Wenn ich durch die bunten Regale der Süßigkeitenläden schlendere, spüre ich es sofort: Die Vorfreude auf Halloween, die in der Luft liegt. In dieser Zeit des Jahres dreht sich alles um Kreativität und Spaß in der Küche, und was könnte da besser passen als meine einfachen Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung? Diese köstlichen Kekse sind nicht nur ein Hit bei der Halloween-Party, sondern auch schnell zubereitet – perfekt für alle, die in der geschäftigen Vorbereitungszeit wenig Zeit haben. Die Kombination aus zarter Schokolade und dem cremigen Oreo-Kern lässt wirklich keine Wünsche offen. Ob für die Familie oder als schaurige Überraschung für Freunde, diese Kekse sind ein wahrer Blickfang. Wer könnte da widerstehen? Bist du bereit, deine Küche in ein schauriges Konditorei-Paradies zu verwandeln?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kekse ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Backkünste. Schnell und unkompliziert: In kürzester Zeit kannst du die perfekte Süßigkeit für deine Halloween-Feier zaubern. Kombination aus Aromen: Der schokoladige Keks und die Oreo-Füllung harmonieren perfekt und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das alle begeistert. Vielfältiger Einsatz: Ob als Snack für die Familie oder süße Überraschung für Freunde, sie passen zu jedem Anlass. Und wenn du noch mehr Genuss suchst, schau dir auch meine schokoladigen Brownies an – ein weiterer Hit für deine nächste Feier!

Einfach Halloween-Schokoladenkekse Zutaten

Hinweis: Diese einfachen Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung sind nicht nur lecker, sondern auch mit handlichen Zutaten schnell gemacht!

Für den Keks Teig

  • Allzweckmehl – sorgt für die richtige Konsistenz und Struktur der Kekse.
  • Kakaopulver – verleiht den Keksen eine reichhaltige Schokoladennote.
  • Backpulver – sorgt für die schön fluffige Textur beim Backen.
  • Zucker – bringt die Süße, die perfekt mit dem Oreo-Geschmack harmoniert.
  • Butter – macht die Kekse schön zart und geschmackvoll.
  • Ei – bindet alle Zutaten und sorgt für die richtige Feuchtigkeit.
  • Vanilleextrakt – gibt den Keksen eine aromatische Note.

Für die Oreo-Füllung

  • Oreo-Kekse – der Star dieser Füllung, cremig und unwiderstehlich.
  • Frischkäse – macht die Füllung extra geschmeidig und hebt den Geschmack hervor.

Für die Dekoration

  • Zuckeraugen – sorgen für einen gruseligen Effekt und machen die Kekse zu einem Blickfang.
  • Schokoladenglasur – für eine zusätzliche Schicht Leckerbissen und eine ansprechende Optik.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einfache Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung

Step 1: Keks Teig vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver und eine Prise Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um, bis alles gut vermischt ist. Jetzt die trockenen Zutaten nach und nach dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Step 2: Oreo-Füllung zubereiten
Nehme die Oreo-Kekse und zerbrösele sie in einer Schüssel. Füge den Frischkäse hinzu und vermische alles gut, bis eine homogene, cremige Füllung entsteht. Die Füllung sollte gut haltbar sein. Stelle die Oreo-Füllung beiseite, während du die Keksform vorbereitest.

Step 3: Kekse formen
Nehme etwa einen Esslöffel des Keks-Teigs und forme ihn zu einer kleinen Kugel. Drücke die Kugel flach und lege einen Teelöffel der Oreo-Füllung in die Mitte. Klappe den Teig über die Füllung und forme wieder eine Kugel, sodass die Füllung vollständig umschlossen ist. Setze die geformten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, dabei genug Abstand lassen.

Step 4: Kekse backen
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder fest sind, während die Mitte noch leicht weich ist. Die Kekse sollten beim Herausnehmen etwas aufgehen und sich leicht verhärten, sobald sie abkühlen. Lass sie kurz auf dem Blech auskühlen, bevor du sie auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen legst.

Step 5: Kekse dekorieren
Für die Verzierung schmelze die Schokoladenglasur in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Tauche die Oberseite der abgekühlten Kekse in die Glasur und setze sie dann auf ein Gitter, damit überschüssige Glasur abtropfen kann. Bevor die Glasur fest wird, platziere die Zuckeraugen auf den Keksen für einen gruseligen Effekt.

Step 6: Kekse servieren
Lass die dekorierten Kekse vollständig trocknen, bevor du sie servierst. Diese einfachen Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung sind jetzt bereit, auf deiner nächsten Halloween-Party für Aufsehen zu sorgen. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch ein echter Hingucker!

Lagerungstipps für einfache Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung

  • Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu erhalten. Sie sind so bis zu 3 Tage genießbar.
  • Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch in den Kühlschrank stellen. Sie bleiben dort bis zu 1 Woche frisch, sollten jedoch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um die optimale Textur zu bewahren.
  • Gefrierer: Für eine längere Lagerung kannst du die Kekse einfrieren. Lege sie in einen Gefrierbeutel und lass dabei so viel Luft wie möglich entweichen. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
  • Aufwärmen: Zum Servieren einfach die gefrorenen Kekse über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder die Kekse bei Raumtemperatur für 10–15 Minuten aufwärmen, um die Konsistenz wiederherzustellen.

Variationen & Substitutionen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um die Kekse für eine glutenfreie Diät geeignet zu machen. Sie schmecken trotzdem köstlich!

  • Vegane Version: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Ei-Ersatz für eine vegane Variante. So bleibt der Genuss ganz ohne tierische Produkte erhalten.

  • Nussbutter: Füge einen Esslöffel Erdnussbutter oder Mandelbutter zum Keks-Teig hinzu, um eine nussige Note zu erhalten, die wunderbar mit Schokolade harmoniert.

  • Mintgeschmack: Mische einige Tropfen Pfefferminzextrakt in die Oreo-Füllung, um den Keksen eine frische, minzige Note zu verleihen. Perfect für Minzliebhaber!

  • Schokoladenstückchen: Füge einige zerkleinerte Schokoladenstückchen in den Keks-Teig hinzu, um einen zusätzlichen Schokoladenschub zu erzeugen. Jeder Biss wird noch schokoladiger!

  • Würzige Note: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss im Teig kann den Keksen eine warme, würzige Note verleihen, die perfekt für die Herbstsaison ist.

  • Fruchtige Überraschung: Ergänze die Füllung mit ein paar zerdrückten Himbeeren oder Erdbeeren für eine fruchtige Variante, die einen schönen Kontrast zur Schokolade bietet. Die Kombination ist erfrischend und anders!

  • Zuckerguss: Statt Schokoladenglasur kannst du auch bunten Zuckerguss benutzen, um die Kekse noch festlicher und schauriger zu dekorieren. Das passt perfekt zu Halloween!

Tipps für die besten Halloween-Kekse

  • Zutatenqualität: Verwende hochwertige Schokolade und frische Eier, um den besten Geschmack für deine einfachen Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung zu erzielen.

  • Teigkonsistenz: Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, da dies die Kekse hart machen kann. Der Teig sollte glatt, aber nicht überarbeitet sein.

  • Füllung nicht überladen: Achte darauf, nicht zu viel Oreo-Füllung zu verwenden. Eine gehäufte Teelöffelportion reicht für den perfekten Geschmack und verhindert, dass die Kekse auseinanderlaufen.

  • Backzeit im Auge behalten: Kontrolliere die Kekse gegen Ende der Backzeit. Sie sollten aussen fest, aber innen noch weich sein, damit sie beim Abkühlen nicht austrocknen.

  • Kekse vollständig abkühlen: Lasse die Kekse vollständig auf einem Gitter abkühlen, bevor du sie dekorierst. Dadurch hält die Schokoladenglasur besser auf der Oberfläche.

Was passt zu einfachen Halloween-Schokoladenkeksen mit Oreo-Füllung?

Um das gruselige Halloween-Flair perfekt abzurunden, sind die richtigen Begleitgerichte und Getränke unerlässlich. Lass deiner Kreativität freien Lauf und überrasche deine Gäste!

  • Kürbiscremesuppe: Ein samtiger Genuss, der gut zu den süßen Keksen kontrastiert. Ihre warme Würze ist die perfekte Ablenkung vom Kalorienkonsum.

  • Grusel-Hotdogs: Diese schaurigen Würstchen in Brotwürfeln sehen aus wie kleine Monster. Sie sind ein spaßiger, salziger Snack, der den süßen Keksen Balance verleiht.

  • Apfel-Cider: Ein spritziges Getränk, das mit einem Hauch von Zimt und Gewürzen für eine herbstliche Note sorgt. Es erfrischt und harmoniert wunderbar mit der Schokolade.

  • Himmlisches Vanilleeis: Die Kühle und Cremigkeit des Eises ergänzt die warmen Kekse perfekt. Ein Hauch von Karamellsoße darüber und du hast ein unwiderstehliches Dessert!

  • Süß-saurer Salat: Eine Kombination aus knackigem Gemüse, süßem Dressing und Fruchtstückchen, die für eine frische Ausgewogenheit sorgt. Besonders spannend in der Halloween-Zeit.

  • Blutroter Punsch: Ein schauriger, rot gefärbter Getränk, der den Halloween-Spirit aufgreift. Mit Erdbeeren und Limette ist er ein Genuss für die Sinne und ein echter Hingucker auf dem Tisch.

Meal Prep für einfache Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung

Die einfachen Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung sind perfekt für alle, die im Voraus planen möchten! Du kannst den Keks-Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn frisch zu halten. Auch die Oreo-Füllung kann vorab zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden – dieser Schritt sorgt dafür, dass die Füllung jederzeit cremig bleibt. Wenn du bereit bist zu backen, forme einfach die Kekse wie beschrieben, backe sie und verziere sie mit Schokoladenglasur und Zuckeraugen. Diese Vorbereitungen sparen dir Zeit, sodass du die letzten Handgriffe an deinem Halloween-Abend stressfrei genießen kannst!

Einfache Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte beim Kauf von Allzweckmehl darauf, dass es frisch ist, um die beste Konsistenz der Kekse zu gewährleisten. Das Kakaopulver sollte dunkel und reichhaltig sein, um dem Teig einen intensiven Schokoladengeschmack zu verleihen. Bei den Oreo-Keksen wähle die klassische Variante, da die cremige Füllung am besten zu den anderen Zutaten passt. Ich empfehle, nur die besten Zutaten zu verwenden – das wird sich im Geschmack lohnen!

Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur in einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage frisch. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, bleiben sie bis zu 1 Woche genießbar. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um die Textur nicht zu beeinträchtigen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Die Kekse können problemlos eingefroren werden. Lege sie in einen Gefrierbeutel und achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie für 10–15 Minuten bei Raumtemperatur.

Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen auseinanderfallen?
Um zu verhindern, dass die Kekse auseinanderfallen, ist es wichtig, die Oro-Füllung nicht überzudosieren. Eine gehäufte Teelöffelportion pro Keks ist ausreichend. Achte außerdem darauf, dass du den Teig nicht übermixst, da dies die Kekse hart machen kann. Wenn du doch einmal zu viel Füllung verwendet hast, forme einfach kleinere Kugeln aus dem Keks-Teig, um mehr Stabilität zu gewährleisten.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Ja, die einfachen Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung enthalten Gluten, Eier und Milchprodukte, die Allergien auslösen können. Achte darauf, dass niemand mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten diese Kekse genießt. Wenn du eine glutenfreie Option möchtest, kannst du glutenfreies Mehl verwenden und eine vegane Alternative zu Frischkäse und Butter in Betracht ziehen.

Einfache Halloween-Schokoladenkekse mit Oreo-Füllung

Einfach zuzubereitende Halloween-Schokoladenkekse mit einer unwiderstehlichen Oreo-Füllung, perfekt für jede Halloween-Party.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 47 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Keks Teig
  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 3/4 Tasse Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Butter weich
  • 1 Stück Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Oreo-Füllung
  • 16 Stück Oreo-Kekse
  • 200 Gramm Frischkäse
Für die Dekoration
  • 1 Packung Zuckeraugen
  • 100 Gramm Schokoladenglasur

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel
  • Backblech
  • Mikrowelle
  • Gitter

Method
 

Keks Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor. In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Kakaopulver, Backpulver und eine Prise Salz vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um.
  3. Jetzt die trockenen Zutaten nach und nach dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Nehme die Oreo-Kekse und zerbrösele sie in einer Schüssel. Füge den Frischkäse hinzu und vermische alles gut.
  5. Nehme etwa einen Esslöffel des Keks-Teigs, forme ihn zu einer Kugel, drücke ihn flach und lege einen Teelöffel Füllung in die Mitte. Klappe den Teig über die Füllung und forme eine Kugel.
  6. Setze die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie für 10-12 Minuten.
  7. Lass die Kekse kurz auf dem Blech auskühlen und lege sie dann auf ein Gitter.
  8. Schmelze die Schokoladenglasur und tauche die Oberseite der Kekse hinein. Setze die Zuckeraugen auf die Kekse.
  9. Lass die Kekse vollständig trocknen, bevor du sie servierst.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 15mgSodium: 70mgPotassium: 50mgSugar: 8gVitamin A: 300IUCalcium: 50mgIron: 0.5mg

Notes

Für die besten Ergebnisse hochwertige Zutaten verwenden und die Backzeit im Auge behalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!