Die kühle Brise und die bunten Blätter signalisieren, dass die Kürbiszeit begonnen hat. Es gibt kaum etwas Schöneres, als an einem Herbsttag in der Küche zu stehen und einen köstlichen Kürbis-Streusel-Käsekuchen zu zaubern. Diese verführerische Leckerei vereint die Aromen von cremigem Kürbis und warmen Gewürzen, während der crunchy Biscoff-Keksboden einen einzigartigen Twist bietet, der in jeder Gabel Freude bereitet. Ob als Krönung nach dem Sonntagsessen oder beim nächsten Fest, dieser Käsekuchen ist ein echtes Highlight – schnell zubereitet und ein echter Publikumsliebling! Wie klingt das für euren nächsten Herbstgenuss? Warum wirst du diesen Käsekuchen lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieses Kürbis-Streusel-Käsekuchens erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass auch Anfänger in der Küche sofort loslegen können. Vielseitigkeit: Du kannst den Biscoff-Keksboden ganz einfach gegen andere Keksarten eintauschen, je nach deinem Geschmack. Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus cremigem Kürbis und einem knackigen Streuseltopping sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das deine Gäste begeistern wird. Perfekt für Anlässe: Ob beim Sonntagessen oder zum Fest – dieser Käsekuchen ist der Star jeder Kaffeetafel. Zeitersparnis: Die Vorbereitungen sind schnell erledigt, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Probiere ihn auch als besonderen Nachgang zu Kaffee oder Tee! Kürbis-Streusel-Käsekuchen Zutaten Für den Boden Biscoff-Kekse (46) – Sie verleihen dem Boden einen einzigartigen, würzigen Geschmack; kann durch Graham Crackers ersetzt werden. Ungesalzene Butter (6 EL) – Sorgt für Reichhaltigkeit und bindet die Kekse zusammen; für eine milchfreie Option durch Margarine ersetzen. Zucker (2 EL) – Süßt den Keksboden und verleiht ihm eine zusätzliche Geschmacksnote. Für die Streusel Brauner Zucker (3/4 Tasse + 1/2 Tasse) – Fügt Süße und eine tiefe Karamellnote hinzu; Kokoszucker kann als gesündere Alternative verwendet werden. Allzweckmehl (3/4 Tasse) – Wichtig für die krümelige Textur der Streusel; glutenfreies Mehl kann verwendet werden, um eine glutenfreie Variante zu erstellen. Kürbiskuchengewürz (2 1/4 TL + 1 EL) – Intensiviert den Kürbisgeschmack mit einer warmen Gewürzmischung; eigene Mischung kreieren oder fertig kaufen. Salz (Prise) – Balanciert die Süße der Streusel. Für die Käsekuchenfüllung Frischkäse (32 oz) – Gibt dem Käsekuchen seine charakteristische cremige Textur; für das beste Ergebnis Vollfett verwenden. Gerösteter Kürbispüree (1 Tasse) – Der Hauptbestandteil, der für Geschmack und Feuchtigkeit sorgt; Libby’s wird für Konsistenz empfohlen. Sauerrahm (1/3 Tasse) – Fügt Cremigkeit und einen leichten Säurekick hinzu; kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden. Eier (3 + 2 Eigelb) – Sorgen für Struktur und Reichhaltigkeit; Zimmertemperatur sorgt für eine bessere Emulsion. Vanilleextrakt (Optional) – Verleiht dem Käsekuchen eine angenehme Aromatik. Für die Sahne-Topping Schlagsahne (3/4 Tasse) – Für eine frisch geschlagene Sahne, um den Käsekuchen zu krönen. Puderzucker (1/4 Tasse) – Süßt die Schlagsahne perfekt ab. Dieser Kürbis-Streusel-Käsekuchen ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumenschmaus und wird sicher zum Highlight deiner nächsten Herbstfeier! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kürbis-Streusel-Käsekuchen Step 1: Vorbereitung der Form Wickel eine 9-Zoll Springform in Aluminiumfolie ein, um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringt, falls du die Wasserbad-Methode nutzen möchtest. Stelle sicher, dass die Folie gut sitzt, damit später beim Backen kein Wasser in die Form gelangt. Step 2: Herstellung der Streusel In einer Schüssel Butter, braunen Zucker, Allzweckmehl, Kürbiskuchengewürz und eine Prise Salz gut vermengen. Verwende deine Finger oder einen Teigmischer, bis die Mischung krümelig aussieht. Stelle die Streusel für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Step 3: Zubereitung des Bodens Zerkleinere die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln. Mische die Krümel mit der geschmolzenen Butter und den 2 Esslöffeln Zucker, bis alles gut verbunden ist. Drücke die Mischung gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Springform und backe sie 15 Minuten bei 180 °C, bis sie leicht goldbraun ist. Step 4: Herstellung der Käsekuchenfüllung Schlage den Frischkäse in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig. Füge den Granulierten Zucker und das Maisstärke hinzu und mixe weiter, bis die Mischung glatt ist. Ein kräftiges Rühren sorgt dafür, dass die Füllung keine Klumpen aufweist, sodass dein Kürbis-Streusel-Käsekuchen eine schöne, cremige Textur erhält. Step 5: Eier einarbeiten Gib nacheinander die Eier und die zwei Eigelbe zu der Käsekuchenfüllung; nach jedem Hinzufügen kurz umrühren, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, da dies die Struktur des Käsekuchens beeinträchtigen kann. So bleibt die Füllung gleichmäßig und luftig für deinen Kürbis-Streusel-Käsekuchen. Step 6: Zusammensetzen des Kuchens Gieße die Hälfte der Käsekuchenfüllung über den vorgebackenen Biskuitboden. Streue die vorbereiteten Streusel gleichmäßig darüber und gib dann die restliche Käsekuchenfüllung darauf. Verwende einen Spatel, um die Oberseite glatt zu ziehen. So erhält dein Kürbis-Streusel-Käsekuchen eine gleichmäßige Schicht und eine schöne Form. Step 7: Backen Backe den Kuchen in einem Wasserbad bei 175 °C für etwa 1,5 Stunden. Achte darauf, dass die Ränder fest sind, aber die Mitte leicht wackelig bleibt. Lasse den Kuchen anschließend im Ofen bei leicht geöffneter Tür eine Stunde abkühlen, um Rissbildung zu vermeiden. Step 8: Kühlen Nachdem der Kuchen auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, stelle ihn für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank. Dies ermöglicht es dem Kürbis-Streusel-Käsekuchen, fest zu werden und die Aromen gut durchziehen zu lassen, sodass er perfekt zum Servieren bereit ist. Step 9: Schlagsahne zubereiten Schlage die Schlagsahne mit dem Puderzucker in einer sauberen Schüssel, bis steife Spitzen entstehen. Verwende einen Handmixer oder eine Küchenmaschine für das beste Ergebnis. Diese frische Sahne wird dem Kürbis-Streusel-Käsekuchen das finale geschmackliche Highlight geben, wenn du sie kurz vor dem Servieren darauf anrichtest. Aufbewahrungstipps für Kürbis-Streusel-Käsekuchen Kühlschrank: Der Käsekuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank. So bleibt die Cremigkeit erhalten und der Geschmack frisch. Gefrierer: Du kannst den Kürbis-Streusel-Käsekuchen bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und gefriergeeignete Folie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Lasse den gefrorenen Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst. So bleibt die Textur schön und cremig. Servieren: Vor dem Servieren mit frisch geschlagener Sahne toppen. Dies bringt eine wunderbare Frische und rundet den Geschmack des Kürbis-Streusel-Käsekuchens perfekt ab. Tipps für den besten Kürbis-Streusel-Käsekuchen Zutatenraumtemperatur: Stelle sicher, dass Frischkäse und Eier Zimmertemperatur haben, um ein glattes und cremiges Ergebnis zu erzielen. Gut gekühlte Streusel: Kühle die Streusel-Mischung, um einen knusprigen Topping-Effekt zu erzielen und Überbrowning während des Backens zu vermeiden. Sorgfältiges Mischen: Vermeide zu starkes Mischen bei der Käsekuchenfüllung, nach dem Hinzufügen der Eier, um die Struktur des Kürbis-Streusel-Käsekuchens nicht zu beeinträchtigen. Wasserbad richtig verwenden: Achte darauf, dass dein Wasserbad gut abgedichtet ist, damit kein Wasser in die Springform gelangt, was den Käsekuchen verwässern könnte. Langsame Abkühlung: Lasse den Kuchen nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen, um Rissbildung zu verhindern und die Textur perfekt zu halten. Gut kühlen: Kühl den Käsekuchen mindestens 8 Stunden, damit sich die Aromen entfalten können und die perfekte Konsistenz erreicht wird. Was passt zum Kürbis-Streusel-Käsekuchen? Der perfekte Käsekuchen ist nur der Anfang eines köstlichen Kulinarik-Erlebnisses. Mit den richtigen Beilagen wird jede Portion noch unwiderstehlicher und sorgt für Herbstzauber auf deinem Tisch. Cremige Vanilleeis: Dieses kühle Dessertbalanciert die Wärme der Gewürze und bietet eine süße, cremige Ergänzung zu den Aromen des Käsekuchens. Scharfer Ingwertee: Ein wärmender Tee mit einem Hauch von Schärfe passt ideal zu den herbstlichen Geschmäckern und rundet das Dessert wunderbar ab. Knusprige Nüsse: Eine Mischung aus karamellisierten Walnüssen oder Pekannüssen bringt nicht nur einen crunchigen Biss, sondern auch einen nussigen Geschmack, der den süßen Käsekuchen ergänzt. Zimt-Zucker-Brötchen: Diese einfachen Brötchen sind warm und duftend und bieten eine süße Ergänzung, die perfekt mit der Reichhaltigkeit des Käsekuchens harmoniert. Frischer Apfel-Walnuss-Salat: Der knackige, frische Salat bringt eine fruchtige und säuerliche Note in das Dessert, während die Walnüsse für zusätzlichen Crunch sorgen. Karamellsauce: Ein Spritzer dieser köstlichen Sauce über das Stück bringt zusätzliche Süße und ein schönes Aussehen, das jeden Bissen aufwertet. Kürbis-Streusel-Käsekuchen Variationen Du kannst diesen köstlichen Käsekuchen ganz nach deinem Geschmack anpassen und verfeinern! Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl, um eine genussvolle glutenfreie Version zu kreieren. Vegan: Tausche die Eier durch Leinsamen oder Apfelmus und die Sahne durch Kokoscreme aus, um eine vegane Variante zu erhalten. Gewürzvariation: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Diese kleinen Anpassungen geben deinem Käsekuchen eine neue Dimension! Zuckeralternativen: Ersetze den Zucker durch Honig oder Agavendicksaft für eine süßere, natürlichere Option. Dies kann auch den Geschmack subtil verändern. Schokoladiger Twist: Füge geschmolzene Schokolade in die Käsekuchenfüllung ein oder streue Schokoladenstückchen in die Streusel für eine schokoladige Überraschung. Verfeinerung: Garniere den Käsekuchen vor dem Servieren mit karamellisierten Pekannüssen oder einer Prise Meersalz, um einen salzigen Kontrast zu schaffen. Creme-Füllung: Füge Ricotta oder Quark zur Käsekuchenfüllung hinzu, um die Textur zu verfeinern und das Aroma zu intensivieren. Fruity Delight: Vermische kleine Stücke von Äpfeln oder Birnen in der Cheesecake-Masse, um einen fruchtigen Akzent hinzuzufügen. Egal für welche Variation du dich entscheidest, jeder Bissen wird dir das Herz erwärmen! Und falls du noch mehr kreative Ideen suchst, schau doch auch mal bei meinen Rezepten zu leckeren Dessertideen oder herbstlichen Köstlichkeiten vorbei! Perfekte Vorbereitung für deinen Kürbis-Streusel-Käsekuchen Dieser Kürbis-Streusel-Käsekuchen eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, was vor allem für beschäftigte Köche von Vorteil ist! Du kannst die Streusel bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie frisch und knusprig bleiben. Auch der Keksboden kann ohne Probleme schon am Vortag gebacken werden; einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen. Wenn es Zeit zum Servieren ist, einfach die Füllung zubereiten, alles zusammenfügen und den Kuchen im Wasserbad backen, wie beschrieben. So erhältst du mit minimalem Aufwand einen köstlichen, frisch schmeckenden Kürbis-Streusel-Käsekuchen! Kürbis-Streusel-Käsekuchen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Kürbispüree für mein Rezept aus? Ich empfehle, zu hochwertigem, reinem Kürbispüree zu greifen, wie dem von Libby’s, das eine gleichmäßige Konsistenz und einen feinen Geschmack bietet. Achte darauf, dass es keine zusätzlichen Zutaten enthält, wie Zucker oder Gewürze, um die Aromen deines Kürbis-Streusel-Käsekuchens nicht zu überlagern. Wie lagere ich den verbleibenden Käsekuchen richtig? Du kannst den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahren. Dies hilft, die Cremigkeit und den frischen Geschmack zu bewahren. Achte darauf, ihn nicht in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln zu lagern, da er leicht Gerüche annehmen kann. Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Wie mache ich das? Ja, du kannst den Kürbis-Streusel-Käsekuchen bis zu 3 Monate einfrieren! Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und folge das mit einer Schicht gefriergeeigneter Folie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um ihn aufzutauen, lasse den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank, damit die Textur schön cremig bleibt. Was kann ich tun, wenn mein Käsekuchen nach dem Backen Risse hat? Kein Grund zur Sorge! Um Rissbildung zu vermeiden, achte darauf, den Käsekuchen bei leichter Ofentemperatur abzukühlen, damit sich die heißen und kalten Bereiche sanft anpassen können. Solltest du dennoch Risse haben, kannst du diese mit einer Schicht frisch geschlagener Sahne dekorieren – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch lecker! Gibt es Hinweise für Allergien? Ja! Wenn du oder deine Gäste Allergien haben, kannst du die Zutaten leicht anpassen: Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version und ersetze die Sahne durch pflanzliche Alternativen, um einen speziellen Käsekuchen für verschiedene Diäten zu kreieren. Kürbis-Streusel-Käsekuchen – Perfekte Herbstfreude Kürbis-Streusel-Käsekuchen ist eine köstliche Herbstleckerei mit cremigem Kürbis und crunchy Biscoff-Keksboden. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hr 30 minutes minsKühlzeit 8 hours hrsTotal Time 10 hours hrs Servings: 8 StückeCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Boden46 Stück Biscoff-Kekse Kann durch Graham Crackers ersetzt werden.6 EL Ungesalzene Butter Für eine milchfreie Option durch Margarine ersetzen.2 EL ZuckerFür die Streusel3/4 Tasse Brauner Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden.3/4 Tasse Allzweckmehl Glutenfreies Mehl kann verwendet werden.2 1/4 TL Kürbiskuchengewürz Eine eigene Mischung kann erstellt werden.1 EL Kürbiskuchengewürz1 Prise SalzFür die Käsekuchenfüllung32 oz Frischkäse Für das beste Ergebnis Vollfett verwenden.1 Tasse Gerösteter Kürbispüree Libby's wird für Konsistenz empfohlen.1/3 Tasse Sauerrahm Kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden.3 Stück Eier Zimmertemperatur sorgt für eine bessere Emulsion.2 Stück Eigelb1 TL Vanilleextrakt Optional.Für die Sahne-Topping3/4 Tasse Schlagsahne Für eine frisch geschlagene Sahne.1/4 Tasse Puderzucker Equipment 9-Zoll SpringformKüchenmaschineHandmixer Method ZubereitungWickel eine 9-Zoll Springform in Aluminiumfolie ein, um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringt. In einer Schüssel Butter, braunen Zucker, Allzweckmehl, Kürbiskuchengewürz und eine Prise Salz gut vermengen. Zerkleinere die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln und mische sie mit der geschmolzenen Butter und Zucker. Drücke die Keks-Mischung gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Springform und backe sie 15 Minuten bei 180 °C. Schlage den Frischkäse in einer großen Rührschüssel cremig und füge Zucker und Maisstärke hinzu, bis die Mischung glatt ist. Gib nacheinander die Eier und Eigelbe zu der Käsekuchenfüllung und rühre kurz nach jedem Hinzufügen um. Gieße die Hälfte der Käsekuchenfüllung über den vorgebackenen Biskuitboden, streue die Streusel gleichmäßig darüber, und gib die restliche Füllung darauf. Backe den Kuchen in einem Wasserbad bei 175 °C für etwa 1,5 Stunden. Lasse den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür eine Stunde abkühlen. Nachdem der Kuchen auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, stelle ihn für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank. Schlage die Schlagsahne mit Puderzucker, bis steife Spitzen entstehen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 80mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesStelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um ein glattes Ergebnis zu erzielen. Tried this recipe?Let us know how it was!