Als ich neulich in der Küche stand, durchforstete ich meine Obstschale und entdeckte eine Menge reifer Bananen, die schreien nach einer schmackhaften Verwendung. Das Ergebnis? Diese zuckerfreien Bananen-Waffeln mit buntem Obst! Diese Leckerei ist nicht nur ein Hit bei Kindern, sondern auch eine einfache und gesunde Alternative zu traditionellen Waffeln, und ganz ohne zusätzlichen Zucker. Die Waffeln sind saftig und fluffig, perfekt als Fingerfood für Kindergeburtstage oder einfach als nährstoffreicher Snack für die ganze Familie. Serviert auf einer aufregenden bunten Waffelplatte, bringen sie Farbe und Freude auf den Tisch. Seid ihr bereit, gemeinsam mit mir ein Waffelabenteuer zu erleben? Warum lieben Kinder bunte Waffelplatten? Bunte Waffelplatte: Diese Kreation zieht garantiert die Aufmerksamkeit aller kleinen Feinschmecker an! Gesund und zuckerfrei, sind die Waffeln nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich – ideal für das Kindergeschmack. Flexibel anpassbar: Variiere die Obstsorten je nach Saison und Vorlieben deiner Kinder! Schnell zubereitet, sind sie perfekt für spontane Snack-Momente oder als Superhelden bei Geburtstagsfeiern. Augenfreundlich durch die bunten Farben und die Platzierrung auf einer ansprechenden Platte machen sie zum Highlight auf jedem Tisch. Mach den Snack-Zeit zu einem festlichen Erlebnis! Bunte Waffelplatte mit Obst • Genießen Sie eine farbenfrohe und gesunde Snack-Option! Für die Waffeln Bananen (150 g) – Hergestellt aus reifen Bananen, die den Waffeln ihre natürliche Süße geben. Eier (2 Stück) – Sorgen für eine lockere Textur und verbinden die Zutaten optimal. Leinsamen sind eine tolle pflanzliche Alternative. Sonnenblumenöl (40 ml) – Für die nötige Feuchtigkeit und um das Ankleben zu verhindern. Rapsöl kann ebenfalls verwendet werden. Dinkelmehl (125 g) – Gibt der Waffel die perfekte Struktur. Alternativ empfiehlt sich Weizenmehl für eine leicht andere Textur. Backpulver (1/2 TL) – Macht die Waffeln schön luftig und lässt sie leicht aufgehen. Milch (75 ml) – Für die nötige Feuchtigkeit in der Mischung; pflanzliche Milch eignet sich ebenfalls perfekt. Apfel (1/2 Stück) – Für zusätzlichen Geschmack und eine knackige Textur, am besten geraspelt. Für die Garnierung Buntes Obst – Wählen Sie frische Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Kiwi, um Ihrer Waffelplatte lebendige Farben zu verleihen. Diese Mischung macht das gesamte Gericht noch ansprechender und gesünder! Joghurt oder Quark – Perfekt als Dip und fügt eine cremige Komponente hinzu. Mit dieser bunten Waffelplatte mit Obst sorgen die zuckerfreien Bananen-Waffeln für ein festliches und gesundes Essensangebot, das die kleinen Genießer garantiert erfreuen wird! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bunte Waffelplatte mit Obst Step 1: Bananen vorbereiten Schäle die reifen Bananen und zerdrücke sie in einer Schüssel mit einer Gabel, bis du ein glattes Mus erhältst. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, die Bananen gut zu pürieren, damit sie eine gleichmäßige Süße an den Waffeln geben. Step 2: Apfel raspeln Raspel den Apfel und lege ihn beiseite. Du benötigst etwa die Hälfte eines Apfels, um den Waffeln zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen. Das Raspeln sorgt dafür, dass sich die Apfelstücke gleichmäßig in der Waffelmasse verteilen. Step 3: Eier und Öl vermengen In einer großen Schüssel die Eier zusammen mit dem Sonnenblumenöl schaumig rühren. Du kannst einen Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit für etwa 3-4 Minuten verwenden, bis die Mischung hell und luftig ist. Dies gibt den Waffeln eine leichtere Textur. Step 4: Bananenmus und Milch hinzufügen Füge das Bananenmus und die Milch zur Eimischung hinzu und verrühre alles gründlich. Dies sollte etwa 1-2 Minuten dauern, um eine homogene Mischung zu erhalten. Achte darauf, dass keine Klumpen bleiben, damit die Waffeln schön fluffig werden. Step 5: trockene Zutaten hinzufügen Sieb das Dinkelmehl und das Backpulver über die Bananenmischung und hebe die Zutaten vorsichtig unter. Dies geschieht am besten mit einem Spatel. Eindicken ist normal, es sollte jedoch eine glatte Masse entstehen. Die Kombination von Dinkelmehl und Backpulver sorgt für die perfekte Konsistenz der Waffeln. Step 6: Apfelraspel unterheben Füge die geraspelten Äpfel vorsichtig unter die Waffelmischung, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Dies fügt nicht nur Geschmack, sondern auch Farbe zu deiner bunten Waffelplatte mit Obst hinzu. Achte darauf, dass du die Mischung nicht zu stark vermischt, damit die Waffeln fluffig bleiben. Step 7: Waffeleisen vorheizen Heize dein Waffeleisen gemäß den Herstelleranweisungen vor. In der Regel dauert dies etwa 5 Minuten. Um sicherzustellen, dass die Waffeln gleichmäßig backen und schön knusprig werden, ist eine gute Vorheizung wichtig. Step 8: Waffeln backen Sobald das Waffeleisen heiß ist, gib einen Schöpflöffel der Waffelmischung hinein und schließe das Eisen. Backe die Waffeln für etwa 4-5 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Überwache den Prozess; je nach Waffeleisen kann die Backzeit variieren. Step 9: Waffeln anrichten Nehme die Waffeln mit einer Gabel vorsichtig aus dem Waffeleisen und lasse sie auf einem Gitterrost abkühlen. Präsentiere die Waffeln hübsch auf einer großen Platte und garniere sie mit buntem Obst. Diese fruchtige Dekoration wird deine Waffelplatte zu einem echten Hingucker machen und die kleinen Genießer begeistern. Expert Tips für Bunte Waffelplatte Reife Bananen wählen: Verwende optimal reife Bananen für maximale Süße und Geschmack in den Waffeln. Unreife Bananen können die Süße mindern. Ersatz für Eier: Bei Bedarf kann ein pflanzliches Pendant wie Leinsamen verwendet werden. Mische 1 Esslöffel Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser und lasse es 5 Minuten quellen. Vielfältige Früchte: Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten, um die bunte Waffelplatte mit Obst noch spannender zu gestalten. Saisonale Früchte sind besonders lecker! Waffeleisen gut vorheizen: Stelle sicher, dass das Waffeleisen gut vorgeheizt ist, damit die Waffeln gleichmäßig und knusprig werden. Dies ist entscheidend für das Backergebnis. Frisch servieren: Für den besten Genuss sollten die Waffeln frisch serviert werden. Sie können zwar vorher zubereitet und gekühlt werden, jedoch verlieren sie beim Aufwärmen ihre optimale Textur. Wie man Bunte Waffelplatte mit Obst lagert Kühlschrank: Lagere die Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. Sie sind bis zu 24 Stunden haltbar und können leicht vorher zubereitet werden. Aufwärmen: Erhitze die Waffeln vor dem Servieren kurz im Toaster oder in der Mikrowelle, um ihre Knusprigkeit zurückzubringen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Einfrieren: Wenn du die bunten Waffeln länger aufbewahren möchtest, kannst du sie für bis zu 3 Monate in einem luftdichten Gefrierbeutel einfrieren. Achte darauf, sie gut aufzutauen, bevor du sie servierst. Obst hinzufügen: Frisches Obst sollte erst kurz vor dem Servieren auf die Waffelplatte gegeben werden, um die Frische und Textur zu bewahren. Was passt zu Zuckerfreien Bananen-Waffeln? Die zauberhaften Aromen und die fluffige Textur dieser Waffeln laden dazu ein, kreativ zu werden und ein ganzes Menü rund um sie zu gestalten. Buntes Obst: Frische Erdbeeren, Kiwis und Heidelbeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine süße Frische, die die Waffeln perfekt ergänzt. Die Kombination von Obst und Waffeln sorgt für ein leckeres und nährstoffreiches Erlebnis. Joghurt oder Quark: Ein cremiger Dip auf Joghurt-Basis macht die Waffeln noch verführerischer. Mit Honig gesüßt, bietet er das perfekte Gegengewicht zu den fruchtigen Waffeln. Geröstete Nüsse: Eine Handvoll gehackte Haselnüsse oder Mandeln bringt einen herrlichen Crunch. Sie bieten eine herzhafte Textur und gesunde Fette, die die Süße der Waffeln ausgleichen. Tea oder Fruchtsaft: Ein warmer Kräutertee oder ein fruchtiger Saft sorgt für das perfekte Getränkepaar. Diese Getränke ergänzen die Aromen der Waffeln und erfrischen dazu. Schokoladensauce: Ein dicker Schokoladentropfen macht die Waffeln zu einem noch größeren Hit bei Kindern. Die Kombination aus Schokolade und Bananen ist ein zeitloser Klassiker! Eiscreme: Für einen besonderen Touch serviere die Waffeln mit einer Kugel Vanille- oder Joghurt-Eiscreme. Eine köstliche Kombination, die sich zu einem unwiderstehlichen Dessert entwickelt! Bunte Waffelplatte mit Obst anpassen Gestalte deine Waffelplatte ganz nach deinem Geschmack und ermögliche es, dass jeder Bissen ein neues Gefühl entfaltet. Dairy-Free: Ersetze die Milch durch pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch für eine milchfreie Option. Glutenfrei: Nutze eine glutenfreie Mehlmischung, um die Waffeln glutenfrei zu machen. Achte darauf, dass das Backpulver ebenfalls glutenfrei ist. Fruchtige Explosion: Füge zusätzlich frisches Obst wie Mango oder Ananas hinzu, um der Waffelplatte eine tropische Note zu verleihen. Das bringt Abwechslung und sorgt für ein Geschmackserlebnis! Nussig: Mische gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in den Teig für einen knusprigen Biss und gesundes Fett. Schokoladige Überraschung: Integriere Kakaopulver oder Schokoladenstückchen für einen süßen, schokoladigen Geschmack, der Kinder begeistert und die Waffeln zu einem besonderen Genuss macht. Gewürzvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Vanille, um deiner Waffelmischung mehr Tiefe zu verleihen. Diese Gewürze harmonieren wunderbar mit dem Obst! Energiebooster: Füge Haferflocken zur Mischung hinzu, um eine herzhaftere Waffel zu kreieren, die auch sättigt. Diese Proteinquelle gibt Energie für den Tag! Süßungsmittel: Falls gewünscht, kannst du etwas Honig oder Agavendicksaft hinzufügen, um einen zusätzlichen Süße-Kick zu erhalten. Vielleicht auch in Kombination mit dem Servieren von Joghurt oder Quark? Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Passe die Waffelplatte nach den Vorlieben deiner Kinder an und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Mach das Essen nicht nur zu einer Mahlzeit, sondern zu einem Fest für alle Sinne! Vorbereiten der bunten Waffelplatte mit Obst für stressfreies Kochen Diese bunten Waffeln sind ideal für Meal Prep und nehmen dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen ab! Du kannst das Waffelmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Mische die trockenen Zutaten (Dinkelmehl und Backpulver) und die feuchten Zutaten (Bananenmus, Eier, Öl) separat und bewahre sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf, um die Frische zu gewährleisten. Am Tag des Servierens musst du nur noch alles zusammenfügen und die Waffeln backen – das dauert nur etwa 4-5 Minuten pro Waffel! Achte darauf, das Waffeleisen gut vorzuheizen, um das beste Ergebnis zu erzielen. So hast du in kürzester Zeit eine aufregende bunte Waffelplatte mit Obst, die sowohl lecker als auch gesund ist! Bunte Waffelplatte mit Obst Rezept FAQs Welche Bananen sind am besten für die Waffeln? Verwende optimal reife Bananen, um die Waffeln natürlich süß und geschmackvoll zu machen. Reife Bananen haben meist braune Flecken auf der Schale und lassen sich leicht mit einer Gabel zerdrücken. Unreife Bananen sind weniger süß und können die Waffeln weniger schmackhaft machen. Wie lagere ich die Waffeln richtig? Lagere die Waffeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 24 Stunden frisch bleiben. Es ist ratsam, sie am besten vor dem Servieren kurz im Toaster oder in der Mikrowelle zu erwärmen, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen. Kann ich die Waffeln einfrieren? Absolut! Du kannst die bunten Waffeln für bis zu 3 Monate in einem luftdichten Gefrierbeutel einfrieren. Achte darauf, die Waffeln vollständig abzukühlen, bevor du sie einpackst, und tau sie im Kühlschrank auf, bevor du sie servierst. Gibt es Möglichkeiten, die Waffeln für Allergiker anzupassen? Ja, wenn du oder deine Kinder Allergien haben, sind es einfache Alternativen. Zum Beispiel können die Eier durch ein pflanzliches Pendant wie Leinsamen ersetzt werden, indem du 1 Esslöffel Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser vermischst und etwa 5 Minuten quellen lässt. Stelle sicher, dass auch alle anderen Zutaten, wie Milch und Öle, allergiefrei sind. Wie kann ich die Waffeln abwechslungsreich gestalten? Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten, um die bunte Waffelplatte mit Obst interessanter zu machen! Du kannst saisonale Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Pfirsiche ausprobieren. Das sorgt nicht nur für eine aufregende Geschmacksvielfalt, sondern macht die Waffeln auch zum Hingucker auf jedem Tisch. Wie kann ich die Waffeln schnell vorbereiten? Um Zeit zu sparen, kannst du die Waffelmischung bereits am Vorabend zubereiten. Bewahre die gut verrührte Mischung dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Am nächsten Tag musst du nur noch das Waffeleisen aufheizen und die Waffeln backen. So hast du in kurzer Zeit eine gesunde Snack-Option auf dem Tisch. Bunte Waffelplatte mit Obst für kleine Genießer Bunte Waffelplatte mit Obst: Eine zuckerfreie, gesunde Snack-Option für Kinder mit buntem Obst. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 35 minutes mins Servings: 4 WaffelnCourse: FrühstückCuisine: DeutschCalories: 120 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Waffeln150 g Bananen Hergestellt aus reifen Bananen.2 Stück Eier Sorgen für eine lockere Textur.40 ml Sonnenblumenöl Für die nötige Feuchtigkeit.125 g Dinkelmehl Gibt der Waffel die perfekte Struktur.1/2 TL Backpulver Macht die Waffeln schön luftig.75 ml Milch Für die nötige Feuchtigkeit.1/2 Stück Apfel Am besten geraspelt.Für die GarnierungBuntes Obst Frische Früchte wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Kiwi.Joghurt oder Quark Perfekt als Dip. Equipment WaffeleisenSchüsselHandmixerSpatel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungSchäle die reifen Bananen und zerdrücke sie in einer Schüssel mit einer Gabel, bis du ein glattes Mus erhältst.Raspel den Apfel und lege ihn beiseite.In einer großen Schüssel die Eier zusammen mit dem Sonnenblumenöl schaumig rühren.Füge das Bananenmus und die Milch zur Eimischung hinzu und verrühre alles gründlich.Sieb das Dinkelmehl und das Backpulver über die Bananenmischung und hebe die Zutaten vorsichtig unter.Füge die geraspelten Äpfel vorsichtig unter die Waffelmischung.Heize dein Waffeleisen gemäß den Herstelleranweisungen vor.Gib einen Schöpflöffel der Waffelmischung hinein und backe die Waffeln für etwa 4-5 Minuten.Nehme die Waffeln mit einer Gabel vorsichtig aus dem Waffeleisen und lasse sie auf einem Gitterrost abkühlen. Nutrition Serving: 1WaffelCalories: 120kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 4gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 40mgSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotesServiere die Waffeln frisch, garniere sie mit buntem Obst und genieße ein festliches Erlebnis für Kinder. Tried this recipe?Let us know how it was!