Wenn die Blätter sich goldbraun färben und der Duft von frisch gebackenem Brot in der Luft liegt, kann man ein gemütliches Herbstfest kaum vermeiden. Diese Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln sind der perfekte Ausdruck dieser Saison. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine wahre Freude für die Sinne – die weichen, fluffigen Kekse vereinen den Geschmack von herbstlichem Kürbis mit einer süßen Note von Karamell und einer knusprigen Streuselschicht. Ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süßes Dessert für die Familie – diese Kekse machen jeden Anlass zu etwas Besonderem. Neugierig darauf, wie einfach es ist, diese kleinen Leckereien zuzubereiten? Lasst uns gemeinsam in die Welt des herbstlichen Backvergnügens eintauchen! Warum sind diese Kürbis Kekse ein Muss? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kürbis Kekse ist kinderleicht und erfordert keine komplizierten Techniken, ideal für Hobbybäcker und Profis. Aromen der Saison: Die Kombination aus Kürbis, Karamell und Zimt schafft einen unvergleichlichen, warmen Geschmack, der den Herbst perfekt einfängt. Vielseitigkeit: Diese Kekse sind nicht nur beim Kaffeekränzchen beliebt, sondern auch ein Hit auf jeder Feier – jeder wird sie lieben! Texturvielfalt: Die fluffige Konsistenz der Kekse, gepaart mit der knusprigen Streuselschicht, sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten sind diese Köstlichkeiten fertig gebacken – ideal für spontane Genussmomente! Genieße dazu am besten einen warmen Tee oder eine heiße Schokolade! Kürbis Kekse Zutaten Hinweis: Die perfekten Kürbis Kekse sind einfach zuzubereiten und bringen den Herbst auf deinen Teller! Für den Teig Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und eine subtile Süße; verwende Dose oder selbstgemacht (überschüssiges Wasser entfernen, wenn frisch). Weiße Schokolade – bietet Süße und Cremigkeit, die die Fluffigkeit verbessert; kann durch Zartbitterschokolade für einen intensiveren Geschmack ersetzt werden. Zucker – süßt den Teig; verwende Kokoszucker für eine gesündere Alternative oder reduziere die Menge, wenn du weiße Schokolade ersetzt. Mehl – bildet die Struktur der Kekse; Allzweckmehl ist die Standardwahl, glutenfreie Mischungen sind ebenfalls möglich. Backpulver – sorgt dafür, dass die Kekse aufgehen; unverzichtbar für die fluffy Konsistenz. Zimt – fügt Wärme und Geschmack hinzu; kann durch Pumpkin Spice Gemisch ersetzt werden. Salz – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack. Für die Streusel Butter – verleiht den Streuseln Geschmack und eine knusprige Textur; kann durch Margarine ersetzt werden. Brauner Zucker – sorgt für zusätzliche Süße und Tiefe in den Streuseln; für einen weniger süßen Geschmack kann er reduziert werden. Haferflocken – geben den Streuseln zusätzliches Volumen; verwenden, um eine rustikale Textur zu erzielen. Zimt – verstärkt den herbstlichen Geschmack der Streusel; eine Prise mehr verleiht das gewisse Etwas. Diese Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln sind ein Muss für jeden Fabelhaften! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 175°C vor, um sicherzustellen, dass er die perfekte Temperatur hat, wenn du die Kürbis Kekse hineinlegst. Dies ist entscheidend für eine gleichmäßige Garung. Während der Ofen aufheizt, kannst du dich um die restlichen Vorbereitungen kümmern und deine Arbeitsfläche organisieren. Step 2: Teig vorbereiten In einer großen Rührschüssel das Kürbispüree, die weiße Schokolade und den Zucker gut vermengen. Benutze einen Handmixer oder einen Schneebesen, um alles zu einer gleichmäßigen Mischung zu verarbeiten. Dies dauert etwa 2-3 Minuten, bis die Zutaten vollständig verbunden sind und eine cremige Masse ergeben. Step 3: Trockene Zutaten hinzufügen Füge nun das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzu und mische alles vorsichtig. Es ist wichtig, nur so lange zu rühren, bis die trockenen Zutaten gerade so in den Teig eingearbeitet sind, um die fluffige Konsistenz der Kürbis Kekse zu erhalten. Übermische den Teig nicht, um die perfekte Textur zu bewahren. Step 4: Kekse formen Nimm mit einem Esslöffel Portionen des Teigs und forme sie zu kleinen Kugeln. Platziere diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Achte darauf, genug Abstand zwischen den Kugeln zu lassen, damit die Kekse beim Backen Platz zum Ausdehnen haben. Step 5: Streusel zubereiten Für die Streusel die Butter, den braunen Zucker, die Haferflocken und eine Prise Zimt in einer Schüssel vermengen. Mit den Fingern oder einer Gabel die Zutaten gut durchmischen, bis die Mixtur krümelig ist. Die Streusel verleihen den Kürbis Keksen eine köstliche, knusprige Textur. Step 6: Streusel auftragen Bestreue jeden Keks mit einer großzügigen Menge der vorbereiteten Streusel. Dies gibt den Keksen nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik. Drücke die Streusel leicht an, damit sie beim Backen haften bleiben. Step 7: Kekse backen Backe die Kürbis Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun werden; das ist ein Zeichen dafür, dass sie perfekt durchgebacken sind. Die Oberseite sollte noch leicht weich sein, da die Kekse beim Abkühlen fester werden. Step 8: Auskühlen lassen Lass die Kekse nach dem Backen für 5 Minuten auf dem Backblech stehen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Dadurch können sie ihre Form behalten und die Aromen weiter entfalten. Nach dem vollständigen Abkühlen sind die Kürbis Kekse bereit zum Genießen oder Servieren! Kürbis Kekse Variationen und Alternativen Entdecke die Möglichkeiten, deine Kürbis Kekse aufzupeppen – die Kreativität in der Küche ist grenzenlos! Dunkle Schokolade: Ersetze die weiße Schokolade durch dunkle Schokolade für einen intensiveren Geschmack. Perfekt, wenn du etwas weniger Süße und mehr Tiefe möchtest. Nüsse hinzufügen: Mische gehackte Pecannüsse oder Walnüsse in den Teig für einen schönen Crunch. Diese Texturvielfalt bringt zusätzlichen Biss in jede Kekshalbe. Trockenfrüchte: Füge getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu für eine fruchtige Süße. Diese kleinen Leckereien bieten einen herrlichen Kontrast zum Kürbis und machen die Kekse besonders. Glutenfrei: Tausche Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um eine allergikerfreundliche Option zu erhalten. Dein glutenfreies Backvergnügen muss nicht weniger köstlich sein! Extra Gewürze: Probiere eine Prise Muskatnuss oder Ingwer für einen zusätzlichen Geschmacksboost. So wird jeder Biss in diese Kekse noch aromatischer und aufregender. Würzige Schärfe: Ein Hauch von Cayennepfeffer oder Chili-Pulver gibt deinen Keksen eine unerwartete, würzige Note. Ideal für die, die es ein bisschen feuriger mögen! Zimt-Zucker Topping: Mische Zimt mit Zucker und bestreue die Kekse vor dem Backen. Das gibt nicht nur mehr Süße, sondern auch einen herrlichen Duft beim Backen. Karamellsauce: Betropfe deine Kekse nach dem Backen mit extra Karamellsauce für einen noch süßeren Genuss. Diese cremige Ergänzung wird alle Geschmäcker verzaubern! Denke daran, während du diese Variationen ausprobierst, auch unseren beliebten Zimtschnecken oder die schmackhaften Schokoladenkekse auszuprobieren, um dein Backrepertoire zu erweitern! Lagerungstipps für Kürbis Kekse Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie bis zu 3 Tage saftig und lecker. Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit kann man die Kürbis Kekse im Kühlschrank lagern. Durch das Kühlen bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um ein Austrocknen zu vermeiden. Einfrieren: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, friere sie ein! Lege die Kekse in einen luftdichten Gefrierbeutel und genieße sie bis zu 3 Monate. Vor dem Verzehr einfach für ein paar Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Wiedere Wärme: Zum Aufwärmen die Kekse kurz in der Mikrowelle erwärmen (ca. 10-15 Sekunden), um die weiche Konsistenz und den köstlichen Geschmack der Kürbis Kekse wiederherzustellen. Experten Tipps für die besten Kürbis Kekse Pumpkin Purée Auswahl: Achte darauf, dass das Kürbispüree nicht zu wässrig ist. Ein zu feuchtes Püree kann die Konsistenz der Kekse beeinträchtigen. Teig nicht übermischen: Übermische den Teig nicht, um die fluffigen Kürbis Kekse zu erhalten. Rühre nur so lange, bis die Zutaten gerade verbunden sind. Streusel richtig anbringen: Drücke die Streusel leicht an die Keksoberfläche, damit sie beim Backen haften bleiben. So bleibt die knusprige Textur erhalten. Backzeit beachten: Halte die Backzeit im Auge; die Kekse sollten goldbraun, aber in der Mitte noch leicht weich sein. So bleibt die perfekte Konsistenz gewahrt. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder füge Nüsse hinzu, um deinen Kürbis Keksen eine persönliche Note zu verleihen. Vorbereitung der Kürbis Kekse für stressfreies Backen Diese Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Kürbispüree bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack zu intensivieren. Außerdem kannst du den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten – forme die Keksportionen und friere sie ein, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist zu backen, lasse den Teig etwas auftauen und backe die Kekse wie gewohnt. Achte darauf, sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen zu lassen, um ihre weiche, fluffige Textur zu erhalten. Mit diesen Tipps sparst du Zeit und genießt dennoch köstliche, frisch gebackene Kürbis Kekse! Was passt zu Kürbis Keksen mit Karamell und Streuseln? Genieße die Aromen des Herbstes in deiner Küche, während du ein vollständiges Menü rund um diese köstlichen Kekse kreierst. Cremiger Kaffee: Ein milder, cremiger Kaffee ergänzt die süßen Aromen perfekt und verstärkt das herbstliche Gefühl. Süßer Herbsttee: Früchtetees mit Zimt- oder Apfelnoten sind die ideale warme Begleitung und bringen Gemütlichkeit ins Spiel. Herzhafte Kürbissuppe: Eine samtige Kürbissuppe mit Gewürzen verstärkt das Kürbis-Thema, funktioniert als leckere Vorspeise und ist einfach zuzubereiten. Nüsse und Trockenfrüchte: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen und Trockenfrüchten bringt eine knusprige Textur und süße Noten – eine wunderbare Snackbeilage! Vanilleeis: Ein leicht geschmolzenes Vanilleeis, serviert zu den warmen Keksen, sorgt für einen himmlischen Kontrast. Zimtstangen: Zimtstangen als dekoratives Element in Gläsern von Tee oder Kakao verleihen eine zusätzliche weihnachtliche Note. Mit diesen köstlichen Ergänzungen wird dein Kürbis-Kekse-Erlebnis unvergesslich! Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus? Achte darauf, dass das Kürbispüree nicht zu wässrig ist, da dies die Konsistenz der Kekse beeinträchtigen kann. Frisches Püree sollte gut abgetropft sein, während du bei Dosenware darauf achten solltest, Produkte ohne Zusatzstoffe oder Zucker zu wählen, um den natürlichen Geschmack zu bewahren. Wie lagere ich die Kürbis Kekse richtig? Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie bis zu 3 Tage saftig. Für längere Haltbarkeit kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben, solange sie gut verpackt sind. Kann ich Kürbis Kekse einfrieren? Ja, du kannst die Kekse einfrieren! Lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel und friere sie bis zu 3 Monate lang ein. Stelle sicher, dass du sie schichtweise mit Backpapier trennst, um ein Zusammenkleben zu verhindern. Vor dem Verzehr einfach für einige Minuten bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Welche Tipps gibt es, um die Konsistenz der Kekse zu bewahren? Um die fluffige Konsistenz der Kekse zu erhalten, vermeide es, den Teig zu lange zu rühren, nachdem du die trockenen Zutaten hinzugefügt hast. Rühre nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Die Kekse sollten beim Backen goldbraun am Rand und in der Mitte leicht weich sein. Sind die Kürbis Kekse für Allergiker geeignet? Wenn du Allergien berücksichtigen musst, achte darauf, glutenfreie Mehle oder Schokoladenalternativen zu verwenden. Außerdem kannst du Alternativen zu Zucker nutzen, wie Kokoszucker, um sie gesünder zu gestalten. Es könnte auch hilfreich sein, die Karamell- oder Streuselzutaten zu überprüfen, um allergene Stoffe wie Nüsse oder Laktose zu vermeiden. Wie kann ich die Kekse aufpeppen? Für einen zusätzlichen Geschmack kannst du Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen. Auch Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse können für eine knusprige Textur sorgen. Die Kekse können auch mit getrockneten Früchten wie Cranberries oder Rosinen verfeinert werden. Kürbis Kekse mit Karamell und Streuseln Diese Kürbis Kekse sind der perfekte Herbstgenuss mit Karamell und Streuseln, die den saisonalen Geschmack perfekt einfangen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: DessertCuisine: HerzhaftCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Kürbispüree Dose oder selbstgemacht, überschüssiges Wasser entfernen1 Tasse Weiße Schokolade Kann durch Zartbitterschokolade ersetzt werden1/2 Tasse Zucker Kokoszucker für eine gesündere Alternative2 Tassen Mehl Allzweckmehl oder glutenfreie Mischungen1 Teelöffel Backpulver1 Teelöffel Zimt Kann durch Pumpkin Spice ersetzt werden1/2 Teelöffel SalzFür die Streusel1/2 Tasse Butter Kann durch Margarine ersetzt werden1/4 Tasse Brauner Zucker Für weniger Süße reduzieren1 Tasse Haferflocken Für eine rustikale Textur1 Teelöffel Zimt Eine Prise mehr verstärkt den Geschmack Equipment RührschüsselHandmixerBackblechBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 175°C vorheizen.In einer großen Rührschüssel Kürbispüree, weiße Schokolade und Zucker gut vermengen.Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und vorsichtig mischen.Keksteig zu kleinen Kugeln formen und auf ein Backblech legen.Für die Streusel Butter, braunen Zucker, Haferflocken und Zimt vermengen.Streusel auf jeden Keks streuen und leicht andrücken.Kekse 15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter transferieren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 60IUCalcium: 2mgIron: 6mg NotesAchte darauf, den Teig nicht zu übermischen, um die fluffigen Kekse zu behalten. Tried this recipe?Let us know how it was!