Eine köstliche Entdeckung wartet in der Welt der Backkunst! Tiramisu-Kekse vereinen das Beste aus zwei Universen – die weiche, buttrige Konsistenz eines Cookies und die verführerischen Aromen von Espresso, Mascarpone und Kakao. Dieses Rezept bringt das beliebte italienische Dessert in eine handliche, mundgerechte Form und eignet sich perfekt für gesellige Zusammenkünfte oder entspannte Momente mit einer Tasse Kaffee. Diese Kekse sind nicht nur schnell zubereitet und somit ideal für überraschende Gäste, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst zu verwöhnen. Bereite dich darauf vor, in eine köstliche Geschmacksexplosion einzutauchen und neugierige Fragen auf deinem Weg zu wecken: Wer könnte widerstehen? Warum werden Sie diese Kekse lieben? Einzigartige Fusion: Die Kombination aus der weichen Cookie-Textur und dem cremigen Mascarpone-Mittelpunkt macht diese Tiramisu-Kekse unwiderstehlich. Schnelle Zubereitung: Ideal für spontane Besuche, diese Kekse sind in kürzester Zeit gebacken und bereit zum Genießen. Kaffeegenuss pur: Mit dem intensiven Aroma von Espresso heben sie jede Kaffeepause auf ein neues Level. Vielfältig und anpassbar: Fügen Sie gerne Schokoladenstückchen hinzu oder lassen Sie den Kaffeelikör weg für eine kinderfreundliche Version. Perfekte Portion: Klein, aber oho! Jedes Keksstück bietet den vollen Geschmack eines klassischen Tiramisu – unwiderstehlich und perfekt für jede Gelegenheit! Tiramisu-Kekse Zutaten • Für den Keks-Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur und Textur; nicht mit anderen Mehlsorten substituieren, es sei denn, das Rezept wird erheblich angepasst. Backpulver – ein wichtiges Backtriebmittel; nicht weglassen für optimale Ergebnisse. Salz – verstärkt den Geschmack; verwenden Sie koscheres Salz für ein ausgewogenes Aroma, und weglassen, wenn gesalzene Butter verwendet wird. Ungesalzene Butter – frisch und feucht; ideal für die Kontrolle des Salzes; bei gesalzener Butter die Zugabe von zusätzlichem Salz reduzieren. Zucker – verleiht Süße und sorgt für zarte Kekse; kann durch braunen Zucker ersetzt werden für mehr Feuchtigkeit. Große Eier – binden die Zutaten und bringen Feuchtigkeit; Zimmertemperatur-eier lassen sich besser einarbeiten. • Für die Füllung Mascarpone-Käse – sorgt für eine cremige Textur und reiche Aromen; kann durch weichen Frischkäse substituiert werden, wobei sich der Geschmack leicht verändert. Schlagsahne – fügt der Füllung Cremigkeit hinzu; sollte nicht durch fettarme Optionen ersetzt werden. Kaffeelikör – verstärkt die Geschmacksvielfalt; optional, aber empfehlenswert für tiefere Aromen; kann weggelassen werden, falls gewünscht. • Für den Geschmack Instant-Kaffeepulver – der Hauptgeschmacksträger; in heißem Wasser auflösen für gleichmäßige Verteilung im Teig. Heißes Wasser – aktiviert die Kaffeepulver; wichtig für das richtige Mischen. Vanilleextrakt – verbessert den Geschmack; reiner Vanilleextrakt ist für das beste Aroma empfehlenswert. Kakaopulver – verleiht dem Keks eine dekorative Note und balanciert den Geschmack; essentiell für den klassischen Tiramisu-Effekt. Diese Tiramisu-Kekse versprechen einen unwiderstehlichen Genuss, der jeden Kaffeeliebhaber verzaubern wird! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tiramisu-Kekse Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor und bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor. Dadurch wird sichergestellt, dass die Tiramisu-Kekse gleichmäßig gebacken werden und nicht anhaften. Lassen Sie den Ofen mindestens 10 Minuten aufheizen, während Sie die anderen Zutaten bereitstellen. Step 2: Trockene Zutaten mischen Vermengen Sie in einer Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz gründlich. Diese Mischung sorgt für die Struktur der Kekse. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen entstehen, und beiseite stellen, während Sie die feuchten Zutaten vorbereiten. Step 3: Butter und Zucker vermengen Schlagen Sie die weiche, ungesalzene Butter in einer separaten Schüssel zusammen mit dem Zucker, bis die Masse hell und fluffig ist. Dies dauert etwa 3-4 Minuten mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine. Achten Sie darauf, dass die Mischung schön cremig wird, um den Tiramisu-Keksen die nötige Zartheit zu verleihen. Step 4: Eier hinzufügen Fügen Sie nacheinander die großen, room-temperature Eier zur Buttermischung hinzu und schlagen Sie nach jedem Ei gut durch. Geben Sie auch den Vanilleextrakt dazu und vermengen Sie alles sorgfältig. Diese Schritte sorgen dafür, dass die Zutaten gut miteinander verbunden sind, was für den perfekten Keks wichtig ist. Step 5: Kaffee aktivieren Lösen Sie die Instant-Kaffegranulate in einer kleinen Schüssel mit heißem Wasser auf, bis sie vollständig aufgelöst sind. Dieses gemischte Kaffee-Gemisch sorgt dafür, dass der Geschmack gleichmäßig in die Kekse gelangt. Fügen Sie es dann vorsichtig zur Buttermischung hinzu und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist. Step 6: Trockene und nasse Zutaten kombinieren Geben Sie die trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung und rühren Sie, bis sie gerade so gut kombiniert sind. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mischen, um die Kekse weich und zart zu halten. Der Teig sollte leicht klebrig, aber gut formbar sein, um die Tiramisu-Kekse zu formen. Step 7: Kekse formen und backen Verwenden Sie einen Esslöffel, um leicht gehäufte Portionen des Teigs auf das Backblech zu geben. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Portionen (ca. 5 cm) zu lassen, damit die Kekse nach dem Backen nicht aneinanderkleben. Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder goldbraun und die Mitte noch weich ist. Step 8: Abkühlen lassen Lassen Sie die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Dies hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter umsetzen. Diese Zeit ist wichtig, um die Tiramisu-Kekse nicht zu zerbrechen, wenn sie bewegt werden. Step 9: Füllung zubereiten Bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie den Mascarpone-Käse und die Schlagsahne in einer Schüssel glatt und cremig schlagen. Wenn Sie möchten, fügt der Kaffeelikör eine besondere Note hinzu. Rühren Sie langsam ein, um sicherzustellen, dass die Füllung gleichmäßig bleibt und nicht bricht. Step 10: Kekse befüllen und dekorieren Sobald die Tiramisu-Kekse vollständig abgekühlt sind, nehmen Sie zwei Kekse und verteilen Sie die Mascarpone-Füllung zwischen ihnen. Streuen Sie zum Schluss etwas Kakaopulver über die gefüllten Kekse für die klassische Tiramisu-Dekoration. Diese Schritte runden den unvergesslichen Geschmack ab und machen die Kekse noch ansprechender. Zeit sparen beim Vorbereiten der Tiramisu-Kekse Die Tiramisu-Kekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Keks-Teig bis zu 24 Stunden vor dem Backen vorbereiten und im Kühlschrank lagern, um die Aromen optimal entfalten zu lassen. Ein weiterer Tipp ist, die Mascarpone-Füllung ebenfalls schon bis zu 3 Tage im Voraus zu bereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. Achten Sie darauf, die Füllung vor dem Zusammenbauen der Kekse gut durchzurühren, um die cremige Konsistenz zu gewährleisten. Wenn es Zeit ist, die Kekse zu vollenden, drücken Sie einfach die Füllung zwischen zwei Kekse und bestäuben Sie diese mit Kakaopulver – für ein schnelles und köstliches Dessert, das stressfrei zubereitet ist! Lagerungstipps für Tiramisu-Kekse Zimmertemperatur: Lagern Sie die Tiramisu-Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren. Kühlschrank: Im Kühlschrank bleiben die Kekse bis zu einer Woche haltbar. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Gefrierschrank: Für längere Lagerung können Sie die Kekse einzeln einfrieren, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel geben. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wiederverschließen: Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen, um die Geschmacksnoten der Tiramisu-Kekse wieder zu aktivieren. Expert Tips für Tiramisu-Kekse Richtige Temperatur: Verwenden Sie Zimmertemperatur-Eier, um die besten Ergebnisse und eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten. Teigkonsistenz: Wenn der Teig zu weich ist, kühlen Sie ihn 15 Minuten lang im Kühlschrank, um die Form beim Backen zu behalten. Cremige Füllung: Schlagen Sie die Mascarpone und die Sahne langsam, um ein Brechen der Füllung zu vermeiden. Dies sorgt für eine perfekte Textur in den Tiramisu-Keksen. Achten Sie auf die Backzeit: Überwachen Sie die Kekse während des Backens, um sicherzustellen, dass sie perfekt weich bleiben – die Ränder sollten goldbraun, die Mitte jedoch noch weich sein. Kakao-Dekoration: Stauben Sie die gefüllten Kekse erst kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver, damit die Dekoration frisch aussieht und die Aromen voll zur Geltung kommen. Was passt zu Tiramisu-Keksen? Eine unwiderstehliche Kombination zur Verfeinerung Ihrer Kaffeepause wartet auf Sie! Espresso: Der herbe, aromatische Geschmack des Espressos unterstreicht die Kaffeearomen der Kekse perfekt und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure ins Spiel, die den süßen Keks harmonisch ergänzt. Diese frischen Elemente sorgen für einen spritzigen Kontrast. Schlagsahne: Ein Klecks samtige Schlagsahne macht die Tiramisu-Kekse besonders cremig und verstärkt den Genuss – perfekt für eine besondere Note bei jedem Biss! Kaffee-Likör: Ein Spritzer Kaffeelikör im Glas hebt die Aromen der Kekse hervor und bietet ein festliches Erlebnis für echte Feinschmecker. Nussmix: Ein knuspriger Mix aus Mandeln und Walnüssen sorgt für Textur und gibt Ihrem Dessert einen herzhaften, nussigen Twist. Zartbitterschokolade: Ein paar Raspeln von Zartbitterschokolade bringen zusätzliche Bitterkeit ins Spiel, die die Süße der Kekse perfekt ausgleicht. Kakaopulver: Verwenden Sie Kakaopulver, um die Kekse kurz vor dem Servieren zu bestäuben, und verleihen Sie ihnen einen klassischen Tiramisu-Touch. Tiramisu-Kekse Variationen und Alternativen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Tiramisu-Kekse nach Ihrem Geschmack an! Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Butter und ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen, um eine vegane Option zu schaffen. Diese leckere Variante ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch köstlich! Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um die Kekse für glutenempfindliche Freunde zugänglich zu machen. Achten Sie darauf, ein Mehl zu verwenden, das für Backwaren geeignet ist. Nussig: Fügen Sie grob gehackte Haselnüsse oder Mandeln zum Keks-Teig hinzu, um zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack zu erzielen. Diese Zutaten harmonieren wunderbar mit dem Kaffee! Süßkartoffel: Für eine süße, herzhaftere Variante können Sie pürierte Süßkartoffel anstelle eines Teils der Butter verwenden. Dies gibt den Keksen eine einzigartige Geschmacksnote und mehr Feuchtigkeit. Schokoladige Note: Integrieren Sie schokoladige Stückchen in den Teig für einen schokoladigen Twist. Diese Variante wird Schokoladenliebhaber begeistern und den Keks noch dekadenter machen. Intensiver Kaffee: Verwenden Sie starken, frisch gebrühten Kaffee anstelle von Instant-Kaffeepulver für einen intensiveren Kaffeegeschmack. Ein köstliches Aroma wird die Knusprigkeit vollenden. Fruchtige Füllung: Experimentieren Sie mit einer fruchtigen Füllung, indem Sie pürierte Himbeeren oder Erdbeeren zur Mascarpone-Mischung hinzufügen. Diese spielerische Note bringt Farbe und Frische in das Dessert. Zimt-Aromen: Fügen Sie einen Teelöffel Zimt zum Teig hinzu, um den Keksen eine wärmende, würzige Note zu verleihen. Ein Hauch von Zimt kannst du zum Besten deiner Rezepte hinzufügen! Egal, für welche Variation Sie sich entscheiden, diese Tiramisu-Kekse sind flexibel und ein Genuss für jeden Gaumen! Tiramisu-Kekse Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Tiramisu-Kekse aus? Bei der Auswahl der Zutaten für Ihre Tiramisu-Kekse ist es wichtig, frische Produkte zu wählen. Achten Sie darauf, dass das Allzweckmehl keine Klumpen hat und die Butter zimmerwarm ist, um eine cremige Textur zu gewährleisten. Die Eier sollten ebenfalls Zimmertemperatur haben, da sie sich einfacher einarbeiten lassen und für eine bessere Konsistenz der Kekse sorgen. Wie lagere ich die Tiramisu-Kekse richtig? Um die Frische Ihrer Tiramisu-Kekse zu erhalten, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Kekse im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern, ebenfalls in einem luftdichten Behälter. Dieser Schritt hilft dabei, die feuchte Textur der Kekse zu bewahren und verhindert, dass sie austrocknen. Wie friere ich Tiramisu-Kekse ein? Um Tiramisu-Kekse einzufrieren, lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Wickeln Sie die Kekse einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Sie können die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Auftauen lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur liegen oder wärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle auf, um den köstlichen Tiramisu-Geschmack zurückzubringen. Was kann ich tun, wenn meine Kekse nicht aufgehen? Wenn Ihre Tiramisu-Kekse nicht aufgehen, prüfen Sie, ob das Backpulver frisch ist und richtig gemessen wurde. Zu viel Mischzeit kann auch dazu führen, dass die Struktur der Kekse leidet. Achten Sie darauf, die Zutaten nur zu vermengen, bis sie gerade kombiniert sind. Ein zusätzliches Tips: Achten Sie darauf, die Eier gut zu schlagen, bis sie leicht und schaumig sind, bevor Sie sie zur Buttermischung hinzufügen. Sind Tiramisu-Kekse für Allergiker geeignet? Tiramisu-Kekse enthalten Zutaten wie Eier, Milchprodukte und Gluten, die Allergien auslösen können. Wenn Sie oder Ihre Gäste Allergien haben, überlegen Sie, ob Sie glutenfreies Mehl und pflanzliche Alternativen für Mascarpone und Butter verwenden möchten. Achten Sie auch darauf, den Kaffeelikör wegzulassen, wenn Alkohol problematisch ist. Tiramisu-Kekse für den ultimativen Kaffeegenuss Tiramisu-Kekse vereinen das Beste aus Cookies und italienischem Dessert für einen unwiderstehlichen Kaffeegenuss. Print Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 37 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: DessertCuisine: ItalienischCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Keks-Teig250 g Allzweckmehl nicht mit anderen Mehlsorten substituieren1 TL Backpulver für optimale Ergebnisse0.5 TL Salz verwenden Sie koscheres Salz125 g Ungesalzene Butter weich100 g Zucker kann durch braunen Zucker ersetzt werden2 Stück Große Eier ZimmertemperaturFür die Füllung250 g Mascarpone-Käse kann durch weichen Frischkäse substituiert werden200 ml Schlagsahne nicht durch fettarme Optionen ersetzen50 ml Kaffeelikör optional, empfiehlt sichFür den Geschmack2 TL Instant-Kaffeepulver in heißem Wasser auflösen60 ml Heißes Wasser aktiviert das Kaffeepulver1 TL Vanilleextrakt reiner Vanilleextrakt30 g Kakaopulver für die Dekoration Equipment BackblechSchüsselHandmixer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.Allzweckmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.Die Butter mit Zucker hell und fluffig schlagen.Eier und Vanilleextrakt nacheinander hinzufügen und gut vermengen.Instant-Kaffeepulver in heißem Wasser auflösen und zur Buttermischung hinzufügen.Trockene Zutaten zur feuchten Mischung geben und kurz verrühren.Häufchen des Teigs auf das Backblech setzen und 10-12 Minuten backen.Kekse 5 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen.Mascarpone und Schlagsahne schlagen, eventuell Kaffeelikör hinzufügen.Füllung zwischen zwei Keksen verteilen und mit Kakaopulver dekorieren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 180kcalCarbohydrates: 24gProtein: 2gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg NotesDie Kekse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren. Tried this recipe?Let us know how it was!