„Wie genießt man den Sommer besser als mit einem frischen, saftigen Kuchen?“ Diese Frage stellte ich mir, als ich letzte Woche in meiner Küche stand und auf die prallen, reifen Pflaumen schaute, die darauf warteten, verwandelte zu werden. Der Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel ist nicht nur ein festlicher Leckerbissen; er vereint die süße Fruchtigkeit von Pflaumen mit einer cremigen Pudding-Schicht und einem knusprigen Streuseltopping. Das Beste daran? Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass du immer wieder ein Stückchen Heimat auf den Tisch zaubern kannst. Egal, ob für einen Kaffeeklatsch mit Freunden oder als genialer Abschluss eines Familienessens – dieser Kuchen wird garantiert alle begeistern. Bist du bereit, deine Küchentalente auf die Probe zu stellen? Lass uns loslegen! Warum ist dieser Pflaumenkuchen besonders? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination von frischen Pflaumen, cremigem Pudding und knusprigen Streuseln sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Schnell & Einfach: Die Zubereitung ist schnell und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten – perfekt für alle, die wenig Zeit haben! Vielfältige Variationen: Du kannst mit unterschiedlichen Früchten experimentieren, wie Äpfeln oder Kirschen, um immer neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Gemütliches Familienessen: Dieser Kuchen wird nicht nur deine Familie, sondern auch deine Freunde begeistern und ist eine tolle Ergänzung zu jedem Kaffeetisch. Köstlicher Kontrast: Das harmonische Zusammenspiel der texturalen Elemente – der weiche Pudding, die saftigen Pflaumen und die knusprigen Streusel – macht jeden Bissen zu einem Genuss! Pflaumenkuchen mit Pudding Zutaten Für den Pudding • Milch – Die flüssige Basis für den Pudding. Verwende Mandel- oder Hafermilch für eine milchfreie Option. • Vanille-Puddingpulver – Bindemittel für den Pudding. Ein Ersatz wird nicht empfohlen. • Zucker – Süßungsmittel für Pudding und Teig. Brauner Zucker kann für einen reichhaltigeren Geschmack verwendet werden. Für den Teig • Kaltes Butter – Sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit im Streusel. Margarine kann bei Bedarf ersetzt werden. • Salz – Verstärkt den Geschmack des Teigs. Kein direkter Ersatz; notwendig für den Geschmack. • Mehl – Sorgt für Struktur und Stabilität des Kuchens. Für glutenfrei, verwende eine glutenfreie Mischung. • Backpulver – Treibmittel für den Teig. Kein direkter Ersatz, aber selbstaufgehendes Mehl kann verwendet werden. • Ei – Bindet die Zutaten im Teig. Leinsamenmehl kann für eine vegane Option ersetzt werden. Für den Belag • Pflaumen (oder Zwetschgen) – Hauptfruchtkomponente für Geschmack und Textur. Pfirsiche oder Birnen können als Alternativen verwendet werden. • Zimt – Fügt dem Streuseltopping Wärme hinzu. Kann weggelassen werden, wenn nicht gewünscht. • Puderzucker – Wird vor dem Servieren zum Bestäuben verwendet. Nicht essenziell; kann weggelassen werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel Step 1: Pudding zubereiten Gib das Vanille-Puddingpulver und den Zucker in einen Topf und vermische beides gut. Füge unter ständigem Rühren die Milch hinzu. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie aufkocht und eindickt; das dauert etwa 5–7 Minuten. Decke den Pudding anschließend mit Frischhaltefolie ab, damit sich keine Haut bildet. Step 2: Streusel herstellen In einer Schüssel vermischst du kalte Butter, Mehl, Zucker, eine Prise Salz und Zimt. Verwende deine Fingerspitzen, um die Butter mit den trockenen Zutaten zu verreiben, bis die Mischung krümelig ist. Behalte etwa ein Drittel der Streuselmasse zurück, die du später für das Topping benötigst. Step 3: Kuchenboden vorbereiten Lege eine 26 cm große Springform mit Backpapier aus und fette sie ein. Staub die Form mit etwas Mehl, damit der Kuchen nicht kleben bleibt. Drücke den verbleibenden Teig gleichmäßig auf den Boden der Form und forme ihn ein Stück weit in die Seiten hoch, um einen Rand zu bilden. Step 4: Pudding hinzufügen Rühre den Pudding noch einmal gut durch, um eine glatte Konsistenz zu gewährleisten. Gieße den vorbereiteten Pudding gleichmäßig auf den Kuchenboden. Achte darauf, dass der Pudding nicht zu heiß ist, damit der Teig darunter nicht durchweicht. Step 5: Pflaumen schichten Wasche die Pflaumen gründlich, entkerne sie und halbiere oder viertel sie. Verteile die Pflaumen gleichmäßig auf der Pudding-Schicht, sodass sie schön sichtbar sind. Du kannst die Pflaumen so anordnen, dass sie eine ansprechende Optik bieten. Step 6: Streusel aufbringen Streue die reservierten Streusel gleichmäßig über die Pflaumen. Achte darauf, dass die Streusel nicht zu dick aufgetragen sind, damit sie beim Backen schön knusprig bleiben. Dies sorgt für einen köstlichen Kontrast zur weichen Pudding- und Obstschicht. Step 7: Backen Heize den Ofen auf 180 °C vor und platziere die Springform im mittleren Fach. Backe den Pflaumenkuchen etwa 45 Minuten lang, bis die Streusel goldbraun sind und die Ränder leicht anfängt, sich von der Form zu lösen. Überprüfe die Konsistenz mit einem Holzstäbchen; es sollte sauber herauskommen. Step 8: Fertigstellen Lass den Pflaumenkuchen nach dem Backen kurz in der Form abkühlen, bevor du ihn herausnimmst. Staube den Kuchen leicht mit Puderzucker, bevor du ihn servierst. Die Kombination aus der cremigen Pudding-Schicht, den saftigen Pflaumen und den knusprigen Streuseln wird jeden begeistern! Expertentipps für Pflaumenkuchen Pudding Konsistenz: Achte darauf, dass der Pudding gut gekocht ist, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Zu wenig gekocht, wird er flüssig und der Kuchen wird matschig. Streusel Mischung: Überarbeite die Butter nicht, wenn du die Streusel zubereitest. Sie sollten krümelig bleiben, damit du den perfekten Crunch in deinem Pflaumenkuchen mit Pudding erhältst. Abkühlzeit: Lasse den Kuchen leicht abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Das hilft, die Struktur zu erhalten und macht das Servieren einfacher. Achte auf die Pflaumen: Verwende reife, aber feste Pflaumen, um sicherzustellen, dass sie im Ofen nicht zerfallen. Zu overripe Pflaumen können den Kuchen matschig machen. Geschmack variieren: Probiere verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Vanilleextrakt in den Streuseln, um deinem Pflaumenkuchen mit Pudding eine besondere Note zu verleihen. Variationen und Ersatzmöglichkeiten für Pflaumenkuchen Entdecke die wunderbaren Möglichkeiten, dieses Rezept nach deinem Geschmack anzupassen und neue Aromen zu kreieren! Dairy-Free: Verwende pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch für den Pudding. So bleibt der Genuss ohne tierische Produkte. Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Das sorgt für ein gleichbleibendes Geschmackserlebnis, auch ohne Gluten. Fruchtwechsel: Tausche die Pflaumen gegen frische Äpfel oder saftige Kirschen aus. Dieser Twist verwöhnt deine Geschmacksknospen mit neuen Aromen! Süßungsanpassung: Reduziere den Zucker in Pudding und Teig für eine weniger süße Variante. So kommen die natürlichen Fruchtaromen stärker zur Geltung. Nussig: Füge gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse zu den Streuseln hinzu. Das bringt eine leckere Knusprigkeit und zusätzlichen Geschmack. Würzige Note: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer im Streusel. Diese warmen Aromen verleihen dem Kuchen eine besondere Tiefe. Käsekuchen-Twist: Mische etwas Frischkäse in den Pudding für eine cremige Käsekuchen-Note. Diese Variation wird alle Käsekuchen-Liebhaber begeistern! Zimtige Süße: Erhöhe die Zimtmenge in den Streuseln für ein intensiveres Aroma. Dies wird jedem Bissen eine herzerwärmende Würze verleihen. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, das schmeckt überall gleich gut und wird deine Liebsten begeistern! Lagerungstipps für Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel Raumtemperatur: Lagere den Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel gut abgedeckt bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage. Dies hält ihn frisch und saftig. Kühlschrank: Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren, wo er bis zu 5 Tage haltbar ist. Achte darauf, ihn in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Gefrierer: Für eine langfristige Lagerung lass den Kuchen komplett abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest und luftdicht verpackst. Im Gefrierer hält er sich bis zu 3 Monate. Auftauen: Um den Kuchen zu genießen, lasse ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und genieße ihn dann bei Zimmertemperatur oder erwärmt für das beste Geschmackserlebnis. Was passt gut zu Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel? Ein köstlicher Kuchen verlangt nach den perfekten Begleitern, um ein vollendetes Essen zu schaffen und die Aromen noch mehr zur Geltung zu bringen. Vanilleeis: Eine heiße Portion Pflaumenkuchen trifft auf kühles Eis – die Kombination aus warm und kalt bringt zusätzlichen Genuss. Schlagsahne: Leichte, luftige Schlagsahne ergänzt die cremige Textur des Puddings und lässt das Dessert noch luxuriöser erscheinen. Fruchtige Sorbets: Ein leichtes Sorbet, etwa Limette oder Zitrone, sorgt für eine erfrischende Note und balanciert die Süße des Kuchens perfekt. Kaffee: Ein guter, starker Kaffee verstärkt die fruchtigen Aromen und macht das Dessert zu einer perfekten Nachmittagsüberraschung. Frisch gepresster Obstsaft: Ein fruchtiger Mix aus Äpfeln und Orangen bringt Frische und ergänzt die fruchtige Note der Pflaumen. Schokoladensauce: Ein bisschen Schokoladensauce über dem Stück Kuchen verleiht eine tiefgründige Süße und einen köstlichen Kontrast. Nuss-Mix: Geröstete Nüsse bringen einen knackigen, herzhaften Kontrast zur weichen Konsistenz des Kuchens. Zimttee: Eine Tasse aromatisierter Zimttee fügt eine warme, würzige Note hinzu und harmoniert wunderbar mit den Streuseln. Frische Minze: Ein paar Blätter frische Minze als Garnitur beleben das Auge und den Gaumen gleichzeitig. Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse, wie Brie oder Gouda, bietet eine herzhafte Ergänzung zu süßen Desserts und bringt Abwechslung. Tipps zur Vorbereitung des Pflaumenkuchens mit Pudding und Streusel Der Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel ist perfekt für die Vorbereitung vor einem geschäftigen Tag! Du kannst den Pudding bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wobei du sicherstellst, dass eine Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche sitzt, um das Bilden einer Haut zu verhindern. Auch die Streusel kannst du einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank lagern, damit sie frisch und knusprig bleiben. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, drücke einfach den Pudding auf den vorbereiteten Kuchenboden, schichte die Pflaumen darauf und streue die Streusel darüber. Damit erhältst du einen köstlichen Kuchen, der in kürzester Zeit gebacken wird und deiner Familie jeden Bissen versüßt! Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Pflaumen aus? Achte darauf, reife, aber feste Pflaumen zu wählen. Sie sollten eine glatte Haut haben und leicht nachgeben, wenn du leicht darauf drückst. Vermeide Pflaumen mit dunklen Flecken, die Überreife anzeigen. Perfekt sind Pflaumen, die süß riechen und eine lebendige Farbe haben. Wie lagere ich den Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel? Du kannst den Kuchen bei Raumtemperatur, gut abgedeckt, für bis zu 2 Tage lagern. Um die Frische zu verlängern, bewahre ihn im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage haltbar ist. Bei Raumtemperatur bleibt der Kuchen saftiger, also ist es ideal, ihn erst vor dem Servieren in den Kühlschrank zu stellen. Kann ich den Pflaumenkuchen einfrieren? Absolut! Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest. Verpacke die Stücke inlufdicht in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierer hält er sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen, lass ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und genieße ihn dann bei Zimmertemperatur oder leicht erwärmt für das beste Geschmackserlebnis. Was kann ich tun, wenn die Streusel nicht knusprig werden? Wenn deine Streusel nicht knusprig werden, kann das daran liegen, dass die Butter zu stark verarbeitet wurde. Achte darauf, die Butter nur kurz in die trockenen Zutaten einzuarbeiten, sodass die Mischung krümelig bleibt. Eine weitere Möglichkeit ist, die Ofentemperatur zu überprüfen; möglicherweise muss sie erhöht werden, um eine schönere Bräunung zu erzielen. Gibt es alternative Zutaten für Allergiker? Ja, du kannst auf verschiedene Weisen Anpassungen vornehmen: Verwende glutenfreies Mehl, um den Kuchen glutenfrei zu machen, und ersetze das Ei durch Leinsamenmehl für eine vegane Version. Um die Milch zu ersetzen, kannst du auch Mandeln- oder Hafermilch verwenden, sodass der Kuchen für viele Diäten geeignet ist. Warum ist es wichtig, den Kuchen abkühlen zu lassen? Lasse den Pflaumenkuchen nach dem Backen in der Form abkühlen, bevor du ihn herausnimmst. Dies hilft, die Struktur zu bewahren und macht das Anschneiden einfacher. Wenn du ihn zu früh anschneidest, könnte er auseinanderfallen. Pflaumenkuchen mit Pudding und Streusel genießen Ein saftiger Pflaumenkuchen mit Pudding und Streuseln, der die süße Fruchtigkeit von Pflaumen vereint. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 45 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 15 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Pudding500 ml Milch Mandel- oder Hafermilch für milchfreie Option1 Packung Vanille-Puddingpulver Ersatz nicht empfohlen100 g Zucker Brauner Zucker für reichhaltigeren Geschmack verwendbarFür den Teig150 g Kaltes Butter Margarine kann ersetzt werden1 Prise Salz Verstärkt den Geschmack300 g Mehl Für glutenfrei, verwende glutenfreie Mischung1 Päckchen Backpulver Selbstaufgehendes Mehl kann verwendet werden1 Stück Ei Leinsamenmehl kann für vegane Option ersetzt werdenFür den Belag500 g Pflaumen (oder Zwetschgen) Pfirsiche oder Birnen als Alternativen1 Teelöffel Zimt Kann weggelassen werden50 g Puderzucker Kann weggelassen werden Equipment SpringformTopfSchüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungGib das Vanille-Puddingpulver und den Zucker in einen Topf und vermische beides gut. Füge unter ständigem Rühren die Milch hinzu. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie aufkocht und eindickt; das dauert etwa 5–7 Minuten. Decke den Pudding anschließend mit Frischhaltefolie ab, damit sich keine Haut bildet.In einer Schüssel vermischst du kalte Butter, Mehl, Zucker, eine Prise Salz und Zimt. Verwende deine Fingerspitzen, um die Butter mit den trockenen Zutaten zu verreiben, bis die Mischung krümelig ist. Behalte etwa ein Drittel der Streuselmasse zurück, die du später für das Topping benötigst.Lege eine 26 cm große Springform mit Backpapier aus und fette sie ein. Staub die Form mit etwas Mehl, damit der Kuchen nicht kleben bleibt. Drücke den verbleibenden Teig gleichmäßig auf den Boden der Form und forme ihn ein Stück weit in die Seiten hoch, um einen Rand zu bilden.Rühre den Pudding noch einmal gut durch, um eine glatte Konsistenz zu gewährleisten. Gieße den vorbereiteten Pudding gleichmäßig auf den Kuchenboden. Achte darauf, dass der Pudding nicht zu heiß ist, damit der Teig darunter nicht durchweicht.Wasche die Pflaumen gründlich, entkerne sie und halbiere oder viertel sie. Verteile die Pflaumen gleichmäßig auf der Pudding-Schicht, sodass sie schön sichtbar sind.Streue die reservierten Streusel gleichmäßig über die Pflaumen. Achte darauf, dass die Streusel nicht zu dick aufgetragen sind, damit sie beim Backen schön knusprig bleiben.Heize den Ofen auf 180 °C vor und platziere die Springform im mittleren Fach. Backe den Pflaumenkuchen etwa 45 Minuten lang, bis die Streusel goldbraun sind und die Ränder leicht anfängt, sich von der Form zu lösen.Lass den Pflaumenkuchen nach dem Backen kurz in der Form abkühlen, bevor du ihn herausnimmst. Staube den Kuchen leicht mit Puderzucker, bevor du ihn servierst. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 12gVitamin A: 200IUVitamin C: 10mgCalcium: 100mgIron: 1mg NotesAchte darauf, dass der Pudding gut gekocht ist, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Verwende reife, aber feste Pflaumen für die beste Textur. Tried this recipe?Let us know how it was!