Stell dir vor, du spazierst an einem kühlen Herbstmorgen durch einen Park, umgeben von bunten Laubhaufen und dem verlockenden Duft frisch gebackener Kürbisdonuts. Diese einfachen gebackenen Kürbisdonuts für den Herbst bringen genau dieses Gefühl direkt in deine Küche! In weniger als 30 Minuten zaubern wir eine gesunde, luftige Alternative zu herkömmlichen Donuts, die nicht nur lecker sind, sondern auch kinderleicht zuzubereiten. Mit einer Kruste aus süßem Zimt-Zucker sind sie der perfekte Genuss für gemütliche Nachmittage oder ein besonderes Frühstück. Und das Beste? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren! Welche spannenden Zutaten wirst du für deine persönliche Note hinzufügen?

Warum wirst du diese Donuts lieben?

Gesunder Genuss: Diese einfache gebackene Kürbisdonuts sind eine köstliche und leichtere Alternative zu herkömmlichen frittierten Donuts – perfekt für die, die auf ihre Ernährung achten!
Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten kannst du diese heiß begehrten Leckerbissen zubereiten, was sie ideal für hektische Morgen macht.
Vielfältige Variationsmöglichkeiten: Ob du Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügst, jeder Biss ist ein neues Geschmackserlebnis!
Wärmende Aromen: Der Duft von Zimt und Kürbis schafft eine kuschelige Atmosphäre, die den Herbst perfekt einfängt.
Perfekt für jeden Anlass: Egal ob als Snack, Dessert oder Frühstück – diese Donuts sind ein echter Leckerbissen für Familie und Freunde!

Einfache gebackene Kürbisdonuts Zutaten

Für den Teig:

  • Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und einen reichen Kürbisgeschmack; du kannst auch Dosenkürbis für Bequemlichkeit verwenden.
  • Milch – bringt Cremigkeit und Feuchtigkeit; jede Art von Milch oder pflanzlicher Milch ist geeignet.
  • Pflanzenöl – sorgt für eine zarte Textur; kannst es durch geschmolzenes Kokosöl oder ungesüßtes Apfelmus ersetzen.
  • Weizenmehl – gibt Struktur; für eine glutenfreie Variante benutze eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung.
  • Brauner Zucker – fügt Süße und Feuchtigkeit hinzu; weißer Zucker oder Kokoszucker sind ebenfalls möglich.
  • Kürbiskonservierer – sorgt für den typischen Herbstgeschmack; du kannst ihn durch eine Mischung aus Zimt, Muskatnuss und Ingwer ersetzen.
  • Backpulver – ist ein Treibmittel, das den Donuts Auftrieb gibt; achte darauf, dass es frisch ist.
  • Zimt – verstärkt Geschmack und Aroma; du kannst zusätzliche Gewürze hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
  • Salz – balanciert die Süße; wichtig für die Gesamtgeschmacksentwicklung.
  • Muskatnuss – bringt Wärme; kann weggelassen oder bei Bedarf erhöht werden.

Für die Beschichtung:

  • Kristallzucker – für die Beschichtung; jede Zuckeralternative kann verwendet werden.
  • Butter – sorgt für einen reichen Geschmack in der Beschichtung; nutze vegane Butter für eine milchfreie Option.

Genieße das Backen und die Vorfreude auf diese köstlichen einfache gebackene Kürbisdonuts für den Herbst!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einfache gebackene Kürbisdonuts für den Herbst

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und bereite deine Donut-Backform vor, indem du sie großzügig mit einem Antihaft-Spray besprühst. Dies sorgt dafür, dass die einfache gebackene Kürbisdonuts nach dem Backen leicht aus der Form genommen werden können, ohne zu kleben.

Step 2: Feuchte Zutaten mischen
In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du das Kürbispüree, den braunen Zucker, das Pflanzenöl und die Milch, bis die Masse schön cremig ist. Dieser Schritt dauert etwa 2 bis 3 Minuten. Achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind, um die besten Ergebnisse für deine Donuts zu erzielen.

Step 3: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel mischst du das Weizenmehl, Backpulver, Kürbiskonservierer, Zimt, Muskatnuss und Salz. Dieser Prozess sorgt dafür, dass sich die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilen und die Aromen perfekt kombiniert werden. Mische die Zutaten für ca. 1-2 Minuten, bis sie gut vermischt sind.

Step 4: Trockene Zutaten einarbeiten
Jetzt ist es an der Zeit, die trockenen Zutaten langsam in die feuchte Mischung einzuholen. Rühre alles vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Spatel zusammen, bis die Mischung nur gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Textur der einfache gebackene Kürbisdonuts fluffig zu halten.

Step 5: Teig in die Förmchen füllen
Fülle den Teig in einen Spritzbeutel oder Löffel ihn direkt in die Donutformen, sodass diese etwa zwei Drittel voll sind. Dadurch können die Donuts beim Backen ausreichend Platz für ihre perfekte Form bekommen. Achte darauf, die Formen nicht zu überfüllen, um ein Überlaufen zu vermeiden.

Step 6: Donuts backen
Backe die Donuts im vorgeheizten Ofen für etwa 15 bis 16 Minuten oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Halte nach einer goldbraunen Farbe Ausschau; dies zeigt dir, dass sie fertig sind. Der köstliche Duft der einfache gebackene Kürbisdonuts wird dich während des Backens begleiten.

Step 7: Auskühlen lassen
Lass die Donuts nach dem Backen für etwa 10 Minuten in der Form auskühlen. Nach dieser Zeit kannst du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferieren, damit sie weitere 10 Minuten abkühlen können. Dies ist wichtig, damit sie die perfekte Textur erreichen, bevor du mit der Beschichtung beginnst.

Step 8: Donuts beschichten
Bereite nun die Beschichtung vor, indem du die geschmolzene Butter in eine Schüssel gießt und in einer anderen Schüssel den Kristallzucker mit Zimt vermengst. Tauche jeden Donut zuerst in die geschmolzene Butter und rolle ihn dann in der Zimt-Zucker-Mischung, bis er gleichmäßig bedeckt ist. Diese süße Kruste verleiht deinen Donuts den letzten Schliff.

Lagerungstipps für einfache gebackene Kürbisdonuts

  • Raumtemperatur: Bewahre die Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre Frische und den köstlichen Geschmack zu erhalten.

  • Kühlschrank: Wenn du die Donuts länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank für bis zu 1 Woche lagern. Beachte jedoch, dass sie dabei etwas an Feuchtigkeit verlieren können.

  • Gefrierschrank: Wickele die Donuts einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, um sie bis zu 3 Monate einzufrieren. So hast du immer eine süße Überraschung parat!

  • Einfrieren und Auftauen: Lasse gefrorene Donuts bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um ihre frische, fluffige Textur wiederherzustellen.

Einfache gebackene Kürbisdonuts Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Donuts nach deinem Geschmack an – es gibt so viele Möglichkeiten!

  • Glutenfrei: Verwende eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung und genieße die gleichen köstlichen Aromen.
  • Nussig: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln zum Teig hinzu. Das gibt den Donuts eine schöne crunchy Textur und zusätzlichen Geschmack.
  • Schokoladenliebe: Mische einige Mini-Schokoladenstückchen in den Teig für eine süße Überraschung in jedem Biss. Die Kombination aus Kürbis und Schokolade ist köstlich!
  • Zimt-Zucker-Twist: Experimentiere mit einer Zimt-Zucker-Schicht, die zusätzlich mit etwas Kakaopulver gemischt wird, für eine schokoladige Note.
  • Vegan: Ersetze die Milch durch pflanzliche Milch und nutze vegane Butter, um eine komplett milchfreie Variante zu kreieren. Auch problemlos!
  • Gewürzvariationen: Probiere verschiedene Gewürze wie Ingwer oder Nelken aus, um den herbstlichen Geschmack zu intensivieren. Diese kleinen Veränderungen können den gesamten Donut verwandeln!
  • Vanille-Vergnügen: Anstelle der Zimt-Zucker-Beschichtung könntest du in einen Vanilleguss eintauchen – reichhaltig und lecker!
  • Fruchtige Note: Füge zerdrückte Bananen oder Beeren hinzu, um eine fruchtige Komponente zu schaffen, die den Donuts eine spannende Frische verleiht.

Mit diesen kreativen Ideen kannst du deine einfache gebackene Kürbisdonuts für den Herbst immer wieder neu erfinden und für jeden Geschmack das Richtige finden!

Bereite deine einfachen gebackenen Kürbisdonuts für den Herbst vor!

Diese einfache gebackene Kürbisdonuts sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in den Kühlschrank stellen. Achte darauf, ihn vor dem Füllen der Donutformen auf Raumtemperatur kommen zu lassen, um die beste Textur zu erreichen. Außerdem kannst du die Donuts nach dem Backen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur lagern, um ihre Frische zu bewahren. Zum Servieren einfach kurz in der Mikrowelle erwärmen, um die Fluffigkeit wiederherzustellen. Dadurch sparst du an hektischen Tagen wertvolle Zeit und kannst die herbstliche Köstlichkeit jederzeit genießen!

Expert Tips für einfache gebackene Kürbisdonuts

  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, dass deine Backpulver und Gewürze frisch sind, um den besten Auftrieb und Geschmack der einfache gebackene Kürbisdonuts zu gewährleisten.

  • Nicht zu lange rühren: Übermische den Teig nicht, um dichte Donuts zu vermeiden. Rühre nur so lange, bis alles gerade vermischt ist.

  • Kühlzeit einhalten: Lass die Donuts ausreichend auskühlen, bevor du sie in die Butter und den Zimt-Zucker tauchst. Dies sorgt dafür, dass die Beschichtung besser haftet.

  • Variationsmöglichkeiten: Bereite verschiedene Geschmacksvarianten zu, indem du zum Beispiel Schokoladenstückchen oder Nüsse zum Teig hinzufügst. Das macht jeden Biss einzigartig!

  • Teigkonsistenz prüfen: Ist der Teig zu dick? Füge einen kleinen Schuss Milch hinzu, um die Konsistenz zu verbessern, ohne die fluffige Textur der einfache gebackene Kürbisdonuts zu beeinträchtigen.

  • Donuts richtig lagern: Bewahre die Donuts in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben, und genieße sie in den nächsten Tagen!

Was passt gut zu einfachen gebackenen Kürbisdonuts?

Stell dir vor, wie dein Zuhause nach dem Backen dieser leckeren Kürbisdonuts duftet, und wie du dazu eine perfekt abgestimmte Begleitung zubereiten kannst.

  • Cremiger Früchtedip: Ein Frucht-Dip mit Joghurt und Honig harmoniert wunderbar mit den warmen Gewürzen der Donuts und bietet einen erfrischenden Kontrast.
  • Würziger Chai-Tee: Der aromatische Chai-Tee, mit seinen wärmenden Gewürzen, ist die ideale Ergänzung zu den leicht süßen Donuts und verstärkt das herbstliche Feeling.
  • Karamell-Eiscreme: Eine Kugel Karamell-Eis bringt einen cremigen Höhepunkt, der perfekt mit den Gewürzen der Donuts kombiniert wird – ein genussvolles Duo!
  • Gekochte Äpfel mit Zimt: Diese warmen, einfach köstlichen Äpfel sind ein frischer und spritziger Begleiter, der die Aromen der Kürbisdonuts wunderbar ergänzt und eine herzhafte Note hinzufügt.
  • Süßer Apfelwein: Ein Glas schaumiger Apfelwein passt hervorragend zu den Donuts und bringt die herbstlichen Aromen auf die nächste Stufe.
  • Eiskalter Milchshake: Der cremige, kalte Milchshake ist nicht nur lecker, sondern sorgt für einen schönen Kontrast zu den warmen Donuts und belohnt jeden Biss.

Einfache gebackene Kürbisdonuts Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis für das Kürbispüree aus?
Am besten nimmst du einen Hokkaido-Kürbis oder einen Butternut-Kürbis, da diese eine süße und schmackhafte Basis bieten. Achte darauf, dass die Schale der Kürbisse fest und unbeschädigt ist. Vermeide Kürbisse mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da diese Hinweise auf Überreife oder Verletzungen sind. Ein frischer Kürbis hat einen angenehmen Duft und sollte sich schwer anfühlen.

Wie bewahre ich die Donuts richtig auf?
Bewahre die einfach gebackene Kürbisdonuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf. So bleiben sie frisch und köstlich. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern, aber sei gewarnt, dass sie dann etwas an Feuchtigkeit verlieren können. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um sie vor Austrocknung zu schützen.

Kann ich die Donuts einfrieren?
Ja, du kannst die Donuts problemlos einfrieren! Wickele jeden Donut einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 3 Monate. Um die Donuts wieder aufzutauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur liegen oder wärme sie kurz in der Mikrowelle auf.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken ist?
Wenn du bemerkst, dass der Teig zu trocken ist, füge einfach einen Esslöffel Milch nach und rühre leicht um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, nicht zu lange zu mischen, damit die Donuts fluffig bleiben. Manchmal kann auch eine zusätzliche prise Pflanzenöl helfen, ohne die Rezeptur zu verändern.

Sind diese Donuts für Allergiker geeignet?
Diese einfach gebackene Kürbisdonuts können leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Für glutenfreie Optionen kannst du eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung verwenden. Wenn du Laktoseintoleranz hast, kannst du auch eine pflanzliche Milch und vegane Butter für die Beschichtung verwenden. Achte aber darauf, alle Zutaten sorgfältig auf mögliche Allergene zu prüfen!

Einfache gebackene Kürbisdonuts für den Herbst

Einfache gebackene Kürbisdonuts für den Herbst

Einfache gebackene Kürbisdonuts für den Herbst sind eine gesunde, luftige Alternative zu herkömmlichen Donuts, die einfach zuzubereiten sind.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 16 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 46 minutes
Servings: 12 Donuts
Course: Dessert
Cuisine: Herbst
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Kürbispüree oder Dosenkürbis
  • 0.5 Tasse Milch jede Art von Milch oder pflanzlicher Milch
  • 0.25 Tasse Pflanzenöl oder geschmolzenes Kokosöl
  • 1.5 Tassen Weizenmehl 1:1 glutenfreie Mehlmischung für glutenfrei
  • 0.5 Tasse Brauner Zucker oder weißer Zucker
  • 1 Teelöffel Kürbiskonservierer oder Zimt, Muskatnuss und Ingwer
  • 1 Teelöffel Backpulver muss frisch sein
  • 1 Teelöffel Zimt zusätzliche Gewürze nach Belieben
  • 0.5 Teelöffel Salz
  • 0.25 Teelöffel Muskatnuss optional
Für die Beschichtung
  • 0.5 Tasse Kristallzucker oder Zuckeralternative
  • 0.25 Tasse Butter oder vegane Butter

Equipment

  • Donut-Backform
  • Mischschüssel
  • Holzlöffel
  • Spritzbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und bereite deine Donut-Backform vor, indem du sie großzügig mit einem Antihaft-Spray besprühst.
  2. In einer Schüssel vermischst du das Kürbispüree, den braunen Zucker, das Pflanzenöl und die Milch, bis die Masse cremig ist.
  3. In einer separaten Schüssel mischst du das Weizenmehl, Backpulver, Kürbiskonservierer, Zimt, Muskatnuss und Salz.
  4. Einarbeiten der trockenen Zutaten in die feuchte Mischung, vorsichtig umrühren, bis alles gerade vermischt ist.
  5. Fülle den Teig in die Donutformen, sodass sie etwa zwei Drittel voll sind.
  6. Backe die Donuts für etwa 15 bis 16 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Lass die Donuts nach dem Backen 10 Minuten in der Form auskühlen und dann auf ein Kuchengitter.
  8. Bereite die Beschichtung vor, tauche die Donuts in geschmolzene Butter und rolle sie in der Zimt-Zucker-Mischung.

Nutrition

Serving: 1DonutCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 10mgSodium: 150mgPotassium: 120mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 1000IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Lass die Donuts ausreichend auskühlen, bevor du sie in die Butter und den Zimt-Zucker tauchst.

Tried this recipe?

Let us know how it was!