Wusstest du, dass italienische Küche nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig ist? In meinem aktuellen Lieblingsrezept, der Hühnchen Mozzarella Pasta, vereinen sich zarte Hühnchenstücke und al dente Pasta in einer cremigen Tomatensauce, die dir das Gefühl gibt, in einem kleinen italienischen Bistro zu speisen. Dieses schnelle und einfache Gericht ist perfekt für stressige Wochentage und wird selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistern. Mit der Möglichkeit, verschiedene Zutaten nach deinem Geschmack zu variieren, wird es garantiert zu einem neuen Familienliebling. Bist du bereit, dich auf eine kulinarische Reise zu begeben? Lass uns gemeinsam in diese cremige Genussoase eintauchen! Warum solltest du Hühnchen Mozzarella Pasta lieben? Einfachheit: Dieses Rezept ist in nur 30 Minuten zubereitet, perfekt für hektische Wochentage. Cremiger Genuss: Die Kombination aus zartem Hühnchen und schmelzender Mozzarella sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Pastaformen und Gemüsevariationen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Familienfreundlich: Dieses Gericht wird selbst die wählerischsten Esser begeistern und ist ideal für die ganze Familie. Schnell und nahrhaft: Mit weniger als 600 Kalorien pro Portion ist es auch eine gesunde Wahl, die sättigt. Probiere dazu auch unsere Cremige Frisch Pasta für eine weitere köstliche Abwechslung! Hühnchen Mozzarella Pasta Zutaten Hinweis: Hier sind die Zutaten für deine köstliche Hühnchen Mozzarella Pasta, die dir ein einfaches und schmackhaftes Gericht zaubert. Für die Pasta Pasta – Sie bildet die Grundlage des Gerichts; variieren kannst du mit Penne, Fusilli oder Farfalle. Für die Soße Hühnchenbrust – Der zarte Eiweißlieferant; ersetzbar durch ein vegetarisches Gemüsemix aus Zucchini oder Paprika. Olivenöl – Für das Anbraten des Hühnchens, sorgt für einen reichen Geschmack; auch Pflanzenöl ist geeignet. Knoblauch – Verstärkt den Geschmack mit einem aromatischen Note; frischer oder gerösteter Knoblauch eignet sich bestens. Getrocknete italienische Kräuter – Fügt Tiefe und Aroma hinzu; frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano sind gute Alternativen. Zerkleinerte Tomaten – Die Basis der Soße und bringt natürliche Süße; du kannst auch Dosen-Tomatenstücke verwenden. Sahne – Macht die Soße cremig; für eine leichtere Version kannst du auch Milch oder halbe-halbe verwenden. Salz und Pfeffer – Essentielle Gewürze zur Geschmacksverstärkung. Für das Topping Mozzarella Käse – Schafft Cremigkeit und schmilzt herrlich; probiere Fontina oder Gouda für andere Käsegeschmäcker. Parmesan Käse – Bietet einen nussigen, scharfen Geschmack; kann durch Pecorino Romano ersetzt werden. Frische Basilikumblätter – Zur Garnierung und Geschmacksverbesserung; weglassen für eine minimalistische Präsentation. Rote Pfefferflocken (optional) – Fügt eine Prise Schärfe hinzu; weglassen, wenn du es milder magst. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hühnchen Mozzarella Pasta Step 1: Pasta kochen Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und salze es großzügig. Füge die Pasta hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist, etwa 8–10 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht kleben bleibt. Nach dem Kochen, gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite. Step 2: Hühnchen anbraten Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Hühnchenbrust hinzu und würze sie mit Salz, Pfeffer und getrockneten italienischen Kräutern. Brate das Hühnchen etwa 5–7 Minuten lang, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und halte es warm. Step 3: Knoblauch andünsten In derselben Pfanne, in der das Hühnchen gebraten wurde, gib etwas mehr Olivenöl hinzu, falls nötig. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu und schwitze ihn 1 Minute lang an, bis er duftet und leicht goldbraun ist. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird. Step 4: Tomatensoße zubereiten Gib die zerkleinerten Tomaten in die Pfanne mit dem Knoblauch und bringe die Mischung zum Simmern. Lasse die Soße 5 Minuten sanft köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen. Rühre zwischendurch um und achte darauf, dass die Soße nicht anbrennt. Step 5: Sahne hinzufügen Reduziere die Hitze und rühre die Sahne in die Tomatensoße ein. Lasse die Soße für 2–3 Minuten köcheln, bis sie cremig wird und gut eingedickt ist. Achte darauf, die Konsistenz im Auge zu behalten, damit sie nicht zu dick wird. Step 6: Hühnchen und Pasta kombinieren Sobald die Soße cremig ist, gib das angebratene Hühnchen zurück in die Pfanne und rühre gut um, damit es gleichmäßig mit der Soße bedeckt wird. Füge die gekochte Pasta hinzu und vermische alles vorsichtig, damit die Pasta die köstliche Soße aufnehmen kann. Step 7: Käse hinzufügen Streue den geriebenen Mozzarella und Parmesan über die Pasta und rühre kräftig um, bis der Käse geschmolzen und alles schön cremig ist. Achte darauf, dass die Hitze niedrig genug ist, damit der Käse nicht anbrennt. Step 8: Anrichten und servieren Verteile die Hühnchen Mozzarella Pasta auf Teller und garniere sie mit frischen Basilikumblättern und optionalen roten Pfefferflocken. Serviere das Gericht heiß und genieße die cremige, köstliche Kombination aus Hühnchen und Pasta! Meal Prep für Hühnchen Mozzarella Pasta leicht gemacht Hühnchen Mozzarella Pasta ist perfekt für Meal Prep, denn viele Komponenten lassen sich problemlos im Voraus vorbereiten! Du kannst die Pasta bis zu 24 Stunden im Voraus kochen und einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Das Hühnchen kann ebenfalls vorab angebraten werden; halte es nach dem Garen bis zu 3 Tage frisch, indem du es in einem separaten Behälter lagerst. Wenn es Zeit ist, das Gericht zu genießen, erwärmst du einfach die Soße, mischst die vorgekochte Pasta und das angebratene Hühnchen hinzu, und fügst den Käse direkt vor dem Servieren hinzu. Behalte die Hitze niedrig, um eine cremige Konsistenz und einen köstlichen Geschmack zu gewährleisten, damit die Hühnchen Mozzarella Pasta einfach so lecker bleibt wie frisch zubereitet! Variationen & Substitutionen für Hühnchen Mozzarella Pasta Entdecke kreative Möglichkeiten, um dieses Rezept nach deinem Geschmack anzupassen! Veggie-Option: Ersetze das Hühnchen durch sautiertes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Pilze für eine köstliche vegetarische Variante. Eine bunte Mischung bringt nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Nährstoffe auf den Teller. Fettarm: Verwende statt schwerer Sahne eine Mischung aus Milch und griechischem Joghurt, um die Soße leichter zu machen. Diese Option ist weniger kalorienreich, aber immer noch köstlich und cremig. Pasta-Variationen: Probiere anstelle von herkömmlicher Pasta alternative Formen wie Penne oder Fusilli aus. Jedes Pastaformat hat seine eigene Textur und macht das Gericht spannender. Käse-Mix: Tausche Mozzarella gegen Fontina oder Gouda für einen unterschiedlichen Käsegeschmack. Jeder Käse bringt seinen einzigartigen Charakter, der das Gericht auf neue Weise abändern kann. Zusätzliche Aromen: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano anstelle von getrockneten. Frische Kräuter verleihen dem Gericht eine just erntete Note. Scharfe Note: Füge mehr rote Pfefferflocken hinzu oder vermische etwas Sriracha in die Soße für zusätzliche Schärfe. Es kann die Geschmacksknospen anregen und das Essen unwiderstehlich machen. Sahnige Beigabe: Wenn du eine besonders cremige Soße möchtest, kannst du auch Frischkäse einrühren. Dies sorgt für eine wunderbare, samtige Textur. Kombination mit Füllung: Integriere zusätzlich Spinat oder getrocknete Tomaten in die Soße. Diese Zutaten machen das Gericht nicht nur schmackhafter, sondern auch nährstoffreicher. Probiere auch unsere Pizzaschnecken Mit Mozzarella für eine leckere Beilage oder unser Gnocchi-Auflauf Tomate Mozzarella für ein anderes Pasta-Erlebnis. Tipps zur Aufbewahrung von Hühnchen Mozzarella Pasta Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von bis zu 3 Tagen für den besten Geschmack. Gefrierschrank: Du kannst Hühnchen Mozzarella Pasta bis zu 2 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass das Gericht abgekühlt ist, bevor du es in einem gefriersicheren Behälter oder Beutel verpackst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Erwärme die Pasta auf dem Herd bei mittlerer Hitze, füge einen Schuss Sahne hinzu, um die Cremigkeit zu bewahren. Rühre gelegentlich um, bis alles gut erhitzt ist. Portionieren: Es ist hilfreich, die Hühnchen Mozzarella Pasta in Portionen einzufrieren, um nur so viel zuzubereiten, wie du bei Bedarf verbrauchen möchtest, ohne Reste zu verschwenden. Expertentipps für Hühnchen Mozzarella Pasta Pasta al dente kochen: Achte darauf, die Pasta nur bis zum “al dente” Punkt zu kochen, damit sie beim Mischen nicht matschig wird. Käse frisch reiben: Verwende frisch geriebenen Käse für ein besseres Schmelzverhalten. Vorgefertigte Käse neigen dazu, nicht so gut zu schmelzen. Aromatische Gewürze: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Beginne mit einer kleinen Menge Salz und Pfeffer und schmücke dann nach Bedarf. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Pastaformen oder füge zusätzliches Gemüse hinzu, um deine Hühnchen Mozzarella Pasta abwechslungsreicher zu gestalten. Soße beobachten: Halte die Konsistenz der Soße im Auge; sie sollte cremig, aber nicht zu dickflüssig sein. Bei Bedarf kannst du etwas mehr Sahne hinzufügen. Resteverwertung: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Gericht bis zu drei Tage frisch; beim Wiedererhitzen kann ein Schuss Sahne helfen, die Soße aufzufrischen. Was passt perfekt zur Hühnchen Mozzarella Pasta? In Kombination mit den richtigen Beilagen können Sie das Geschmackserlebnis Ihrer Hühnchen Mozzarella Pasta noch steigern. Knuspriges Brot: Perfekt zum Eintunken in die cremige Soße, bringt ein wunderbares Knuspergefühl in Ihr Gericht. Frischer Blattsalat: Eine Mischung aus Rucola und Spinat sorgt für frische und leichte Noten, die den reichhaltigen Geschmack der Pasta ausgleichen. Gedünstetes Gemüse: Saisonal verfügbares Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli ergänzen die Pasta nicht nur geschmacklich, sondern bringen auch eine bunte Vielfalt auf den Teller. Italienischer Rotwein: Ein Glas Chianti oder Montepulciano verleiht dem Essen eine besondere Eleganz und harmoniert hervorragend mit der Tomatensauce. Zitronen-Tiramisu: Dieses Dessert bringt eine leichte, fruchtige Note nach dem herzhaften Hauptgericht und rundet das italienische Menü ab. Parmesan-Chips: Diese knusprigen Snacks eignen sich hervorragend als Beilage und bieten einen intensiven Käsegeschmack, der die Hauptspeise ergänzt. Pesto Bruschetta: Tolle Kombi für einen herzhaften Snack, das Pesto bringt zusätzliche Kräuteraromen in dein Dinner. Eistee mit Minze: Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen der Pasta unterstützen und gleichzeitig für eine willkommene Abkühlung sorgen kann. Hühnchen Mozzarella Pasta Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für meine Hühnchen Mozzarella Pasta aus? Achte darauf, dass dein Hühnchen frisch und ohne dunkle Flecken ist. Bei der Pasta sind die meisten Sorten gleichwertig; wähle die, die dir am besten gefällt, wie Penne oder Fusilli. Wenn du frische Kräuter verwendest, sollten sie grün und knackig aussehen, während die Zerkleinerten Tomaten eine leuchtende Farbe haben sollten. Wie bewahre ich Hühnchen Mozzarella Pasta richtig auf? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achte darauf, dass die Pasta vollständig abgekühlt ist, bevor du sie lagerst, um die Bildung von Feuchtigkeit zu vermeiden. Kann ich Hühnchen Mozzarella Pasta einfrieren? Ja, du kannst das Gericht bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lass die Pasta vollständig abkühlen, bevor du sie in gefriersichere Behälter oder Beutel umfüllst. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wie kann ich Hühnchen Mozzarella Pasta wieder aufwärmen? Um die Pasta aufzuwärmen, nimm sie aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank und lasse sie bei Raumtemperatur stehen. Erhitze sie dann auf dem Herd bei mittlerer Hitze und füge einen Schuss Sahne hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Rühre regelmäßig um, bis alles gleichmäßig warm ist. Gibt es Allergien, auf die ich bei Hühnchen Mozzarella Pasta achten sollte? Dieses Rezept enthält Milchprodukte, insbesondere Käse und Sahne. Bei Laktoseintoleranz kannst du laktosefreie Alternativen verwenden. Überprüfe auch, ob jemand in deinem Haushalt gegen Hühnchen oder bestimmte Gewürze allergisch ist. Achte darauf, Zutaten wie rote Pfefferflocken nur auf Wunsch zu verwenden, um Allergien zu vermeiden. Hühnchen Mozzarella Pasta in 30 Minuten zaubern Entdecke das köstliche und vielseitige Rezept für Hühnchen Mozzarella Pasta – schnell und einfach in 30 Minuten zubereitet! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: ItalienischCalories: 600 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Pasta300 g Pasta z.B. Penne, Fusilli oder FarfalleFür die Soße400 g Hühnchenbrust oder vegetarisches Gemüsemix1 El Olivenöl oder Pflanzenöl2 Zehe Knoblauch gehackt1 Tl Getrocknete italienische Kräuter z.B. Basilikum oder Oregano400 g Zerkleinerte Tomaten oder Dosen-Tomatenstücke200 ml Sahne oder Milchnach Geschmack Salznach Geschmack PfefferFür das Topping150 g Mozzarella Käse oder Fontina, Gouda50 g Parmesan Käse oder Pecorino Romanoeinige Frische Basilikumblätter zur Garnierungnach Geschmack Rote Pfefferflocken optional Equipment Großer Topfgroße PfanneKochlöffelSieb Method ZubereitungBringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und salze es großzügig. Füge die Pasta hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist, etwa 8–10 Minuten.Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze einen Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Hühnchenbrust hinzu und würze sie mit Salz, Pfeffer und getrockneten italienischen Kräutern. Brate das Hühnchen etwa 5–7 Minuten lang, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nimm das Hühnchen aus der Pfanne und halte es warm.In derselben Pfanne, in der das Hühnchen gebraten wurde, gib etwas mehr Olivenöl hinzu, falls nötig. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu und schwitze ihn 1 Minute lang an, bis er duftet und leicht goldbraun ist.Gib die zerkleinerten Tomaten in die Pfanne mit dem Knoblauch und bringe die Mischung zum Simmern. Lasse die Soße 5 Minuten sanft köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.Reduziere die Hitze und rühre die Sahne in die Tomatensoße ein. Lasse die Soße für 2–3 Minuten köcheln, bis sie cremig wird und gut eingedickt ist.Sobald die Soße cremig ist, gib das angebratene Hühnchen zurück in die Pfanne und rühre gut um. Füge die gekochte Pasta hinzu und vermische alles vorsichtig.Streue den geriebenen Mozzarella und Parmesan über die Pasta und rühre kräftig um, bis der Käse geschmolzen ist.Verteile die Hühnchen Mozzarella Pasta auf Teller und garniere sie mit frischen Basilikumblättern und optionalen roten Pfefferflocken. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 75gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 85mgSodium: 700mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 600IUVitamin C: 12mgCalcium: 300mgIron: 3mg NotesFür optimale Ergebnisse, verwende frisch geriebenen Käse und achte auf die Konsistenz der Soße während des Kochens. Tried this recipe?Let us know how it was!