Es gibt Momente in der Küche, da erwische ich mich dabei, wie ich ohne nachzudenken neue Rezeptideen ausprobiere. So entstand auch mein Rezept für die knusprigen veganen Kürbisquinoa-Burger, die eine perfekte Symbiose aus nussigem Quinoa und süßem Kürbis darstellen. Die Patties sind außen schön knusprig und innen wunderbar cremig – sie sind nicht nur gesund, sondern auch eine fantastische Alternative zu klassischen Burgern. Mit einer Zubereitungszeit von gerade einmal 15 Minuten können sie schnell für unvergessliche Mahlzeiten sorgen, ob als Hauptgericht oder als sättigende Beilage zu deinem Lieblingsdip. Lust auf ein neues Geschmackserlebnis? Lass uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Burger eintauchen! Warum sind diese Kürbisburger besonders? Einzigartiger Geschmack: Diese veganen Kürbisquinoa-Burger bieten die perfekte Kombination aus nussigem Quinoa und der süßen Frische von Kürbis. Schnelle Zubereitung: In nur 15 Minuten sind sie bereit, was sie zur idealen Wahl für beschäftigte Menschen macht. Vielfältig: Ob auf einem Burgerbrötchen oder als Beilage mit Dip – die Möglichkeiten sind endlos! Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Eiweiß und wichtigen Nährstoffen sind sie ein gesunder Genuss. Köstliche Vielfalt: Mit einfach austauschbaren Zutaten kannst du diese Burger ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere auch die Kombination mit süßen Kartoffel-Pommes für eine noch größere Geschmacksexplosion! Zutaten für die veganen Kürbisburger • Geheimnisse für den perfekten burger! Für die Patties Kürbispüree – Sorgt für Feuchtigkeit und Süße; ob selbstgemacht oder aus der Dose, es passt hervorragend! Quinoa – Wirkt als Bindemittel und erhöht den Proteingehalte; bereite es nach Anweisung auf der Verpackung zu. Rapsöl – Ideal zum Braten der Patties; kann durch Olivenöl ersetzt werden. Zwiebel – Fügt Geschmack und Aroma hinzu; fein gewürfelt für eine bessere Verteilung. Knoblauch – Frisch gehackt für einen kräftigen Geschmack. Haferflocken – Zu Mehl gemahlen, helfen sie bei der Bindung und der Textur. Kichererbsen – Hauptproteinquelle; verwende sie aus der Dose oder koche sie selbst. Walnüsse – Optional für den Crunch; ersetzbar durch Sonnenblumen- oder Kürbiskerne für eine nussfreie Variante. Frische Petersilie – Sorgt für Frische; andere Kräuter wie Koriander sind ebenfalls möglich. Tomatenmark – Bringt Tiefe und verstärkt den Geschmack. Getrocknete Kräuter – Eine Mischung aus Basilikum, Oregano, Thymian oder deinen Lieblingsgewürzen. Kreuzkümmel – Für erdige Wärme und Geschmack. Salz und Pfeffer – Nach Geschmack; passe die Menge an deinen Vorlieben an. Cayennepfeffer – Optional für eine pikante Note. Für Brötchen und Toppings Burgerbrötchen – Serviere die Patties auf Vollkornbrötchen oder ohne, je nach Vorliebe. Beläge – Genieß sie mit Hummus, frischen Salatblättern, veganem Joghurt oder Mayo, sautierten Pilzen, Zwiebeln und Granatapfelkernen. Egal, ob du die veganen Kürbisburger mit Freunden oder der Familie teilst – sie werden sicher alle begeistern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Kürbisburger Step 1: Kürbispüree und Quinoa vorbereiten Bereite dein Kürbispüree vor, indem du entweder frischen Kürbis dämpfst und pürierst oder einfach auf das fertige aus der Dose zurückgreifst. Koche währenddessen die Quinoa in Gemüsebrühe oder Wasser gemäß den Packungsanweisungen, bis sie oben aufsprudelt. Lass die Quinoa anschließend vollständig abkühlen, damit sie sich leicht mit den anderen Zutaten vermengen lässt. Step 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten Erhitze einen Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge dann die fein gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie etwa 3–4 Minuten lang, bis sie glasig und aromatisch sind. Gib anschließend den frisch gehackten Knoblauch dazu und brate ihn für weitere 1–2 Minuten mit, bis er leicht goldbraun ist – so erhältst du eine tolle Geschmacksbasis für die veganen Kürbisburger. Step 3: Haferflocken mahlen Nimm deine Haferflocken und platziere sie in einer Küchenmaschine oder einem Hochleistungsmixer. Mahle die Haferflocken zu feinem Mehl, das dir dabei hilft, die Patties zu binden und eine angenehme Textur zu erhalten. Wenn du das Hafermehl hast, stelle es beiseite und mache dich bereit für die nächste Mischung. Step 4: Zutaten vermengen In einer großen Schüssel kombinierst du die abgekühlten Kichererbsen (entweder püriert oder grob zerdrückt), das Kürbispüree, die abgekühlte Quinoa, die angebratenen Zwiebeln und Knoblauch, das Hafermehl, die gehackten Walnüsse, die frische Petersilie, das Tomatenmark sowie die Gewürze (Kreuzkümmel, getrocknete Kräuter, Salz, Pfeffer und optional Cayennepfeffer). Mische alles gründlich, bis eine kompakte Masse entsteht. Step 5: Patties formen Nehme eine Handvoll der Mischung und forme sie zu Patties. Du kannst entweder größere oder kleinere Patties formen – kleinere sind knuspriger. Lege die Patties auf einen Teller und stelle sie für etwa 5 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden, während du die Pfanne vorbereitest. Step 6: Patties braten Erhitze etwas Rapsöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, lege vorsichtig die Patties hinein und brate sie etwa 5–6 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und schön knusprig sind. Achte darauf, dass du genügend Platz zwischen den Patties lässt, damit sie gleichmäßig braten können. Step 7: Optionale Beilage zubereiten Wenn du Lust auf eine Beilage hast, kannst du während des Bratens der Patties noch etwas Gemüse, wie z.B. Pilze, in einer separaten Pfanne anbraten. Einfach in etwas Öl anbraten und mit Tamari oder Sojasoße würzen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Step 8: Servieren Serviere die veganen Kürbisburger auf Vollkornbrötchen oder pur mit deinen Lieblingsbelägen, wie Hummus, frischen Salatblättern, veganem Joghurt oder Mayo, sautierten Pilzen und Zwiebeln. Diese Kombination macht deine Mahlzeit zu einem köstlichen Erlebnis. Tipps für die besten Kürbisburger • Konsistenz prüfen: Achte darauf, dass der Kürbis und die Quinoa gut abgekühlt sind, bevor du sie vermengst. Dadurch bleibt die Mischung stabil und lässt sich besser formen. • Kleiner, aber feiner: Forme kleinere Patties für extra Knusprigkeit. Sie braten gleichmäßiger und werden außen knuspriger, während sie innen weich bleiben. • Back-Möglichkeit: Du kannst die veganen Kürbisburger auch im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 30-40 Minuten backen. Dabei unbedingt wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. • Anpassbar bei Zutaten: Modifiziere das Rezept nach deinem Geschmack! Verwende verschiedene Hülsenfrüchte anstelle von Kichererbsen oder tausche die Walnüsse gegen Samen für eine nussfreie Option. • Toppings kreativ wählen: Lass deiner Kreativität bei den Belägen freien Lauf. Frisches Gemüse, Avocado oder verschiedene Saucen verleihen den veganen Kürbisburgern das gewisse Etwas! Mit diesen Tipps wird dein veganer Kürbisburger zum geschmacklichen Highlight jeder Mahlzeit! Lagerung und Einfrieren der veganen Kürbisburger Kühlschrank: Lagere die veganen Kürbisburger in einem gut verschlossenen Behälter für bis zu 5 Tage. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einpackst. Einfrieren: Wickele die Patties einzeln in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch im Gefrierfach. Dies verhindert Gefrierbrand und erhält die Textur. Auftauen: Lasse die Burger über Nacht im Kühlschrank auftauen oder verwende die Mikrowelle für schnelles Auftauen, bevor du sie wieder erhitzt. Wiedererwärmen: Brate die Patties in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für 4-5 Minuten pro Seite, bis sie durch und schön knusprig sind. Oder erwärme sie im Ofen bei 180°C (350°F) für etwa 10-15 Minuten für beste Ergebnisse. Die perfekte Vorbereitung für vegane Kürbisquinoa-Burger Die veganen Kürbisquinoa-Burger eignen sich hervorragend für die Mahlzeitenplanung! Du kannst das Kürbispüree und die Quinoa bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, sodass sie gut abgekühlt sind und bestens mit den anderen Zutaten gemischt werden können. Auch die Patties selbst können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – einfach zwischen Backpapier legen, um ein Verkleben zu verhindern. Wenn du bereit bist zu essen, brate die Patties in heißem Rapsöl für etwa 5-6 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. So hast du mit minimalem Aufwand köstliche, gesunde Burger, die nicht weniger schmackhaft sind, als frisch zubereitete! Variationen & Alternativen für vegane Kürbisburger Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstlichen veganen Kürbisburger ganz nach deinem Geschmack an! Kichererbsen ersetzen: Probiere stattdessen schwarze Bohnen oder Kidneybohnen für einen neuen Biss. Beide Varianten bieten eine tolle Geschmackstiefe und Nährstoffe. Nussfrei genießen: Ersetze die Walnüsse durch gemahlene Leinsamen oder lasse sie einfach weg, um eine nussfreie Option zu kreieren. So sind auch Allergiker bestens versorgt. Gewürze variieren: Erhöhe den Würzegrad mit etwas Chilipulver oder füge frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum hinzu, um einen neuen Geschmack zu entfalten. Diese Kräuter bringen frische Akzente. Textur akzentuieren: Für einen knusprigeren Burger kannst du die Patties dünner formen oder zusätzlich in Semmelbröseln wälzen, bevor du sie brätst. Das gibt ein ganz neues Mundgefühl! Füllung anpassen: Variante mit Veganem Käse: Integriere etwas veganen Käse in die Patties für einen cremigen Genuss. Schmelzender Käse macht das Geschmackserlebnis noch aufregender! Gemüse hinzufügen: Erweitere die Mischung mit geraspeltem Karotten oder Zucchini beim Vermengen für mehr Nährstoffe und eine bunte Optik. Das bringt zusätzlich Frische und Feuchtigkeit. Süßliche Note: Experimentiere mit etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft, um die natürliche Süße des Kürbisses hervorzuheben und einen tollen Kontrast zu schaffen. Küchenparty: Wenn du eine größere Gruppe bewirten möchtest, mache die Patties doch kleiner und serviere sie als Häppchen mit verschiedenen Dips wie Hummus oder Pesto. So kann jeder selbst entscheiden, wie er genießen möchte! Immer daran denken: Kochen soll Spaß machen! Lass dich inspirieren und finde deine perfekte Variante. Was passt zu veganen Kürbisquinoa-Burgern? Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke köstliche Beilagen, die diese Burger wunderbar ergänzen und deine Mahlzeit bereichern. Cremige Avocado: Die weiche Textur und der mild-nussige Geschmack der Avocado passen perfekt zu den knusprigen Burgern. Sie verleiht deiner Mahlzeit einen frischen Kick und ist zudem nährstoffreich. Knusprige Süßkartoffelpommes: Diese süßlichen Pommes bieten eine großartige Ergänzung mit ihrem herzhafteren Geschmack. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen eine zusätzliche Portion Vitamine auf den Tisch. Frischer Salat: Ein knackiger, grüner Salat mit Zitrusdressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den würzigen Burgern. Die Kombination von Texturen ist unwiderstehlich. Hausgemachtes Hummus: Ein cremiger Hummus als Dip bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern verstärkt auch den herzhaften Geschmack der Burger. Ideal für ein entspanntes Familientreffen. Gekümmelte Karotten: Süß und aromatisch, bieten diese gedünsteten Karotten einen gesunden, farbenfrohen Kontrast. Gewürzt mit ein wenig Kreuzkümmel harmonieren sie perfekt mit den Burgern. Kohlrabi-Sticks: Frisch oder leicht mariniert, verleihen sie deinem Gericht eine knackige Note. Ihre frische Schärfe ergänzt die süßen Aromen der Kürbisburger hervorragend. Erfrischender Gurkensalat: Ein leichter Gurkensalat mit einem Spritzer Zitrone ist die perfekte erfrischende Ergänzung, die die aromatischen Burger in den Vordergrund rückt. Mit diesen Ideen wird das Servieren der veganen Kürbisquinoa-Burger zu einem kulinarischen Erlebnis für alle Sinne! Veganer Kürbisburger Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Kürbis aus? Achte darauf, dass der Kürbis, den du verwendest, fest und schwer ist, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Hokkaido- oder Butternusskürbis sind ideal für Püree, da sie süßlich und reichhaltig im Geschmack sind. Wie lagere ich die veganen Kürbisburger richtig? Bewahre die Patties in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einpackst, um Kondensation zu vermeiden. Kann ich die Kürbisburger einfrieren? Ja, wickele die Patties einzeln in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate im Gefrierfach haltbar. Achte darauf, dass du sie gut isolierst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Was kann ich tun, wenn die Patties beim Braten auseinanderfallen? Wenn die Patties zerfallen, könnte es daran liegen, dass sie nicht genug Bindemittel haben. Füge ein wenig mehr Hafermehl oder sogar Chia- oder Leinsamen-Ei hinzu (1 Esslöffel geschrotete Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser vermengen und kurz quellen lassen). Das hilft, die Mischung zusammenzuhalten. Sind diese Kürbisburger für Allergiker geeignet? Ja, sie sind vegan, glutenfrei (wenn du glutenfreies Hafermehl verwendest) und können nussfrei zubereitet werden, indem du die Walnüsse durch Sonnenblumen- oder Kürbiskerne ersetzt. Für Haustiere kannst du sie auch ohne die Gewürze zubereiten; schau aber immer, dass keine Zutaten verwendet werden, die für Hunde oder Katzen schädlich sind. Veganer Kürbisburger ganz einfach selbstgemacht Ein köstlicher veganer Kürbisburger, der nussigen Quinoa und süßes Kürbispüree kombiniert – perfekt für Snacks. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsKühlzeit 5 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 4 BurgerCourse: SnacksCuisine: Deutsch, VeganCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Patties1 Tasse Kürbispüree selbstgemacht oder aus der Dose1 Tasse Quinoa gekocht1 EL Rapsöl zum Braten1 stück Zwiebel fein gewürfelt2 zehen Knoblauch frisch gehackt1 Tasse Haferflocken zu Mehl gemahlen1 Dosen Kichererbsen abgetropft0.5 Tasse Walnüsse optional0.25 Tasse frische Petersilie gehackt2 EL Tomatenmark1 TL getrocknete Kräuter nach Wahl1 TL Kreuzkümmelnach Geschmack Salznach Geschmack Pfeffernach Geschmack Cayennepfeffer optionalFür Brötchen und Toppings4 stück Burgerbrötchen Vollkorn oder nach WahlBeläge z.B. Hummus, frische Salatblätter, veganer Joghurt oder Mayo Equipment PfanneKüchenmaschineHochleistungsmixer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungBereite dein Kürbispüree vor und koche die Quinoa entsprechend der Packungsanweisung.Erhitze Rapsöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln glasig, füge dann den Knoblauch hinzu.Mahle die Haferflocken zu feinem Mehl.Vermenge alle Zutaten in einer großen Schüssel zu einer kompakten Masse.Forme die Masse zu Patties und kühle sie für 5 Minuten.Brate die Patties in Rapsöl bis sie goldbraun sind, je 5-6 Minuten pro Seite.Bereite, falls gewünscht, zusätzliches Gemüse als Beilage in einer separaten Pfanne zu.Serviere die Patties auf Burgerbrötchen oder pur mit deinen Lieblingsbelägen. Nutrition Serving: 1BurgerCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 9gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 6gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 2mg NotesKonsistenz der Mischung prüfen und bei Bedarf anpassen. Optional im Ofen backen bei 180°C für 30-40 Minuten. Tried this recipe?Let us know how it was!