Der köstliche Duft frisch gebackener Pizza-Röllchen zieht durch die Küche und lässt mein Herz höher schlagen. Mit einem knusprigen Äußeren und einer unwiderstehlichen Füllung aus herzhaftem Schinken, frischem Gemüse und dem schmelzenden Fol Epi-Käse sind diese Gefüllten Pizza-Röllchen der ideale Party-Knaller oder eine spaßige Essensoption für die Familie. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern beeindrucken auch jeden Gaumen! Egal, ob als Fingerfood für Gäste oder als schnelles Abendessen nach einem langen Tag – diese Röllchen bieten die perfekte Lösung. Bereit, mit mir in die köstliche Welt der Gefüllten Pizza-Röllchen einzutauchen? Warum werden Sie diese Röllchen lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser gefüllten Pizza-Röllchen ist kinderleicht und erfordert nur ein paar grundlegende Kochfähigkeiten – perfekt für alle, die etwas Schnelles und Leckeres zaubern möchten. Vielfalt: Sie können die Füllung nach Ihren Wünschen anpassen, indem Sie Zutaten hinzufügen oder austauschen, und so sicherstellen, dass jeder Geschmack auf seine Kosten kommt. Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus frisch gebratenem Gemüse, herzhaftem Schinken und dem schmelzenden Fol Epi-Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das alle überzeugen wird. Party-tauglich: Diese Röllchen sind der ideale Snack für jede Feier oder als schmackhafte Ergänzung zu einem Familienabendessen. Servieren Sie sie mit etwas Marinara-Dip für das perfekte Erlebnis! Schnelle Zubereitung: Mit einer Gesamtzeit von nur 30-40 Minuten sind sie die perfekte Lösung für geschäftige Abende. Holen Sie sich auch Tipps zu anderen Appetizern, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Gefüllte Pizza-Röllchen Zutaten Für die Füllung 150 g Fol Epi Scheiben Classic – Bringt eine cremige Textur und reichhaltigen Geschmack; kann durch jedes schmelzbare Käse, wie Mozzarella, ersetzt werden. 5 Scheiben Kochschinken – Fügt herzhafte Tiefe hinzu; kann nach Belieben durch Puten- oder veganen Schinken ersetzt werden. 100 g Lauch – Sorgt für Frische und Crunch; kann durch Frühlingszwiebeln für einen milderen Geschmack ersetzt werden. 1 kleine Möhre – Liefert Süße; kann für ein anderes Geschmacksprofil durch Paprika ersetzt werden. 1 mittelgroße Zwiebel – Unverzichtbar für die aromatische Basis; verwenden Sie Schalotten, wenn gewünscht. 2 Knoblauchzehen (frisch gehackt) – Fügt Tiefe des Geschmacks hinzu; in einer Notlage kann auch Knoblauchpulver verwendet werden. 2 EL Olivenöl – Zum Sautieren der Zutaten; kann durch neutrales Öl wie Rapsöl ersetzt werden. 1 EL Petersilie (geschnitten) – Frische Kräuter beleben den Geschmack; getrocknete Petersilie kann ebenfalls verwendet werden. Salz und Pfeffer – Würzmittel; nach persönlichem Geschmack einstellen. Für die Zwiebelsauce 300 g Zwiebeln – Fügt der Sauce Tiefe hinzu; kann durch gelbe oder weiße Zwiebeln ersetzt werden. 6 EL Butter – Sorgt für Reichhaltigkeit in der Sauce; kann für eine leichtere Option durch Olivenöl ersetzt werden. 100 ml Weißwein – Ergänzt die sautierten Zwiebeln; verwenden Sie Gemüsebrühe für eine alkoholfreie Version. Für die Röllchen 400 g Pizzateig (aus dem Kühlregal) – Stellt die Ummantelung für die Röllchen bereit; gekaufter Teig ist am einfachsten; kann auch selbstgemacht werden, wenn bevorzugt. Step-by-Step Instructions für Gefüllte Pizza-Röllchen Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (392 °F) vor. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre gefüllten Pizza-Röllchen gleichmäßig und knusprig gebacken werden. Während der Ofen vorheizt, können Sie mit der Vorbereitung der Füllung beginnen. Step 2: Füllung vorbereiten Schneiden Sie den Kochschinken in kleine Würfel und den Lauch in feine Ringe. Reiben Sie die Möhre, schneiden Sie die Zwiebel und hacken Sie den Knoblauch. Erhitzen Sie 2 EL Olivenöl in einer Pfanne und sautieren Sie alle Zutaten bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten, bis sie weich sind. Mit geschnittener Petersilie, Salz und Pfeffer würzen und die Mischung dann abkühlen lassen. Step 3: Zwiebelsauce zubereiten In einer anderen Pfanne schmelzen Sie 6 EL Butter bei mittlerer Hitze und fügen die gehackten Zwiebeln hinzu. Braten Sie sie an, bis sie weich und goldfarben sind, was etwa 5 Minuten dauert. Gießen Sie 100 ml Weißwein dazu, Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und lassen Sie die Sauce 10 Minuten köcheln. Nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie leicht abkühlen. Step 4: Pizzateig vorbereiten Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rollen Sie den Pizzateig auf eine Dicke von etwa 5 mm aus. Verteilen Sie gleichmäßig die abgekühlte Gemüse-Ham-Mischung auf dem Teig und legen Sie die Scheiben von Fol Epi Käse darauf. Achten Sie darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, um eine perfekte Kombination aus Geschmack in jedem Bissen zu gewährleisten. Step 5: Röllchen formen Beginnen Sie am langen Ende des ausgerollten Teigs und rollen Sie ihn vorsichtig auf, um einen logenförmigen Strang zu formen. Schneiden Sie den Teig in 10 gleich große Stücke. Achten Sie darauf, die Rollen sanft zu schneiden, damit die Füllung nicht herausquillt. Step 6: Röllchen in die Sauce legen Gießen Sie die vorbereitete Zwiebelsauce gleichmäßig in eine geeignete Auflaufform. Legen Sie die geschnittenen Röllchen mit der Schnittseite nach oben darauf. Lassen Sie sie für etwa 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen verbinden und der Teig weich werden kann. Step 7: Backen und genießen Bestreichen Sie die Röllchen mit geschmolzener Butter, um ihnen eine goldene Farbe zu verleihen und einen zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. Backen Sie die gefüllten Pizza-Röllchen im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Beobachten Sie die Röllchen, um sicherzustellen, dass sie perfekt gebacken werden. Was passt zu gefüllten Pizza-Röllchen? Genießen Sie eine köstliche Mahlzeit, die Ihre Geschmacksknospen verzaubert und für jedes Festessen geeignet ist! Frischer Blattsalat: Erfrischend und knackig, der Salat bringt eine tolle Textur und Frische zu den herzhaften Röllchen. Dip-Sauce: Ein klassischer Marinara-Dip oder würziger Ranch-Dressing ergänzt perfekt die warmen, knusprigen Röllchen. Knoblauchbrot: Die Aromen von frisch gebackenem Brot mit einem Hauch von Knoblauch passen wunderbar zur herzhaften Füllung. Eine Kombination aus diesen Beilagen schafft eine vollwertige und ausgewogene Mahlzeit, die jeden begeistert. Verleihen Sie Ihrer Präsentation Stil, indem Sie die Röllchen auf einem großen Pl platter anrichten, um sozialen Genuss zu fördern! Lagerungstipps für Gefüllte Pizza-Röllchen Raumtemperatur:: Am besten genießen Sie die Gefüllten Pizza-Röllchen frisch aus dem Ofen, da sie so ihre knusprige Textur und den vollen Geschmack behalten. Wenn sie längere Zeit bei Raumtemperatur stehen, verlierst du diese frische Qualität. Kühlschrank:: Übrig gebliebene Pizza-Röllchen können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie lagern. Gefrierschrank:: Sie können die Röllchen auch einfrieren! Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Wiederehitzen:: Zum Aufwärmen die Gefüllten Pizza-Röllchen im Ofen bei 180 °C (350 °F) für 10-15 Minuten backen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Expertentipps für Gefüllte Pizza-Röllchen Füllung abkühlen lassen: Lassen Sie die Füllung vor dem Auftragen auf den Teig abkühlen, um ein Durchweichen zu vermeiden und die perfekte Konsistenz zu erreichen. Teig gleichmäßig ausrollen: Achten Sie darauf, den Pizzateig gleichmäßig auf eine Dicke von etwa 5 mm auszurollen, um sicherzustellen, dass die Röllchen gleichmäßig backen. Knusprige Oberseite: Bestreichen Sie die Röllchen vor dem Backen mit geschmolzener Butter, um eine goldene, knusprige Oberfläche zu erzielen. Öfentemperatur überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Ofen richtig vorgeheizt ist, um ein gleichmäßiges Backen der gefüllten Pizza-Röllchen zu gewährleisten. Lagerung von Resten: Bewahren Sie übrig gebliebene Röllchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genießen Sie sie innerhalb von zwei Tagen. Variationen & Alternativen für Gefüllte Pizza-Röllchen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Füllung ganz nach Ihrem Geschmack an! Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Aromen, die Sie entdecken können. Vegetarisch: Lassen Sie den Schinken weg und verwenden Sie stattdessen sautierte Pilze oder Auberginen für eine köstliche, fleischfreie Option. Ihre Gäste werden die Vielfalt lieben! Scharf: Fügen Sie etwas gehackte Jalapeños oder scharfe Paprika zur Füllung hinzu, um einen feurigen Kick zu verliehen. Diese Variante bringt Schwung auf jede Party! Käse-Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder einem würzigen Pepper Jack für zusätzliche Geschmackstiefe. Der Käse zieht beim Backen wunderbar und sorgt für ein köstliches Erlebnis. Zusätzliche Gemüsesorten: Integrieren Sie Spinat, Zucchini oder gegrillte Paprika, um mehr Frische und Farbe in die Röllchen zu bringen. Diese Ergänzungen sind nicht nur gesund, sondern machen das Gericht auch noch attraktiver! Würzige Zwiebelsauce: Verleihen Sie der Zwiebelsauce eine besondere Note, indem Sie einen Schuss Balsamico-Essig oder etwas Sojasauce hinzufügen. Dies sorgt für ein interessantes Geschmacksprofil, das die Röllchen perfekt ergänzt. Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreien Pizzateig, um diese Leckerei für alle zugänglich zu machen. Die Vielfalt stoppt nicht bei Zutaten – Sie können auch mit der Teigbasis experimentieren! Fruchtige Note: Fügen Sie ein paar Stücke Ananas oder getrocknete Tomaten zur Füllung hinzu, um eine fruchtige Süße zu erreichen, die die herzhaften Aromen wunderbar ergänzt. Diese Kombination ist besonders lecker und überraschend! Schnelle Zubereitung: Nutzen Sie vorgefertigte Füllungen wie Salsa oder Hummus, um die Zubereitungszeit drastisch zu verkürzen. So wird das Snack-Erlebnis in Windeseile genießbar. Egal für welche Variation Sie sich entscheiden, diese gefüllten Pizza-Röllchen werden stets ein Hit sein! Vorbereitung der Gefüllten Pizza-Röllchen für stressfreie Kochabende Diese Gefüllten Pizza-Röllchen sind die ideale Lösung für geschäftige Wochenabende und können im Voraus vorbereitet werden! Sie können die Füllung bis 24 Stunden im Voraus zubereiten, indem Sie den Kochschinken, das Gemüse und die Gewürze anbraten und abkühlen lassen. Bewahren Sie die Mischung im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu bewahren. Außerdem können Sie die Röllchen bis 3 Tage vor dem Backen zusammenrollen und in der Zwiebelsauce lagern. Während Sie sie backen, einfach mit geschmolzener Butter bestreichen und bei 200 °C für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. So genießen Sie den gleichen köstlichen Geschmack, mit minimalem Aufwand! Gefüllte Pizza-Röllchen Recipe FAQs Wie wähle ich die Zutaten für die Füllung aus? Achten Sie darauf, frische Zutaten zu wählen. Der Lauch sollte knackig und leuchtend grün sein, während die Karotten ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen sein sollten. Für den Schinken empfehle ich, hochwertigen Kochschinken zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Wie lange kann ich die Röllchen im Kühlschrank aufbewahren? Diese gefüllten Pizza-Röllchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern, um die Knusprigkeit zu erhalten. Kann ich gefüllte Pizza-Röllchen einfrieren und wie geht das? Absolut! Wickeln Sie die Röllchen zuerst in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um sie vor Frostschäden zu schützen. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Zum Wiederehitzen empfehlen ich, sie bei 180 °C (350 °F) für 10-15 Minuten im Ofen zu backen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Was kann ich tun, wenn meine Röllchen beim Backen auseinanderfallen? Um sicherzustellen, dass die Röllchen gut zusammenhalten, achten Sie darauf, den Pizzateig gleichmäßig auszurollen und die Füllung nicht zu überpacken. Wenn der Teig nicht gut versiegelt ist, können die Röllchen auseinanderfallen. Verwenden Sie ein wenig Wasser an den Rändern, um sie besser zu verschließen. Sind die gefüllten Pizza-Röllchen für Vegetarier geeignet? Ja! Sie können diese Röllchen leicht vegetarisch gestalten, indem Sie den Schinken weglassen und stattdessen mit saisonalem Gemüse wie Spinat oder Pilzen füllen. Das sorgt für eine gesunde und geschmackvolle Variante, die jedem schmeckt. Eignen sich die Röllchen für Allergiker? Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Zutaten darauf, mögliche Allergene zu vermeiden. Verwenden Sie glutenfreien Pizzateig und ersetzen Sie die Fol Epi Scheiben durch eine milchfreie Käseoption, um diese Röllchen für laktoseintolerante Personen geeignet zu machen. Gefüllte Pizza-Röllchen für den perfekten Snack Diese Gefüllten Pizza-Röllchen sind der ideale Snack für jede Feier und bieten eine köstliche Mischung aus Schinken, Gemüse und geschmolzenem Käse. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 30 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 10 RöllchenCourse: SnacksCuisine: ItalienischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung150 g Fol Epi Scheiben Classic Kann durch jedes schmelzbare Käse ersetzt werden.5 Scheiben Kochschinken Kann durch Puten- oder veganen Schinken ersetzt werden.100 g Lauch Kann durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden.1 kleine Möhre Kann durch Paprika ersetzt werden.1 mittelgroße Zwiebel Kann durch Schalotten ersetzt werden.2 Knoblauchzehen (frisch gehackt) Kann durch Knoblauchpulver ersetzt werden.2 EL Olivenöl Kann durch neutrales Öl ersetzt werden.1 EL Petersilie (geschnitten) Kann durch getrocknete Petersilie ersetzt werden.Salz und Pfeffer Nach persönlichem Geschmack einstellen.Für die Zwiebelsauce300 g Zwiebeln Kann durch gelbe oder weiße Zwiebeln ersetzt werden.6 EL Butter Kann durch Olivenöl ersetzt werden.100 ml Weißwein Kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden.Für die Röllchen400 g Pizzateig (aus dem Kühlregal) Gekaufter Teig ist am einfachsten. Equipment PfanneAuflaufformRollenbrett Method Schritte zur ZubereitungOfen auf 200 °C (392 °F) vorheizen. Füllung vorbereiten: Kochschinken würfeln, Lauch in Ringe schneiden, Möhre reiben, Zwiebel schneiden und Knoblauch hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Gemüse Mischung 3-4 Minuten sautieren. Mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Für die Zwiebelsauce: Butter schmelzen, Zwiebeln anbraten bis sie weich sind, dann Weißwein dazu geben und 10 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen. Pizzateig auf 5 mm ausrollen und Gemüse-Füllung gleichmäßig verteilen, Fol Epi Käse darauf legen. Teig vom langen Ende her aufrollen und in 10 Stücke schneiden. Zwiebelsauce in eine Auflaufform gießen und Röllchen mit der Schnittseite nach oben darauf legen. 10 Minuten ruhen lassen. Mit geschmolzener Butter bestreichen und 25-30 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Nutrition Serving: 1RöllchenCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 250IUVitamin C: 1mgCalcium: 150mgIron: 1mg NotesDie Röllchen sind am besten frisch, können aber auch aufbewahrt oder eingefroren werden. Tried this recipe?Let us know how it was!