Das Geräusch der frischen Äpfel, die im Korb liegen, bringt mich zurück in meine Kindheit, wo wir oft gemeinsam in der Küche standen und die leckersten Desserts kreierten. Heute lade ich euch ein, ein Stück Nostalgie in euer Zuhause zu bringen mit meiner Rezeptur für Walnussbrownies mit Birnen. Diese saftigen und schokoladigen Köstlichkeiten sind perfekt für den Herbst – sie verbinden den tiefen Geschmack von Schokolade mit der süßen Frische reifer Birnen. Und das Beste? Die Zubereitung ist kinderleicht und die Brownies sind ein echter Hingucker für jedes gemütliche Beisammensein. Ob als süße Versuchung zum Kaffee oder als nachmittägliche Belohnung – diese Brownies werden eure Freunde und Familie begeistern. Also, wer kann da schon widerstehen? Lasst uns gemeinsam backen! Warum sind diese Walnussbrownies ein Hit? Saisonal: Diese Walnussbrownies mit Birnen bringen die Aromen des Herbstes direkt in eure Küche und nutzen frische, saisonale Zutaten. Einfach: Die Zubereitung ist rasch und unkompliziert – selbst Anfänger werden hier begeistert sein! Fudgy Genuss: Die perfekte Kombination aus saftigen Birnen und schokoladigen Brownies sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vielfältig: Mit alternativen Nüssen oder Früchten könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und die Brownies nach eurem Geschmack anpassen. Köstliches Versagen: Diese Leckerei eignet sich hervorragend für Kaffeekränzchen oder als Dessert und begeistert sicher alle Gäste! Möchtet ihr noch eine weitere superleckere Idee für eure nächste Kaffeestunde? Schaut euch auch meine Cheeseburger Muffins Backen an! Walnussbrownies mit Birnen Zutaten • Diese leckeren Walnussbrownies mit Birnen sind einfach zuzubereiten! Für den Teig • Zartbitterschokolade – Ideal ist eine Schokolade mit mindestens 70% Kakao für einen intensiven Geschmack. • Butter – Sorgt für die nötige Feuchtigkeit; veganen Ersatz wie Margarine verwenden. • Zucker – Balanciert die Bitterkeit der Schokolade; Kokoszucker ist eine gesündere Option. • Eier – Binden die Zutaten; für eine vegane Variante Apfelmus (60g pro Ei) verwenden. • Weizenmehl Typ 405 – Das Fundament für die Struktur; glutenfreie Mehlmischungen sind auch möglich. • Backpulver – Lässt die Brownies leicht aufgehen; immer frisch verwenden. Für die Füllung • Birnen – Frische, aromatische Birnen wie Williams Christ sorgen für saftigen Genuss. • Walnüsse – Fügen Crunch und nussigen Geschmack hinzu; können durch Pekannüsse ersetzt oder weggelassen werden. Variationen • Alternative Nüsse – Pecannüsse oder Haselnüsse verleihen eine andere Note. • Früchte – Äpfel oder Pflaumen sind ebenfalls köstlich als Alternative zu Birnen. • Zusätze – Mit Schokoladenstückchen, getrockneten Früchten oder Zitrusschalen verfeinern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Walnussbrownies mit Birnen Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize den Ofen auf 180°C (356°F) vor und fette eine quadratische Backform (20×20 cm) gut ein. Dies sorgt dafür, dass die Walnussbrownies mit Birnen später leicht herausgenommen werden können. Stelle sicher, dass die Backform stabil auf der Arbeitsfläche steht, damit der Teig gleichmäßig backen kann. Step 2: Schokolade und Butter schmelzen Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad, bis alles komplett geschmolzen und gut vermischt ist. Rühre die Mischung regelmäßig um, um ein Anbrennen zu verhindern. Dieser Schritt dauert etwa 5-7 Minuten und ist entscheidend für die fudgy Textur der Brownies. Step 3: Eier und Zucker cremig schlagen In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer auf hoher Stufe für etwa 3-4 Minuten schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist. Dies sorgt dafür, dass die Walnussbrownies mit Birnen eine luftige Konsistenz haben. Die Eier-Zucker-Mischung sollte deutlich an Volumen zunehmen. Step 4: Schokoladenmischung einrühren Füge die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung langsam zur Eier-Zucker-Mischung hinzu und rühre vorsichtig um, bis alles gut kombiniert ist. Achte darauf, dass die Schüssel nicht zu heiß ist, um die Eier nicht zu kochen. Dies sollte maximal 1-2 Minuten in Anspruch nehmen. Step 5: Mehl und Backpulver hinzufügen Siebe das Weizenmehl und das Backpulver über die Schokoladenmischung und verrühre alles kurz mit einem Spatel, bis just kombiniert. Vermeide es, den Teig zu stark zu mischen, damit die Walnussbrownies mit Birnen schön fudgy bleiben. Der Teig sollte etwas klumpig sein, aber keine Mehlreste enthalten. Step 6: Birnen und Walnüsse vorbereiten Schäle die Birnen und schneide sie in kleine Würfel von etwa 1 cm. Hacke die Walnüsse grob, sodass sie gut im Teig verteilt werden und gleichzeitig einen schönen Crunch bieten. Achte darauf, dass die Birnen fest und nicht zu reif sind, um beim Backen nicht zu zerfallen. Step 7: Zutaten unterheben Falte etwa zwei Drittel der gewürfelten Birnen und der gehackten Walnüsse behutsam in den Brownieteig. Achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist, damit die Walnussbrownies mit Birnen die perfekte Fruchtfüllung erhalten. Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform. Step 8: Restliche Birnen und Walnüsse hinzufügen Streue die restlichen Birnenwürfel und die gehackten Walnüsse gleichmäßig auf die Oberfläche des Brownieteigs. Dies sorgt für eine ansprechende Optik und zusätzliches Aroma. Achte darauf, dass die Nüsse und Birnen gut sichtbar sind, um den Guss schön zu dekorieren. Step 9: Backen und abkühlen lassen Backe die Walnussbrownies mit Birnen für etwa 35 Minuten im vorgeheizten Ofen. Überprüfe die Garheit, indem du einen Zahnstocher in die Mitte steckst; es sollten einige feuchte Krümel daran haften bleiben. Lasse die Brownies nach dem Backen in der Form vollständig abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. hilfreiche Tipps für Walnussbrownies mit Birnen Pärchenwahl: Wählt feste und aromatische Birnen wie Williams Christ, da diese beim Backen nicht zerfallen und für die perfekte Süße sorgen. Schokolade schmelzen: Achtet darauf, die Schokolade und Butter im Wasserbad sanft zu schmelzen, um eine klumpenfreie, cremige Mischung zu erreichen; verbrannte Schokolade kann den Geschmack ruinieren. Richtige Temperatur: Stellt sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, damit die Walnussbrownies mit Birnen gleichmäßig backen und eine schöne Kruste entwickeln können. Teig nicht übermischen: Vermeidet es, den Teig zu stark zu rühren, um die fudgy Konsistenz der Brownies zu bewahren; ein paar Klumpen sind okay. Garzeit im Blick: Kontrolliert die Backzeit genau; Brownies können schnell von perfekt zu überbacken wechseln. Der Zahnstocher sollte mit einigen feuchten Krümeln herauskommen. Serviervorschlag: Serviert die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne, um den Genuss zu vervollständigen! Walnussbrownies mit Birnen Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke köstliche Anpassungen für diese Brownies! Alternative Nüsse: Ersetze Walnüsse durch Pekannüsse oder Haselnüsse für einen ungewöhnlichen, nussigen Geschmack. Jede Nusssorte bringt ihre eigenen Nuancen mit sich, die das Geschmackserlebnis bereichern. Früchte: Tausche Birnen gegen Äpfel oder saftige Pflaumen aus. Diese Obstvariationen fügen eine andere Fruchtigkeit hinzu, die wunderbar harmoniert und für Vielfalt sorgt. Vegane Option: Verwende anstelle von Eiern Apfelmus (60 g pro Ei) und pflanzliche Margarine. Dadurch sind die Brownies nicht nur vegan, sondern auch super saftig. Zuckerreduzierung: Experimentiere mit Kokoszucker oder agavenbasiertem Süßungsmittel, um die Zuckermenge zu verringern. So wird das Rezept gesünder, ohne den köstlichen Geschmack zu verlieren. Gewürze: Verfeinere den Teig mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss. Diese warmen Gewürze bringen festliche Aromen ins Spiel und passen perfekt zum Herbst. Zusätze: Füge Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzu, um die Textur und den Geschmack zu intensivieren. So wird jeder Biss zu einem aufregenden Erlebnis. Citrus-Kick: Ein Hauch von Zitronen- oder Orangenschale kann die Süße harmonisch abrunden. Zitrusfrüchte bringen Frische und eine interessante Note in die Kombination. Wenn du noch nach weiteren leckeren Ideen suchst, wie wäre es mit dem Kuerbis Chili für ein herzhaftes Ereignis? Oder probiere meinen Veganen Flammkuchen Mit für einen köstlichen Snack. Vorbereitungen für Walnussbrownies mit Birnen Diese Walnussbrownies mit Birnen sind perfekt für die Meal Prep! Ihr könnt die Birnen bis zu 24 Stunden im Voraus schälen und würfeln; so verhindert ihr, dass sie braun werden. Auch die Schokoladen-Butter-Mischung kann schon bis zu 3 Tage vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, ohne an Qualität zu verlieren. Wenn ihr bereit seid, die Brownies zu backen, mischt die vorbereiteten Zutaten einfach mit dem Teig und backt ihn frisch für den besten Geschmack. Dies spart nicht nur Zeit in einer hektischen Woche, sondern die Brownies bleiben knackig und fudgy, ganz so, wie es sein sollte! Lagerungstipps für Walnussbrownies mit Birnen Raumtemperatur: Lagert die Walnussbrownies mit Birnen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um die Frische und fudgy Textur zu bewahren. Kühlschrank: Im Kühlschrank halten die Brownies bis zu einer Woche frisch; Verpackt sie gut, um die Feuchtigkeit zu schützen und ein Austrocknen zu vermeiden. Einfrieren: Friert die Brownies in Einzelstücken ein, gut verpackt in Frischhaltefolie und dann in einem luftdichten Behälter, für bis zu 3 Monate. Aufwärmen: Zum Aufwärmen einfach die gefrorenen Brownies für etwa 10–15 Minuten bei 175°C (347°F) backen oder in der Mikrowelle für 30 Sekunden erhitzen, bis sie warm und schmelzend sind. Was passt zu Walnussbrownies mit Birnen? Möchtet ihr euer Dessert mit ein paar unwiderstehlichen Beilagen perfekt abrunden? Hier sind einige köstliche Ideen, die die Aromen der Walnussbrownies mit Birnen wunderbar ergänzen. Vanilleeis: Ein Klassiker, der die warmen Brownies perfekt ausbalanciert, während das Eis leicht schmilzt und eine cremige Textur bietet. Karamellsauce: Ein Hauch von süßem Karamell verleiht den fudgy Brownies zusätzliche Tiefe und einen luxuriösen Touch. Frische Beeren: Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine spritzige Frische und harmonieren geschmacklich großartig mit der Schokolade. Schlagsahne: Ein kleiner Klecks frisch geschlagener Sahne bietet eine luftige, leichte Ergänzung und nimmt die Schokolade nicht übermäßig in den Vordergrund. Nüsse: Geröstete Pekannüsse oder zusätzliche Walnüsse als Topping fügen eine knusprige Textur hinzu, die dem weichen Brownie eine schöne Abwechslung verleiht. Tee oder Kaffee: Serviert die Brownies mit einer Tasse gutem Kaffee oder aromatischem Tee, um die Schokoladennoten zu betonen und das Dessert zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Walnussbrownies mit Birnen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Birnen aus für die Brownies? Wähle am besten feste und aromatische Birnen wie Williams Christ oder Conference. Diese Sorten sind süß und behalten ihre Form während des Backens. Achte darauf, dass die Birnen keine dunklen Flecken haben, da sie sonst überreif sein könnten. Wie lange kann ich die Walnussbrownies aufbewahren? Du kannst die Walnussbrownies mit Birnen bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahren. Alternativ halten sie im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch. Für längere Lagerung empfehle ich, sie einzufrieren. Wie friere ich die Brownies richtig ein? Um die Brownies einzufrieren, schneide sie in Einzelstücke. Wickele jedes Stück in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Aufwärmen, backe die gefrorenen Stücke für etwa 10–15 Minuten bei 175°C oder erhitze sie in der Mikrowelle für 30 Sekunden, bis sie warm sind. Was kann ich tun, wenn die Brownies zu trocken geworden sind? Sollten deine Brownies zu trocken sein, kann das an einer zu langen Backzeit liegen. Achte beim nächsten Mal darauf, die Garzeit genau zu überwachen. Ein Zahnstocher sollte mit einigen feuchten Krümeln herauskommen. Um die Trockenheit zu kompensieren, serviere die Brownies mit einer Kugel Eis oder einem Klecks Sahne. Gibt es eine vegane Alternative zu den Eiern im Rezept? Ja, absolut! Du kannst die Eier durch ungesüßtes Apfelmus ersetzen. Verwende etwa 60 g Apfelmus pro Ei. Diese Variante sorgt dafür, dass die Walnussbrownies die gewünschte Fülle und Konsistenz behalten, ohne tierische Produkte zu verwenden. Sind die Walnussbrownies für Allergiker geeignet? Achte darauf, dass die Walnüsse bei Allergien oder Unverträglichkeiten weggelassen werden. Du kannst auch andere Nüsse wie Pekannüsse oder Mandeln verwenden oder die Brownies ganz ohne Nüsse zubereiten, um sicherzugehen, dass sie allen Freunden und Familienmitgliedern schmecken! Walnussbrownies mit Birnen – Der Herbstgenuss Walnussbrownies mit Birnen sind saftige, schokoladige Köstlichkeiten, ideal für den Herbst. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 35 minutes minsTotal Time 55 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig200 g Zartbitterschokolade mindestens 70% Kakao150 g Butter oder Margarine für vegane Variante150 g Zucker z.B. Kokoszucker3 Stück Eier oder 180g Apfelmus für vegane Variante100 g Weizenmehl Typ 405 oder glutenfreie Mehlmischung1 TL Backpulver immer frisch verwendenFür die Füllung2 Stück Birnen z.B. Williams Christ100 g Walnüsse kann durch Pekannüsse ersetzt werden Equipment Backofenquadratische Backform (20x20 cm)WasserbadHandmixerSpatelSiebe Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 180°C vor und fette eine quadratische Backform gut ein.Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad.Schlage die Eier und den Zucker in einer Schüssel cremig.Füge die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung zur Eier-Zucker-Mischung hinzu.Siebe das Mehl und das Backpulver über die Schokoladenmischung und verrühre alles kurz.Schäle die Birnen und schneide sie in kleine Würfel.Falte die gewürfelten Birnen und gehackten Walnüsse in den Teig.Verteile den Teig gleichmäßig in der Backform.Streue die restlichen Birnenwürfel und Walnüsse auf die Oberfläche.Backe die Brownies für etwa 35 Minuten und lasse sie anschließend abkühlen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 10IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 2mg NotesServiere die Brownies warm mit Vanilleeis oder Sahne. Tried this recipe?Let us know how it was!