Die beiden Kochtöpfe auf dem Herd zischen verführerisch, während das Aroma von frisch gebratenem Gemüse durch meine Küche zieht. Heute zaubere ich eine schnelle Putenpfanne mit Spargel und Pilzen, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch satt macht und voller gesunder Zutaten steckt. Diese Mahlzeit ist der perfekte Begleiter für hektische Wochentage, an denen wir das Bedürfnis nach etwas Hausgemachtem haben, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Kombination aus zartem Putenfleisch, knackigem Spargel und erdigen Champignons in einer cremigen Sauce bietet nicht nur einen Hochgenuss für die Sinne, sondern lässt auch Raum für kreative Variationen. Neugierig, wie einfach es ist, ein köstliches Gericht auf den Tisch zu bringen? Lass uns gemeinsam loslegen!

Warum solltest du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Schnellen Putenpfanne erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse und ist in weniger als 30 Minuten fertig, was es ideal für geschäftige Abende macht.
Vielseitigkeit: Du kannst mit verschiedenen Gemüsesorten, wie Zucchini oder Paprika, spielen, um den Geschmack zu variieren. Dies macht das Rezept anpassbar für jede Geschmacksrichtung!
Gesundheit: Mit magerem Putenfleisch und frischem Gemüse ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft – perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Köstliche Aromen: Die Kombination aus zartem Putenfleisch, knackigem Spargel und erdigen Champignons in einer cremigen Sauce sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Schnell und sättigend: Diese Mahlzeit stillt den Heißhunger und bietet genügend Substanz, um die ganze Familie zu begeistern. Perfekt auch in Verbindung mit Reis oder Quinoa für eine vollwertige Mahlzeit!

Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze Zutaten

Für die Putenpfanne

  • Putenbrust – Ein magerer Proteinlieferant, der Struktur und Substanz gibt. Kann durch Hähnchenbrust oder Tofu ersetzt werden für eine vegetarische Option.
  • Grüner Spargel – Fügt Frische und Knackigkeit hinzu; reich an Vitaminen. Wähle mittel- bis dünne Stangen für optimale Zartheit.
  • Braune Champignons – Sorgen für einen umami Geschmack und eine angenehme Textur; gut anbraten. Andere Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello sind ebenfalls geeignet.
  • Zwiebel – Verleiht der Grundlage eine süße und aromatische Note. Gelbe oder weiße Zwiebeln können verwendet werden.
  • Knoblauch – Bietet aromatische Intensität; wichtig für die Geschmacksvertiefung. Frisch gehackter Knoblauch sorgt für maximalen Geschmack.

Für die Sauce

  • Olivenöl – Essentiell zum Anbraten; sorgt für gesunde Fette. Kann durch Rapsöl ersetzt werden, wenn gewünscht.
  • Trockener Weißwein (optional) – Fügt Säure und Komplexität hinzu. Für eine alkoholfreie Version kann Gemüsebrühe verwendet werden.
  • Sahne – Sorgt für die Cremigkeit der Sauce; vereint alle Komponenten. Pflanzliche Sahne kann für eine laktosefreie Version genutzt werden.
  • Sojasauce – Verstärkt die Herzhaftigkeit; balanciert die Salzigkeit. Verwende gerne natriumarme Sojasauce oder Tamari.
  • Dijon-Senf – Verleiht einen pikanten Geschmack und Tiefe. Honigsenf kann als mildere Alternative dienen.
  • Getrockneter Thymian – Bietet ein aromatisches Kräuteraroma; wichtig für das Würzen. Frischer Thymian sorgt für einen frischeren Geschmack.
  • Salz und Pfeffer – Essentielle Gewürze zur Abrundung der Aromen. Nach persönlichem Geschmack anpassen.
  • Zitronensaft (optional) – Bringt Frische und hebt die Aromen. Zitronenabrieb kann auch hinzugefügt werden für extra Zitrusnoten.
  • Butter (optional) – Für zusätzliche Reichhaltigkeit in der Sauce. Kann für eine milchfreie Variante weggelassen werden.

Für die Garnitur

  • Frische Petersilie – Wird als Garnitur verwendet; bringt Farbe und zusätzlichen Geschmack. Andere Kräuter wie Schnittlauch oder Basilikum können für Variation genutzt werden.

Step-by-Step Instructions für Schnelle Putenpfanne mit Spargel und Pilzen

Step 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, die Putenbrust in dünne Streifen zu schneiden und den grünen Spargel in 4–5 cm lange Stücke zu teilen. Viertle die braunen Champignons, würfele die Zwiebel und presse den Knoblauch. Stelle sicher, dass alles gut vorbereitet ist, um einen reibungslosen Kochablauf für die Schnelle Putenpfanne zu gewährleisten.

Step 2: Putenbrust anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Füge die Putenstreifen hinzu und brate sie 5–7 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, sie gelegentlich zu wenden, damit sie gleichmäßig garen. Sobald die Pute durchgegart ist, nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Step 3: Zwiebel und Knoblauch dünsten
Im verbliebenen Öl in der Pfanne die gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten weich dünsten, bis sie glasig ist. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn 1 Minute lang mit, bis er duftet. Diese Mischung bildet die aromatische Basis für die Schnelle Putenpfanne.

Step 4: Gemüse hinzufügen
Gib die Spargelstücke und die Champignons in die Pfanne und brate alles für 5–7 Minuten, bis der Spargel zart, aber noch knackig ist. Rühre gelegentlich um, damit das Gemüse gleichmäßig gart und eine schöne Farbe annimmt. Diese Kombination gibt der Putenpfanne eine frische Note.

Step 5: Ablöschen
Wenn das Gemüse gar ist, deglaziere die Pfanne mit 100 ml trockenem Weißwein und lasse ihn für etwa 2 Minuten köcheln, bis der Alkohol etwas verkocht ist. Dies verleiht der Schnellen Putenpfanne zusätzliche Tiefe und einen feinen Geschmack. Achte darauf, alle Röststoffe vom Pfannenboden zu lösen.

Step 6: Sauce anrühren
Füge nun 150 ml Sahne, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Teelöffel Dijon-Senf und 1 Teelöffel getrockneten Thymian in die Pfanne. Rühre alles gut um und lasse die Mischung bei niedriger Hitze 3–5 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Diese cremige Sauce wird alle Zutaten geschmacklich verbinden.

Step 7: Putenstreifen zurückgeben
Gib die angebratenen Putenstreifen wieder in die Pfanne und erwärme sie für etwa 2-3 Minuten in der Sauce, bis sie vollständig durchwärmt sind. So nehmen sie die Aromen der leckeren Sauce auf und bleiben saftig. Achte darauf, die Streifen gleichmäßig zu verteilen.

Step 8: Abschmecken und servieren
Schmecke die Schnelle Putenpfanne mit Salz, Pfeffer und optionalem Zitronensaft ab. Wenn gewünscht, füge einen kleinen Löffel Butter hinzu und lasse sie schmelzen, um die Sauce noch reichhaltiger zu machen. Serviere das Gericht heiß, garniert mit frischer Petersilie, und genieße eine köstliche, selbstgemachte Mahlzeit.

Meal Prep für die Schnelle Putenpfanne mit Spargel und Pilzen

Die Schnelle Putenpfanne mit Spargel und Pilzen ist ideal für die vorausschauende Planung! Du kannst das Gemüse (Spargel, Zwiebel und Champignons) bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Zudem lässt sich die Putenbrust bereits am Vorabend in Stücke schneiden, was dir am Kochabend Zeit spart. Achte darauf, alles in luftdichten Behältern zu lagern, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu kochen, erhitze einfach das Olivenöl, brate die Pute an, füge die vorbereiteten Zutaten hinzu und vollende das Gericht wie beschrieben. So bekommst du auch unter der Woche ein köstliches, hausgemachtes Abendessen mit minimalem Aufwand!

Variationen & Alternativen

Gestalte deine Schnelle Putenpfanne mit Spargel und Pilzen ganz nach deinem Geschmack!

  • Laktosefrei: Verwende pflanzliche Sahne, um eine cremige Textur ohne Milchprodukte zu erhalten.
  • Vegan: Tausche Putenbrust gegen Tofu oder Tempeh aus, um ein herzhaftes vegetarisches Gericht zu kreieren.
  • Zusätzlicher Geschmack: Füge geräucherte Paprika oder Chili-Flocken hinzu, um eine pikante Note zu integrieren.
  • Textur-Twist: Experimentiere mit verschiedenen Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello für interessante Geschmacksvariationen.
  • Gemüse-Upgrade: Ersetze den Spargel durch Zucchini oder Paprika für eine bunte und knackige Mischung.
  • Frische Noten: Mische frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch unter das Gericht, um eine extra Geschmacksdimension zu erreichen.
  • Schnelle Variante: Bereite das Gericht schnell als kalte Salatzutat vor, ideal für Sommerabende oder Picknicks.
  • Glutenfrei: Nutze Tamari anstelle von Sojasauce, um die Gerichte glutenfrei zu gestalten und dennoch vollen Geschmack zu garantieren.

Falls dir nach mehr Inspiration ist, schau dir meine Rezepte für Laktosefreie Gerichte oder Vegane Köstlichkeiten an!

Lagerungstipps für Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze

Raumtemperatur: : Vermeide es, die Schnelle Putenpfanne bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um eine mögliche Bakterienbildung zu verhindern.

Kühlschrank: : Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von bis zu 3 Tagen für optimale Frische.

Gefrierfach: : Du kannst die Schnelle Putenpfanne auch einfrieren. Nach dem Abkühlen in einem gefriergeeignetem Behälter hält sie sich bis zu 2 Monate.

Aufwärmen: : Erhitze die Putenpfanne auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend heiß ist. Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die Sauce wieder cremig zu machen.

Was passt zu Schnelle Putenpfanne mit Spargel und Pilzen?

Genieße eine harmonische Mahlzeit mit diesen köstlichen Beilagen, die jede Komponente der schnellen Putenpfanne perfekt ergänzen.

  • Fluffiger Reis: Dieser Klassiker nimmt die cremige Sauce auf und sorgt für eine ausgewogene Textur.

  • Quinoa mit Kräutern: Ein nussiges, gesundes Korn, das frische Aromen beisteuert und Proteinfülle bietet. Es ist eine hervorragende glutenfreie Option.

  • Knuspriges Baguette: Für alle, die Brot lieben – es eignet sich hervorragend zum Dippen in die köstliche Sauce der Putenpfanne.

  • Gemischter Salat: Ein frischer Salat mit Rucola, Tomaten und einer zarten Vinaigrette bringt eine knackige Frische, die das Gericht auflockert. Die Kombination aus Farben und Geschmäckern ist ein Genuss für das Auge und den Gaumen.

  • Kartoffelpüree: Cremig und reichhaltig, ergänzt es die Aromen der Putenpfanne und sorgt für eine zusätzliche Portion Komfort.

  • Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein rundet das Gericht ab und verstärkt die Aromen perfekt.

Expert Tips für Schnelle Putenpfanne

Zutaten vorbereiten: Achte darauf, alle Zutaten gründlich vorzubereiten, bevor du mit dem Kochen beginnst. Das sorgt für einen reibungslosen Ablauf während der Zubereitung der Schnellen Putenpfanne.

Putenfleisch richtig braten: Brate die Putenstreifen nur bis sie goldbraun sind und ganz durchgegart. Überkoche sie nicht, um Trockenheit zu vermeiden.

Gemüse knackig halten: Achte darauf, den Spargel nicht zu lange zu garen; er sollte zart, aber weiterhin knackig sein. So bleibt er frisch und schmackhaft in der Schnellen Putenpfanne.

Sauce anpassen: Wenn die Sauce dir zu dick erscheint, füge etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. So wird auch der Geschmack intensiviert.

Variation ausprobieren: Scheue dich nicht davor, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren, um deiner Schnellen Putenpfanne eine persönliche Note zu verleihen.

Schnelle Putenpfanne mit Spargel und Pilzen Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Spargel aus?
Achte darauf, frischen grünen Spargel zu wählen, indem du nach festen, knackigen Stangen suchst. Die Spitzen sollten geschlossen und die Stangen frei von dunklen Flecken oder Verfärbungen sein. Dünne bis mittelgroße Stangen sind ideal, da sie zarter und geschmackvoller sind.

Wie lange kann ich die Schnelle Putenpfanne im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst die Reste der Schnellen Putenpfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Achte darauf, sie schnell abzukühlen, um die Frische zu erhalten und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

Kann ich die Schnelle Putenpfanne einfrieren?
Ja, du kannst die Schnelle Putenpfanne einfrieren! Lasse sie zuerst vollständig abkühlen, bevor du sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder einem Gefrierbeutel aufbewahrst. So bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.

Was soll ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Wenn die Sauce deiner Schnellen Putenpfanne zu dick geworden ist, kannst du einfach etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen. Rühre gut um und lasse die Mischung leicht köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das sorgt nicht nur für die ideale Textur, sondern intensiviert auch den Geschmack.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, bevor du die Schnelle Putenpfanne zubereitest, überprüfe die Zutaten auf Allergene. Die Sojasauce kann Gluten enthalten, also nutze im Bedarfsfall glutenfreie Alternativen wie Tamari. Für Personen mit Laktoseintoleranz kannst du auf pflanzliche Sahne zurückgreifen. Es ist immer gut, mit deinen Gästen über mögliche Allergien oder Diäten zu sprechen.

Sind die Zutaten frisch genug, um das Rezept zuzubereiten?
Absolut! Achte darauf, dass die verwendeten Pilze und der Spargel keine dunklen Flecken oder Anzeichen von Verderb zeigen. Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack und die optimale Textur deiner Schnellen Putenpfanne mit Spargel und Pilzen.

Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze

Schnelle Putenpfanne Spargel Pilze für jeden Tag

Ein schnelles und einfaches Gericht mit Putenfleisch, Spargel und Champignons - perfekt für hektische Wochentage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Deutsch
Calories: 400

Ingredients
  

Für die Putenpfanne
  • 500 g Putenbrust Kann durch Hähnchenbrust oder Tofu ersetzt werden
  • 400 g Grüner Spargel Wähle mittel- bis dünne Stangen für optimale Zartheit
  • 250 g Braune Champignons Andere Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello sind ebenfalls geeignet
  • 1 Stück Zwiebel Gelbe oder weiße Zwiebeln können verwendet werden
  • 2 Zehen Knoblauch Frisch gehackter Knoblauch sorgt für maximalen Geschmack
Für die Sauce
  • 2 EL Olivenöl Kann durch Rapsöl ersetzt werden
  • 100 ml Trockener Weißwein Für eine alkoholfreie Version kann Gemüsebrühe verwendet werden
  • 150 ml Sahne Pflanzliche Sahne kann für eine laktosefreie Version genutzt werden
  • 2 EL Sojasauce Verwende gerne natriumarme Sojasauce oder Tamari
  • 1 TL Dijon-Senf Honigsenf kann als mildere Alternative dienen
  • 1 TL Getrockneter Thymian Frischer Thymian sorgt für einen frischeren Geschmack
  • 1 Prise Salz Nach persönlichem Geschmack anpassen
  • 1 Prise Pfeffer Nach persönlichem Geschmack anpassen
  • 1 EL Zitronensaft Zitronenabrieb kann auch hinzugefügt werden
  • 1 EL Butter Kann für eine milchfreie Variante weggelassen werden
Für die Garnitur
  • 2 EL Frische Petersilie Andere Kräuter wie Schnittlauch oder Basilikum können verwendet werden

Equipment

  • Pfanne

Method
 

Schritte
  1. Beginne damit, die Putenbrust in dünne Streifen zu schneiden und den grünen Spargel in 4–5 cm lange Stücke zu teilen. Viertle die braunen Champignons, würfele die Zwiebel und presse den Knoblauch.
  2. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Füge die Putenstreifen hinzu und brate sie 5–7 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
  3. Im verbliebenen Öl in der Pfanne die gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten weich dünsten. Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn 1 Minute lang mit.
  4. Gib die Spargelstücke und die Champignons in die Pfanne und brate alles für 5–7 Minuten, bis der Spargel zart, aber noch knackig ist.
  5. Wenn das Gemüse gar ist, deglaziere die Pfanne mit 100 ml trockenem Weißwein und lasse ihn für etwa 2 Minuten köcheln.
  6. Füge nun 150 ml Sahne, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Teelöffel Dijon-Senf und 1 Teelöffel getrockneten Thymian in die Pfanne.
  7. Gib die angebratenen Putenstreifen wieder in die Pfanne und erwärme sie für etwa 2-3 Minuten in der Sauce.
  8. Schmecke die Schnelle Putenpfanne mit Salz, Pfeffer und optionalem Zitronensaft ab. Serviere das Gericht heiß, garniert mit frischer Petersilie.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 15gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 3gSugar: 4gVitamin A: 400IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notes

Bereite alle Zutaten gründlich vor, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten, um eine persönliche Note zu verleihen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!