Die ersten Pfannengerüche sind unverwechselbar, und diese Krosse Kartoffelpüree gefüllt mit Käse und Rindfleisch ist keine Ausnahme. Wenn der knusprige Biss auf einen cremigen Kern trifft, wird es sofort zu einem Liebling auf dem Tisch! Dieses Rezept bietet nicht nur eine schmackhafte Kombination von Aromen, sondern ist auch extrem vielseitig: Du kannst das Fleisch nach Lust und Laune austauschen und sogar gesunde Varianten ausprobieren, wie zum Beispiel mit Blumenkohlpüree. Egal, ob du einen schnellen Familienabend oder ein besonderes Essen planst, diese gefüllten Kartoffeln sind ein absoluter Hit. Bist du bereit, den KüCHenzauber zu entfesseln und deine Liebsten zu beeindrucken? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Vielseitigkeit: Du kannst mit verschiedenen Fleischsorten und Käsevariationen experimentieren, wodurch jeder Biss einzigartig wird. Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse – perfekt für Anfänger! Herzhafter Genuss: Die Kombination aus knuspriger Oberfläche und cremigem Inneren macht diese gefüllten Kartoffeln zu einem Fest für die Sinne. Familienfreundlich: Dieses Gericht begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene und ist ein toller Weg, um Picky Eaters füttern. Schnell zubereitet: Ideal für beschäftigte Abende, da du sie im Voraus zubereiten und bei Bedarf aufwärmen kannst. Für weitere kreative Ideen, wie du dieses Rezept variieren kannst, schau dir auch unsere Tipps zur Varietäten und gesunden Alternativen an! Krosse Kartoffelpüree gefüllt Zutaten Für die Füllung • Rinderhackfleisch (200 g) – sorgt für eine herzhafte Geschmacksnote und kann bei Bedarf durch Hähnchen oder pflanzliche Alternativen ersetzt werden. • Zwiebel (1, feingehackt) – bringt Süße und Tiefe ins Gericht; kann durch Schalotten ersetzt werden für einen milderen Geschmack. • Knoblauchzehen (2, gehackt) – verleiht dem Gericht aromatische Tiefe; Knoblauchpulver kann ebenfalls verwendet werden. • Paprikapulver (1 TL) – für zusätzliche Farbgebung und Geschmacksvielfalt; geräuchertes Paprikapulver gibt einen besonderen Twist. Für das Kartoffelpüree • Festkochende Kartoffeln (1 kg) – die Basis für das Püree; Yukon Gold oder Charlotte sind hierfür ideal. • Butter (4 EL) – sorgt für Cremigkeit und Geschmack; kann durch Olivenöl ersetzt werden für eine leichtere Variante. • Eier (2) – helfen, die Kartoffelmasse zu binden; ein Mix aus Leinsamen oder Chia-Samen ist eine gute vegane Alternative. • Geriebener Käse (100 g) – erhöht die Cremigkeit; Cheddar oder Gouda sind klassisch, während Mozzarella oder Feta für Abwechslung sorgen können. Für die Panade • Paniermehl (100 g) – macht die äußere Schicht schön knusprig; für eine glutenfreie Option kannst du auch Mandel- oder Kichererbsenmehl verwenden. • Salz (1 TL) – unterstreicht die Aromen; nach Geschmack anpassen. • Pfeffer (1/2 TL) – fügt eine milde Schärfe hinzu. Für die Garnierung • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) – für den letzten Schliff, der Frische bringt. Genieße dieses Rezept mit seinen köstlichen Variationen der krossen Kartoffelpüree gefüllt und entdecke, wie einfach es ist, jedem Gericht einen persönlichen Touch zu verleihen! Step-by-Step Instructions for Krosse Kartoffelpüree gefüllt mit Käse und Fleisch Step 1: Kartoffeln vorbereiten Schäle und würfle die festkochenden Kartoffeln und koche sie in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser für 15–20 Minuten, bis sie weich sind. Du kannst testen, ob sie gar sind, indem du ein Stück mit einer Gabel anstichst – es sollte leicht zerfallen. Step 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten Erhitze in einer Pfanne 4 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie 2–3 Minuten lang, bis sie weich und durchscheinend sind. Dieser Schritt sorgt für zusätzlichen Geschmack in der Füllung der Krossen Kartoffelpüree gefüllt. Step 3: Fleisch garen Gebe das Rinderhackfleisch in die Pfanne und würze es mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Brate das Fleisch etwa 5–7 Minuten, bis es gut durchgegart und braun ist. Lass die Füllung anschließend etwas abkühlen, damit sie später besser in die Kartoffeln gefüllt werden kann. Step 4: Kartoffeln stampfen Nachdem die Kartoffeln weich sind, lass das Wasser ab und lege sie zurück in die Schüssel. Füge die restliche Butter hinzu und stampfe die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer, bis sie schön cremig sind. Achte darauf, keine Klumpen zu hinterlassen – eine glatte Konsistenz ist hier das Ziel. Step 5: Füllung mischen In die cremige Kartoffelmasse rührst du die Eier und den geriebenen Käse ein. Mixe alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Diese Mischung bildet die Grundlage für das Krosse Kartoffelpüree gefüllt. Step 6: Bällchen formen Nehme eine Portion der Kartoffelmasse in deine Hand und forme sie zu einem flachen Kreis. Platziere einen Esslöffel der abgekühlten Fleischfüllung in die Mitte und rolle die Kartoffelmasse vorsichtig um die Füllung, sodass ein rundes Bällchen entsteht. Achte darauf, dass das Fleisch komplett umschlossen ist. Step 7: Bällchen panieren und frittieren Wälze jedes Bällchen in Paniermehl, bis es gleichmäßig bedeckt ist. Erhitze in einer großen Pfanne Öl auf etwa 180 °C und frittiere die Bällchen 4–5 Minuten lang pro Seite oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Ein Holzlöffel, der ins Öl getaucht wird, sollte Blasen werfen, sodass du sicher sein kannst, dass das Öl heiß genug ist. Step 8: Abtropfen und servieren Lasse die frittierten Bällchen nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Serviere die Krosse Kartoffelpüree gefüllt warm und genieße den köstlichen, knusprigen Biss und die cremige Füllung! Krosse Kartoffelpüree gefüllt Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses leckere Rezept ganz nach deinem Geschmack an! Vegetarisch: Ersetze das Rinderhackfleisch durch gehackte Pilze oder Linsen für eine köstliche, fleischlose Option. Vegetarier werden den Geschmack lieben! Butterfrei: Nutze stattdessen Olivenöl für das Kartoffelpüree, wodurch es leichter und gesünder wird. Es bringt zudem eine feine Note ins Gericht. Blumenkohlersatz: Tausche die Kartoffeln gegen Blumenkohlpüree aus, um eine kohlenhydratarme Variante zu kreieren, die trotzdem cremig ist. Würzige Füllung: Füge gehackte Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer zur Fleischfüllung hinzu, um einen zusätzlichen Kick zu erhalten. Perfekt für alle Chili-Liebhaber! Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse für eine neue Geschmacksdimension. Diese erfrischenden Variationen machen das Gericht noch aufregender. Kräuterboost: Integriere frische Kräuter wie Thymian oder Oregano in die Füllung, um das Gericht mit Aromen aus dem Mittelmeerraum zu verfeinern. Ein Genuss für die Sinne! Exotische Gewürze: Probiere Garam Masala oder Kreuzkümmel aus, um deinem Gericht internationale Geschmäcker zu verleihen. Abenteuer in der Küche, die begeistern! Gekochte Gemüse: Ergänze deine Füllung mit dampfgegartem Brokkoli oder Spinat für zusätzliche Nährstoffe und eine kräftige Farbe. Gesund und lecker zugleich! Was passt zu Krossen Kartoffelpüree gefüllt mit Käse und Fleisch? Die perfekte Begleitung zu diesen herzhaften Köstlichkeiten kann dein Gericht auf ein neues Level heben und das gesamte Geschmackserlebnis abrunden. Cremige Knoblauchsoße: Sie ergänzt die knusprigen Bällchen perfekt und sorgt für einen zusätzlichen, verführerischen Geschmack. Ihr frischer Knoblauchgeschmack harmoniert wunderbar mit der herzhaften Füllung. Frischer Blattsalat: Ein bunter Salat mit knackigem Gemüse bringt eine erfrischende Komponente ins Spiel und sorgt für einen interessanten Texturkontrast. Das leichte Dressing fügt eine belebende Note hinzu. Scharfe Tomatensauce: Für alle, die es gerne würzig mögen, ist eine scharfe Tomatensauce ideal. Sie belebt den Gaumen und ergänzt die Geschmackstiefe der Kartoffeln und der Füllung. Gedämpftes Gemüse: Zartes gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen bietet einen gesunden Kontrast und bringt farbenfrohe Akzente auf den Teller. Selbstgemachte Sour Cream: Diese cremige Ergänzung ist ein Klassiker, der sowohl die Kartoffelbällchen als auch den Salat wunderbar abrundet. Ein Hauch von Zitrone macht sie besonders frisch. Ein Glas Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein passt perfekt zu den herzhaften Aromen der gefüllten Kartoffeln und hebt das gesamte Esserlebnis. Schokoladenmousse: Als krönender Abschluss ist ein leichtes, luftiges Schokoladenmousse die perfekte süße Ergänzung nach dem herzhaften Hauptgericht. Egal, für welche Kombination du dich entscheidest, diese Beilagen werden die Krossen Kartoffelpüree gefüllt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Vorbereitung für krosse Kartoffelpüree gefüllt Diese krosse Kartoffelpüree gefüllt mit Käse und Fleisch ist perfekt für die Meal Prep! Du kannst die Kartoffeln bis zu 24 Stunden im Voraus kochen und pürieren sowie die Füllung (Fleisch und Zwiebeln) zubereiten und kühl lagern. Stelle sicher, dass die Füllung vor der Lagerung vollständig abgekühlt ist, um die Qualität zu bewahren. Am Tag des Servierens forme einfach die Kartoffelbällchen, wälze sie in Paniermehl und frittiere sie für 4-5 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Diese einfache Vorbereitung spart Zeit und sorgt dafür, dass du leckere, frisch zubereitete Bällchen mit minimalem Aufwand genießen kannst! Tipps für das beste Krosse Kartoffelpüree gefüllt Öltemperatur prüfen: Achte darauf, dass das Öl die richtige Temperatur erreicht hat. Ein Holzlöffel sollte beim Eintauchen blubbern, damit die Bällchen schön knusprig werden. Vermeide Sog: Staple die frittierten Bällchen nicht aufeinander, da die Feuchtigkeit sie weich macht. Platziere sie stattdessen auf einem Gitterrost, um die Knusprigkeit zu erhalten. Kreativ mit Füllungen: Experimentiere mit verschiedenen Fleischsorten oder substituiere das Rinderhackfleisch durch Gemüse für gesunde Varianten der Krossen Kartoffelpüree gefüllt. Vorsicht beim Pansieren: Achte darauf, dass die Panade gleichmäßig an den Bällchen haftet, damit sie beim Frittieren nicht auseinanderfallen. Abkühlen vor dem Frittieren: Lass die Füllung nach dem Garen abkühlen, damit die Kartoffelmasse beim Formen nicht schmilzt und die Bällchen leichter zu handhaben sind. Lagerungstipps für Krosse Kartoffelpüree gefüllt Zimmertemperatur: Lass die Krossen Kartoffelpüree gefüllt nach dem Frittieren kurz auskühlen, bevor du sie auf einem Gitterrost lagerst, um die Knusprigkeit zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Vor dem Verzehr einfach aufwärmen. Gefrier: Für eine längere Lagerung kannst du die Bällchen einfrieren. Lege sie in einen Gefrierbehälter, wo sie bis zu 2 Monate haltbar sind. Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen oder gekühlten Bällchen im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten backen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen. Krosse Kartoffelpüree gefüllt mit Käse und Fleisch Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Kartoffeln aus? Für das perfekte Kartoffelpüree empfehle ich, festkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder Charlotte zu verwenden. Diese Sorten behalten ihre Form und verleihen dem Püree eine angenehme Cremigkeit. Wie lagere ich die Krossen Kartoffelpüree gefüllt? Bewahre die Krossen Kartoffelpüree gefüllt nach dem Frittieren in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort bis zu 3 Tage frisch. Für eine längere Lagerung kannst du die Bällchen einfrieren. Lege sie in einen Gefrierbehälter, wo sie bis zu 2 Monate haltbar sind. Wie kann ich die gefüllten Kartoffeln aufwärmen? Um die Krossen Kartoffelpüree gefüllt wieder aufzuwärmen, lege die gefrorenen oder gekühlten Bällchen auf ein Backblech und backe sie im Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten. So werden sie schön knusprig und warm. Was kann ich tun, wenn die Füllung beim Formen herausfällt? Wenn die Füllung herausfällt, kann es helfen, sicherzustellen, dass die Kartoffelmasse gut gebunden ist. Mische ein wenig mehr Kartoffelstärke oder vergewissere dich, dass die Füllung gut abgekühlt ist, bevor du die Bällchen formst. Eine gleichmäßige Beschichtung mit Paniermehl kann ebenfalls helfen, die Füllung im Inneren zu halten. Sind die Krossen Kartoffelpüree gefüllt auch für Allergiker geeignet? Diese gefüllten Kartoffeln können leicht an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Verwende beispielsweise ein glutenfreies Paniermehl, um eine glutenfreie Version herzustellen, oder ersetze das Rinderhackfleisch mit einer pflanzlichen Alternative wie Linsen oder Pilzen für eine vegetarische Option. Kann ich die gefüllten Kartoffeln einfrieren? Absolut! Die Krossen Kartoffelpüree gefüllt können im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, die Bällchen in einem Gefrierbehälter zu lagern. Sie sind bis zu 2 Monate haltbar, und du kannst sie bei Bedarf einfach aufwärmen. Krosse Kartoffelpüree gefüllt mit Käse und Fleisch Krosse Kartoffelpüree gefüllt mit Käse und Rindfleisch ist ein herzhaftes und vielseitiges Gericht, das jeden begeistert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 4 PortionenCourse: SnacksCuisine: DeutschCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung200 g Rinderhackfleisch Kann durch Hähnchen oder pflanzliche Alternativen ersetzt werden.1 Zwiebel, feingehackt Kann durch Schalotten ersetzt werden.2 Knoblauchzehen, gehackt Knoblauchpulver kann ebenfalls verwendet werden.1 TL Paprikapulver Geräuchertes Paprikapulver gibt einen besonderen Twist.Für das Kartoffelpüree1 kg festkochende Kartoffeln Z.B. Yukon Gold oder Charlotte.4 EL Butter Kann durch Olivenöl ersetzt werden.2 Eier Ein Mix aus Leinsamen oder Chia-Samen ist eine gute vegane Alternative.100 g geriebener Käse Z.B. Cheddar oder Gouda; Mozzarella oder Feta für Abwechslung.Für die Panade100 g Paniermehl Für glutenfreie Option Mandel- oder Kichererbsenmehl verwenden.1 TL Salz Nach Geschmack anpassen.1/2 TL PfefferFür die Garnierungfrische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch) Für Frische im Gericht. Equipment Großer TopfPfanneKartoffelstampferKüchenpapierGitterrost Method ZubereitungsschritteSchäle und würfle die festkochenden Kartoffeln und koche sie in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser für 15–20 Minuten, bis sie weich sind.Erhitze in einer Pfanne 4 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und brate sie 2–3 Minuten lang.Gebe das Rinderhackfleisch in die Pfanne und würze es mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Brate das Fleisch etwa 5–7 Minuten, bis es gut durchgegart und braun ist.Nachdem die Kartoffeln weich sind, lass das Wasser ab und lege sie zurück in die Schüssel. Füge die restliche Butter hinzu und stampfe die Kartoffeln.In die cremige Kartoffelmasse rührst du die Eier und den geriebenen Käse ein. Mixe alles gut durch.Nehme eine Portion der Kartoffelmasse und forme sie zu einem flachen Kreis. Platziere einen Esslöffel der abgekühlten Fleischfüllung in die Mitte und rolle die Kartoffelmasse vorsichtig um die Füllung.Wälze jedes Bällchen in Paniermehl und frittiere sie in einer großen Pfanne bei 180 °C für 4–5 Minuten pro Seite.Lasse die frittierten Bällchen auf Küchenpapier abtropfen und serviere sie warm. Nutrition Serving: 1BällchenCalories: 300kcalCarbohydrates: 35gProtein: 15gFat: 12gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 80mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 2mg NotesExperimentiere mit verschiedenen Fleischsorten oder substituiere das Rinderhackfleisch durch Gemüse für gesunde Varianten. Tried this recipe?Let us know how it was!