Auf einem meiner letzten kulinarischen Abenteuer bin ich in die bunten Straßen Taipeis eingetaucht, wo der verführerische Duft von frisch zubereiteten Buns in der Luft lag. Heute lade ich euch ein, diesen Genuss nach Hause zu bringen mit meinen veganen gebratenen Kohl und Nudelbrötchen (Sheng Jian Bao). Diese Buns sind nicht nur eine spannende und schmackhafte Pflanze-Alternative zu den traditionellen Fleischvarianten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung zu integrieren. Mit einer knusprigen, goldbraunen Außenschicht und einer herzhaften Füllung aus frischem Kohl, zarten Vermicelli-Nudeln und buntem Gemüse sind sie perfekt als Snack oder appetitlich Beilage. Und das Beste? Sie lassen sich ganz leicht im Voraus zubereiten und im Gefrierschrank aufbewahren! Bereit, euren nächsten kulinarischen Triumph zu erleben?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse.

Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus frischem Kohl und Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.

Vielseitigkeit: Diese Buns sind ideal als Snack, Vorspeise oder Beilage und lassen sich wunderbar anpassen, wie zum Beispiel die Füllung mit Tofu oder Tempeh.

Gesund und nahrhaft: Mit etwa 135 Kalorien pro Bun sind sie eine gesunde Alternative zu Fast Food.

Vorausplanen: Sie können diese Köstlichkeiten problemlos im Voraus zubereiten und im Gefrierschrank aufbewahren – perfekt für spontane Hungerattacken oder gesellige Abende!

Entdecken Sie die Freude, herzhaftes, veganes Essen zu genießen, das gleichzeitig einfach und köstlich ist!

Gebratener Kohl und Nudelbrötchen Zutaten

Hauptzutaten für den Teig:

  • Weißmehl – Stellt die Struktur und Textur der Buns sicher. Hinweis: Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • Schnellhefe – Lässt den Teig aufgehen, was für ein flauschiges Inneres sorgt. Offene Packungen im Gefrierfach aufbewahren für längere Haltbarkeit.
  • Zucker – Fördert die Bräunung und balanciert die Aromen.
  • Salz – Essentiell zur Geschmacksverstärkung.

Für die Füllung:

  • Roh geraspelter Kohl – Die Hauptzutat für die Füllung, bringt Knackigkeit und Feuchtigkeit.
  • Vermicelli-Nudeln – Fügen Textur hinzu; vorher kochen und klein hacken.
  • Fein geraspelte Karotten – Sorgt für Süße und Farbe in der Füllung.
  • Gehackte Frühlingszwiebeln/Schnittlauch – Geben Frische und einen milden Zwiebelgeschmack.
  • Sojasauce – Ein würziges Element für umami Geschmack.
  • Zusätzliches Salz – Nach Geschmack, um die Füllung zu verfeinern.

Für das Kochen:

  • Neutrales Öl (zum Braten) – Wird verwendet, um die Füllungszutaten anzubraten.
  • Geröstete Sesamsamen – Fügen nussigen Geschmack und Knusprigkeit hinzu.
  • Geröstetes Sesamöl (oder neutrales Öl) – Sorgt für einen reichen Geschmack.
  • Warmes Sojamilch (oder pflanzliche Milch) – Befeuchtet das Mehl; eine milchfreie Alternative.

Entdecken Sie die köstlichen Aromen der gebatenen Kohl und Nudelbrötchen, die perfekt als Snack oder Beilage geeignet sind!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für gebratener Kohl und Nudelbrötchen

Step 1: Teig vorbereiten
Mischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Hefe. Machen Sie eine Mulde in der Mitte und gießen Sie warmes Sojamilch und geröstetes Sesamöl hinein. Kneten Sie alles zu einem glatten Teig, etwa 5–7 Minuten lang. Decken Sie die Schüssel mit einem Tuch ab und lassen Sie den Teig für 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen, bis er sich verdoppelt hat.

Step 2: Füllung kochen
Für die Füllung die Vermicelli-Nudeln in kochendes Wasser legen und ca. 3–5 Minuten weich kochen. Abgießen, klein hacken und beiseitelegen. In einer Pfanne etwas neutrales Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln, den Kohl und die Karotten für 4–5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind. Fügen Sie dann die Nudeln, Sojasauce und Salz hinzu und braten Sie alles weitere 2-3 Minuten. Lassen Sie die Füllung abkühlen.

Step 3: Wrapper herstellen
Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und in 12-16 gleich große Stücke teilen. Rollen Sie jedes Stück zu einem dünnen Kreis von etwa 8-12 cm Durchmesser aus. Achten Sie darauf, dass die Ränder dünner sind als die Mitte. Halten Sie die wrapper bemehlt und abgedeckt, damit sie nicht austrocknen.

Step 4: Buns zusammensetzen
Legen Sie 2-3 Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Teigkreises. Heben Sie die Ränder hoch und drücken Sie sie zusammen, um die Füllung vollständig zu umschließen. Drehen und zwicken Sie die Ränder, um eine sichere Versiegelung zu gewährleisten. Sorgen Sie dafür, dass die gebratenen Kohl und Nudelbrötchen gut verschlossen sind, damit sich die Füllung beim Kochen nicht verteilt.

Step 5: Buns kochen
In einer großen Pfanne etwas neutrales Öl erhitzen und die Buns mit der Nahtseite nach unten hineinsetzen. Braten Sie sie auf mittlerer Hitze, bis die Unterseite goldbraun ist, etwa 4-5 Minuten. Gießen Sie dann vorsichtig etwas Wasser (ca. ½ Tasse) in die Pfanne und decken Sie diese sofort ab, um die Buns 5-6 Minuten zu dämpfen, bis das Wasser verdampft ist.

Expertentipps für gebratener Kohl und Nudelbrötchen

  • Füllung anpassen: Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht zu feucht ist, um ein Durchweichen der Buns zu vermeiden.
  • Teig richtig kneten: Ein gut gekneteter Teig sorgt für die ideale Konsistenz der Buns. Kneten Sie ihn mindestens 5-7 Minuten.
  • Öl testen: Bevor Sie die Buns in die Pfanne geben, erhitzen Sie das Öl gut, um eine perfekte goldbraune Kruste zu erzielen.
  • Raum für Dampf: Lassen Sie genug Platz in der Pfanne, um die Buns gleichmäßig zu dämpfen. Überfüllung kann zu ungleichmäßigem Kochen führen.
  • Bleiben Sie kreativ: Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten oder sogar mit Tofu und Tempeh in der Füllung, um Ihre eigenen Varianten der gebratenen Kohl und Nudelbrötchen zu kreieren.

Variationen & Ersatzmöglichkeiten

Gestalten Sie Ihre gebratenen Kohl und Nudelbrötchen ganz nach Ihrem Geschmack!

  • Vegan: Tauschen Sie den in der Füllung verwendeten Sojasauce gegen eine glutenfreie Variante aus, um den Genuss für Allergiker zu erweitern.

  • Gemüsevielfalt: Ersetzen Sie den Kohl durch Spinat oder Mangold für eine frische Note und noch mehr Farbspiel auf dem Teller. Beide Variationen schmecken einfach köstlich!

  • Proteinreich: Fügen Sie zusätzlich gewürfelten Tofu oder Tempeh zur Füllung hinzu. Dies verleiht den Buns einen herrlich herzhaften Biss und macht sie noch satter.

  • Scharf: Geben Sie einen Schuss Sriracha oder Chiliöl zur Füllung, um den Buns etwas Feuer zu verleihen. Ideal für alle, die es gern scharf mögen!

  • Nussig: Streuen Sie einige geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne über die Füllung, um einen schönen Crunch-Effekt und zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie statt Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Buns auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeiten zugänglich zu machen.

  • Fruchtig: Ergänzen Sie fein gehackte Ananas oder Mango für eine süßliche Überraschung in der Füllung, die perfekt zu den herzhaften Zutaten passt.

  • Aromatisch: Experimentieren Sie mit aromatischen Gewürzen wie Ingwer oder Knoblauch, um der Füllung mehr Tiefe und Geschmack zu verleihen. Sie werden den Unterschied lieben!

Egal für welche Variation Sie sich entscheiden, es gibt unzählige Möglichkeiten, diese Buns nach Ihren Vorlieben anzupassen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Was zu den veganen gebratenen Kohl und Nudelbrötchen servieren?

Verleihen Sie Ihrem Essen eine besondere Note, indem Sie die perfekten Begleiter zu diesen köstlichen Buns auswählen.

  • Dunkelsauce: Eine Mischung aus Sojasauce, Essig und Chilisoße ergänzt die Aromen und sorgt für einen herzhaften Kontrast.

  • Frischer Gurkensalat: Knackige Gurken mit einer leichten Sesamvinaigrette bieten eine erfrischende Textur und einen kühlenden Effekt.

  • Chili-Knoblauch-Öl: Dieses würzige Öl ist ideal, um den Buns einen zusätzlichen Kick zu verleihen und die Geschmacksknospen zu wecken.

  • Dampfkartoffeln: Die weiche Textur der Kartoffeln harmoniert perfekt mit der Knusprigkeit der Buns. Ein einfaches, köstliches Pairing!

  • Kohlrabi-Sticks: Für ein knackiges, leichtes Gemüseangebot sind diese Sticks eine gesunde, sättigende Ergänzung zu Ihrem Hauptgericht.

  • Matcha-Tee: Ein sanfter, aromatischer Tee rundet das Mahl perfekt ab, während seine leicht süßliche Note die Aromen der Buns ergänzt.

Genießen Sie jede Biss und entdecken Sie die köstlichen Kombinationen, die Ihre veganen gebratenen Kohl und Nudelbrötchen noch besser machen!

Vorbereitung für gebratener Kohl und Nudelbrötchen

Die veganen gebratenen Kohl und Nudelbrötchen eignen sich hervorragend für die Vorratshaltung! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank ruhen lassen. Auch die Füllung kann bereits 2-3 Tage vorher zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass die Füllung gut abgekühlt ist, um ein Durchweichen der Teigwrapper zu verhindern. Wenn Sie bereit sind, die Buns zuzubereiten, formen Sie sie einfach und braten Sie sie nach den angegebenen Anweisungen. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit, sondern genießen auch köstliche, frisch zubereitete Snack-Alternativen!

Aufbewahrungstipps für gebratener Kohl und Nudelbrötchen

Zimmertemperatur: Lagern Sie die ungekochten Buns in einem bemehlten Behälter, gut abgedeckt, um ein Austrocknen zu vermeiden. Sie können sie bis zu 1 Tag bei Raumtemperatur aufbewahren.

Kühlschrank: Gekochte gebratene Buns sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben.

Gefrierer: Um die Buns länger aufzubewahren, legen Sie die ungekochten oder gekochten Buns auf ein Backblech und frieren sie ein. Nach dem Festwerden können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen und bis zu 3 Monate lagern.

Wiedererwärmen: Um die gefrorenen gebratenen Kohl und Nudelbrötchen zu genießen, können Sie sie direkt aus dem Gefrierfach in einer Pfanne oder im Dampfgarer ohne vorheriges Auftauen erwärmen, bis sie heiß sind.

Gebratener Kohl und Nudelbrötchen Rezept FAQs

Welche Reifegrade sollte ich für die Zutaten auswählen?
Verwenden Sie frischen, knackigen Kohl ohne dunkle Flecken oder welkes Blattwerk für die Füllung. Karotten sollten fest und glänzend sein. Wenn die Vermicelli-Nudeln Anleitung bieten, achten Sie darauf, diese vor dem Kochen aufzulockern, um die beste Textur zu erzielen. Wenn Sie an den frischen Zutaten riechen, sollten sie angenehm und nicht muffig wirken.

Wie lagere ich die gebratenen Kohl und Nudelbrötchen?
Gekochte Buns können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern, um Kondensation zu vermeiden. Ungekochte Buns sollten gut abgedeckt bei Raumtemperatur für maximal 1 Tag gelagert werden, um ein Austrocknen zu verhindern.

Wie friere ich die gebratenen Kohl und Nudelbrötchen ein?
Legen Sie die ungekochten oder gekochten Buns auf ein Backblech, ohne dass sie sich berühren, und frieren Sie sie ein, bis sie fest sind, etwa 1-2 Stunden. Anschließend können Sie sie in einen Gefrierbeutel umfüllen und bis zu 3 Monate lagern. Um sie wieder aufzuwärmen, können Sie sie direkt aus dem Gefrierfach braten oder dämpfen, ohne sie vorher auftauen zu lassen.

Hast du Tipps zur Vermeidung von Problemen beim Kochen der Buns?
Absolut! Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht zu feucht ist, um ein Durchweichen der Buns zu verhindern. Ein guter Hinweis ist, die gefüllten Buns vor dem Braten leicht an zu drücken und eine glatte, versiegelte Oberfläche zu erzeugen. Stellen Sie auch sicher, dass das Öl gut erhitzt ist, bevor Sie die Buns in die Pfanne geben, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja! Diese gebratenen Kohl und Nudelbrötchen sind vegan und daher eine perfekte Wahl für pflanzenbasierte Diäten. Überprüfen Sie jedoch immer, ob die Sojasauce glutenfrei ist, wenn Sie Glutenunverträglichkeiten haben. Bei Nussallergien können Sie auf Aromen wie Erdnüsse, die in einigen Varianten vorkommen, verzichten.

Gebratener Kohl und Nudelbrötchen

Gebratener Kohl und Nudelbrötchen vegan genießen

Genießen Sie gebratene Kohl und Nudelbrötchen, eine vegane und gesunde Alternative zu herkömmlichen Buns.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 25 minutes
Teigruhezeit 2 hours
Total Time 2 hours 55 minutes
Servings: 12 Buns
Course: Snacks
Cuisine: asiatisch
Calories: 135

Ingredients
  

Hauptzutaten für den Teig
  • 500 g Weißmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 7 g Schnellhefe Offene Packungen im Gefrierfach aufbewahren für längere Haltbarkeit.
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
Für die Füllung
  • 300 g Roh geraspelter Kohl
  • 100 g Vermicelli-Nudeln Vorher kochen und klein hacken.
  • 2 Stück Fein geraspelte Karotten
  • 3 Stück Gehackte Frühlingszwiebeln/Schnittlauch
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 TL Zusätzliches Salz Nach Geschmack.
Für das Kochen
  • 2 EL Neutrales Öl (zum Braten)
  • 2 EL Geröstete Sesamsamen
  • 1 EL Geröstetes Sesamöl oder neutrales Öl.
  • 200 ml Warmes Sojamilch oder pflanzliche Milch.

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Teigrolle
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Teig vorbereiten: Mischen Sie Mehl, Zucker, Salz und Hefe. Machen Sie eine Mulde für das warme Sojamilch und Sesamöl, dann kneten Sie den Teig.
  2. Füllung kochen: Vermicelli-Nudeln kochen und hacken. Frühlingszwiebeln, Kohl und Karotten in einer Pfanne anbraten, Nudeln und Sojasauce hinzufügen.
  3. Wrapper herstellen: Teig teilen und zu dünnen Kreisen ausrollen.
  4. Buns zusammensetzen: Füllung in die Mitte der Teigkreise geben und verschließen.
  5. Buns kochen: In einer Pfanne braten, bis goldbraun, dann Wasser hinzufügen und dämpfen.

Nutrition

Serving: 1BunCalories: 135kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 2gSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 10IUVitamin C: 15mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Ideale für Snacks oder als Beilage, können einfach im Voraus zubereitet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!