Beim ersten Bissen dieser Kekse wird die Geschmacksexplosion Sie direkt ins Schokoladenparadies katapultieren! Diese käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind nicht nur eine tolle Kombination von zwei klassisch geliebten Desserts, sondern sie bieten auch die perfekte Lösung für die Frage: “Was backe ich heute?” Die zarte, weiche Konsistenz der Kekse umhüllt eine cremige, leicht säuerliche Füllung, die einfach unwiderstehlich ist. Besonders erfreulich ist, dass diese Leckerei in kürzester Zeit zubereitet ist und sich wunderbar für gemütliche Kaffeepausen oder als Dessert eignet. Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ihrer nächsten Keksrunde einen fröhlichen Twist zu geben? Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie diese köstlichen Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse zum Star Ihrer Küche werden können! Warum sind diese Kekse so besonders? Einzigartig: Diese Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse vereinen den Geschmack zweier Klassiker in einem Bissen. Einfachheit: Sie sind leicht zuzubereiten, selbst für Backanfänger – ideal für spontane Keks-Lust. Vielseitigkeit: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen wie Schokolade oder Früchten für kaleidoskopische Geschmackserlebnisse. Perfekte Konsistenz: Die Kombination aus weich und cremig macht jeden Biss zu einem Genuss. Attraktivität: Diese Kekse sind der Hit auf jeder Kaffeetafel und bringen Ihre Gäste zum Staunen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auch andere köstliche Desserts zu erkunden – es könnte Ihre Backkünste auf die nächste Stufe heben! Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Zutaten Hinweis: Diese Zutatenliste sorgt für die perfekte Kombination aus Keksen und Käsekuchen! Für den Keks Ungesalzene Butter – verleiht den Keksen Reichtum und Zartheit; stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, um die richtige Textur zu erzielen. Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und Geschmackstiefe durch seinen Melassegehalt hinzu. Weißer Zucker – süßt die Kekse und trägt zu ihrer Gesamttextur bei. Große Eier – verbinden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit; sollten idealerweise Zimmertemperatur haben. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack und sorgt für ein süßes Aroma. Allzweckmehl – gibt den Keksen Struktur; genaues Abmessen ist wichtig, um dichte Kekse zu vermeiden. Backsoda – ein Treibmittel, das den Keksen beim Backen Auftrieb verleiht. Salz – balanciert die Süße und intensiviert den Geschmack. Schokoladenstückchen – sorgen für einen reichhaltigen Schokoladengeschmack und eine angenehme Konsistenz. Für die Käsekuchenfüllung Frischkäse – der Star der Füllung, sorgt für Cremigkeit und einen leichten Säuregeschmack; muss weich sein, um sich leicht mischen zu lassen. Puderzucker – süßt die Käsekuchenfüllung und sorgt für eine glatte Textur beim Mischen. Zitronensaft – fügt eine Spur von Säure hinzu, um die reichhaltigen Aromen der Füllung aufzuhellen. Verpassen Sie nicht die Versuchung dieser käsekuchengefüllten Schokoladenkekse! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Step 1: Backofen vorheizen Heizen Sie den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor. Diese einfache Vorbereitung sorgt dafür, dass Ihre Kekse gleichmäßig und perfekt gebacken werden. Achten Sie darauf, den Ofen gut vorzuheizen, damit die Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse die richtige Konsistenz erhalten. Step 2: Butter und Zucker cremig schlagen In einer großen Schüssel die weiche, ungesalzene Butter mit dem braunen Zucker und dem weißen Zucker verrühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten mit einem Handmixer. Die cremige Textur sorgt für einen köstlichen Geschmack und trägt dazu bei, dass Ihre Kekse perfekt werden. Step 3: Eier und Vanille einarbeiten Integrieren Sie die Eier eins nach dem anderen in die Butter-Zucker-Mischung und mischen Sie gut nach jedem Ei. Fügen Sie anschließend den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles, bis die Zutaten gut verbunden sind. Diese Schritte sorgen dafür, dass alle Flavors gut harmonieren und Ihre Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse aromatisch werden. Step 4: Trockene Zutaten mischen In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, Backsoda und Salz gut vermengen. Diese trockenen Zutaten bilden die Basis für die Kekse. Mischen Sie sie gründlich, damit sie gleichmäßig verteilt sind, bevor Sie sie zur feuchten Mischung hinzufügen. Step 5: Trockene Zutaten hinzufügen Geben Sie die trockene Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung und verrühren Sie alles vorsichtig, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen, damit die Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse schön weich und zart bleiben. Step 6: Schokoladenstückchen unterheben Rühren Sie die Schokoladenstückchen in die Teigmischung, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Diese leckeren Stückchen sorgen für einen reichhaltigen Geschmack in jedem Biss der Kekse. Sie können dabei auch andere Schokoladensorten verwenden, um etwas Abwechslung zu schaffen. Step 7: Käsekuchenfüllung zubereiten In einer mittleren Schüssel den soften Frischkäse geschmeidig rühren, bis er cremig ist. Fügen Sie den Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft hinzu und mischen Sie alles gut, bis die Füllung absolut glatt und cremig ist. Diese köstliche Füllung wird das Herzstück Ihrer Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse. Step 8: Kekse formen Nehmen Sie einen Esslöffel Keks Teig, drücken Sie ihn leicht platt und geben Sie einen Teelöffel der Käsekuchenfüllung in die Mitte. Wickeln Sie den Teig um die Füllung und formen Sie eine Kugel. Stellen Sie sicher, dass die Füllung vollständig vom Teig umschlossen ist, damit beim Backen nichts herausläuft. Step 9: Kekse backen Platzieren Sie die Teigkugeln auf dem vorbereiteten Backblech und lassen Sie dabei ausreichend Platz zwischen den Keksen. Backen Sie die Kekse für 10-12 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht unterbacken aussieht. Diese bakende Zeit sorgt für eine wunderbare Konsistenz Ihrer Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse. Step 10: Auskühlen lassen Lassen Sie die Kekse für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen. Diese Phase ist entscheidend, da die Kekse beim Abkühlen ihre Form und Struktur festigen. Jetzt können Sie sich auf die köstlichen Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse freuen! Aufbewahrungstipps für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Raumtemperatur: Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tagen, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Kekse im Kühlschrank auf, um die Haltbarkeit zu verlängern. So bleiben sie bis zu einer Woche köstlich. Gefrierschrank: Die Kekse lassen sich auch hervorragend einfrieren! Wickeln Sie die gebackenen Kekse einzeln in Frischhaltefolie und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Wiederaufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Kekse einfach 10-15 Minuten bei 180 °C (350 °F) im Ofen erhitzen, um ihre köstliche Textur wiederherzustellen. Genießen Sie diese köstlichen Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse warm! Vorbereitung für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Die käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind perfekt für die Vorausplanung, da viele Schritte bereits im Voraus erledigt werden können. Für optimale Ergebnisse können Sie die Keksbasis und die Käsekuchenfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Bereiten Sie den Teig zu und formen Sie die Keksbällchen, ohne sie zu backen. Lagern Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Wenn Sie bereit sind zu backen, nehmen Sie die Teigkugeln heraus, lassen Sie sie kurz temperieren und backen Sie sie dann für 10-12 Minuten bis sie goldbraun sind. Diese Methode sorgt dafür, dass Ihre Kekse frisch und geschmackvoll bleiben, genau wie frisch gebacken – perfekt für geschäftige Wochenabende! Expertentipps für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Zutaten bei Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass Butter, Eier und Frischkäse Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Mischung und optimale Textur zu gewährleisten. Nicht übermischen: Achten Sie darauf, den Keks-Teig nicht zu übermixen, um zarte und weiche Kekse zu erhalten. Backzeit im Auge behalten: Beobachten Sie die Backzeit genau; die Kekse sind perfekt, wenn die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht unterbacken aussieht. Füllung fest umschließen: Wickeln Sie den Keks-Teig gut um die Füllung, damit beim Backen nichts herausläuft. Frisch halten: Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank, um die Frische und den köstlichen Genuss der Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse zu erhalten. Was passt zu Käsekuchengefüllten Schokoladenkeksen? Genießen Sie die perfekte Harmonisierung von Geschmäckern und Texturen mit diesen einzigartigen Leckereien, die sich hervorragend für jede Gelegenheit eignen. Frische Früchte: Lebendige Beeren oder frische Scheiben von Kiwi bringen eine fruchtige Frische, die wunderbar mit der cremigen Füllung harmoniert. Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Karamelleis rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für eine köstliche, cremige Kombination. Dunkler Kaffee: Ein starker Espresso oder ein kräftiger Kaffee hebt die süßen Noten der Kekse und bietet einen herrlichen Kontrast. Karamellsauce: Ein zarter Schuss warmen Karamells über den Keksen fügt eine zusätzliche süße Dimension hinzu und verstärkt den Genuss. Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bringen einen knackigen Biss in die weichen Kekse und bieten eine herzhafte Bereicherung. Schlagsahne: Ein kleiner Klecks frisch geschlagener Sahne sorgt für einen dekadenten Abschluss und erweicht die Geschmäcker, perfekt für einen festlichen Touch. Variationen & Alternativen für Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie diese Kekse nach Ihrem Geschmack! Vegane Variante: Ersetzen Sie den Frischkäse durch vegane Frischkäsealternativen und nutzen Sie pflanzliche Butter, um diese köstlichen Kekse vegan zu genießen. Nussige Note: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Keksmischung ein, um zusätzliche Knusprigkeit und Geschmack zu verleihen. Ein toller Kontrast zur weichen Füllung! Fruchtige Füllung: Tauschen Sie die Käsekuchenfüllung gegen pürierte Erdbeeren oder Himbeeren aus, um erfrischende Fruchtnoten zu integrieren. Diese Variante wird besonders in den Sommermonaten zum Hit. Schokoladenliebhaber: Verwenden Sie Schokoladen- oder Karamellfüllung, um den Schokoladengenuss zu verdoppeln. Diese Variante ist perfekt für jeden Schokoladenfan! Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl, um sicherzustellen, dass auch glutenfreie Genießer in den Genuss dieser Kekse kommen. Achten Sie darauf, die Konsistenz eventuell anzupassen. Würzige Überraschung: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss zur Keksmischung hinzu, um einen warmen, würzigen Geschmack zu erzeugen. Perfekt für kalte Tage! Gemischte Schokoladen: Kombinieren Sie verschiedene Sorten von Schokoladenstückchen (z.B. Zartbitter und weiße Schokolade) für eine aufregende Geschmackskombination. Diese Pluspunkte bringen Vielfalt in jeden Biss! Entdecken Sie auch die Möglichkeiten, um Ihre köstlichen Kekslein zu verfeinern. Schauen Sie sich unsere anderen Dessertrezepte an und lassen Sie sich inspirieren! Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Kekse aus? Achten Sie darauf, die Butter und den Frischkäse in Zimmertemperatur zu verwenden, damit sie sich leicht vermischen lassen. Die Eier sollten auch Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Wenn Sie braunen Zucker verwenden, stellen Sie sicher, dass er nicht klumpig ist, da dies den Geschmack der Kekse beeinflussen kann. Wie lagere ich die Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse am besten? Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tagen, um ihre Frische zu bewahren. Wenn Sie übrig gebliebene Kekse im Kühlschrank aufbewahren, bleiben sie bis zu einer Woche köstlich. Ich empfehle oft, die Kekse bis zu einer Woche im Kühlschrank zu lagern, um ihre beste Textur zu erhalten. Kann ich die Kekse einfrieren? Wenn ja, wie? Absolut! Wickeln Sie die gebackenen Kekse einzeln in Frischhaltefolie und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein. Zum Wiederaufwärmen legen Sie die gefrorenen Kekse einfach für 10-15 Minuten bei 180 °C (350 °F) in den Ofen, um ihre köstliche, weiche Textur wiederherzustellen. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kekse beim Backen perfekt werden? Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, da dies die Keksstruktur beeinflussen kann. Behalten Sie die Backzeit im Auge; die Kekse sind perfekt, wenn die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht unterbacken aussieht. Lassen Sie sie ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. So bewahren sie ihre Form und den köstlichen Genuss. Gibt es allergische Überlegungen, die ich berücksichtigen sollte? Ja! Diese Kekse enthalten Zutaten wie Weizen (Mehl), Milchprodukte (Butter und Frischkäse) sowie Eier, die häufige Allergene sind. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Allergene berücksichtigen, wenn Sie die Kekse für Gäste zubereiten oder bei Allergien auf Zutaten achten müssen. Wie kann ich die Füllung variieren? Sie können die Käsekuchenfüllung durch verschiedene Zutaten ersetzen! Für eine schokoladige Variante verwenden Sie Nutella oder Schokoladenglasur. Bei Fruchtfüllungen können püriertes Obst wie Himbeeren oder Erdbeeren eine frische Note bringen. Probieren Sie auch Erdnussbutter für einen nussigen Twist. Die Vielfalt macht wirklich den größten Spaß – der Käsekuchengenuss ist vielseitig! Käsekuchengefüllte Schokoladenkekse köstlicher Genuss Diese köstlichen Käsekuchengefüllten Schokoladenkekse sind eine perfekte Kombination aus zwei klassischen Desserts, die jeden Biss zu einem Erlebnis machen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 42 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Keks113 g Ungesalzene Butter weich100 g Brauner Zucker50 g Weißer Zucker2 Stück Große Eier Zimmertemperatur1 Teelöffel Vanilleextrakt300 g Allzweckmehl genau abmessen1 Teelöffel Backsoda1/2 Teelöffel Salz200 g SchokoladenstückchenFür die Käsekuchenfüllung200 g Frischkäse weich100 g Puderzucker1 Esslöffel Zitronensaft Equipment BackofenSchüsselHandmixerBackblechKüchenwaage Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeizen Sie den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor.In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen und weißen Zucker verrühren.Integrieren Sie die Eier einzeln und fügen Sie Vanilleextrakt hinzu.Das Mehl, Backsoda und Salz in einer separaten Schüssel vermengen.Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen.Die Schokoladenstückchen unterheben.Frischkäse, Puderzucker und Zitronensaft in einer anderen Schüssel glatt rühren.Formen Sie die Kekse, indem Sie Teig um die Käsekuchenfüllung wickeln.Die Kekse auf das Backblech legen und 10-12 Minuten backen.Lassen Sie die Kekse auf dem Blech 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 180kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 300IUVitamin C: 1mgCalcium: 25mgIron: 1mg NotesAchten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben und übermixen Sie den Keks-Teig nicht. Tried this recipe?Let us know how it was!