Hast du schon einmal von einem unwiderstehlichen Gaumenschmaus gehört, der Schokoladenkekse und cremigen Käsekuchen in perfekt harmonischer Einheit vereint? Genau das sind die Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse, die dich auf eine süße Geschmacksreise mitnehmen werden. Diese kleinen Desserts sind nicht nur eine himmlische Kombination aus schokoladiger Köstlichkeit und einer zarten Käsekuchenfüllung, sondern auch schnell zuzubereiten – ideal für ungeplante Überraschungen oder festliche Anlässe! Ob du sie für deine Liebsten backst oder einfach nur für dich selbst genießt, diese Kekse versprechen nicht nur Geschmack, sondern auch ein Gefühl von Zufriedenheit und Geborgenheit. Neugierig, wie du dieses süße Glück in deiner eigenen Küche kreieren kannst? Lass uns gleich in die Details eintauchen!

Warum werden diese Kekse dein Herz erobern?

Einzigartiger Genuss: Die Kombination aus schokoladigen Keksen und cremigem Käsekuchen bringt einen unwiderstehlichen Geschmack, der begeistert.

Einfache Zubereitung: Du benötigst keine speziellen Bäckerfähigkeiten – dieser Rezept ist einfach und schnell umsetzbar.

Vielseitige Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Schokolade, Erdnüssen oder frischen Früchten, um jeden Biss einzigartig zu gestalten.

Perfekte Geselligkeit: Diese Kekse sind der Hit auf jeder Feier und werden all deinen Gästen schmecken!

Köstlicher Komfort: Ein Biss in diese Kekse bringt nicht nur Freude, sondern auch ein warmes Gefühl von Heimat und Glück.

Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse Zutaten

Für den Keksteig:

  • Ungesalzene Butter (1 Tasse / 225 g) – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; verwende weichgemachte Butter für einfacheres Mischen.
  • Brauner Zucker (1 Tasse / 200 g) – fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu; kann durch Kokosblütenzucker ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erhalten.
  • Weißer Zucker (1/2 Tasse / 100 g) – süßt die Kekse und balanciert die Aromen; ersetze ihn durch eine Zuckeralternative für kalorienreduzierte Optionen.
  • Große Eier (2) – verbessern die Struktur und sorgen für Feuchtigkeit; verwende Eier bei Zimmertemperatur für bessere Integration.
  • Vanilleextrakt (2 TL) – verleiht ein aromatisches Süßaroma; nutze reinen Vanilleextrakt für einen intensiveren Geschmack.
  • Allzweckmehl (3 Tassen / 375 g) – bildet die Keksbasis; für glutenfreie Kekse kann ein 1:1 glutenfreies Mehl verwendet werden.
  • Backsoda (1 TL) – Treibmittel, das den Keksen hilft, aufzugehen; stelle sicher, dass es frisch ist für optimale Ergebnisse.
  • Salz (1/2 TL) – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack; kann in einer natriumarmen Ernährung reduziert oder weggelassen werden.
  • Schokoladenstückchen (1,5 Tassen / 270 g) – fügt Schokoladengeschmack und Textur hinzu; wähle je nach Vorliebe zwischen halbsüßen, dunklen oder Milchschokoladenstückchen.

Für die Käsekuchenfüllung:

  • Frischkäse (8 oz / 225 g) – sorgt für Cremigkeit und Stabilität; achte darauf, dass er weich ist für einfaches Mischen.
  • Puderzucker (1/3 Tasse / 40 g) – süßt die Füllung und sorgt für eine glatte Textur; kann durch eine Zuckeralternative für eine leichtere Version ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt (1 TL) – hebt den Geschmack hervor; verwende denselben wie oben für Konsistenz.
  • Zitronensaft (1 EL) – bringt Helligkeit und Balance in die Füllung; optional kann er durch Limettensaft für einen anderen Geschmack ersetzt werden.

Diese Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Liebsten zu verwöhnen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse

Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass deine Käsekuchen gefüllten Schokoladenkekse gleichmäßig gebacken werden und nicht am Blech haften bleiben. Nimm dir einen Moment Zeit, um sicherzustellen, dass alles bereit ist.

Schritt 2: Den Teig zubereiten
In einer großen Schüssel die weichgemachte ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern und kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen. Diese Grundmischung gibt deinen Keksen die nötige Feuchtigkeit und einen reichen Geschmack.

Schritt 3: Eier und Vanille hinzufügen
Integriere nacheinander die großen Eier in den Teig und rühre nach jedem Ei gut um, bevor du das nächste hinzufügst. Füge anschließend den Vanilleextrakt hinzu, um eine aromatische Note zu verleihen. Diese Schritte sollten zügig erfolgen, um eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten und die Struktur der Kekse zu verbessern.

Schritt 4: Trockene Zutaten vermengen
In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backsoda und das Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten dann nach und nach in die feuchten Zutaten einrühren, bis sie gerade so miteinander verbunden sind. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, damit die Kekse schön weich bleiben. Die Mischung sollte gleichmäßig und klumpenfrei sein.

Schritt 5: Schokoladenstückchen unterheben
Falte die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Keksteig, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Diese Stückchen werden beim Backen schmelzen und köstliche Schokoladenblitze in deinen Käsekuchen gefüllten Schokoladenkeksen erzeugen. Der Teig sollte dick und klebrig sein, bereit für die Füllung.

Schritt 6: Käsekuchenfüllung zubereiten
In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer glatt schlagen. Füge den Puderzucker, den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu, und mixe weiter, bis die Füllung cremig und gut vermischt ist. Diese Füllung sorgt für den überraschenden Käsekuchengeschmack in jedem Keks und sollte keine Klumpen enthalten.

Schritt 7: Kekse formen
Nimm jeweils einen Esslöffel Keksteig und forme ihn flach. In die Mitte des Teigs einen Teelöffel Käsekuchenfüllung setzen. Wickel den Teig um die Füllung herum, sodass eine Keksform entsteht. Achte darauf, dass die Füllung vollständig umschlossen ist, um ein Auslaufen beim Backen zu verhindern.

Schritt 8: Backen
Ordne die geformten Kekse mit ausreichend Abstand auf dem vorbereiteten Backblech an. Backe sie für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, jedoch die Mitte leicht unterbacken erscheint. Diese Technik sorgt dafür, dass die Käsekuchen gefüllten Schokoladenkekse weich und köchelg bleiben.

Schritt 9: Abkühlen lassen
Lasse die Kekse nach dem Backen für 5 Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor du sie mit einem Spatel auf ein Kuchengitter transferierst. Dadurch können die Kekse ihre Form stabilisieren und das Innere bleibt schön cremig. Lass die Kekse vollständig abkühlen, damit sich die Aromen entfalten können.

Was passt zu Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse?

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was diese zarten, schokoladigen Leckerbissen perfekt ergänzt? Lass uns eine vollständige Mahlzeit kreieren, die deine Geschmacksknospen verzaubert.

  • Frischer Obstsalat: Kombination aller Saisonfrüchte bringt erfrischende Aromen, die die Süße der Kekse ausbalancieren. Ein fruchtiger Kontrast, der für Leichtigkeit sorgt!

  • Dunkler Kaffee: Ein kräftiger, schwarzer Kaffee kann die Schokoladennoten der Kekse wunderbar hervorheben. Genieße den perfekten Morgen- oder Nachmittagssnack.

  • Vanilleeis: Cremiges Eis ist der perfekte Begleiter für die Kekse, während die Kälte den warmen, schmelzenden Schokoladengeschmack ergänzt. Eine himmlische Kombination!

  • Schlagsahne mit Kakaopulver: Eine leichte Süße und Textur, die die Kekse wunderbar abrundet. Damit verleihst du deinen Keksen einen zusätzlichen dekadenten Touch.

  • Milchshake mit Erdnussbutter: Ein dicker, cremiger Shake unterstreicht die Aromen der Kekse, insbesondere wenn du Erdnussfüllung verwendest. Ein echtes Geschmackserlebnis!

  • Karamellsauce: Ein wenig Karamellsauce, die über die Kekse getropft wird, bringt ein zusätzliches süßes Gefühl. Diese Extra-Schicht ist ein wahrer „Wow“-Faktor!

  • Zitrus-Limonade: Eine spritzige Limonade verbindet sich hervorragend mit den Keksen, während die Zitrusnoten die Aromen aufhellen und auffrischen.

Lagerungstipps für Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse

Raumtemperatur: Die Kekse können bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um ihre Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sie sich etwa 1-2 Wochen. Stelle sicher, dass die Kekse in einem luftdichten Behälter sind, damit sie nicht austrocknen.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die Kekse bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Lege sie in einer einzelnen Schicht übereinander, getrennt durch Backpapier, um gefrierfrische zu gewährleisten.

Auftauen: Lass die gefrorenen Kekse über Nacht im Kühlschrank oder für einige Stunden bei Raumtemperatur auftauen. So bleiben die Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse schön weich und lecker.

Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse Variationen

Gestalte diese köstlichen Kekse ganz nach deinem Geschmack und genieße die geschmackliche Vielfalt!

  • Schokolade: Ersetze die Käsekuchenfüllung durch Schokoladenganache für ein intensives Schokoladenerlebnis. Diese Variation wird Schokoladenliebhaber begeistern und für einen reichhaltigen Genuss sorgen.

  • Erdnussbutter: Verwende anstelle von Frischkäse cremige Erdnussbutter für einen nussigen Kick. Die Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter ist einfach unwiderstehlich!

  • Früchte: Ergänze die Käsekuchenfüllung mit pürierten Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren für eine frische Note. Diese fruchtige Mischung bringt eine angenehme Süße und Farbe.

  • Nüsse: Füge gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, in den Keksteig für einen knusprigen Crunch hinzu. Dies verleiht den Keksen eine schöne Textur, die das Geschmackserlebnis aufwertet.

  • Kokosnuss: Gib geraspelte Kokosnuss in den Keksteig für einen tropischen Twist. Die Kombination aus Kokosnuss und Schokolade ist eine himmlische Fusion!

  • Chili: Für ein wenig Würze mische eine Prise cayenne in die Kekse oder in die Füllung. Der unerwartete Schärfe-Kick wird deine Geschmacksknospen überraschen und sind perfekt für Mutige.

  • Gesunde Variante: Verwende Haferflocken anstelle von Mehl und füge Datteln für natürliche Süße hinzu. Diese gesunde Alternative bleibt köstlich und befriedigend!

  • Alternativen für Veganer: Verwende pflanzliche Butter und vegane Frischkäsealternative, um eine vegane Version dieser Kekse zu kreieren. Diese Variante ermöglicht es auch veganen Freunden, den Genuss zu erleben!

Expert Tips für Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse

  • Butter richtig vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter weich genug ist, um ein einfaches Mischen zu gewährleisten. Zu kalte oder geschmolzene Butter kann die Textur der Kekse beeinträchtigen.

  • Teig nicht übermixen: Mixe den Keksteig nur bis zur Verbindung der Zutaten. Übermixen kann zu harten Keksen führen.

  • Backzeit anpassen: Jeder Ofen ist anders. Prüfe die Kekse nach 10 Minuten; sie sollten außen goldbraun und innen leicht unterbacken sein für optimale Weichheit.

  • Einen Esslöffel für gleichmäßige Portionen: Verwende einen Esslöffel oder einen Keksportionierer, um gleichmäßige Kekse zu formen. So erhältst du eine perfekte Backzeit und Konsistenz.

  • Käsekuchenfüllung anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Aromen in der Füllung, um die Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse nach deinem Geschmack zu variieren.

  • Kekse lagern: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten. So bleibt der köstliche Genuss lange erhalten.

Vorbereiten der Käsekuchen gefüllten Schokoladenkekse

Die Käsekuchen gefüllten Schokoladenkekse eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um frische und leckere Kekse an stressigen Tagen zu genießen. Um die beste Qualität zu gewährleisten, forme den Teig zu Kugeln und lagere sie in einem luftdichten Behälter. Die Käsekuchenfüllung kann ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und kühl gelagert werden. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, nimm einfach sowohl den Teig als auch die Füllung heraus, forme die Kekse und backe sie für 10-12 Minuten. So hast du jederzeit köstliche Kekse zur Hand, ohne viel Aufwand!

Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten aus?
Achte darauf, frische und reife Zutaten auszuwählen. Die Eier sollten Zimmertemperatur haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Überprüfe die Butter: Sie sollte weich, aber nicht geschmolzen sein – dies ermöglicht ein besseres Mischen. Für das Mehl solltest du ein hochwertiges Allzweckmehl verwenden, das frisch ist, um den besten Geschmack und die ideale Konsistenz zu gewährleisten.

Wie bewahre ich die Kekse richtig auf?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie bleiben so bis zu einer Woche frisch. Alternativ können sie auch im Kühlschrank gelagert werden, wo sie 1-2 Wochen haltbar sind. Achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um ein Austrocknen zu verhindern.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lege sie dazu in einer einzelnen Schicht übereinander, getrennt durch Backpapier. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lass sie entweder über Nacht im Kühlschrank auftauen oder für einige Stunden bei Raumtemperatur stehen, damit sie schön weich bleiben.

Was kann ich tun, wenn der Keksteig zu trocken ist?
Wenn der Keksteig zu trocken erscheint, füge einen Esslöffel Milch oder Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Achte darauf, dies schrittweise zu tun, damit der Teig nicht zu feucht wird. Das Ziel ist eine klebrige, aber formbare Masse, die leicht verarbeitet werden kann.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Kekse?
Ja, du kannst die Rezeptur anpassen, um verschiedenen diätetischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Verwende beispielsweise glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version und Zuckeralternativen, um den Zuckergehalt zu reduzieren. Für Veganer kannst du auch Ei-Ersatzprodukte verwenden und die Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss

Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse perfekter Genuss

Käsekuchen gefüllte Schokoladenkekse sind eine köstliche Kombination aus schokoladigen Keksen und cremigem Käsekuchen und bieten einen unwiderstehlichen Genuss.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlen 5 minutes
Total Time 47 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Keksteig
  • 1 Tasse Ungesalzene Butter weichgemacht
  • 1 Tasse Brauner Zucker kann durch Kokosblütenzucker ersetzt werden
  • 1/2 Tasse Weißer Zucker kann durch Zuckeralternative ersetzt werden
  • 2 TL Vanilleextrakt reinen Vanilleextrakt verwenden
  • 3 Tassen Allzweckmehl oder glutenfreies 1:1 Mehl
  • 1 TL Backsoda frisch
  • 1/2 TL Salz kann reduziert oder weggelassen werden
  • 1.5 Tassen Schokoladenstückchen halbsüß, dunkel oder Milch
Für die Käsekuchenfüllung
  • 8 oz Frischkäse weichgemacht
  • 1/3 Tasse Puderzucker kann durch Zuckeralternative ersetzt werden
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft optional

Equipment

  • Handmixer
  • Küchenmaschine
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Spatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den weißen Zucker cremig schlagen.
  3. Eier einzeln hinzufügen und gut umrühren.
  4. In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backsoda und das Salz vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchten Zutaten einrühren.
  6. Schokoladenstückchen unterheben.
  7. In einer separaten Schüssel den Frischkäse glatt schlagen, Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzufügen.
  8. Teig flach drücken, Käsekuchenfüllung in die Mitte setzen und umschließen.
  9. Kekse auf dem Backblech anordnen und 10-12 Minuten backen.
  10. Kekse 5 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter transferieren.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 85mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 250IUCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Die Kekse können warm serviert werden und bleiben in einem luftdichten Behälter frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!