Als ich letztens in meiner Küche stand, überkam mich der Duft von gebratenen Zwiebeln und Knoblauch – ein Zeichen, dass etwas Leckeres im Ofen auf mich wartete. Diese vegetarische Westernpfanne ist alles andere als gewöhnlich: Sie kombiniert zarte, mariniert Kartoffeln mit knackigen grünen Bohnen und herzhaften Kidneybohnen zu einem bunten Fest für das Auge und den Gaumen. Und das Beste daran? Mit dieser schnellen und unkomplizierten Zubereitung ist ein sättigendes Abendessen in weniger als 30 Minuten garantiert! Perfekt für all jene, die sich nach hausgemachten Gerichten sehnen und gleichzeitig eine gesunde, glutenfreie Option suchen. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht zuzubereiten! Warum lieben Sie diese Westernpfanne? Schnelligkeit: In weniger als 30 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht ideal für stressige Wochentage. Vielfalt: Sie können zusätzliche Zutaten wie Paprika oder Karotten einfügen, um es nach Ihrem Geschmack zu variieren. Gesundheit: Diese vegetarische und glutenfreie Variante spricht viele Ernährungsbedürfnisse an. Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus geräuchertem Paprikapulver und frischen Kräutern verleiht der Pfanne ein unverwechselbares Aroma. Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben die bunten Farben und den herzhaften Geschmack – ein Hit am Esstisch! Probieren Sie dazu einen erfrischenden Dip wie tzatziki für das perfekte Geschmackserlebnis. Westernpfanne Zutaten • Hier sind die köstlichen Zutaten, die Ihnen helfen, diese herzhafte Westernpfanne zuzubereiten. Für die Kartoffeln • Kartoffeln – eine cremige Konsistenz erhalten Sie mit Drilling-Kartoffeln. • Olivenöl – sorgt für reichhaltigen Geschmack und hilft beim Rösten. Für das Gemüse • Geräuchertes Paprikapulver – verleiht der Pfanne eine rauchige Note. • Paprikamark – verbessert Farbe und Geschmack; frische Paprika sind ebenfalls eine gute Wahl. • Getrockneter Majoran – bringt ein aromatisches Flair; Oregano kann verwendet werden. • Grüne Bohnen – sorgen für Knackigkeit und Farbe; sowohl frisch als auch tiefgekühlt sind ideal. • Knoblauchzehe – intensiviert den Geschmack; frischer Knoblauch ist immer besser. • Rote Zwiebeln – sorgen für Süße und Tiefe; auch gelbe Zwiebeln sind eine Option. • Mais – bringt Süße und Textur; verwenden Sie gerne Dosen- oder Tiefkühlmais. Für die Herzhaftigkeit • Butterschmalz – sorgt für einen köstlich buttrigen Geschmack; für vegane Varianten Olivenöl nutzen. • Kidneybohnen – liefern Protein und Fülle; auch andere Bohnen sind möglich, wie z.B. schwarze Bohnen. • Tomatenmark – fügt Tiefe und Süße hinzu; frische Tomaten sind ebenfalls ein Ersatz. • Salz & Pfeffer – zum Würzen; entsprechend Ihrem Geschmack anpassen. Nutzen Sie diese Zutaten, um Ihre köstliche Westernpfanne zuzubereiten und genießen Sie ein gesundes, leckeres Essen, das auch noch glutenfrei ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die herzhafte Westernpfanne Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 200 °C im Umluftmodus vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Kartoffeln gleichmäßig rösten und knusprig werden. Während der Ofen aufheizt, haben Sie Zeit, die restlichen Zutaten vorzubereiten und alles griffbereit zu haben, um die perfekte Westernpfanne zu zaubern. Step 2: Kartoffeln vorbereiten Waschen Sie die Drilling-Kartoffeln gründlich und schneiden Sie sie in Hälften oder Viertel, je nach Größe. Mischen Sie die Kartoffelstücke in einer Schüssel mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, getrocknetem Majoran, Salz und Pfeffer, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Der Geruch der gewürzten Kartoffeln wird bereits köstlich sein! Step 3: Kartoffeln rösten Verteilen Sie die gewürzten Kartoffeln gleichmäßig auf einem Backblech und schieben Sie es in den vorgeheizten Ofen. Rösten Sie die Kartoffeln für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und zart sind. Überprüfen Sie nach 15 Minuten die Konsistenz: Sie sollten außen schön knusprig und innen weich sein. Step 4: Grüne Bohnen blanchieren In der Zwischenzeit bringen Sie einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und blanchieren Sie die grünen Bohnen für etwa 5-8 Minuten. Wenn sie leuchtend grün und knackig sind, nehmen Sie sie heraus und geben Sie sie sofort in eine Schüssel mit Eiswasser, um den Garprozess zu stoppen. Anschließend gut abtropfen lassen. Step 5: Zwiebeln und Knoblauch schneiden Während die Bohnen abkühlen, schälen und würfeln Sie die roten Zwiebeln und pressen Sie die Knoblauchzehen. Die Zwiebeln verleihen der Westernpfanne eine süße Tiefe, während der Knoblauch dafür sorgt, dass das gesamte Gericht aromatisch wird. Step 6: Zwiebeln und Knoblauch anbraten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Butterschmalz bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu und sautieren Sie sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie weich und durchsichtig sind. Geben Sie dann den gepressten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er aromatisch ist – darauf sollten Sie besonders achten, um ein Anbrennen zu vermeiden. Step 7: Zutaten kombinieren Sobald die Zwiebeln und der Knoblauch bereit sind, geben Sie die abgetropften Bohnen und den Mais in die Pfanne. Fügen Sie die gerösteten Kartoffeln, die blanchierten grünen Bohnen und das Tomatenmark hinzu. Rühren Sie alles gut um, sodass sich die Aromen verbinden können, und lassen Sie die Mischung für etwa 5 Minuten bei niedriger Hitze garen. Step 8: Abschmecken und servieren Verfeinern Sie die herzhafte Westernpfanne mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Achten Sie darauf, die Aromen gut abzustimmen, bevor Sie das Gericht in Schalen servieren. Mit frischen Kräutern oder einem leckeren Dip wie Tzatziki garnieren – und genießen Sie Ihr selbstgemachtes Abendessen! Westernpfanne Variationen und Alternativen Verleihen Sie Ihrer Westernpfanne eine persönliche Note und probieren Sie eine dieser kreativen Varianten aus! Vegetarisch: Fügen Sie Kichererbsen hinzu, um einen weiteren Proteinquelle zu integrieren und die Textur zu variieren. Glutenfrei: Verwenden Sie anstelle von Tomatenmark frische, pürierte Tomaten, um den gleichen Geschmack zu erhalten. Würzig: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht eine aufregende Schärfe zu verleihen. Milchfrei: Ersetzen Sie Butterschmalz durch Avocadoöl für eine gesunde und milchfreie Option. Diese hat einen tollen Geschmack und ist vielseitig. Zusätzliche Gemüse: Integrieren Sie geröstete Zucchini oder Auberginen für mehr Vielfalt und Farbspiel auf dem Teller! Fruchtig: Fügen Sie einige gewürfelte Ananas oder Mango hinzu, um eine süße Frische zu erreichen, die wunderbar mit den herzhaften Zutaten harmoniert. Pasta-Style: Kombinieren Sie die Westernpfanne mit kurzen Nudeln, um ein sättigendes, pastalastiges Gericht zu kreieren; einfach die Bohnen und Gemüse dazugeben. Protein-Power: Mischen Sie etwas veganes Hackfleisch oder Tofu unter, um mehr Fülle und Textur zu erhalten. Diese Option ist ideal für eine proteinreiche Mahlzeit. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack! Was passt zu meiner Westernpfanne? Die perfekte Ergänzung zu dieser bunten Pfanne schafft ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis! Cremige Polenta: Die weiche Polenta bildet einen wunderbaren Kontrast zur herzhaften Westernpfanne. Ihre milden Aromen lassen die intensiven Geschmäcker der Pfanne hervorragend zur Geltung kommen. Frischer Salat: Ein knackiger gemischter Salat mit einem einfachen Zitronendressing bringt Frische und Leichtigkeit ins Spiel. Die knackigen Texturen harmonieren perfekt mit der warmen Pfanne. Knoblauchbrot: Servieren Sie dazu knuspriges Knoblauchbrot, um die köstlichen Säfte der Westernpfanne aufzusaugen. Die aromatische Kombination von Brot und Gemüse macht jeden Bissen zum Genuss! Kräuterjoghurtdip: Ein einfacher Dip aus Joghurt und frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill sorgt für eine erfrischende Note. Dies ist der perfekte Begleiter, um die Aromen der Pfanne noch mehr hervorzuheben. Rotwein: Ein kräftiger Rotwein ergänzt die herzhaften Elemente der Westernpfanne perfekt. Seine tiefen Fruchtaromen unterstreichen die Gewürze und machen das Essen zu einem besonderen Abendessen. Schokoladenmousse: Zum Dessert rundet eine luftige Schokoladenmousse das Essen ab. Diese süße Leckerei bringt eine angenehme Geschmackskombination in Einklang mit der herzhaften Hauptspeise. Expert Tips für die perfekte Westernpfanne • Gleichmäßige Kartoffelstücke: Achten Sie darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. • Grüne Bohnen knackig halten: Blanchieren Sie die grünen Bohnen nicht zu lange, um ihre Farbe und Knackigkeit zu bewahren. • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Zutaten oder Gewürzen, um Ihrer Westernpfanne eine persönliche Note zu verleihen. • Röstaromen maximieren: Lassen Sie die Kartoffeln im Ofen wirklich gut rösten, um mehr Tiefe und Geschmack zu erzielen. • Perfektes Abschmecken: Schmecken Sie die Mischung immer zum Schluss ab; manchmal benötigt es nur eine Prise mehr Salz oder Pfeffer für das perfekte Ergebnis! Lagerungstipps für Westernpfanne Kühlschrank: Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage. So bleibt die frische Qualität der Zutaten erhalten. Tiefkühler: Sie können die Westernpfanne auch bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Teilen Sie sie in Portionsgrößen auf und verwenden Sie gefriergeeignetes Zubehör. Aufwärmen: Zum Erwärmen der gefrorenen Portionen einfach die Pfanne in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, bis alles gut durchgewärmt ist. Verpackung: Stellen Sie sicher, dass die Reste gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden und den köstlichen Geschmack der Westernpfanne zu bewahren. Vorbereiten der Westernpfanne für stressfreie Wochenabende Diese herzhafte Westernpfanne ist besonders ideal für die Meal Prep! Sie können die Drilling-Kartoffeln bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem Sie sie waschen, schneiden und mit Olivenöl sowie Gewürzen vermengen – so schützen Sie sie vor dem Braunwerden. Darüber hinaus können auch die grünen Bohnen blanchiert und im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Am Abend des Servierens müssen Sie nur die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, die restlichen Zutaten kombinieren und das Ganze in der Pfanne erwärmen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern die Gemüse bleiben frisch und behalten ihre Knackigkeit. Ihre Familie wird diese einfache Zubereitung schätzen und die Qualität des Gerichts bleibt genau so köstlich wie frisch zubereitet! Westernpfanne Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Kartoffeln aus? Für die Zubereitung der Westernpfanne empfehle ich Drilling-Kartoffeln. Sie zeichnen sich durch eine zarte, cremige Konsistenz aus, die beim Rösten köstlich wird. Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln fest und frei von dunklen Flecken sind. Wenn Sie keine Drilling-Kartoffeln finden, sind auch andere festkochende Sorten wie rote oder gelbe Kartoffeln eine gute Wahl. Wie lagere ich die Reste der Westernpfanne? Bewahren Sie übrig gebliebene Westernpfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort für bis zu 2 Tage frisch. Am besten einfach wieder in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen, bis alles gut durchgewärmt ist. So können Sie Ihre köstliche Kreation auch am nächsten Tag noch genießen! Kann ich die Westernpfanne einfrieren? Ja, das können Sie! Lassen Sie die Westernpfanne zuerst abkühlen und teilen Sie sie dann in Portionsgrößen auf. Wickeln Sie die Portionen gut ein oder verwenden Sie gefriergeeignetes Zubehör, um sie für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank zu lagern. Zum Aufwärmen einfach die Portion in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Was kann ich tun, wenn meine Bohnen nicht knackig genug sind? Wenn Sie feststellen, dass die grünen Bohnen nach dem Blanchieren nicht schön knackig sind, kann das an einer Überkochzeit liegen. Achten Sie darauf, die Bohnen nur 5-8 Minuten zu blanchieren und sie anschließend sofort in Eiswasser abzuschrecken. So behalten sie ihre leuchtende Farbe und die gewünschte Bissfestigkeit. Gibt es allergische Risiken bei diesem Rezept? Diese vegetarische Westernpfanne ist glutenfrei, aber wenn Sie Allergien gegen bestimmte Zutaten haben, wie z.B. Bohnen oder Mais, können Sie diese durch andere Hülsenfrüchte oder Gemüse ersetzen. Auch bei der Verwendung von Olivenöl sollten Sie darauf achten, dass keine Allergien bestehen. Kann ich dieses Rezept nach Belieben abwandeln? Absolut! Die Westernpfanne ist sehr anpassungsfähig. Fügen Sie zusätzliche Gemüsesorten wie Paprika oder Karotten hinzu oder ersetzen Sie die Kidneybohnen durch schwarze Bohnen. Für extra Geschmack können Sie auch mit Gewürzen experimentieren oder frische Kräuter darüber streuen, um das Gericht noch bunter und schmackhafter zu machen. Herzhafte Westernpfanne für den perfekten Genuss Genießen Sie eine schnelle und gesunde vegetarische Westernpfanne, die in weniger als 30 Minuten zubereitet wird - perfekt für glutenfreie Ernährung. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: UncategorizedCuisine: Glutenfrei, vegetarischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Kartoffeln500 g Drilling-Kartoffeln in Hälften oder Viertel geschnitten3 EL Olivenöl zum RöstenFür das Gemüse1 TL geräuchertes Paprikapulver2 EL Paprikamark1 TL getrockneter Majoran200 g grüne Bohnen frisch oder tiefgekühlt2 Zehen Knoblauch gehackt2 Stück rote Zwiebeln gewürfelt150 g Mais aus der Dose oder tiefgekühltFür die Herzhaftigkeit2 EL Butterschmalz oder Olivenöl für vegan200 g Kidneybohnen aus der Dose, abgetropft2 EL Tomatenmarknach Geschmack Salznach Geschmack Pfeffer Equipment große PfanneBackblechTopfSchüssel Method ZubereitungOfen auf 200 °C im Umluftmodus vorheizen.Drilling-Kartoffeln waschen, in Hälften oder Viertel schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Majoran, Salz und Pfeffer vermengen.Die gewürzten Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und 15-20 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.Grünen Bohnen in gesalzenem Wasser 5-8 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken.Rote Zwiebeln würfeln und Knoblauch pressen.In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen, Zwiebeln 3-4 Minuten anbraten, dann Knoblauch für weitere 1-2 Minuten hinzufügen.Abgetropfte Kidneybohnen und Mais hinzufügen, gefolgt von den gerösteten Kartoffeln und blanchierten Bohnen sowie dem Tomatenmark, alles gut vermengen und 5 Minuten bei niedriger Hitze garen.Die Westernpfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken, servieren und mit frischen Kräutern oder einem Dip garnieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 12gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gSodium: 500mgPotassium: 700mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 15IUVitamin C: 30mgCalcium: 8mgIron: 15mg NotesFür mehr Geschmack können Sie frische Kräuter hinzufügen. Tried this recipe?Let us know how it was!