Gerade als ich in meiner Küche stand und die frischen Zutaten für mein neuestes kreatives Abenteuer sortierte, fiel mein Blick auf die zarten Lauch-Stangen. Heute dreht sich alles um ein köstliches, veganes Lauch-Pilz-Gulasch, das nicht nur wärmend ist, sondern auch eine wahre Gaumenfreude bietet. Die Kombination aus robusten Pilzen, milde, süßliche Lauch und einer cremigen Sauce macht dieses Gericht zum perfekten Highlight für eure Abendessen – sei es an einem hektischen Wochentag oder einem entspannten Wochenende. Und das Beste daran? Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal zum Vorbereiten und Genießen für alle, die sich nach einer herzhaften, pflanzlichen Option sehnen. Neugierig, wie ihr dieses wohltuende Rezepts zaubern könnt? Warum ist dieses Gulasch besonders? Einfachheit: Die Zubereitung erfordert nur grundlegende Kochkünste, sodass du schnell loslegen kannst. Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus Lauch und Pilzen sorgt für ein reichhaltiges, umami-geladenes Geschmackserlebnis. Vielseitigkeit: Du kannst das Gulasch nach Belieben abwandeln, indem du verschiedene Gemüsesorten oder Hülsenfrüchte hinzufügst. Schnell zubereitet: In weniger als einer Stunde hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch, perfekt für stressige Abende. Perfekte Konsistenz: Die cremige Sauce umhüllt die zarten Gemüsewürfel und macht jeden Bissen zu einem Vergnügen. Gemütlich & Sättigend: Dieses vegane Lauch-Pilz-Gulasch ist wie eine Umarmung auf einem Teller und ideal für gesellige Runden. Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Zutaten • Für das Gulasch • Lauch – sorgt für eine milde, zwiebelartige Note und ist unverzichtbar für die Tiefe des Geschmacks. • Champignons oder Austernpilze – bringen Umami und eine fleischige Textur mit sich. • Zwiebeln – entfalten beim Sautieren Süße; als Grundgeschmack unerlässlich. • Knoblauch – hebt das Aroma und das Geschmacksprofil an. • Karotten – verleihen Süße und Farbe; machen das Gericht herzhaft. • Paprika – sorgt für einen süßen Crunch und Farbenvielfalt. • Für die Sauce • Gemüsebrühe (400 ml) – spendet Feuchtigkeit und Tiefe des Geschmacks. • Pflanzencreme (200 ml, z.B. Hafer- oder Soja-Creme) – kreiert eine reichhaltige, cremige Sauce. • Olivenöl (2 EL) – zum Sautieren der Gemüse. • Tomatenmark (2 EL) – liefert einen reichhaltigen, pikanten Geschmack. • Paprika (1 TL, süß) – bringt Wärme und Farbe. • Getrockneter Thymian (1 TL) – gibt aromatische Kräuternoten. • Getrockneter Oregano (1 TL) – sorgt für einen klassischen Kräutergeschmack. • Salz und Pfeffer – unverzichtbar zum Würzen nach Geschmack. • Für die Garnitur • Frische Petersilie (zur Garnitur) – bringt Frische und optische Anziehungskraft. Dieses vegane Lauch-Pilz-Gulasch wird euch mit seinem vollen, herzhaften Geschmack überraschen und ist perfekt für gesellige Abende oder entspannte Wochenendessen. Step-by-Step Instructions for Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Step 1: Gemüse vorbereiten Halbiere die Lauchstangen und wasche sie gründlich, um möglichen Schmutz zu entfernen. Schneide den Lauch dann in feine Ringe. Würfle die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und die Paprika in kleine Stücke, sodass sie gleichmäßig garen können. Step 2: Pilze schneiden Schneide die Champignons oder Austernpilze in Scheiben oder Stücke, je nach Vorliebe. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit sie in dem veganes Lauch-Pilz-Gulasch gleichmäßig garen und ihren Geschmack entfalten können. Step 3: Basis anbraten Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie für 3-4 Minuten an, bis sie glasig sind und ihr Aroma entfalten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt. Step 4: Gemüse garen Füge die Karotten, den Lauch und die Paprika hinzu und brate alles für weitere 5-7 Minuten an, bis das Gemüse etwas weicher wird und die Aromen sich verbinden. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt und gleichmäßig gart. Step 5: Pilze hinzufügen Jetzt kommen die geschnittenen Pilze ins Spiel. Rühre die Champignons in das Gemüse und lasse sie für 5 Minuten anbraten, bis sie Flüssigkeit abgeben und leicht goldbraun werden. Dies verstärkt den umami Geschmack in deinem veganes Lauch-Pilz-Gulasch. Step 6: Gewürze integrieren Gib 2 Esslöffel Tomatenmark, 1 Teelöffel Paprika, 1 Teelöffel getrockneten Thymian und 1 Teelöffel Oregano in den Topf. Mische alles gut, sodass sich die Gewürze gleichmäßig verteilen und ihre Aromen entfalten können. Lass die Mischung für 2 Minuten köcheln. Step 7: Brühe und Creme hinzufügen Gieße nun 400 ml Gemüsebrühe und 200 ml Pflanzencreme in den Topf. Rühre alles gründlich um und bringe die Mischung zum Kochen. Achte darauf, dass die Sauce cremig aussieht und sich gut verteilt. Step 8: Köcheln lassen Reduziere die Hitze und lasse das Gulasch 15 Minuten lang köcheln, bis das Gemüse zart ist und die Aromen gut miteinander verschmolzen sind. Rühre gelegentlich um, damit nichts ansetzt. Schmecke das veganes Lauch-Pilz-Gulasch mit Salz und Pfeffer ab. Step 9: Servieren Gib das fertige Gulasch in Schalen und garniere es mit frischer Petersilie. Serviere das vegane Lauch-Pilz-Gulasch heiß, idealerweise mit knusprigem Brot oder über Reis für eine vollständige Mahlzeit. Vorbereitungen für das vegane Lauch-Pilz-Gulasch Dieses vegane Lauch-Pilz-Gulasch ist ideal für alle, die ihre Mahlzeiten im Voraus planen möchten! Du kannst die geschnittenen Gemüse wie Lauch, Zwiebeln, Karotten und Paprika bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dies spart dir wertvolle Zeit, wenn du bereit bist, das Gulasch zu kochen. Achte darauf, die Lauchringe gut zu waschen, um Schmutz zu entfernen. Wenn du das Gulasch kochst, füge einfach die vorab vorbereiteten Zutaten hinzu und folge den verbleibenden Schritten aus dem Rezept. Das Ergebnis? Ein köstliches und herzhaftes Gericht, das frisch und genauso lecker ist wie beim ersten Kochen! Was passt gut zum Veganen Lauch-Pilz-Gulasch? Ein herzhaftes Gulasch verdient dazu, von köstlichen Beilagen begleitet zu werden, die die Aromen noch besser zur Geltung bringen. Knuspriges Brot: Perfekt zum Eintunken und genüsslich abbeißen. Die knusprige Kruste ergänzt die cremige Konsistenz des Gulaschs wunderbar. Basmati-Reis: Leicht und fluffig, dieser Reis nimmt die köstliche Sauce auf und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Ideal für ein vollständiges Abendessen. Frischer grüner Salat: Ein bunter Mix aus saisonalem Gemüse bringt Knackigkeit und Frische ins Spiel. Mit einem leichten Dressing balanciert er das nahrhafte Gulasch aus. Gebackene Kartoffeln: Ihre weiche Textur und der leicht süßliche Geschmack kontrastieren die Aromen des Gulaschs perfekt. Einfach zuzubereiten, bieten sie eine sättigende Beilage. Gebackene Zucchini: Zarte, gebackene Zucchini sind eine wunderbare Ergänzung. Ihr milder Geschmack unterstreicht die Gewürze des Gulaschs, ohne sie zu überdecken. Rotwein: Ein Glas trockener Rotwein harmoniert hervorragend mit dem umami-reichen Gulasch. Der volle Körper des Weins ergänzt die erdigen Aromen der Pilze. Expert Tips für Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Lauch richtig reinigen: Achte darauf, die Lauchstangen gründlich zu waschen, da sich Schmutz oft in den Schichten versteckt. Gemüse gleichmäßig schneiden: Schneide alle Gemüse gleichmäßig, damit sie gleichmäßig garen und sich die Aromen im veganes Lauch-Pilz-Gulasch gut vermischen. Konsistenz anpassen: Du kannst die Dicke des Gulaschs anpassen, indem du die Menge an Gemüsebrühe und Pflanzencreme variierst, um dein ideales Geschmackserlebnis zu erreichen. Aromen intensivieren: Ein Spritzer Weißwein beim Anbraten der Zwiebeln kann die Aromen vertiefen und dem Gulasch einen zusätzlichen kick geben. Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Thymian und Oregano können dem Gericht eine noch intensivere Geschmackstiefe verleihen, also zögere nicht, sie frisch zu nutzen. Lagerungstipps für Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Kühlschrank: Bewahre das Gulasch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage frisch bleibt. Einfrieren: Frisches Gulasch kann in Portionen eingefroren werden, idealerweise in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel, und bleibt bis zu einem Monat genießbar. Auftauen: Zum Auftauen, lass das Gulasch über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme es direkt aus dem Gefrierfach auf niedriger Hitze in einem Topf, bis es gleichmäßig heiß ist. Wiedererwärmen: Erhitze das Gulasch vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle, wobei du regelmäßig umrühren solltest, um eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten. Variationen & Alternativen Ermutige deine Kreativität und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an – die Möglichkeiten sind endlos! Protein hinzufügen: Füge Kichererbsen oder Linsen hinzu für einen zusätzlichen Protein-Kick. Diese Hülsenfrüchte bringen nicht nur Nährstoffe, sondern auch eine angenehme Textur in dein Gulasch. Würzfaktor erhöhen: Verwende rote Chiliflocken oder frische, gehackte Chilis für eine würzige Note. Ein Hauch von Schärfe kann das Geschmackserlebnis merklich intensivieren und neue Geschmacksebenen eröffnen. Gemüsevariationen: Experimentiere mit Zucchini oder Kürbis, indem du diese statt der Karotten verwendest. Diese Gemüse bringen eine subtile Süße mit und variieren die Textur deines Gulaschs. Süßkartoffeln: Wenn du etwas Süßes hinzuzufügen möchtest, kannst du Süßkartoffeln statt normaler Karotten verwenden. Sie verleihen dem Gericht eine samtige Konsistenz und eine natürliche Süße. Nussige Note: Röste einige Walnüsse oder Cashews und streue sie kurz vor dem Servieren darüber. Sie bieten nicht nur einen tollen Crunch, sondern auch gesunde Fette und Proteine. Kräuter-Boost: Frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander bringen eine zusätzliche Frische und Komplexität in dein Gericht. Einfach kurz vor dem Servieren über das Gulasch streuen, um die Aromen maximal zu entfalten. Cremiger Twist: Wenn du es noch cremiger magst, füge mehr pflanzliche Creme hinzu oder verwende Kokosmilch als Basis. Diese Variante bringt eine tropische Note und intensiviert die Geschmeidigkeit des Gulaschs. Sauce mit Tomaten: Du möchtest die Sauce fruchtiger? Füge gehackte Tomaten oder passierte Tomaten hinzu, um etwas Frische und eine angenehme Säure zu integrieren. Dies sorgt für mehr Tiefe und einen fruchtigen Geschmack. Wenn du Lust auf mehr kreative Ideen hast, schau dir auch meine einfach zuzubereitenden Veganen Chili oder die Köstliche Kürbissuppe an! Veganes Lauch-Pilz-Gulasch Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Lauch aus? Achte darauf, dass der Lauch frisch aussieht, mit festen, knackigen Stängeln und hellgrünen, frischen Blättern. Vermeide Lauch mit braunen oder welken Stellen, da dies auf Überreife hinweist. Wie sollte ich das vegane Lauch-Pilz-Gulasch lagern? Bewahre das Gulasch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt dort bis zu 3 Tage frisch und kann bei Bedarf leicht wieder aufgewärmt werden. Stelle sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um eine optimale Lagerung zu gewährleisten. Kann ich das Gulasch einfrieren? Absolut! Du kannst das vegane Lauch-Pilz-Gulasch in Portionen einfrieren. Verwende gefrierfeste Behälter oder -beutel und achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken. So bleibt es bis zu einem Monat genießbar. Was kann ich tun, wenn das Gulasch zu dick ist? Wenn dein Gulasch zu dick ist, füge einfach etwas mehr Gemüsebrühe oder pflanzliche Creme hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Rühre gut um und erhitze es auf mittlerer Stufe, damit sich die neue Flüssigkeit gleichmäßig verteilt. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Das vegane Lauch-Pilz-Gulasch ist eine großartige Option für viele diätetische Bedürfnisse, da es pflanzlich, glutenfrei und frei von tierischen Produkten ist. Wenn du Allergien hast, stelle sicher, dass du die Inhaltsstoffe der verwendeten Brühe und Biomilchprodukte überprüfst. Veganes Lauch-Pilz-Gulasch für herzhaften Genuss Genieße ein herzhaftes, veganes Lauch-Pilz-Gulasch mit robusten Pilzen und einer cremigen Sauce, ideal für gesellige Abende. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PersonenCourse: UncategorizedCuisine: Deutsch, VeganCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Gulasch400 g Lauch250 g Champignons oder Austernpilze2 Stück Zwiebeln3 Zahn Knoblauch2 Stück Karotten1 Stück PaprikaFür die Sauce400 ml Gemüsebrühe200 ml Pflanzencreme z.B. Hafer- oder Soja-Creme2 EL Olivenöl2 EL Tomatenmark1 TL Paprika süß1 TL Getrockneter Thymian1 TL Getrockneter Oreganonach Geschmack Salznach Geschmack PfefferFür die Garniturnach Belieben Frische Petersilie zur Garnitur Equipment Großer Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHalbiere die Lauchstangen und wasche sie gründlich, schneide sie dann in feine Ringe. Würfle die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und die Paprika in kleine Stücke.Schneide die Champignons oder Austernpilze in Scheiben.Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Brate die Zwiebeln und den Knoblauch für 3-4 Minuten an.Füge die Karotten, den Lauch und die Paprika hinzu und brate alles für 5-7 Minuten an.Füge die geschnittenen Pilze hinzu und lasse sie für 5 Minuten anbraten.Gib 2 Esslöffel Tomatenmark, 1 Teelöffel Paprika, 1 Teelöffel Thymian und 1 Teelöffel Oregano in den Topf und lasse die Mischung für 2 Minuten köcheln.Gieße 400 ml Gemüsebrühe und 200 ml Pflanzencreme in den Topf und bringe alles zum Kochen.Reduziere die Hitze und lasse das Gulasch 15 Minuten lang köcheln. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.Gib das fertige Gulasch in Schalen und garniere es mit frischer Petersilie. Nutrition Serving: 1SchaleCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 6gFat: 12gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gSodium: 540mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 150IUVitamin C: 25mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesDas vegane Lauch-Pilz-Gulasch ist einfach zuzubereiten und ideal für gesellige Abende oder entspannte Wochenendessen. Tried this recipe?Let us know how it was!