glasur über den noch lauwarmen Kringle und lassen Sie sie fest werden.
Nutrition
Notes
Teig über Nacht kühlen verbessert Geschmack und Textur. Variationen mit unterschiedlichen Obstfüllungen sind möglich.
