Wenn ich an die kalten Tage des Jahres denke, kommt mir sofort der warme Duft von Kartoffelgulasch mit Wurst in den Sinn. Dieses herzhaftes Soulfood vereint cremige Kartoffeln und würzige Wurst zu einem wärmenden Gericht, das nicht nur die Sinne verführt, sondern auch das Herz erwärmt. Die Zubereitung ist kinderleicht und macht es perfekt für ein entspanntes Abendessen mit Familie oder Freunden. Dank seiner Vielseitigkeit kann man die Wurst variieren oder sogar eine vegetarische Version kreieren, die genauso köstlich ist. So bleibt Platz für eure ganz eigenen kreativen Ideen! Lasst uns gemeinsam in die Welt des Kartoffelgulaschs eintauchen und entdecken, wie schnell ihr dieses liebevolle Gericht zaubern könnt. Was wünscht ihr euch am meisten in einem Gulasch? Warum ist Kartoffelgulasch so beliebt? Herzhaft und wärmend: Kartoffelgulasch mit Wurst ist das perfekte Soulfood für kalte Tage. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und grundlegenden Kochkenntnissen gelingt dieses Gericht im Handumdrehen. Vielseitigkeit pur: Variiere die Wurst oder füge deine Lieblingsgemüse hinzu, um jedem Geschmack gerecht zu werden. Erschwinglich: Dieses Rezept ist nicht nur günstig, sondern bietet auch viel für kleines Geld – ideal für eine gesellige Runde. Zeitersparnis: Perfekt zum Vorbereiten, da es sich hervorragend aufwärmen lässt und am nächsten Tag noch besser schmeckt. Erlebt die Gemütlichkeit und die einfache Zubereitung beim Kochen des Kartoffelgulaschs! Ihr werdet sicher auch die vegetarische Variante ausprobieren wollen – hier. Kartoffelgulasch mit Wurst Zutaten • Für alle, die es lieben, zu kochen und ein Herz für Soulfood haben, sind hier die Zutaten für das aromatische Kartoffelgulasch mit Wurst aufgelistet! Für das Gulasch Kartoffeln – 5 kg festkochende Kartoffeln – sie sind der Hauptbestandteil für die sämige Konsistenz. Zwiebeln – 2 große Zwiebeln – sie ergänzen den Geschmack und sorgen für ein tolles Aroma. Knoblauch – 2 Knoblauchzehen – verleiht dem Gericht eine würzige Tiefe. Paprika – 2 rote und 2 grüne Paprika – bringen eine süßliche Note und eine schöne Farbe. Wurst – 250g geräucherte Wurst (z.B. Cabanossi oder Debrecziner) – macht das Gericht herzhaft und aromatisch. Tomatenmark – 2 EL – fügt zusätzliche Tiefe und Umami hinzu. Paprikapulver – 1 EL edelsüßes – sorgt für milden Geschmack und Farbe. Rosenpaprika – 1 TL – für eine zusätzliche Geschmacksschicht. Kümmel – 1/2 TL, gemahlen – sorgt für eine spezielle Würze. Majoran – 1/4 TL, getrocknet – rundet die Aromen ab. Thymian – 1/4 TL, getrocknet – bringt mediterranes Flair ins Gericht. Gemüsebrühe – 1 Liter – sorgt für die nötige Flüssigkeit des Gulaschs. Öl – 2 EL, z.B. Sonnenblumenöl – zum Anbraten der Zwiebeln und des Gemüses. Salz & Pfeffer – nach Geschmack – Grundgewürze zur Anpassung des Geschmacks. Frische Petersilie – gehackt (zum Garnieren) – bringt frische Noten und sieht ansprechend aus. Optional Chilischote – 1, fein gehackt (für mehr Schärfe) – perfekt, wenn ihr es gerne würzig mögt. Speckwürfel – 100g – für zusätzliche Herzhaftigkeit, besonders lecker in der Kombination! Bereitet euch vor und lasst die Aromen in eurer Küche tanzen – Kartoffelgulasch mit Wurst wird sicherlich ein Hit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kartoffelgulasch mit Wurst Step 1: Vorbereitung der Zutaten Zuerst die Kartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Die Paprika in Streifen schneiden und die Wurst in Scheiben schneiden. Achte darauf, alle Zutaten bereit zu haben, damit du reibungslos weiterarbeiten kannst und der Kochprozess nicht unterbrochen wird. Step 2: Speck anbraten (optional) Erhitze 2 EL Sonnenblumenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, füge die Speckwürfel hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten goldbraun an, bis sie knusprig sind. Nimm den Speck danach aus dem Topf und stelle ihn beiseite, um ihn später wieder hinzuzufügen. Step 3: Zwiebeln und Knoblauch andünsten Nutze das verbliebene Fett im Topf oder füge mehr Öl hinzu, falls nötig. Gib die gehackten Zwiebeln hinein und dünste sie für etwa 5 Minuten, bis sie glasig sind. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste beides zusammen für weitere 1-2 Minuten, bis der Knoblauch duftet, aber nicht bräunt. Step 4: Tomatenmark hinzufügen Sobald die Zwiebeln glasig sind, füge 2 EL Tomatenmark hinzu und röste es für etwa 2 Minuten an. Dies intensiviert den Geschmack und sorgt für eine tiefere Farbnuance im Kartoffelgulasch mit Wurst. Rühre regelmäßig um, damit das Mark nicht anbrennt und gleichmäßig geröstet wird. Step 5: Gewürze mitrösten Streue 1 EL Paprikapulver, 1/2 TL gemahlenen Kümmel, 1/4 TL getrockneten Majoran und 1/4 TL getrockneten Thymian über die Mischung. Röste die Gewürze für etwa 1-2 Minuten an, um ihre Aromen freizusetzen. Die Gewürze verleihen dem Gulasch seine charakteristische Note und die Küche wird aromatisch duften. Step 6: Kartoffeln und Paprika hinzufügen Füge nun die vorbereiteten Kartoffeln und die geschnittene Paprika in den Topf und vermische alles gut miteinander. Brate die Mischung für etwa 5 Minuten an, um die Kartoffeln leicht anzugaren, bevor du die Flüssigkeit hinzufügst. Dies sorgt dafür, dass die Aromen besser in die Kartoffeln eindringen. Step 7: Ablöschen mit Gemüsebrühe Gieße 1 Liter heiße Gemüsebrühe in den Topf und bringe alles zum Kochen. Rühre gut um, damit die Kartoffeln und das Gemüse gleichmäßig in der Brühe stehen. Wenn die Mischung kocht, reduziere die Hitze, um ein sanftes Köcheln zu erreichen. Step 8: Köcheln lassen Setze den Deckel auf den Topf und lasse das Kartoffelgulasch mit Wurst bei niedriger Hitze für 20-25 Minuten köcheln. Überprüfe regelmäßig, ob es nicht zu trocken wird, und rühre einmal um. Die Kartoffeln sollten weich sein, aber nicht zerfallen. Step 9: Wurst und Speck hinzufügen Nachdem die Kartoffeln gar sind, füge die in Scheiben geschnittene Wurst sowie den zuvor angebratenen Speck hinzu. Lasse alles zusammen für weitere 5-10 Minuten köcheln, bis die Wurst durchgewärmt ist und ihre Aromen ins Gulasch abgeben hat. Step 10: Abschmecken und servieren Schmecke das Kartoffelgulasch mit Wurst mit Salz, Pfeffer und, falls gewünscht, mit 1 fein gehackten Chili ab. Rühre gut um, bevor du das Gericht in tiefen Tellern anrichtest. Garniere es mit frisch gehackter Petersilie, um eine frische Note hinzuzufügen; optional kannst du auch einen Klecks Schmand oder saure Sahne dazu servieren. Vorbereitung für Kartoffelgulasch mit Wurst: Zeit sparen leicht gemacht Kartoffelgulasch mit Wurst ist ideal für die Vorbereitung, sodass du unter der Woche Zeit sparst! Du kannst die Kartoffeln bis zu 24 Stunden im Voraus schälen und würfeln, um deren frische und Farbe zu bewahren, lagere sie dazu in kaltem Wasser. Auch Zwiebeln, Knoblauch und Paprika lassen sich perfekt vorbereiten; einfach klein schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 3 Tage). Am Tag der Zubereitung beginnst du einfach mit dem Anbraten der Zwiebeln und der anschließenden Zubereitung, was 30 Minuten dauert. Diese vorab getätigten Vorbereitungen gewährleisten, dass dein Kartoffelgulasch mit Wurst frisch und schmackhaft bleibt, genau wie beim ersten Kochen! Lagerungstipps für Kartoffelgulasch mit Wurst Raumtemperatur:: Kartoffelgulasch kann nicht lange bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Am besten sofort genießen, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Kühlschrank:: Bewahre den Kartoffelgulasch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält er sich bis zu 3 Tage und bleibt lecker. Gefrierschrank:: Für eine längere Haltbarkeit kann der Gulasch in portionsgerechten Behältern eingefroren werden. Er bleibt bis zu 3 Monate frisch. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen lassen. Aufwärmen:: Erhitze den Kartoffelgulasch mit Wurst sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Was passt zu Kartoffelgulasch mit Wurst? Genieße das herzhaft wärmende Kartoffelgulasch mit der perfekten Beilage, die dein Essen zu einem Erlebnis macht. Frisches Bauernbrot: Ideal zum Eintunken in die sämige Sauce, sorgt für ein leckeres und sättigendes Ergänzung. Cremiger Schmand: Ein Klecks Schmand mildert die Gewürze und verleiht deinem Gericht eine zusätzliche Frische. Ein Genuss, der harmonisch zum Gulasch passt! Grüner Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und eine angenehme Textur als Kontrast zum herzhafte Gulasch. Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein rundet das Geschmackserlebnis ab und ergänzt die Aromen des Kartoffelgulaschs perfekt. Apfelmus: Eine süße Note, die ideal zu herzhaftem Essen passt; die Kombination aus süß und salzig ist einfach unwiderstehlich. Gebackenes Gemüse: Röstgemüse gibt dem Gericht eine extra Portion Geschmack und Farbe; Zucchini und Karotten harmonieren wunderbar mit den Aromen des Gulaschs. Kartoffelgulasch mit Wurst Variationen Kreativität in der Küche ist der Schlüssel zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis! Lasst uns die Möglichkeiten erkunden, die euer Kartoffelgulasch noch aufregender machen. Vegetarisch: Ersetzt die Wurst mit geräuchertem Tofu, um ein ebenso herzhaftes Gericht zu kreieren, das ohne Fleisch auskommt. Feurige Note: Fügt mehr Chili oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um dem Gulasch eine feurige Schärfe zu verleihen. Gemüsevielfalt: Ergänzt zusätzliches Gemüse wie Karotten, Zucchini oder grüne Bohnen für mehr Textur und Nährstoffe. Cremig: Püriert einen Teil der Kartoffeln, um eine cremige Konsistenz zu erreichen, die jedes Bissen zu einem Traum macht. Wurstwechsel: Tauscht die geräucherte Wurst gegen chorizo oder Debreziner aus, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken. Mediterraner Twist: Fügt Oliven und Kapern hinzu, um dem Gulasch eine mediterrane Note zu verleihen, die überrascht und begeistert. Kräuterfrische: Experimentiert mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Schnittlauch, die dem Gericht eine frische, lebendige Note geben. Säuerlich: Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Löffel Essig am Ende der Kochzeit hebt die Aromen und bringt den Gaumen zum Tanzen. Egal für welche Variation ihr euch entscheidet, das Kartoffelgulasch mit Wurst bleibt ein wahres Wohlfühlessen. Und vergesst nicht, dass es sich perfekt zum Vorbereiten und Aufwärmen eignet – so könnt ihr eure Zeit mit den Liebsten genießen, während das Essen für euch arbeitet! Expert Tips für Kartoffelgulasch Gleichmäßiges Schneiden: Achte darauf, die Kartoffeln und das Gemüse gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und alle Aromen gut durchziehen können. Knoblauch nicht überhitzen: Vermeide es, den Knoblauch zu lange anzubraten, um bittere Noten zu vermeiden und die wertvollen Aromen zu erhalten. Optional Würzen: Schmecke das Kartoffelgulasch mit Wurst vor dem Servieren ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an, besonders Kümmel und Paprika. Vegetarische Alternative: Wenn du eine vegetarische Variante möchtest, kannst du die Wurst durch geräucherten Tofu ersetzen, der ebenfalls ein tolles Aroma liefert. Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten vor dem Kochen vor, damit du beim Kochen weniger Stress hast und alles reibungslos abläuft. Aufwärmen schmeckt besser: Kartoffelgulasch mit Wurst eignet sich hervorragend zum Aufwärmen; der Geschmack verbessert sich oft am nächsten Tag! Kartoffelgulasch mit Wurst Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Kartoffeln für mein Gulasch aus? Achte darauf, festkochende Kartoffeln zu verwenden. Diese bleiben während des Kochens stabil und zerfallen nicht. Wenn du dunkle Stellen oder weiche Stellen bemerkst, sind diese Kartoffeln nicht mehr frisch und sollten nicht verwendet werden. Wie lange kann ich Kartoffelgulasch im Kühlschrank aufbewahren? Kartoffelgulasch mit Wurst bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch im Kühlschrank. Vergiss nicht, ihn nach dem Abkühlen einzulagern, um die beste Qualität zu erhalten! Kann ich Kartoffelgulasch einfrieren, und wenn ja, wie? Absolut! Du kannst den Gulasch in portionsgerechten Behältern einfrieren. Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn ins Gefrierfach gibt. Er bleibt bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder in der Mikrowelle auftauen. Was kann ich tun, wenn mein Gulasch zu dick ist? Wenn dein Kartoffelgulasch eine zu dicke Konsistenz hat, einfach nach dem Kochen etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Gut umrühren und sanft erhitzen, bis es perfekt ist! Gibt es eine vegetarische Option für dieses Rezept? Ja, für eine vegetarische Variante kannst du die Wurst durch geräucherten Tofu ersetzen. Der Tofu wird mitgewürzt und trägt ein ähnliches Aroma bei. Bei der Zubereitung einfach auf die gleichen Schritte achten. Kann ich das Rezept an Allergien anpassen? Absolut! Um das Rezept allergikerfreundlich zu gestalten, kannst du glutenfreie Brühe verwenden und auf die Wurst oder andere Zutaten verzichten, die Allergien auslösen könnten. Passe die Gewürze nach Geschmack an und genieße dein individuelles Gulasch. Kartoffelgulasch mit Wurst: Herzhaftes Genussrezept Dieses herzhaftes Kartoffelgulasch mit Wurst vereint cremige Kartoffeln und würzige Wurst zu einem wärmenden Gericht. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: UncategorizedCuisine: DeutschCalories: 500 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Gulasch5000 g festkochende Kartoffeln sind der Hauptbestandteil für die sämige Konsistenz.2 Stück große Zwiebeln ergänzen den Geschmack und sorgen für ein tolles Aroma.2 Stück Knoblauchzehen verleiht dem Gericht eine würzige Tiefe.2 Stück rote Paprika bringen eine süßliche Note und eine schöne Farbe.2 Stück grüne Paprika bringen eine süßliche Note und eine schöne Farbe.250 g geräucherte Wurst macht das Gericht herzhaft und aromatisch.2 EL Tomatenmark fügt zusätzliche Tiefe und Umami hinzu.1 EL Paprikapulver sorgt für milden Geschmack und Farbe.1 TL Rosenpaprika für eine zusätzliche Geschmacksschicht.1/2 TL Kümmel sorgt für eine spezielle Würze.1/4 TL getrockneten Majoran rundet die Aromen ab.1/4 TL getrockneten Thymian bringt mediterranes Flair ins Gericht.1000 ml Gemüsebrühe sorgt für die nötige Flüssigkeit des Gulaschs.2 EL Öl zum Anbraten der Zwiebeln und des Gemüses.Salz & Pfeffer nach Geschmack.Frische Petersilie gehackt (zum Garnieren).Optional1 Stück Chilischote für mehr Schärfe, fein gehackt.100 g Speckwürfel für zusätzliche Herzhaftigkeit. Equipment Großer Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungKartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Paprika in Streifen und Wurst in Scheiben schneiden.Öl in einem großen Topf erhitzen, optional Speckwürfel hinzufügen und goldbraun anbraten.Zwiebeln zugeben, glasig dünsten. Dann Knoblauch hinzufügen und kurz mit dünsten.Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten anrösten.Gewürze (Paprikapulver, Kümmel, Majoran, Thymian) hinzufügen und kurz anrösten.Kartoffeln und Paprika in den Topf geben und alles gut vermischen.Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen, Hitze reduzieren.20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.Wurst und optionalen Speck hinzufügen, weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.Abschmecken und servieren, mit Petersilie garnieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 500kcalCarbohydrates: 80gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 800mgPotassium: 1000mgFiber: 6gSugar: 3gVitamin A: 100IUVitamin C: 50mgCalcium: 50mgIron: 3mg NotesDas Kartoffelgulasch eignet sich hervorragend für gesellige Runden und lässt sich auch gut aufwärmen. Tried this recipe?Let us know how it was!