Die Küchenuhr tickt und das Weihnachtsfest steht vor der Tür! In dieser besinnlichen Zeit gibt es nichts Schöneres, als mit der Familie zusammenzukommen und ein köstliches Festmahl zu teilen. Mein Rezept für Hähnchenbrust weihnachtlich – verfeinert mit einer selbstgemachten Cranberrysoße – ist der perfekte Mittelpunkt für euren festlich gedeckten Tisch. Dieses Gericht verbindet die zarte Saftigkeit der Hähnchenbrust mit der herben Süße der Preiselbeeren und frischen Kräutern. Und das Beste? Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch glutenfrei und bietet eine gesunde Alternative zu den oft schweren Festtagsgerichten. Wer könnte da widerstehen? Ich lade euch ein, euch mit mir auf diese geschmackvolle Reise zu begeben – bereit für ein festliches Abenteuer?

Warum ist dieses Hähnchen so besonders?

Festliche Aromen: Die Kombination aus zarter Hähnchenbrust und der fruchtigen Cranberrysoße bringt den Geschmack der Weihnacht direkt auf den Tisch.
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und leicht verständlichen Schritten gelingt euch dieses Gericht garantiert.
Glutenfrei und gesund: Eine schmackhafte Option, die perfekt für alle geeignet ist, die glutenfreie Gerichte bevorzugen.
Familienfreundlich: Dieses Rezept wird die Herzen eurer Liebsten erobern und sorgt für Begeisterung bei jedem Festessen. Und wenn ihr eine abwechslungsreiche Beilage sucht, probiert meine Caprese Hähnchenbrust oder kombiniert das Gericht mit geröstetem Gemüse für noch mehr Farbe auf dem Teller!
Zeitloser Klassiker: Ideal für festliche Anlässe oder um euch einfach eine Freude zu machen!

Hähnchenbrust weihnachtlich Zutaten

Für die Hähnchenbrust
Hähnchenbrustfilets – Wählt frische, boneless, skinless Brüste für eine zarte und saftige Basis.
Olivenöl – Verleiht dem Gericht einen reichen Geschmack und hilft, eine goldene Kruste zu erzeugen.
Salz und Pfeffer – Würzt die Hähnchenbrust und hebt ihren natürlichen Geschmack hervor.
Knoblauch – Frischer Knoblauch sorgt für ein aromatisches Geschmacksprofil; getrockneter Knoblauch kann als Ersatz dienen.
Frische Kräuter (Rosmarin und Thymian) – Bringt festliche Aromen und eine robuste Geschmacksnote ins Spiel.

Für die Preiselbeersoße
Preiselbeersoße – Diese selbstgemachte Soße sorgt für eine süße und festliche Note; frisch zubereitet schmeckt sie besonders gut.
Orangenschale – Frisch geriebene Schale bringt Helligkeit und ergänzt die Süße der Cranberries perfekt.

Verlässt euch auf diese Zutaten, um das köstliche Hähnchenbrust weihnachtlich mit Preiselbeersoße zu zaubern, das eure Gäste begeistern wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchenbrust weihnachtlich mit Preiselbeersoße

Step 1: Hähnchenbrust vorbereiten
Spülen Sie die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie mit einem Küchentuch trocken. Würzen Sie die Filets großzügig mit Salz und Pfeffer, dabei stellen Sie sicher, dass beide Seiten gut bedeckt sind. Dies hilft, den natürlichen Geschmack des Hähnchens zu stärken und bereitet es optimal auf das Braten vor.

Step 2: Öl erhitzen
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl, bis es schimmert, aber nicht raucht. Dies dauert etwa 2 Minuten. Die richtige Temperatur erkennen Sie, wenn ein kleiner Tropfen Wasser ins Öl spritzt. Das heiße Öl sorgt dafür, dass das Hähnchen beim Braten eine goldbraune Kruste erhält.

Step 3: Hähnchen anbraten
Legen Sie die gewürzten Hähnchenbrustfilets vorsichtig in die heiße Pfanne. Braten Sie sie 5-7 Minuten auf einer Seite, bis sie goldbraun sind und sich leicht vom Pfannenboden lösen lassen. Wenden Sie die Filets und braten Sie die andere Seite ebenfalls 5-7 Minuten, bis die Innentemperatur 75°C (165°F) erreicht.

Step 4: Aromen hinzufügen
Fügen Sie in den letzten 2 Minuten der Garzeit den gehackten Knoblauch und die frischen Kräuter (Rosmarin und Thymian) hinzu. Mischen Sie alles gut, damit die Aromen in das Hähnchen einziehen. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

Step 5: Preiselbeersoße zubereiten
Geben Sie die Preiselbeersoße und die frisch geriebene Orangenschale in die Pfanne zu dem Hähnchen. Rühren Sie alles vorsichtig um und lassen Sie die Soße 2-3 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Dies verbindet die süßen und herzhaften Aromen und bringt die festliche Note der Hähnchenbrust weihnachtlich zur Geltung.

Step 6: Servieren
Nehmen Sie die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne und richten Sie die Filets auf einem schönen Teller an. Löffeln Sie die warme Preiselbeersoße über die Hähnchenbrust und garnieren Sie das Gericht mit zusätzlichen frischen Kräutern. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern betont auch die festliche Stimmung.

Step 7: Beilagenempfehlungen
Kombinieren Sie die Hähnchenbrust weihnachtlich mit geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Diese Beilagen ergänzen die Aromen perfekt und sorgen für ein wunderbares Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste lieben werden.

Was passt zu Hähnchenbrust weihnachtlich?

Verleiht eurem festlichen Menü eine besondere Note mit köstlichen Beilagen, die die Aromen dieses Festtagsgerichts perfekt ergänzen.

  • Geröstetes Gemüse: Mit einer Mischung aus saisonalem Gemüse wie Karotten, Rosenkohl und Pastinaken, geröstet bis zart, bringt diese Beilage natürliche Süße und eine herzhafte Textur.

  • Kartoffelgratin: Ein cremiges Kartoffelgratin verleiht eurer Festtafel zusätzlichen Komfort und ist der ideale Begleiter zur saftigen Hähnchenbrust.

  • Grüner Salat: Ein frischer gemischter Salat mit einer leichten Vinaigrette sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Hähnchenbrust und der süßen Cranberrysoße.

  • Cranberry-Cocktail: Ergänzt das Hauptgericht perfekt mit einem spritzigen Cranberry-Cocktail, der die fruchtigen Noten der Preiselbeersoße aufgreift und die Feierlichkeiten anheizt.

Hähnchenbrust weihnachtlich Variationen

Lasst euch von diesen interessanten Abwandlungen inspirieren, um euer Festtagsgericht zu verfeinern.

  • Nussig: Fügt gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse zur Preiselbeersoße hinzu, um eine knackige Textur zu erhalten. Diese Kombination verleiht dem Gericht einen besonderen Biss.
  • Saftige Hähnchenschenkel: Verwendet Hähnchenschenkel anstelle von Brustfilets für einen intensiveren Geschmack. Die zarte Haut sorgt für zusätzliche Saftigkeit und ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
  • Fruchtige Note: Mischen Sie saisonale Früchte wie Äpfel oder Birnen in die Soße, um neue Aromen zu entdecken. Dies ist eine köstliche Möglichkeit, die Süße der Cranberries zu ergänzen.
  • Chili-Wärme: Gebt eine Prise Chiliflocken zur Preiselbeersoße hinzu, um einen Hauch von Schärfe zu erhalten. Diese feurige Note wird eure Geschmacksknospen überraschen und beleben!
  • Honig-Mostar-Mischung: Verwendet anstelle von Preiselbeeren eine selbstgemachte Mischung aus Honig und Senf für eine süß-saure Soße. Perfekt, wenn ihr eine spannende Abwechslung sucht!
  • Mediterraner Twist: Ergänzt die frischen Kräuter mit einigen getrockneten Basilikumblättern, um einen mediterranen Geschmack zu zaubern. Diese Aromen harmonieren gut mit dem zarten Hähnchen.
  • Vegane Option: Ersetzt die Hähnchenbrust durch gegrillte Auberginen oder Tofu für ein köstliches, pflanzliches Hauptgericht. So wird das Festessen auch für Veganer zum Genuss!
  • Süßkartoffel-Püree: Serviert die Hähnchenbrust auf einem Bett aus cremigem Süßkartoffelpüree für eine farbenfrohe und nahrhafte Beilage. Diese Kombination bringt sowohl Geschmack als auch Textur auf den Teller.

Experimentiert mit diesen Vorschlägen und bringt euren eigenen kreativen Touch in das klassische Rezept! Ihr könnt auch dazu meine Caprese Hähnchenbrust probieren, um eine weitere lecker gefüllte Hähnchenvariation in euer Menü aufzunehmen.

Lagerungstipps für Hähnchenbrust weihnachtlich

Zimmertemperatur: Nach dem Kochen sollte das Hähnchen nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es lagern.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kann das Hähnchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen das Hähnchen im Ofen oder in der Mikrowelle auf etwa 70°C (160°F) erhitzen, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig warm ist. Servieren Sie es mit frisch zubereiteter Preiselbeersoße für den besten Geschmack.

Vorbereitung für die Hähnchenbrust weihnachtlich

Eure Hähnchenbrust weihnachtlich lässt sich hervorragend im Voraus vorbereiten, um euch an stressigen Tagen Zeit zu sparen! Ihr könnt die Hähnchenbrustfilets bereits bis zu 24 Stunden im Voraus würzen und im Kühlschrank lagern, damit die Aromen intensiv durchziehen. Auch die Cranberrysoße könnt ihr bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Achtet darauf, die Hähnchenbrust vor dem Braten gut abzutrocknen, um eine schöne Kruste zu erzielen. Wenn ihr bereit seid, das Gericht zu vollenden, erhitzt das Öl und bratet die Filets, bevor ihr die vorbereitete Soße hinzufügt. So bleibt das Hähnchen saftig und die Soße geschmackvoll – einfach und effizient für festliche Momente!

Expert Tips für Hähnchenbrust weihnachtlich

  • Hühnchen richtig vorbereiten: Achten Sie darauf, die Hähnchenbrust gut abzutrocknen, um eine knusprige Oberfläche zu erzielen und das Braten zu optimieren.
  • Die richtige Hitze: Beginnen Sie mit mittlerer Hitze, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Zu hohe Hitze kann das Hähnchen außen verbrennen, während es innen roh bleibt.
  • Aromatische Kräuter: Frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian verleihen dem Hähnchenbrust weihnachtlich ein intensiveres Aroma. Trockene Kräuter sind nicht so intensiv im Geschmack.
  • Temperatur überprüfen: Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen innere 75°C (165°F) erreicht, bevor Sie es servieren.
  • Soßen variieren: Experimentieren Sie mit anderen Zutaten in der Preiselbeersoße, wie Nüssen oder zusätzlichen Fruchtstücken, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Hähnchenbrust weihnachtlich Recipe FAQs

Welche Hähnchenbrust sollte ich verwenden?
Wählen Sie frische, boneless, skinless Hähnchenbrustfilets, die fest und rosig sind. Achten Sie darauf, dass sie frei von dunklen Flecken oder unangenehmem Geruch sind – das sind Anzeichen von Überreife.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen vor dem Lagern vollständig abgekühlt ist, um die Qualität zu bewahren.

Kann ich das Hähnchen einfrieren?
Ja, Sie können das Hähnchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Wiedererwärmen, das Hähnchen im Ofen oder in der Mikrowelle auf etwa 70°C (160°F) erhitzen.

Wie verhindere ich, dass das Hähnchen trocken wird?
Um ein Austrocknen zu vermeiden, ist es wichtig, die Hähnchenbrust nicht zu lange zu garen. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass sie 75°C (165°F) erreicht hat. Zudem hilft es, das Hähnchen vor dem Braten gut abzutrocknen, um eine schöne Kruste zu erhalten.

Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, die Hähnchenbrust weihnachtlich ist glutenfrei, da es keine weizenhaltigen Zutaten beinhaltet. Achten Sie jedoch darauf, dass auch die Preiselbeersoße glutenfrei ist, wenn Sie sie fertig kaufen; viele Marken bieten glutenfreie Optionen an.

Kann ich die Soße variieren?
Absolut! Sie können Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten. Auch frische Früchte wie Äpfel oder Birnen lassen sich hervorragend in die Soße integrieren, um den Geschmack aufzupeppen.

Hähnchenbrust weihnachtlich mit Preiselbeersoße

Entdeckt das Rezept für Hähnchenbrust weihnachtlich mit einer einzigartigen Preiselbeersoße für euer festliches Festessen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Weihnachten
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Hähnchenbrust
  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets frisch, boneless, skinless
  • 2 EL Olivenöl
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 2 zehen Knoblauch frisch, gehackt
  • 1 TL frische Kräuter (Rosmarin und Thymian)
Für die Preiselbeersoße
  • 200 g Preiselbeersoße selbstgemacht
  • 1 TL Orangenschale frisch gerieben

Equipment

  • große Pfanne

Method
 

Zubereitung
  1. Spülen Sie die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken. Würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer.
  2. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze, bis es schimmert.
  3. Legen Sie die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne und braten Sie sie 5-7 Minuten auf einer Seite.
  4. Wenden Sie die Filets und braten Sie die andere Seite ebenfalls 5-7 Minuten, bis die Innentemperatur 75°C erreicht.
  5. Fügen Sie in den letzten 2 Minuten der Garzeit den gehackten Knoblauch und die frischen Kräuter hinzu.
  6. Geben Sie die Preiselbeersoße und die frisch geriebene Orangenschale in die Pfanne und lassen Sie alles 2-3 Minuten köcheln.
  7. Servieren Sie die Hähnchenbrustfilets auf einem Teller und löffeln Sie die warme Preiselbeersoße darüber.
  8. Kombinieren Sie die Hähnchenbrust mit geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 15gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gCholesterol: 85mgSodium: 700mgPotassium: 500mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Achten Sie darauf, die Hähnchenbrust gut abzutrocknen und nutzen Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!