Die dichten Wolken hängen über dem Garten, während die Kinder schon aufgeregt um mich herumtollen, bereit für all die schaurigen Leckereien, die Halloween mit sich bringt. In solchen Momenten kommt meine Crostata Mostruosa alla Nutella ins Spiel – eine monströse Nutella-Tarte, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen lässt. Diese einfache und kreative Rezeptur erlaubt es, spielerisch mit verschiedenen Mustern und Designs zu experimentieren und verwandelt jede Küchensitzung in ein fröhliches Event für die ganze Familie. Ob als Highlight auf dem Halloween-Tisch oder als süßes Mitbringsel zu einer Feier, dieses Rezept ist ein wahrer Publikumsliebling. Worauf wartet ihr also noch? Lasst uns gemeinsam ein schaurig schönes Meisterwerk kreieren! Warum wirst du diese Tarte lieben? Einfachheit, Die Zubereitung dieser monströsen Nutella-Tarte ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten. Kreativität, Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf mit verschiedenen Designs und Formen für die schaurigen Monstermerkmale. Unvergleichlicher Geschmack, Die Kombination aus buttrigem Teig und köstlicher Nutella sorgt für ein lushtig, schokoladig-haselnussiges Erlebnis. Familienfreundlich, Perfekt für ein gemeinsames Backabenteuer mit den Kindern und garantiert, dass jeder eine gute Zeit hat! Und wenn du im Halloween-Fieber bist, schau dir unsere anderen Halloween-Desserts an! Monströse Nutella-Tarte Zutaten • Die perfekten Zutaten für deine schaurig schöne Kreation! Für den Teig Farina (Mehl) – Sorgt für die Struktur des Teigs. Ersetze es durch glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version. Burro (Butter) – Fügt Reichtum und Geschmack hinzu. Verwende ungesalzene Butter für bessere Kontrolle über den Salzgehalt. Zucchero Zefiro (Zucker) – Süßt den Teig. Kann durch Kokosblütenzucker für eine weniger raffinierte Option ersetzt werden. Uovo (Ei) – Bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit. Für eine vegane Option kann ein Leinsamen-Ei verwendet werden. Essenza di vaniglia (Vanilleextrakt) – Verbessert die Süße und das Gesamtaroma. Verwende reinen Vanilleextrakt für die besten Ergebnisse. Für die Füllung Nutella – Die Hauptzutat, die eine cremige Schokoladen-Haselnuss-Füllung bietet. Keine Ersatzstoffe für Authentizität. Für die Dekoration Stuzzicadenti (Zahnstocker) – Für die Gestaltung der “Monsterfinger”. Kein Bestandteil, aber unerlässlich für die Dekoration. Carta forno (Backpapier) – Wird verwendet, um die Backbleche auszulegen, damit sich der Teig leicht lösen lässt. Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Monströse Nutella-Tarte Step 1: Teig vorbereiten Mische in einer großen Schüssel das Mehl, die ungesalzene Butter, den Zucker, das Ei und den Vanilleextrakt, bis ein glatter Teig entsteht. Knete den Teig kurz, forme ihn zu einer Kugel und wickele ihn in Frischhaltefolie. Lege den Teig für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit er fest wird und sich besser verarbeiten lässt. Step 2: Teig ausstechen Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn in zwei Hälften. Rolle eine Hälfte auf einer leicht bemehlten Fläche mit einem Nudelholz auf etwa 0,5 cm Dicke aus. Verwende einen großen Teller, um einen runden Teigkreis auszuschneiden, und lege den Teigkreis vorsichtig in eine gefettete Tarteform. Step 3: Monstermerkmale gestalten Rolle die zweite Teighälfte erneut aus und schneide Augen und Münder für dein Monster aus. Forme außerdem mit den restlichen Teigstücken kleine “Monsterfinger”. Diese Dekorationselemente verleihen der Monströsen Nutella-Tarte einen spielerischen und kreativen Touch. Step 4: Tarteboden backen Heize den Ofen auf 180 °C vor. Steche mit einer Gabel einige Löcher in den Tarteboden, damit der Dampf entweichen kann. Backe den Boden für etwa 15 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Achte darauf, den Boden nicht zu lange zu backen, damit er nicht zu hart wird. Step 5: Nutella-Füllung schichten Nimm die Tarte aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Verteile dann die Nutella gleichmäßig auf dem Tarteboden, sodass die Füllung bis an die Ränder reicht. Platziere die dekorativen Monstermerkmale sowie die “Monsterfinger” kreativ darauf, um eine schaurige Optik zu erzeugen. Step 6: Finale Backzeit Backe die Monströse Nutella-Tarte für weitere 10 Minuten im Ofen. Wenn die Dekoration zu braun wird, kannst du sie mit etwas Alufolie abdecken, um ein Überbräunen zu vermeiden. Achte darauf, dass alles gut erhitzt ist, bevor du sie herausnimmst. Step 7: Abkühlen und Servieren Lass die Monströse Nutella-Tarte in der Form vollständig abkühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst. Die Tarte kann warm serviert oder bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Genieße die süßen Gespenster und die schokoladige Köstlichkeit gemeinsam mit deiner Familie oder Freunden! Was passt zur monströsen Nutella-Tarte? Die perfekte Begleitung rundet deine schaurig schöne Kreation ab und macht das Halloween-Essen unvergesslich! Vanilleeis: Die Kühle und Cremigkeit von Vanilleeis harmonieren wunderbar mit der warmen, schokoladigen Nutella-Füllung. Eine köstliche Kombination, die jeder lieben wird. Schlagsahne: Ein cremiger Klecks Schlagsahne auf der monströsen Nutella-Tarte sorgt für zusätzliche Leichtigkeit und macht jeden Bissen noch himmlischer. Frische Beeren: Saftige Himbeeren oder Erdbeeren bieten einen fruchtigen Kontrast zur süßen Tarte und bringen einen Hauch von Frische in das Dessert. Kürbisgewürzlatte: Ein köstliches Getränk, das die Aromen von Herbst und Halloween aufgreift und die festliche Stimmung perfekt ergänzt. Zimtsticker-Kekse: Diese knusprigen Kekse bieten einen warmen, gewürzten Geschmack, der sich hervorragend mit der schokoladig-Haselnussigen Tarte verbindet. Perfekt zum Dippen! Karamellsauce: Ein süßer Spritzer Karamellsauce bringt eine weitere Geschmacksebene in das Dessert und verleiht der Tarte einen luxuriösen Touch. Egal, für welche Kombination du dich entscheidest, die monströse Nutella-Tarte wird sicher zum Star deiner Halloween-Feier! Expertentipps für die Monströse Nutella-Tarte Teig kühlen: Stelle sicher, dass der Teig gut gekühlt ist! Ein fester Teig lässt sich leichter verarbeiten und sorgt für eine bessere Textur der Tarte. Einfach dekorieren: Vermeide es, zu viele Dekorationen zu verwenden. Weniger ist oft mehr – so kommen die Monstermerkmale besser zur Geltung und die Tarte sieht schauriger aus. Auf die Backzeit achten: Behalte die Tarte in der finalen Backzeit gut im Auge. Zu langes Backen kann die Dekoration verbrennen und den Geschmack beeinträchtigen. Variation ausprobieren: Sei kreativ mit der Nutella-Füllung! Du kannst die monströse Nutella-Tarte auch mit verschiedenen Füllungen wie fruchtigen Marmeladen oder Schokoladencreme anpassen. Backpapier verwenden: Nutze immer Backpapier in der Form, damit sich die Tarte nach dem Backen problemlos lösen lässt und nichts kleben bleibt. Die Monströse Nutella-Tarte zur perfekten Vorbereitung Diese monströse Nutella-Tarte ist ideal für die Vorbereitung, besonders wenn du wenig Zeit hast! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in Frischhaltefolie eingewickelt im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Zudem lassen sich die dekorativen Monstermerkmale und “Monsterfinger” ebenfalls im Voraus formen und in einem luftdichten Behälter lagern, was die Kreativität erleichtert und Zeit spart. Wenn du bereit bist, die Tarte zu backen, folge einfach den letzten Schritten, indem du die Nutella gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilst und die Dekoration anbringst. Achte darauf, die Tarte nach dem Backen vollständig abkühlen zu lassen, damit die Textur und der Geschmack optimal bleiben – ganz einfach, schaurig lecker! Lagerungstipps für die monströse Nutella-Tarte Raumtemperatur: Bewahre die Tarte an einem kühlen, trockenen Ort auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achte darauf, sie mit einem sauberen Tuch zu bedecken, um sie vor Staub zu schützen. Kühlschrank: Falls du die Tarte länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter ist, damit sie nicht austrocknet. Gefriertruhe: Die monströse Nutella-Tarte lässt sich bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahren. Schneide sie in Portionen, wickle jede in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Auftauen: Lassen die Tartestücke im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen, bevor du sie servierst. Wenn du magst, kannst du sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, um die Nutella wieder schön cremig zu machen. Monströse Nutella-Tarte Variationen Entdecke die Möglichkeiten, deine Tarte nach deinem Geschmack anzupassen und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Designs! Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, um eine ebenso köstliche Tarte für alle zu kreieren. Vegane Option: Nutze ein Leinsamen-Ei statt einem echten Ei und vegane Butter, um diese Tarte in eine vegane Delikatesse zu verwandeln. Zuckerreduziert: Verwende Erythrit oder eine andere Zuckeralternative, um die Süße ohne zusätzlichen Zucker zu erreichen. Fruchtfülle: Füge eine Schicht fruchtiger Marmelade oder pürierter Beeren unter die Nutella, um einen frischen Gegensatz zur Schokolade zu schaffen. Nussig: Streue gehackte Nüsse oder Mandeln für einen zusätzlichen Crunch auf die Nutella-Füllung, die das Geschmackserlebnis intensiviert. Schokoladig: Tausche die Nutella gegen eine dicke Schicht dunkler Schokoladencreme aus, um den schokoladigen Geschmack zu intensivieren. Heiß und würzig: Gib eine Prise Zimt oder Chilipulver zur Nutella hinzu, um einen unerwarteten, aber aufregenden Kick zu erzielen. Falls du mehr kreative Rezepte suchst, schau dir unsere anderen Halloween-Desserts an! Monströse Nutella-Tarte Recipe FAQs Wie wähle ich die perfekten Zutaten für die monströse Nutella-Tarte aus? Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achte darauf, frisches Mehl zu verwenden und die Butter gut gekühlt zu halten. Wenn du glutenfrei backen möchtest, suche nach einer hochwertigen glutenfreien Mehlmischung. Die Vanille sollte rein sein, da dies den Geschmack der Tarte erheblich verbessert. Wie sollte ich die monströse Nutella-Tarte aufbewahren? Bewahre die Tarte an einem kühlen, trockenen Ort auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleibt. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, ist der Kühlschrank ideal – dort hält sie sich bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter. Vergiss nicht, sie mit einem sauberen Tuch abzudecken! Kann ich die monströse Nutella-Tarte einfrieren? Ja, die Tarte lässt sich wunderbar einfrieren! Schneide sie in Portionen, wickele jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu einem Monat frisch. Zum Auftauen, lasse die Stücke im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen – du kannst sie auch kurz in der Mikrowelle erwärmen, um die Nutella schön cremig zu machen. Was tun, wenn die Dekoration beim Backen verbrennt? Achte darauf, während der letzten Backzeit ein Auge auf die Tarte zu haben! Wenn du siehst, dass die Dekorationen zu braun werden, decke die Tarte locker mit Alufolie ab. So bleibt die oberste Schicht geschützt und verfärbt sich nicht, während die Füllung gut durchgebacken wird. Monströse Nutella-Tarte für ein schaurig-schönes Halloween Diese monströse Nutella-Tarte ist perfekt für Halloween und begeistert mit buttrigem Teig und einer cremigen Nutella-Füllung. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 1 hour hrCook Time 25 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 2 hours hrs 25 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: DessertCuisine: ItalienischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig300 g Mehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.150 g ungesalzene Butter100 g Zucker Kann durch Kokosblütenzucker ersetzt werden.1 Stück Ei Kann durch ein Leinsamen-Ei ersetzt werden für vegane Option.1 TL Vanilleextrakt Verwende reinen Vanilleextrakt.Für die Füllung400 g NutellaFür die DekorationZahnstocker Für die Gestaltung der 'Monsterfinger'.Backpapier Um die Backbleche auszulegen. Equipment TarteformNudelholzSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungMische in einer großen Schüssel das Mehl, die ungesalzene Butter, den Zucker, das Ei und den Vanilleextrakt, bis ein glatter Teig entsteht. Knete den Teig kurz, forme ihn zu einer Kugel und wickele ihn in Frischhaltefolie. Lege den Teig für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn in zwei Hälften. Rolle eine Hälfte auf einer leicht bemehlten Fläche mit einem Nudelholz auf etwa 0,5 cm Dicke aus. Verwende einen großen Teller, um einen runden Teigkreis auszuschneiden, und lege den Teigkreis vorsichtig in eine gefettete Tarteform.Rolle die zweite Teighälfte erneut aus und schneide Augen und Münder für dein Monster aus. Forme außerdem mit den restlichen Teigstücken kleine 'Monsterfinger'.Heize den Ofen auf 180 °C vor. Steche mit einer Gabel einige Löcher in den Tarteboden. Backe den Boden für etwa 15 Minuten.Nimm die Tarte aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen. Verteile dann die Nutella gleichmäßig auf dem Tarteboden.Backe die Monströse Nutella-Tarte für weitere 10 Minuten im Ofen.Lass die Tarte in der Form vollständig abkühlen, bevor du sie herausnimmst. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 40mgIron: 1mg NotesAchte darauf, den Tarteboden nicht zu lange zu backen, damit er nicht zu hart wird. Die Tarte kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!