Die Vorstellung, ein köstliches Gericht aus dem Mittelmeer direkt auf dem Tisch zu zaubern, begeistert mich immer wieder. Dieses schmackhafte Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln Rezept vereint zartes Hähnchen, knusprige Babykartoffeln und farbenfrohe Gemüse auf einem einzigen Blech – einfacher geht es kaum! Perfekt für die hektischen Wochentage, bietet dieses Rezept nicht nur eine herzhafte Mahlzeit, sondern ist auch glutenfrei und voller aromatischer Kräuter, Zitrone und Knoblauch, die Erinnerungen an sonnige Tage am Meer wecken. Dank des minimalen Aufwands und der großartigen Geschmäcker werden Sie und Ihre Lieben dieses Gericht lieben und immer wieder nach mehr verlangen. Wer kann schon einem solch aromatischen Fest widerstehen? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der mediterranen Küche eintauchen! Warum wird dieses Rezept Ihr Favorit? Einfache Zubereitung: Mit nur einem Blech und wenigen Schritten verwandeln Sie frische Zutaten in ein köstliches Gericht. Vielfältig kombinierbar: Experimentieren Sie mit verschiedenen Proteinen und Gemüse, um neue Geschmäcker zu entdecken. Aromatische Mittelmeer-Genüsse: Die Kombination aus Zitrone, Knoblauch und Kräutern entführt Sie direkt ans Mittelmeer. Schnelle Kochzeit: In weniger als einer Stunde haben Sie ein warmes, herzhaftes Abendessen auf dem Tisch. Familienfreundlich: Ein Gericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreut! Perfekt als Hauptgericht oder mit frischem Brot und einem Salat als vollständiges Menü. Schmackhaftes Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln Zutaten • Dieses Rezept für schmackhaftes Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln wird Ihre Kochabende bereichern! Für das Hähnchen Hähnchenschenkel – Hauptprotein, liefert Saftigkeit und Geschmack; für eine andere Textur können auch Hähnchenbrust verwendet werden. Knoblauch – Unverzichtbar für eine herzhafte Note; Knoblauchpulver ist eine Alternative, hat jedoch weniger Intensität. Zitrone – Frisch und spritzig, hebt die Aromen; Limette kann eine interessante Abwechslung bieten. Oregano (getrocknet) – Typisch für mediterrane Gerichte, verleiht Kräuternoten; frischer Oregano bringt zusätzliche Frische. Geräucherter Paprika – Fügt Rauchgeschmack hinzu; regulärer Paprika bringt auch Farbe und Geschmack, während Cayenne etwas Schärfe beisteuert. Olivenöl – Für Marinade und Garen, sorgt für einen reichhaltigen Geschmack; neutrales Öl wie Avocadoöl kann ebenfalls verwendet werden. Salz & Pfeffer – Verstärkt die Aromen aller Zutaten. Für das Gemüse Babykartoffeln – Schnell garende Basis, die Stärker liefert; Süßkartoffeln sorgen für eine süßere Note. Rote Paprika – Fügt Süße und Farbe hinzu; je nach Saison können auch andere Paprikasorten verwendet werden. Rote Zwiebel – Sorgt für Tiefe und Süße beim Röstprozess; auch gelbe oder weiße Zwiebeln sind eine gute Option. Für die Garnitur Frische Petersilie – Bringt Frische ins Gericht; kann weggelassen werden, ist aber eine schöne Dekoration. Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Rezept Schmackhaftes Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C vor. Dies schafft die ideale Temperatur für das Garen des Hähnchens und das Rösten der Babykartoffeln. Die Hitze sorgt dafür, dass das Hühnchen in der Zeit knusprig und goldbraun wird, während es saftig bleibt. Bereiten Sie ein großes Backblech vor, das Sie später verwenden werden. Step 2: Hähnchen marinieren In einer großen Schüssel mischen Sie die Hähnchenschenkel mit dem Saft und der Schale der Zitrone, dem fein gehackten Knoblauch, dem Oregano, dem geräucherten Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl. Vermengen Sie alles gut und lassen Sie das Hähnchen für ca. 15 Minuten marinieren, damit die Aromen gut einziehen können. Stellen Sie sicher, dass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Step 3: Gemüse vorbereiten Während das Hühnchen mariniert, bereiten Sie die Babykartoffeln, die rote Paprika und die Zwiebel vor. Halbiere die Babykartoffeln und schneiden Sie die Paprika und die Zwiebel in Streifen. Geben Sie das Gemüse in eine separate Schüssel und vermengen Sie es mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Dies wird die geschmackvolle Beilage für Ihre schmackhaften Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln sein. Step 4: Zutaten anrichten Legen Sie die marinierten Hähnchenschenkel auf das vorbereitete Backblech, mit der Hautseite nach oben. Verteilen Sie das gewürzte Gemüse gleichmäßig um das Hühnchen herum. Achten Sie darauf, dass das Gemüse nicht übereinanderliegt, damit es gleichmäßig röstet und zart wird. Dieses Arrangement sorgt für eine ansprechende Präsentation. Step 5: Backen Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und lassen Sie das Gericht 35 bis 40 Minuten backen. Überprüfen Sie während des Garens die Temperatur des Hähnchens mit einem Fleischthermometer; es sollte mindestens 74 °C (165 °F) erreichen. Gleichzeitig sollten die Kartoffeln weich und zart sein, wenn Sie mit einer Gabel hineinstechen. Step 6: Optionales Überbacken Wenn das Hähnchen die richtige Temperatur erreicht hat und das Gemüse goldbraun aussieht, schalten Sie den Grill Ihres Ofens ein. Grillen Sie das Hähnchen für 2 bis 3 Minuten, um eine extra knusprige Haut zu erhalten. Halten Sie das Gericht gut im Auge, um ein Verbrennen zu vermeiden – es sollte schön knusprig, aber nicht verbrannt sein. Step 7: Servieren und anrichten Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie das Gericht ein paar Minuten ruhen. Dies ermöglicht es den Säften des Hähnchens, sich zu setzen und das Fleisch zarter zu machen. Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie, um Farbe und Frische hinzuzufügen, und servieren Sie es direkt von der Blechplatte aus für eine rustikale, mediterrane Erfahrung. Lagerungstipps für Schmackhaftes Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln Raumtemperatur:: Dieses Gericht sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu bewahren und gute Lebensmittelhygiene zu gewährleisten. Kühlschrank:: Gekochte Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, das Gericht schnell abzukühlen, um die Qualität zu erhalten. Gefrierschrank:: Für längere Lagerung können die Reste bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass das Gericht gut verpackt ist, um Gefrierverbrennungen zu vermeiden. Aufwärmen:: Zum Reheizen das Hühnchen und die Kartoffeln im Ofen bei 175°C für etwa 20 Minuten erwärmen, bis sie durchgehend heiß sind. Dies sorgt dafür, dass das Gericht seine köstlichen Aromen behält – eine perfekte Möglichkeit, das schmackhafte Blechgericht wieder aufleben zu lassen! Variationen & Alternativen zum Schmackhaften Blechgericht Möchten Sie das Rezept für Schmackhaftes Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln nach Ihren eigenen Vorlieben anpassen? Hier sind einige köstliche Ideen! Pescetarisch: Ersetzen Sie die Hähnchenschenkel durch Lachsfilets. Der Fisch wird in kürzerer Zeit gar und bietet auch eine herrliche, zarte Textur. Vegan: Marinieren Sie Tofu oder Tempeh in der gleichen würzigen Mischung und rösten Sie ihn zusammen mit dem Gemüse. Dies schafft einen herzhaften und proteinreichen Genuss. Gemüseliebhaber: Fügen Sie saisonales Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli hinzu. Diese Optionen bringen nicht nur Abwechslung, sondern auch zusätzliche Nährstoffe ins Spiel. Würzig: Für etwas mehr Hitze können Sie einen Teelöffel Cayennepfeffer oder Chili-Flocken in die Marinade geben. Dies verleiht dem Gericht einen spannenden Kick und bringt die Aromen zum Tanzen. Bunt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Paprikas, wie gelber oder grüner Paprika, um das Gericht noch lebendiger zu gestalten. Farbige Zutaten machen jede Mahlzeit optisch ansprechender und heben die Stimmung! Süß-Kartoffel: Tauschen Sie die Babykartoffeln gegen Süßkartoffeln aus. Diese verleihen dem Gericht eine natürliche Süße und zusätzliche Vitamine. Frische Kräuter: Ergänzen Sie das Rezept mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin für einen intensiveren Geschmack. Diese Kräuter runden das mediterrane Flair perfekt ab. Brotige Beilage: Servieren Sie das Gericht mit frischem Pita-Brot oder einem griechischen Fladenbrot. Dies macht das Essen noch gehaltvoller und bietet eine großartige Möglichkeit, die köstlichen Säfte aufzutunken. Viel Spaß beim Ausprobieren dieser Variationen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Was passt zu Schmackhaftem Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln? Lassen Sie sich von den köstlichen Aromen und den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren, dieses mediterrane Hauptgericht mit passenden Beilagen zu ergänzen. Frischer Griechischer Salat: Knackige Gurken, saftige Tomaten und Feta verleihen Frische und eine ausgewogene Balance zu den herzhaften Aromen des Hähnchens. Dieser Salat ist eine leicht herzhafte und herrlich erfrischende Ergänzung. Zitronen-Reis: Aromatischer Reis mit einer spritzigen Note, der die mediterranen Geschmäcker harmonisch ergänzt. Die Zitrone unterstreicht die Säure des Hähnchens und macht jede Gabel zu einem Genuss. Pita-Brot: Ideal, um die köstlichen Säfte aufzutunken! Servieren Sie warmes Pita-Brot als Beilage, um ein bisschen von der mediterranen Esskultur zu genießen und die Aromen zusammenzubringen. Geröstetes Gemüse: Zusätzliches geröstetes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen bringt Vielfalt auf den Tisch und sorgt für einen schönen Farbakzent. Jedes Stück wird süß und zart, was die perfekte Ergänzung zu den herzhaften Hühnchenstücken darstellt. Kräuter-Joghurt-Dip: Ein cremiger Dip aus Joghurt, frischen Kräutern und Zitrone bietet einen köstlichen Kontrast und eine erfrischende Note zu den warmen Gerichten. Ideal zum Dippen von Pita oder Gemüse! Weißwein: Ein leichter, fruchtiger Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein spritziger Rosé passt perfekt zu den mediterranen Aromen und hebt das gesamte Geschmackserlebnis in schwindelerregende Höhen. Mit dieser sorgfältig ausgewählten Kombination von Beilagen kreieren Sie eine traumhafte Tischrunde, die alle Gäste begeistern wird! Meal Prep für Schmackhaftes Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln Das schmackhafte Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Die Hähnchenschenkel können bis zu 24 Stunden im Voraus mariniert werden, damit die Aromen gut durchziehen; lege sie einfach in einen geschlossenen Behälter im Kühlschrank. Auch das Gemüse lässt sich bereits am Vortag vorbereiten; schneide die Babykartoffeln, Paprika und Zwiebel, und bewahre sie in einer luftdichten Box auf. So sparst du am Kochtag wertvolle Zeit. Wenn du bereit bist zu servieren, heize den Ofen vor, richte die marinierten Hähnchenschänkel samt Gemüse an und backe alles für 35-40 Minuten, um ein einfach köstliches Gericht zu genießen, das dein Abendessen zum Highlight macht! Expert Tips für Schmackhaftes Blechgericht Perfekte Marinade: Lassen Sie das Hähnchen idealerweise mindestens eine Stunde oder über Nacht mariniert werden, um die Aromen zu intensivieren und das Fleisch zarter zu machen. Temperaturüberprüfung: Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen die richtige Temperatur erreicht hat. Vermeiden Sie Über- oder Unterkochen für dieses schmackhafte Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln. Gemüse-Röster: Achten Sie darauf, dass das Gemüse gleichmäßig auf dem Blech verteilt ist, damit es perfekt rösten kann. Zu eng gestapeltes Gemüse kann dampfen statt braten und verliert seine Knusprigkeit. Restzeit beachten: Lassen Sie das Gericht nach dem Backen einige Minuten ruhen. Dies sorgt dafür, dass die Säfte im Hähnchen bleiben und das Fleisch saftiger wird. Zusätzliche Broil-Option: Wenn Sie eine knusprigere Haut wünschen, nutzen Sie die Grillfunktion für die letzten Minuten. Halten Sie das Gericht dabei jedoch im Blick, um es nicht anbrennen zu lassen. Schmackhaftes Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln Rezept FAQs Welche Reifegrade der Zutaten sind am besten? Für das perfekte Ergebnis ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden. Die Hähnchenschenkel sollten eine gleichmäßige Farbe haben und kein unangenehmes Aroma abgeben. Die Babykartoffeln sollten fest sein, ohne dunkle Stellen oder Risse. Achten Sie darauf, dass die Paprika und Zwiebeln frisch und knackig sind – faule oder weich gewordene Produkte können den gesamten Geschmack des Gerichts beeinträchtigen. Wie lagert man Reste von diesem Gericht? Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass das Gericht komplett abgekühlt ist, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, um ein Überwachsen von Bakterien zu vermeiden. Für beste Ergebnisse können Sie die Reste aufwärmen, indem Sie sie im Ofen bei 175°C für etwa 20 Minuten aufbacken – so bleibt alles schön saftig und aromatisch. Kann ich dieses Gericht einfrieren? Ja, Sie können die Reste des schmackhaften Blechgerichts Griechisches Hühnchen & Kartoffeln bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Um Gefrierbrand zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Gericht luftdicht verpackt ist, entweder in einem Gefrierbehälter oder gut in Frischhaltefolie eingewickelt. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank über Nacht lassen und dann wie gewohnt aufwärmen. Was kann ich tun, wenn das Hähnchen nicht durchgegart ist? Falls das Hähnchen nach dem Backen nicht die richtige Temperatur von 74°C erreicht hat, können Sie es einfach wieder in den Ofen schieben. Eine gute Idee ist, es mit etwas Alufolie abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern, und weiterhin in 5-Minuten-Intervallen zu prüfen, bis die richtige Temperatur erreicht ist. Der Einsatz eines Fleischthermometers hilft beim Überprüfen der Kerntemperatur und verhindert, dass das Hähnchen übergart wird. Gibt es allergische Reaktionen, auf die ich achten sollte? Das Gericht ist von Natur aus glutenfrei, aber stellen Sie sicher, dass keine alten, glutenhaltigen Produkte in Ihrer Küche vorhanden sind, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Wenn Sie Allergien haben oder Unverträglichkeiten beachten müssen, prüfen Sie die einzelnen Zutaten. Alternativen sind Handhabungsempfehlungen wie das Ersetzen von Olivenöl durch ein anderes neutrales Öl oder das Weglassen von Petersilie, falls Sie allergisch darauf reagieren. Kann ich für eine vegane Option Tofu verwenden? Absolut! Mariniere den Tofu ähnlich wie das Hähnchen und er ist eine großartige Proteinquelle. Schneide den Tofu in Würfel und lasse ihn mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen. Beachte, dass die Backzeit je nach Tofu-Marke variieren kann – achte darauf, dass er goldbraun und knusprig wird. Schmackhaftes Blechgericht Griechisches Hühnchen & Kartoffeln Ein einfaches Rezept für ein schmackhaftes Blechgericht mit Hähnchen, Kartoffeln und Gemüse, das ideal für hektische Wochentage ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 40 minutes minsTotal Time 55 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: GriechischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hähnchen4 Stück Hähnchenschenkel Oder Hähnchenbrust für eine andere Textur4 Zehen Knoblauch Fein gehackt1 Stück Zitrone Saft und Schale2 Teelöffel Oregano Getrocknet1 Teelöffel Geräucherter Paprika Oder regulärer Paprika3 Esslöffel Olivenöl Zum Marinieren und Garennach Geschmack Salznach Geschmack PfefferFür das Gemüse500 g Babykartoffeln Halbiert1 Stück Rote Paprika In Streifen geschnitten1 Stück Rote Zwiebel In Streifen geschnittenFür die Garnitur1 Handvoll Frische Petersilie Gehackt Equipment BackblechGroße SchüsselFleischthermometer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 200°C vorheizen und ein großes Backblech vorbereiten.Hähnchenschenkel mit Zitronensaft, Knoblauch, Oregano, Paprika, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer großen Schüssel marinieren und 15 Minuten stehen lassen.Babykartoffeln, rote Paprika und Zwiebel vorbereiten, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.Mariniertes Hähnchen auf das Backblech legen und das Gemüse rundherum verteilen.Backblech in den Ofen schieben und 35-40 Minuten backen, bis das Hähnchen 74°C erreicht.Optional: Grillfunktion für 2-3 Minuten aktivieren, um die Haut zu bräunen.Gericht nach dem Backen ruhen lassen, mit Petersilie garnieren und servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 120mgSodium: 300mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 100IUVitamin C: 50mgCalcium: 30mgIron: 2mg NotesFür beste Ergebnisse empfohlen: Idealerweise über Nacht marinieren und das Gemüse gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Tried this recipe?Let us know how it was!