Der Duft von frisch gebackenem Kürbiskuchen zieht durch die Luft und entfaltet sofort die wohligen Gefühle des Herbstes. Gleichzeitig jongliere ich mit der Idee, eine gesunde und vegane Variante zu kreieren, die ebenso köstlich ist. So entstand unser Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas! Diese himmlische Kreation vereint eine knackige Pekan-Hafer-Topping mit einer cremigen Kürbisschicht – und das ganz ohne tierische Produkte. Perfekt für gesellige Herbstabende, bietet dieses Dessert nicht nur eine schnelle Zubereitung, sondern ist auch ideal, um Freunde und Familie zu beeindrucken. Neugierig, wie einfach es ist, diesen herbstlichen Genuss zu zaubern? Lass uns gemeinsam eintauchen! Warum wirst du dieses Kürbis-Dessert lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieses veganen Desserts ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backkenntnisse. Voller Geschmack: Die Kombination aus gehackten Pekannüssen, Ahornsirup und Zimt liefert Aromen, die den Herbst perfekt einfangen. Gesunde Alternative: Genießen Sie einen süßen Genuss ohne schlechtes Gewissen—ideal für alle, die auf eine pflanzliche Ernährung achten. Vielseitigkeit: Ob für Familienfeiern oder als Hingucker beim nächsten Herbst-Buffet, dieses Dessert passt zu jeder Gelegenheit. Vorbereitungszeit sparen: Sie können es im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren—perfekt für stressfreie Tage! Probier auch unsere Vegane Kürbisburger für ein komplettes Herbstmenü. Kürbis-Dessert Zutaten • Entdecke die Geheimnisse des Kürbis-Desserts: veganer Pumpkin Pie im Glas mit diesen köstlichen Zutaten! Für das Topping Haferflocken (Oats) – Sorgt für Struktur und Crunch; glutenfreie Haferflocken sind eine tolle Alternative. Pekannüsse (Pecans) – Fügen einen nussigen Geschmack und Knusprigkeit hinzu; ersetze sie durch Walnüsse oder Mandeln, wenn du magst. Ahornsirup (Maple Syrup) – Süßt das Dessert natürlich; für eine nicht-vegane Variante kannst du Honig verwenden. Kokosöl (Coconut Oil) – Macht das Topping saftig und reichhaltig; verwende auch pflanzliches Öl oder geschmolzene vegane Butter als Ersatz. Für die cremige Schicht Mandelmus (Almond Butter) – Trägt zur Cremigkeit des Desserts bei; Cashew- oder Erdnussbutter sind ebenfalls gute Alternativen. Zimt (Cinnamon) – Gibt warme, würzige Noten; die Menge nach Geschmack anpassen. Emmi beleaf Natur (Pflanzenjoghurt) – Dient als Basis der Kürbisschicht; andere ungesüßte vegane Joghurts können ebenfalls verwendet werden. Kürbispüree (Pumpkin Puree) – Der Schlüssel für den vollen Kürbisgeschmack; frisches oder aus der Dose ist beides in Ordnung. Kokosblütenzucker (Coconut Sugar) – Süßstoff mit karamellartigem Geschmack; Brauner Zucker ist ein guter Ersatz. Vanillepaste (Vanilla Paste) – Verbessert den Gesamtgeschmack; Vanilleextrakt kann auch verwendet werden. Vegane Schlagcreme (Vegan Whipping Cream) – Macht das Dessert fluffig; wähle zwischen gekaufter oder selbstgemachter Variante. Für die Sauce Kürbispüree (Pumpkin Puree) – Dabei handelt es sich um eine essentielle Zutat für die Sauce; du kannst die Menge auch nach Belieben anpassen. Ahornsirup (Maple Syrup) – Gibt der Sauce eine süße Note; je nach Vorliebe variieren. Zimt (Cinnamon) – Perfektioniert den Geschmack; nach Belieben dosieren. Vanillepaste (Vanilla Paste) – Verleiht der Sauce ein wunderbares Aroma; Vanilleextrakt ist ebenfalls eine Option. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 170°C (340°F) vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass das Topping perfekt knusprig und goldbraun wird. Während der Ofen aufheizt, kannst du dich den trockenen Zutaten widmen. Step 2: Trockene Zutaten mischen Vermenge in einer großen Schüssel 200g Haferflocken, 100g gehackte Pekannüsse und eine Prise Salz. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig verteilt ist. Diese knusprige Basis bildet die Grundlage deines Kürbis-Desserts: veganer Pumpkin Pie im Glas. Step 3: Flüssige Zutaten erwärmen Erhitze in einem kleinen Topf 150ml Ahornsirup, 50g Kokosöl, 50g Mandelmus und 2 Teelöffel Zimt bei mittlerer Hitze. Rühre die Mischung, bis alles geschmolzen und gut vermischt ist. Der warme Duft wird dir bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen! Step 4: Trockene und flüssige Zutaten kombinieren Gieße die warme Mischung über die trockenen Zutaten und rühre kräftig um, bis alles gut durchfeuchtet ist. Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und backe sie für etwa 18 Minuten. Wende die Mischung nach der ersten 9 Minuten, damit sie gleichmäßig knusprig wird. Step 5: Cremige Schicht vorbereiten Während das Topping backt, bereite die cremige Schicht vor. Mixe 300g Emmi beleaf Natur Joghurt, 100g Kürbispüree, 50g Kokosblütenzucker, 2 Teelöffel Zimt und 1 Teelöffel Vanillepaste in einem Hochleistungsmixer, bis die Mischung schön glatt ist. Diese schaumige Kürbisschicht wird deinem Dessert einen reichhaltigen Geschmack verleihen. Step 6: Sauce zubereiten Für die Sauce kombinierst du in einer Schüssel 120g Kürbispüree, 100ml Ahornsirup, 1 Teelöffel Zimt und 1 Teelöffel Vanillepaste. Rühre alles gut um, bis die Sauce eine homogene Konsistenz erreicht hat. Diese süße Kürbissauce fügt eine köstliche Schicht zu deinem Kürbis-Dessert hinzu. Step 7: Vegane Schlagcreme aufschlagen Schlage 300ml vegane Schlagcreme mit 50g Kokosblütenzucker auf, bis sie fest und fluffig ist. Du kannst einen Handmixer oder eine Küchenmaschine verwenden. Diese leicht süße Sahneschicht wird das Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas perfekt abrunden. Step 8: Dessert schichten Beginne mit dem Schichten deines Desserts in Gläsern. Füge zuerst eine Schicht des knusprigen Pekan-Hafer-Toppings hinzu, gefolgt von der cremigen Kürbischicht und dann einer Lage Sauce. Wiederhole diesen Vorgang, bis du das Glas fast voll hast. Step 9: Garnieren Beende dein Kürbis-Dessert, indem du die oberste Schicht mit der geschlagenen Sahne dekorierst. Träufle etwas von der Sauce darüber und garnieren nach Belieben mit einer Prise Zimt. Lass es dir nicht entgehen, dieses herbstliche Meisterwerk zu genießen! Vorbereitung für dein Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Die Zubereitung des Kürbis-Desserts: veganer Pumpkin Pie im Glas ist ein wahrer Segen für vielbeschäftigte Köche, da sie es dir ermöglicht, viele Komponenten vorher zuzubereiten. Du kannst das knusprige Pekan-Hafer-Topping bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Knusprigkeit zu erhalten. Auch die cremige Kürbisschicht kann bereits 24 Stunden vorher vorbereitet und kühl gelagert werden, sodass sie frisch bleibt – so hast du im Handumdrehen ein köstliches Dessert bereit. Beim Anrichten einfach die Schichten im Glas wieder zusammensetzen und mit der frisch geschlagenen veganen Sahne garnieren. Mit diesen einfachen Vorbereitungen sparst du Zeit und kannst dein Kürbis-Dessert genießen, wann immer du möchtest – einfach genauso lecker wie frisch zubereitet! Was passt gut zu Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas? Genieße ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen und Texturen, das deine Gäste begeistern wird. Cremige Nussmilch: Diese pflanzliche Milchalternative ergänzt die Kürbisnoten perfekt und sorgt für einen sanften Geschmackshorizont. Äpfel mit Zimt: Ein frisches Apfelkompott bringt die Süße der Kürbisschicht zur Geltung und fügt frische, knackige Textur hinzu. Hausgemachte Vanilleeiscreme: Die kalte, cremige Eiscreme harmoniert wunderbar mit dem warmen Aroma der Zimt- und Kürbisschichten, und sorgt für ein genussvolles Erlebnis. Nussige Haferkekse: Ein paar knusprige Kekse an der Seite bieten einen wunderbaren Kontrast und sind perfekt zum Eintunken. Kürbis-Chai-Tee: Der aromatische Teegenuss rundet den herbstlichen Abend ab und verleiht zusätzliche Wärme und Gemütlichkeit. Zimtgezuckerte Mandeln: Diese knusprigen Schultern bieten eine süße, würzige Abrundung, die an jedem Biss des Desserts haftet und eine köstliche Verbindung schafft. Kürbis-Dessert: Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine perfekte Version dieses köstlichen Desserts! Ohne Nüsse: Ersetze die Pekannüsse durch Haferflocken oder Samen für eine nussfreie Option. So bleibst du allergiefrei und genießt dennoch den Crunch. Glutenfrei: Verwende glutenfreie Haferflocken, um das Dessert für glutenempfindliche Freunde zugänglich zu machen. Es bleibt genauso lecker und wird deine Gäste erfreuen! Anderer Süßstoff: Tausche den Ahornsirup gegen Agavendicksaft oder Dattelsirup aus. Dies verleiht der Süße eine interessante Note, die du bestimmt schätzen wirst. Fruchtige Note: Ergänze die Kürbisschicht mit pürierten Äpfeln oder Birnen für eine fruchtige Variation. Das sorgt für eine herrliche Frische. Schokoladiger Genuss: Mische Kakaopulver in die cremige Schicht oder streue etwas geschmolzene Schokolade in die Lagen. Eine schokoladige Variante ist immer ein Hit! Veganer Flammkuchen-Mix: Für einen herzhaften Twist, verwende die vorgefertigte Basis eines Veganen Flammkuchen Mit. Das ergibt eine interessante Kombination aus herzhaft und süß. Chai-Gewürz: Ersetze den Zimt durch eine Chai-Gewürzmischung für ein aromatisches Erlebnis, das den Herbstgeschmack noch verstärkt. Kürbis-Bananen Variante: Mische das Kürbispüree mit der Hälfte einer zerdrückten Banane. Das macht das Dessert besonders cremig und gibt eine spezielle Geschmacksnote. Scheue dich nicht, mit diesen Variationen zu experimentieren. So wird dein Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas zu deinem ganz persönlichen Herbst-Highlight! Expertentipps für das Kürbis-Dessert Süßigkeitsanpassung: Stelle die Süße nach deinem Geschmack ein. Manche finden die Kombination aus Ahornsirup und Kokosblütenzucker möglicherweise zu süß. Vermische gut: Achte darauf, dass die trockenen und flüssigen Zutaten gut vermischt werden, um eine gleichmäßige Konsistenz für dein Kürbis-Dessert zu erreichen. Experimentiere mit Nüssen: Du kannst verschiedene Nüsse oder Samen für das Topping verwenden. Walnüsse oder Sonnenblumenkerne geben eine schöne Abwechslung. Zutaten vorher überprüfen: Stelle sicher, dass alle verwendeten Zutaten vegan sind, besonders bei den Ersatzprodukten wie Joghurt und Sahne. Vorsicht beim Backen: Die Backzeit von 18 Minuten kann je nach Ofen variieren; halte daher ein Auge darauf, dass das Topping nicht verbrennt. Aufbewahrungstipps für das Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Kühlschrank: Bewahre das Kürbis-Dessert in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achte darauf, die Schichten nicht zu vermischen, um die Textur zu erhalten. Topping: Das crunchy Pekan-Hafer-Topping lässt sich hervorragend in einem separaten, luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt es bis zu einer Woche knusprig. Einzelportionen: Für die einfache Portionierung kannst du auch die Dessertgläser mit einer Frischhaltefolie abdecken, um die Frische und den Geschmack des Kürbis-Desserts zu bewahren. Wiedererhitzen: Sollte es notwendig sein, das Dessert zu erwärmen, halte es in der Mikrowelle kurz unter 30 Sekunden auf niedriger Stufe, um die fluffigen Schichten nicht zu beschädigen. Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Recipe FAQs Welches Kürbispüree ist am besten für dieses Rezept? Für dieses Rezept kannst du sowohl frisches Kürbispüree als auch Dosen-Kürbispüree verwenden. Ich empfehle, wenn möglich, frisches Püree zu verwenden, da es einen reichhaltigeren Geschmack bietet. Um frisches Püree zuzubereiten, schneide den Kürbis in Hälften, entferne die Kerne, röste ihn bei 180°C (350°F) für ca. 45 Minuten, bis er weich ist, und püriere das Fleisch dann in einem Mixer oder mit einem Pürierstab. Wie lange kann ich das Kürbis-Dessert im Kühlschrank aufbewahren? Das Kürbis-Dessert kann bis zu 3 Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, die einzelnen Schichten nicht zu vermischen, um eine optimale Textur zu erhalten. So kannst du den Geschmack frisch genießen, ohne dass die Schichten matschig werden. Kann ich das Topping im Voraus zubereiten? Ja, das knusprige Pekan-Hafer-Topping lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Lager es einfach in einem separaten, luftdichten Behälter, wo es bis zu einer Woche knusprig bleibt. So hast du die Möglichkeit, das Dessert bei Bedarf schnell zusammenzustellen und die Frische zu bewahren. Sind die Zutaten allergenfrei? Achte darauf, dass du beim Kauf von Joghurt und Sahne auf die jeweiligen Allergiehinweise achtest, falls du Allergien hast. Die Ingredienzien wie Pekannüsse können bei Nussallergien problematisch sein; in diesem Fall könntest du diese durch Sonnenblumenkerne oder Hafer-Dekoren ersetzen. Kann ich das Dessert einfrieren? Ja, du kannst das Kürbis-Dessert in Gläsern bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Ich empfehle, das Dessert vor dem Einfrieren nicht zu schichten; friere die einzelnen Komponenten (Topping, cremige Schicht, Sauce) separat ein. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann frisch schichten und genießen. Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas Genießen Sie unser Kürbis-Dessert: veganer Pumpkin Pie im Glas für den perfekten herbstlichen Genuss. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 18 minutes minsTotal Time 38 minutes mins Servings: 4 GläserCourse: DessertCuisine: Herbst, VeganCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Topping200 g Haferflocken glutenfreie Haferflocken empfohlen100 g Pekannüsse oder Walnüsse/Mandeln ersetzen150 ml Ahornsirup für Nicht-Veganer kann Honig verwendet werden50 g Kokosöl oder pflanzliches Öl als ErsatzFür die cremige Schicht300 g Mandelmus oder Cashew-/Erdnussbutter2 TL Zimt nach Geschmack anpassen300 g Emmi beleaf Natur oder ungesüßter veganer Joghurt100 g Kürbispüree frisch oder aus der Dose50 g Kokosblütenzucker brauner Zucker als Ersatz1 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt300 ml vegane Schlagcreme gekaufte oder selbstgemachte VarianteFür die Sauce120 g Kürbispüree nach Belieben anpassen100 ml Ahornsirup je nach Vorliebe variieren1 TL Zimt nach Belieben dosieren1 TL Vanillepaste oder Vanilleextrakt Equipment OfenSchüsselMixerBackblechFrischhaltefolie Method ZubereitungHeize deinen Ofen auf 170°C vor.Vermenge die Haferflocken, gehackten Pekannüsse und eine Prise Salz in einer großen Schüssel.Erhitze Ahornsirup, Kokosöl, Mandelmus und Zimt, bis alles geschmolzen ist.Gieße die warme Mischung über die trockenen Zutaten und rühre gut um.Fordere die Mischung gleichmäßig auf einem Backblech und backe sie für 18 Minuten.Mische die Zutaten für die cremige Schicht im Mixer, bis sie glatt sind.Bereite die Sauce vor, indem du Kürbispüree, Ahornsirup, Zimt und Vanillepaste gut vermischst.Schlage die vegane Schlagcreme mit Kokosblütenzucker auf.Schichte das Dessert in Gläser, beginnend mit dem Topping, gefolgt von der cremigen Schicht und der Sauce.Garnieren mit geschlagener Sahne und etwas Sauce. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 6gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 5gSugar: 12gVitamin A: 100IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesDas Kürbis-Dessert kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt bis zu 3 Tage frisch. Das Topping kann separat lagern, um die Knusprigkeit zu erhalten. Tried this recipe?Let us know how it was!