Als die ersten bunten Blätter zu Boden fielen, wusste ich, dass es Zeit für etwas Herzerwärmendes war. Mein lieber Freund, wenn du auf der Suche nach dem perfekten Rezept für den Herbst bist, lass mich dir meinen Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln vorstellen. Dieses Gericht begeistert nicht nur mit einer einfachen Zubereitung, sondern ist auch ein wahres Fest für die Sinne. Die Kombination aus süßem Honig und nussigen Mandeln verwandelt den cremigen Kürbis in eine himmlische Beilage oder sogar in ein Hauptgericht. Und das Beste? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen, sei es als vegane Variante oder mit anderen Nüssen. Bist du bereit, deine Küche in ein Herbsterlebnis zu verwandeln?

Warum ist dieser Kürbis so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Gerichts ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten.

Vielfalt: Du kannst es je nach Vorlieben oder Diät anpassen – sei es mit veganem Honig oder anderen Nüssen wie Walnüssen, die sensationell schmecken!

Herzhafter Genuss: Der süße Honig kombiniert mit den rösch gerösteten Mandeln verleiht dem Gericht ein unvergessliches Aroma, das die gesamte Familie begeistert.

Saisonale Frische: Perfekt für die Herbstsaison, bringt dieses Rezept die besten erntefrischen Aromen auf deinen Tisch und ist damit eine hervorragende Ergänzung zu einem warmen Gericht wie Knusprige Wurst Honig.

Schnell und Lecker: In nur etwa 50 Minuten hast du ein nahrhaftes Gericht, das sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Beilage hervorragend funktioniert!

Hasselback Butternut Kürbis Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für deinen perfekten Herbstgenuss!

Für den Kürbis

  • Butternut Kürbis – Hauptzutat, die eine süße und cremige Textur beisteuert. Substitution: Kann durch Hokkaido oder Muskatkürbis ersetzt werden.
  • Olivenöl – Bestandteil der Marinade, sorgt für gleichmäßiges Garen. Substitution: Keine Ersatzmöglichkeiten nötig.
  • Weißweinessig – Fügt eine erfrischende Säure hinzu, um die Süße auszubalancieren. Substitution: Apfelessig kann als Alternative verwendet werden.

Für die Glasur

  • Honig – Verleiht natürliche Süße, die perfekt mit dem Kürbis harmoniert. Substitution: Verwende Ahornsirup für eine vegane Option.
  • Frischer Thymian – Gibt ein aromatisches Flair ab. Substitution: Getrockneter Thymian ist auch möglich, aber die Menge reduzieren.

Für den Topping

  • Blanchierte Mandeln – Sorgt für einen knusprigen Biss und nussigen Geschmack. Substitution: Andere Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse können verwendet werden.
  • Salz und Pfeffer – Unerlässlich für die Würze; verstärkt die Gesamtgeschmäcker. Keine Ersatzmöglichkeiten nötig.

Mit diesen köstlichen Zutaten ist dein Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln der perfekte Auftritt, um die Aromen des Herbstes in deiner Küche zum Leben zu erwecken!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Step 1: Vorbereitung des Kürbis
Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Halbiere den Butternut Kürbis der Länge nach und entferne die Kerne. Schneide anschließend die Kürbishälften in dünne Scheiben, achte darauf, nicht ganz durchzuschneiden, um die „Fächer“-Optik zu erhalten. Dies sorgt dafür, dass die Marinade gut eindringen kann und der Kürbis gleichmäßig gart.

Step 2: Marinade zubereiten
In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du Olivenöl, Weißweinessig und Honig zu einer glatten Marinade. Nimm einen Pinsel oder einen Löffel und bestreiche den geschnittenen Kürbis gründlich mit der Marinade, damit sie zwischen die einzelnen Scheiben fließt. Lass den Kürbis für etwa 10 Minuten marinieren, damit die Aromen einziehen können.

Step 3: Kürbis backen
Lege den marinierte Butternut Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Streue Salz, Pfeffer und frischen Thymian darüber, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe den Kürbis 45-50 Minuten lang, bis er weich und goldbraun ist. Die Kanten sollten leicht karamellisiert sein.

Step 4: Mandeln rösten
In den letzten 10 Minuten der Backzeit streue die blanchierten Mandeln auf den Kürbis. Dadurch werden sie leicht geröstet und schmecken besonders aromatisch, ohne anbrennen zu können. Achte darauf, den Kürbis im Auge zu behalten, damit die Mandeln nicht zu dunkel werden.

Step 5: Anrichten und Servieren
Nehme den Hasselback Butternut Kürbis aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Serviere das Gericht warm, idealerweise als Begleitung oder vegetarische Hauptspeise. Für eine besondere Note kannst du ihn mit Granatapfelkernen garnieren, die Farbe und Geschmack hinzufügen. Genieße dein köstliches Herbstgericht!

Lagerungstipps für Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Raumtemperatur: Die frisch gebackenen Kürbisreste sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Du kannst die Reste des Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um das Austrocknen zu vermeiden.

Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit friere den Kürbis portionsweise ein. Er kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach bleiben. Verwende luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen den Kürbis im Ofen bei 180°C für ca. 15-20 Minuten erhitzen oder in der Mikrowelle für 2-3 Minuten erhitzen, bis er durchgehend warm ist.

Tipps für den besten Hasselback Butternut Kürbis

Gleichmäßiges Schneiden: Achte darauf, die Kürbis-Scheiben gleichmäßig zu schneiden, damit er gleichmäßig gart und die Marinade perfekt einziehen kann.

Nicht zu früh mit Mandeln: Um ein Anbrennen der blanchierten Mandeln zu vermeiden, füge sie erst in den letzten 10 Minuten der Backzeit hinzu.

Veganer Ersatz: Wenn du eine vegane Variante zubereiten möchtest, ersetze den Honig einfach durch Ahornsirup, das passt wunderbar zum Hasselback Butternut Kürbis.

Aromatische Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Oregano, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.

Saisonale Gewürze: Für einen zusätzlichen herbstlichen Geschmack füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss zur Marinade hinzu.

Was passt zu Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln?

Die perfekte Kombination für dein herbstliches Festessen wartet auf dich! Erlebe, wie diese köstliche Beilage deine anderen Gerichte nicht nur ergänzt, sondern sie auch zum Strahlen bringt.

  • Cremige Polenta: Die samtige Textur der Polenta harmoniert wunderbar mit der Süße des Kürbisses, perfekt für ein herzhaftes Gericht.
  • Frischer Rucola-Salat: Ein knackiger Salat mit Rucola, Walnüssen und Feta bringt eine frische Note, die die Aromen ergänzt.
  • Käseplatte: Mit verschiedenen Käsesorten, wie Brie oder Ziegenkäse, wird die Süße des Kürbisses perfekt in Szene gesetzt.
  • Knoblauchbrot: Knusprig und aromatisch, eine tolle Ergänzung zu jedem Gericht. Der Geschmack des Knoblauchs balanciert die Süße des Kürbisses aus.
  • Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken und Tomaten bringt eine erfrischende Komponente ins Spiel und ergänzt die Aromen.
  • Rotwein: Ein samtiger, fruchtiger Rotwein rundet das Essen ab und harmoniert mit den süßen Noten des Gerichts.
  • Kürbiskernöl: Ein paar Tropfen auf dem fertigen Gericht sorgen für ein nussiges Aroma und steigern die Geschmackstiefe.
  • Schokoladenmousse: Als Dessert wird eine luftige Schokoladenmousse zum krönenden Abschluss eines herbstlichen Festmahls.

Variationen für Hasselback Butternut Kürbis

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Vegan: Ersetze den Honig durch Ahornsirup, um das Rezept vegan zu gestalten. Das sorgt für einen herrlich süßen Geschmack.

  • Andere Nüsse: Verwende Walnüsse oder Pekannüsse anstelle von Mandeln, um verschiedene Texturen und Aromen zu entdecken. Eine Kombination aus Nüssen wird das Gericht noch interessanter machen.

  • Gewürzvariation: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um einen wärmenden, herbstlichen Geschmack zu erreichen. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit dem Kürbis.

  • Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitrone über dem fertigen Gericht bringt eine erfrischende Note. Diese zusätzliche Säure balanciert die Süße perfekt aus.

  • Käseliebhaber: Verteile etwas Feta oder Parmesan über den Kürbis in den letzten Minuten des Backens für zusätzlichen Geschmack und Cremigkeit.

  • Schärfekick: Für ein wenig Schärfe, füge eine Prise Cayennepfeffer oder rote Paprikaflocken zu deiner Marinade hinzu. Das wird für eine aufregende Geschmacksexplosion sorgen.

  • Mediterrane Note: Ergänze das Rezept mit Oliven oder getrockneten Tomaten. Das verleiht dem Gericht eine herzliche, mediterrane Atmosphäre.

  • Pikante Glasur: Mische die Marinade mit etwas Sriracha oder einer anderen scharfen Soße, um dem Gericht einen feurigen Kick zu geben. Ideal, wenn du es gerne scharf magst!

Probiere diese Variationen aus und entdecke die Vielfalt, die in deinem Hasselback Butternut Kürbis steckt. Vielleicht findest du ja sogar deinen neuen Lieblingsgeschmack!

Vorbereitung im Voraus für Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln

Dieser Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln ist ideal für diejenigen, die Zeit sparen möchten! Du kannst den Kürbis bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du ihn in dünne Scheiben schneidest und in die Marinade aus Olivenöl, Weißweinessig und Honig einlegst. Wickel ihn gut in Frischhaltefolie oder lagere ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um die Frische zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern. Am Tag des Servierens musst du ihn nur aus dem Kühlschrank nehmen, auf ein Backblech legen, mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian bestreuen und dann für 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Vergiss nicht, die Mandeln in den letzten 10 Minuten hinzuzufügen, um sie perfekt zu rösten! So erhältst du ein köstliches, herbstliches Gericht mit minimalem Aufwand.

Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Butternut Kürbis aus?
Achte darauf, einen Butternut Kürbis mit einer glatten, unversehrten Haut zu wählen. Die besten Kürbisse haben eine gleichmäßige Farbe und keine dunklen Flecken oder Dellen. Ein reifer Kürbis sollte fest sein und sich schwer anfühlen. Wenn du eine Alternative möchtest, ist der Hokkaido-Kürbis ebenfalls eine gute Wahl.

Wie lagere ich den übrig gebliebenen Hasselback Butternut Kürbis?
Die Reste des Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln kannst du bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu vermeiden. Ich empfehle, ihn in einer luftdichten Box zu lagern, damit er frisch bleibt.

Kann ich den Kürbis einfrieren?
Absolut! Du kannst den Hasselback Butternut Kürbis portionsweise in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln einfrieren. So bleibt er bis zu 2 Monate haltbar. Zum Einfrieren solltest du den Kürbis nach dem Backen vollständig abkühlen lassen. Um ihn später wieder aufzutauen, lege ihn am besten über Nacht in den Kühlschrank, bevor du ihn im Ofen oder der Mikrowelle erhitzt.

Was kann ich tun, wenn meine Mandeln beim Backen verbrennen?
Wenn du merkst, dass die Mandeln zu schnell bräunen, ist es besser, sie später hinzuzufügen, etwa 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit. Achte darauf, den Kürbis während des Backens zu beobachten, um ein Anbrennen der Mandeln zu vermeiden. So kannst du ihren knackigen Geschmack optimal genießen!

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Ja, du kannst den Honig durch Ahornsirup ersetzen, um eine vegane Variante des Gerichts zuzubereiten. Wenn du Nussallergien hast, lasse die Mandeln einfach weg oder ersetze sie durch Sonnenblumenkerne, die ebenfalls für einen knusprigen Biss sorgen können.

Wie kann ich den Kürbis nach dem Aufwärmen wieder lecker machen?
Wenn du den Kürbis aufwärmst, füge etwas frisches Olivenöl oder ein wenig Honig hinzu, um den Geschmack aufzufrischen. Du kannst auch ein paar frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin darüber streuen, um dem Gericht ein neues Aroma zu verleihen. So schmeckt er fast wie frisch aus dem Ofen!

Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln zaubern

Genieße diesen Hasselback Butternut Kürbis mit Honig und Mandeln, eine herbstliche Köstlichkeit, die einfach zuzubereiten ist.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 50 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 4 Personen
Course: Uncategorized
Cuisine: Herbstküche
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Kürbis
  • 1 Stück Butternut Kürbis Kann durch Hokkaido oder Muskatkürbis ersetzt werden.
  • 2 EL Olivenöl Keine Ersatzmöglichkeiten nötig.
  • 1 EL Weißweinessig Apfelessig kann als Alternative verwendet werden.
Für die Glasur
  • 3 EL Honig Verwende Ahornsirup für eine vegane Option.
  • 1 TL Frischer Thymian Getrockneter Thymian ist auch möglich, aber die Menge reduzieren.
Für den Topping
  • 50 g Blanchierte Mandeln Andere Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse können verwendet werden.
  • 1 Prise Salz Keine Ersatzmöglichkeiten nötig.
  • 1 Prise Pfeffer Keine Ersatzmöglichkeiten nötig.

Equipment

  • Backblech
  • Mischschüssel
  • Backpapier
  • Pinsel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Halbiere den Butternut Kürbis der Länge nach und entferne die Kerne. Schneide anschließend die Kürbishälften in dünne Scheiben, achte darauf, nicht ganz durchzuschneiden, um die 'Fächer'-Optik zu erhalten.
  2. In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du Olivenöl, Weißweinessig und Honig zu einer glatten Marinade. Bestreiche den geschnittenen Kürbis gründlich mit der Marinade und lass ihn für etwa 10 Minuten marinieren.
  3. Lege den marinierten Butternut Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Streue Salz, Pfeffer und frischen Thymian darüber. Backe den Kürbis 45-50 Minuten lang im Ofen.
  4. In den letzten 10 Minuten der Backzeit streue die blanchierten Mandeln auf den Kürbis.
  5. Nehme den Kürbis aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Serviere das Gericht warm, eventuell mit Granatapfelkernen garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 200kcalCarbohydrates: 34gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 200mgPotassium: 500mgFiber: 5gSugar: 10gVitamin A: 120IUVitamin C: 30mgCalcium: 4mgIron: 6mg

Notes

Achte darauf, die Kürbisscheiben gleichmäßig zu schneiden. Füge die Mandeln erst in den letzten 10 Minuten hinzu, um Anbrennen zu vermeiden. Für eine vegane Variante den Honig durch Ahornsirup ersetzen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!