„Hast du schon einmal den verlockenden Duft von frisch gegrilltem Brot im Sommer genossen?“ Diese Vorstellung zaubert mir sofort ein Lächeln ins Gesicht. Heute will ich mit dir mein Rezept für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz teilen – ein echtes Highlight für jede Grill-Party! Mit nur fünf einfachen Zutaten ist dieses Rezept nicht nur leicht zuzubereiten, sondern bietet auch eine köstliche Möglichkeit, deine Grillkünste zu verfeinern. Der rustikale Charme des warmen Brotes, perfekt mit hochwertigem Olivenöl und einer Prise feinem Meersalz verfeinert, macht es zum idealen Begleiter für gegrilltes Gemüse oder knackige Salate. Lass uns gemeinsam in die Welt des Grillens eintauchen und herausfinden, wie einfach es sein kann, Zuhause kulinarische Akzente zu setzen. Bereit, deine Gäste zu beeindrucken? Warum wirst du dieses Grillbrot lieben? Einfachheit pur: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur fünf Zutaten. Wunderbarer Geschmack: Hochwertiges Olivenöl und Meersalz verleihen dem Brot einen einzigartigen, herzhaften Geschmack, der jeden Bissen zur Freude macht. Vielseitig einsetzbar: Dieses Grillbrot passt hervorragend zu verschiedenen Gerichten, wie frischen Salaten oder gegrilltem Gemüse. Schnelle Zubereitung: In nur wenigen Schritten erhältst du ein fantastisches Ergebnis – speziell beim Grillen im Sommer! Überraschende Kreativität: Variiere mit Kräutern oder anderen Toppings für ein persönliches Geschmackserlebnis. Lass deinen Grillabend mit diesem köstlichen Brot aufleben und entdecke ebenfalls unsere anderen Rezeptideen fürs Grillen! Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Zutaten • Für den Teig Weizenmehl (Type 550) – Gibt dem Brot die notwendige Struktur; du kannst auch Allzweck- oder glutenfreies Mehl verwenden. Trockenhefe (7g) – Lässt das Brot schön aufgehen; frische Hefe kann ebenfalls verwendet werden, achte auf die Menge. Warmes Wasser (300ml) – Aktiviert die Hefe und hydratisiert das Mehl; es sollte warm, aber nicht heiß sein, um die Hefe nicht zu töten. Feines Meersalz (2 tsp) – Bringt den Geschmack zur Geltung; als Alternative kann auch grobes Salz benutzt werden, aber kein Tafelsalz, da es zu fein ist. Olivenöl (3 tbsp + zusätzlich zum Bestreichen) – Sorgen für Feuchtigkeit und Geschmack, verwende hochwertiges, extra natives Olivenöl für den besten Genuss. Mit diesen Zutaten kannst du das köstliche Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz zubereiten – ein echtes Highlight deiner Grillabende! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Step 1: Teig vorbereiten In einer großen Schüssel Weizenmehl, Trockenhefe und feines Meersalz gründlich vermischen. Füge nach und nach das warme Wasser und 3 Esslöffel Olivenöl hinzu und rühre mit einem Holzlöffel oder der Hand, bis ein zusammenhängender Teig entsteht. Dieser Schritt sollte etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen. Step 2: Kneten und gehen lassen Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche für 5-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig bei Raumtemperatur für etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. Step 3: Formen und ausruhen Nach dem Gehen den Teig auf die Arbeitsfläche geben und leicht herunterdrücken, um die Luft herauszulassen. Teile den Teig in gleichmäßige Stücke und forme jedes Stück zu einem runden Fladenbrot. Lasse die Fladenbrote weitere 15-20 Minuten ruhen, damit sie sich entspannen können. Step 4: Grill vorheizen Heize den Grill auf mittelhohe Temperatur (ca. 200-220 °C) vor. Stelle sicher, dass der Grillrost leicht geölt ist, um ein Ankleben der Fladenbrote zu verhindern. Dies dauert etwa 10 Minuten, also plane entsprechend, während die Fladen ruhen. Step 5: Brot grillen Lege die Fladenbrote vorsichtig auf den heißen Grill und grille sie für 3-4 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass sie goldbraun werden und schöne Grillmarkierungen erhalten. Wende die Brote vorsichtig mit einer Zange, um sie gleichmäßig zu garen. Step 6: Fertigstellen Nehme die gegrillten Fladenbrote vom Grill und bestreiche sie sofort mit etwas zusätzliches Olivenöl. Streue eine großzügige Prise feines Meersalz darüber, während sie noch warm sind, um den besten Geschmack zu erzielen. Serviere das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz frisch, idealerweise direkt nach dem Grillen. Lagerungstipps für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Raumtemperatur: Bewahre das Grillbrot bei Raumtemperatur in einem Brotkasten oder einem anderen geschlossenen Behälter auf, damit es frisch bleibt. Es bleibt bis zu 2 Tage genießbar. Kühlschrank: Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst du das Brot auch im Kühlschrank lagern. Achte darauf, es in ein luftdichtes Behältnis zu wickeln; es bleibt so bis zu 3 Tage frisch. Gefrierfach: Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Gefrierbeutel einfrieren. So bleibt es bis zu 3 Monate genießbar. Wiedererwärmen: Um das Brot wieder knusprig zu machen, heize den Grill auf mittlere Temperatur und grille das gefrorene oder gekühlte Brot 2–3 Minuten pro Seite. So bleibt der Geschmack und die Textur erhalten. Variationen für Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere dieses Rezept nach deinem Geschmack! Kräuter hinzufügen: Mische frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian unter den Teig für ein aromatisches Erlebnis. Diese Kräuter bringen eine wunderbare Frische, die perfekt zum Grillabend passt. Zwiebel-Belag: Belege das Brot vor dem Grillen mit dünnen Zwiebelringen und etwas Olivenöl für einen süßlich-herzhaften Geschmack. Eine bezaubernde Ergänzung, die deine Gäste überraschen wird. Chili-Flakes: Füge einen Hauch von Chili-Flakes zum Teig hinzu, um eine pikante Note zu erzeugen. Perfekt für alle, die es gern schärfer mögen, und eine praktische Möglichkeit, das Grillbrot zu variieren. Knoblauch-Olivenöl: Mische gehackten Knoblauch in das Olivenöl, das du zum Bestreichen verwendest. Dieser Klassiker bringt das Brot auf ein neues Level und sorgt für ein unwiderstehliches Aroma. Käse-Kick: Streue etwas geriebenen Parmesan oder Feta über das Brot, bevor du es grillst. Der geschmolzene Käse wird eine himmlische Geschmackskombination im Zusammenspiel mit dem Olivenöl und Meersalz schaffen. Süßes Extra: Für eine süße Variante kannst du etwas Honig oder gehackte getrocknete Früchte wie Datteln in den Teig geben. Diese überraschende Note sorgt für ein neues Geschmackserlebnis. Olivenstückchen: Füge gehackte Kalamata- oder grüne Oliven in den Teig ein. Diese geben dem Brot nicht nur einen salzigen Kick, sondern auch eine interessante Textur. Servieren mit Dips: Genieße das Grillbrot mit Dips wie Tzatziki oder einer würzigen Hummus-Variation. Das ergänzt die Aromen perfekt und macht dein Grillfest zum Erlebnis! Erfreue dich an den Möglichkeiten, aber vergesse nicht, auch unseren Leitfaden für die Grillzubereitung zu lesen, um sicherzustellen, dass alles perfekt gelingt! Tipps für das beste Grillbrot Grill richtig vorheizen: Stelle sicher, dass der Grill auf mittelhohe Temperatur vorgeheizt ist, um die perfekte Grillmarkierung und Knusprigkeit zu erreichen. Teig nicht überkneten: Vermeide es, den Teig zu lange zu kneten, da dies zu hartem Brot führen kann. Knete nur bis zur Glätte. Variationen ausprobieren: Füge frische Kräuter oder Knoblauchpulver zum Teig hinzu, um deinem Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz eine aromatische Note zu verleihen. Richtige Lagerung: Das Grillbrot schmeckt am besten frisch, kann aber bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Erwärmt es erneut auf dem Grill! Ausgewogene Gewürze: Streue das Meersalz gleichmäßig über das Brot, während es noch warm ist, um den Geschmack optimal zur Geltung zu bringen. Vorbereitung des Grillbrots mit Olivenöl und Meersalz für stressfreies Kochen Das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten, was perfekt für vielbeschäftigte Wochen ist! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank ruhen lassen. Um die beste Qualität zu erhalten, forme den Teig nach dem ersten Aufgehen und lege ihn in eine geölte Schüssel, bevor du ihn abdeckst. Wenn du bereit bist, das Brot zu grillen, nimm den Teig aus dem Kühlschrank und lasse ihn etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Grille dann die Fladenbrote 3-4 Minuten pro Seite und bestreiche sie sofort mit Olivenöl und Meersalz. So erhältst du auch nach dem Vorkochen eine köstliche, frisch gegrillte Leckerei! Was passt gut zu Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz? Genieße dein herzhaftes Grillbrot in perfekter Kombination mit weiteren köstlichen Begleitgerichten, die die Aromen unterstreichen. Frischer Tomatensalat: Ein bunter Tomatensalat mit Basilikum ergänzt die Aromen des Grillbrotes wunderbar. Diese frischen Zutaten bringen eine erfrischende Leichtigkeit mit sich und sorgen für einen Geschmacksexplosion. Gegrilltes Gemüse: Bunte saisonale Gemüsesorten, die auf dem Grill zubereitet werden, nehmen die rauchige Note an und harmonieren hervorragend mit dem rustikalen Geschmack des Grillbrotes. Zusammen ergeben sie eine herzliche und sättigende Kombination. Hummus-Dip: Ein cremiger Hummus, vielleicht mit geröstetem Knoblauch oder Paprika, passt ideal dazu. Der Dip bietet einen reichhaltigen Kontrast zur knusprigen Textur des Brotes. Olivenöl mit Kräutern: Ein einfaches Öl mit frischen Kräutern und Zitronensaft zum Dippen bringt extra Geschmack und ist eine großartige Ergänzung. Es rundet das Geschmackserlebnis des Grillbrotes ab und macht es noch interessanter. Aperitif: Ein Glas spritziger Weißwein oder ein erfrischender Rosé macht das Grillessen komplett. Die fruchtigen Noten unterstützen die Aromen des Grillbrotes und der Beilagen perfekt. Zitronen-Granita: Als erfrischendes Dessert nach dem Hauptgericht sorgt eine Zitronen-Granita für einen süßen und gleichzeitig spritzigen Abschluss des Essens. Sie hilft, alle Aromen des Grillabends zusammenzustellen. Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für das Grillbrot? Absolute! Achte darauf, dass das Weizenmehl (Type 550) frisch und gut verpackt ist, um beste Ergebnisse zu erzielen. Bei der Auswahl des Olivenöls sollte es von hoher Qualität sein, vorzugsweise extra virgin, da dies den Geschmack des Brotes erheblich verbessert. Vermeide Olivenöl mit einer dunklen Farbe oder einem ranzigen Geruch, da dies auf ein abgelaufenes Produkt hinweisen kann. Wie lange kann ich das Grillbrot lagern? Sehr! Das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz bleibt bei Raumtemperatur in einem Brotkasten oder einem anderen geschlossenen Behälter bis zu 2 Tage frisch. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt es bis zu 3 Tage genießbar, wenn es luftdicht verpackt ist. Es ist jedoch am besten, das Brot frisch zu genießen, um optimalen Geschmack und Textur zu gewährleisten. Kann ich das Grillbrot einfrieren? Absolut! Wenn du das Grillbrot länger aufbewahren möchtest, wickele es in Frischhaltefolie ein und lege es in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 3 Monate genießbar. Um es wieder knusprig zu machen, heize den Grill auf mittlere Temperatur und grille das gefrorene Brot 2–3 Minuten pro Seite. Diese Methode sorgt dafür, dass die ursprüngliche Textur und der Geschmack erhalten bleiben. Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht? Kein Grund zur Sorge! Wenn dein Teig nicht aufgeht, könnte das an der Hefe liegen. Stelle sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist – idealerweise zwischen 35-40 °C. Wenn du frische Hefe verwendest, prüfe, ob sie noch aktiv ist, indem du sie in warmem Wasser mit etwas Zucker auflöst. Wenn sie schäumt, ist sie noch gut. Lass den Teig zudem an einem warmen Ort ohne Zugluft gehen. Gibt es Allergien oder diätetische Letztüberlegungen zu beachten? Die Zutaten für das Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz sind vegan und enthalten keine tierischen Produkte. Wenn Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen, achte darauf, das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl zu ersetzen. Informiere dich über mögliche Kreuze mit Allergenen, die bei bestimmten Mehlsorten auftreten können, und wähle Mehle, die für deine Bedürfnisse geeignet sind. Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz – Der perfekte Genuss Grillbrot mit Olivenöl und Meersalz ist eine köstliche Begleitung für jede Grill-Party, die einfach zuzubereiten ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 8 minutes minsGehen lassen 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 18 minutes mins Servings: 4 StückeCourse: SnacksCuisine: MediterraneCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teigzutaten500 g Weizenmehl (Type 550) Kann auch Allzweck- oder glutenfreies Mehl sein.7 g Trockenhefe Frische Hefe kann verwendet werden, Menge anpassen.300 ml Warmes Wasser Soll warm, aber nicht heiß sein.2 tsp Feines Meersalz Alternativ kann auch grobes Salz verwendet werden.3 tbsp Olivenöl Zusätzliches Olivenöl zum Bestreichen verwenden. Equipment GrillGroße SchüsselHolzlöffelKüchentuchArbeitsfläche Method ZubereitungIn einer großen Schüssel Weizenmehl, Trockenhefe und feines Meersalz vermischen. Nach und nach warmes Wasser und 3 Esslöffel Olivenöl hinzufügen und rühren, bis ein Teig entsteht.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zu einer Kugel formen und in eine geölte Schüssel legen. Abdecken und 1 Stunde gehen lassen.Teig auf die Arbeitsfläche geben, leicht drücken und in gleichmäßige Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Fladen formen und 15-20 Minuten ruhen lassen.Grill auf mittelhohe Temperatur (200-220 °C) vorheizen, Grillrost leicht ölen.Fladenbrote auf den Grill legen und 3-4 Minuten pro Seite grillen, bis sie goldbraun sind.Vom Grill nehmen, mit Olivenöl bestreichen und mit Meersalz bestreuen. Sofort servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 150kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 3gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 600mgPotassium: 100mgFiber: 1gCalcium: 10mgIron: 1mg NotesGrillbrot schmeckt am besten frisch, kann bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!