Die Sonne strahlt durch das Fenster und der köstliche Duft von frisch gebackenem Brot umhüllt die Küche. Genau in solchen Momenten, wenn der Sommer nach einer süßen Erfrischung verlangt, zaubere ich einen meiner Lieblingsklassiker: den Brioche-Auflauf mit Erdbeeren. Diese himmlische Kombination aus zarter Brioche, sonnengereiften Erdbeeren und der cremigen Note von Géramont Frisch & Pur macht den Auflauf nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Perfekt für ein geselliges Beisammensein oder als leichtes Dessert an einem heißen Tag! Und das Beste daran? Du kannst ihn so gut wie im Voraus vorbereiten und hast bei Feierlichkeiten mehr Zeit für deine Gäste. Neugierig auf das Rezept? Lass uns gemeinsam in die Welt dieses köstlichen Auflaufs eintauchen!

Warum wirst du diesen Auflauf lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung des Brioche-Auflaufs könnte nicht einfacher sein, ideal für jeden Koch.

Fruchtige Frische: Die Kombination aus süßen Erdbeeren und cremigem Géramont bringt den Sommer direkt auf deinen Tisch.

Zeitersparnis: Du kannst den Auflauf im Voraus vorbereiten und ihn einfach vor dem Servieren backen. Perfekt für gesellige Anlässe!

Köstlicher Genuss: Außen leicht knusprig und innen wunderbar saftig – dieser Auflauf wird deine Gäste begeistern.

Wenn du Variationen ausprobieren möchtest, denke daran, auch andere Früchte wie Pfirsiche oder Äpfel zu verwenden, um deinem Dessert einen neuen Twist zu geben.

Brioche-Auflauf mit Erdbeeren Zutaten

• Perfekt für dein Sommerdessert!

Für den Auflauf

  • Brioche – Basis des Auflaufs; sorgt für eine luftige und weiche Textur. Substitution: Weißbrot für einen ähnlichen Effekt.
  • Erdbeeren – Fruchtige Süße und frischer Geschmack. Substitution: Andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren möglich.
  • Vollmilch – Gibt dem Auflauf eine reichhaltige Cremigkeit. Substitution: Mandelmilch für eine laktosefreie Variante.
  • Eier – Binden die Zutaten und sorgen für eine stabile Struktur.
  • Ahornsirup – Süßungsmittel, das zusätzlichen Geschmack verleiht. Substitution: Honig oder Zucker.
  • Vanilleextrakt – Aromatischer Zusatz für mehr Geschmack. Substitution: Stattdessen eine Vanilleschote verwenden.

Für das Topping

  • Mandelblättchen – Topping für zusätzlichen Crunch. Substitution: Walnüsse oder andere Nüsse möglich.
  • Géramont Frisch & Pur Natur – Cremige Schicht auf dem Auflauf; verleiht Geschmack und Dekor. Substitution: Eine andere Frischkäsemarke verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Step 1: Vorbereitung der Brioche
Schneide die Brioche in 2 cm dicke Scheiben und lege sie gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform. Achte darauf, die Scheiben eng nebeneinander zu legen, damit der Auflauf gleichmäßig durchzieht. Die zarte Textur der Brioche sorgt später für ein himmlisches Mundgefühl.

Step 2: Erdbeeren vorbereiten
Wasche 3/4 der Erdbeeren gründlich und schneide sie in kleine Stücke. Verteile die Erdbeeren gleichmäßig zwischen den Brioche-Scheiben, so dass ihre Süße während des Backens in jeden Bissen eindringen kann. Die frischen Erdbeeren werden dem Auflauf eine fruchtige Note verleihen.

Step 3: Milchmischung anrühren
In einer großen Schüssel die Vollmilch, Eier, Ahornsirup und den Vanilleextrakt gut verquirlen. Achte darauf, dass die Mischung gleichmäßig und schaumig wird, damit die verschiedenen Aromen sich gut verbinden. Dies wird die cremige Basis für deinen Brioche-Auflauf mit Erdbeeren.

Step 4: Einweichen der Brioche
Gieße die fertige Milchmischung gleichmäßig über die Brotscheiben in der Auflaufform. Stelle sicher, dass jede Scheibe gut benetzt ist. Lasse den Auflauf mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, damit die Brioche die Mischung vollständig aufsaugen kann und die Textur perfekt wird.

Step 5: Backen des Auflaufs
Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor. Bestreue den Brioche-Auflauf mit den Mandelblättchen für einen zusätzlichen Crunch. Backe ihn nun für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist. Der Auflauf sollte innen weich und saftig bleiben.

Step 6: Servieren
Nachdem du den Brioche-Auflauf aus dem Ofen genommen hast, lasse ihn etwas abkühlen. Bestreiche die warme Oberfläche mit Géramont Frisch & Pur und dekoriere den Auflauf mit den restlichen Erdbeeren. Serviere ihn warm, um die Kombination aus süßen Erdbeeren und cremigem Frischkäse perfekt zur Geltung zu bringen.

Aufbewahrungstipps für Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Raumtemperatur:: Der Brioche-Auflauf sollte idealerweise nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische der Zutaten zu bewahren.

Kühlschrank:: Bewahre den Brioche-Auflauf im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Decke ihn mit Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter ab, um das Austrocknen zu verhindern.

Einfrieren:: Du kannst den Auflauf bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide ihn in Portionen, bevor du ihn in einem gefrierfesten Behälter einlagerst. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen:: Zum Aufwärmen den gefrorenen Brioche-Auflauf über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann bei 180 °C für ca. 15-20 Minuten im Ofen erwärmen, bis er durchgehend warm ist.

Bereite den Brioche-Auflauf mit Erdbeeren im Voraus vor!

Der Brioche-Auflauf mit Erdbeeren ist ein wahrer Zeitretter, besonders wenn du ihn im Voraus zubereitest! Du kannst die Brioche bis zu 24 Stunden vorher schneiden und in die Auflaufform schichten. Außerdem kannst du die Erdbeeren waschen und zerkleinern, sodass sie bereit zum Verteilen sind. Die Milchmischung aus Vollmilch, Eiern, Ahornsirup und Vanilleextrakt kann ebenfalls schon am Vortag zubereitet werden. Um die Qualität zu erhalten, solltest du den Auflauf gut abdecken und im Kühlschrank lagern. Am Serviertag musst du nur noch die Mischung über die Brioche gießen, die Mandelblättchen streuen und den Auflauf für etwa 30 Minuten backen – einfach und lecker!

Expert Tips für den besten Brioche-Auflauf

  • Durchziehen lassen: Achte darauf, dass der Auflauf mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruht. Dies verbessert die Konsistenz und sorgt dafür, dass die Brioche die Milchmischung richtig aufsaugt.

  • Crunchy Topping: Röste die Mandelblättchen leicht an, bevor du sie über den Auflauf streust. Das verleiht dem Brioche-Auflauf mit Erdbeeren einen zusätzlichen, köstlichen Geschmack.

  • Kühlung beachten: Lass den Auflauf nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du die Frischkäse-Schicht aufträgst. So verhinderst du, dass der Käse zu stark schmilzt und alle Aromen perfekt erhalten bleiben.

  • Variationen ausprobieren: Probiere andere Früchte wie Himbeeren oder Pfirsiche, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Achte darauf, die Früchte gut vorzubereiten, damit sie gleichmäßig verteilt sind.

  • Frische Zutaten: Verwende frische, saftige Erdbeeren für den besten Geschmack. Überreife oder gefrorene Erdbeeren können die Textur und den Genuss des Auflaufs beeinträchtigen.

Brioche-Auflauf mit Erdbeeren Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diesen köstlichen Auflauf ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.

  • Saisonale Früchte: Ersetze Erdbeeren durch knackige Pfirsiche oder süße Äpfel für einen fruchtigen Twist. Der Auflauf wird eine wunderbare frische Note erhalten.

  • Gewürze hinzufügen: Füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss zur Milchmischung hinzu, um die Aromen zu intensivieren. Diese Gewürze bringen eine warme, einladende Tiefe in deinen Auflauf.

  • Veganer Genuss: Tausche die Eier gegen pürierte Banane oder Apfelmus aus und verwende Pflanzenmilch für eine vegane Variante. So kannst du den Auflauf genießen, ganz ohne Tierprodukte.

  • Käse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie ricotta oder mascarpone für eine andere Geschmacksausprägung. Diese Käse verleihen deinem Auflauf eine cremigere und reichhaltigere Textur.

  • Crunchy Topping: Anstelle von Mandelblättchen kannst du Walnüsse oder Haselnüsse verwenden. Die Nüsse geben dem Auflauf einen interessanten Crunch und bereichern den Geschmack.

  • Süßungsmittel variieren: Probiere anstelle von Ahornsirup Honig oder Kokosblütenzucker aus. Dies wird dem Auflauf eine ganz andere, aber ebenso leckere Süße verleihen.

  • Schokoladen-Liebhaber: Füge einige Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zur Milchmischung hinzu. Der süße Schokoladengeschmack wird das Dessert unwiderstehlich machen.

  • Wärme hinzufügen: Wenn du es scharf magst, kannst du eine kleine Menge von Cayennepfeffer in die Milchmischung geben. Dies wird ein überraschendes Geschmacksprofil schaffen, das deine Gäste begeistern wird.

Die Möglichkeiten sind endlos! Wenn du mehr Inspiration suchst, schau dir andere tolle Desserts an, die du probieren kannst.

Was passt gut zum Brioche-Auflauf mit Erdbeeren?

Der Brioche-Auflauf ist ein wahrer Genuss für die Sinne und verdient die besten Begleiter, um ein komplettes Mahl zu kreieren. Hier sind einige Ideen, die die Aromen perfekt ergänzen.

  • Frisch geschlagene Sahne: Sie verleiht einen leichten, luftigen Kontrast zur Cremigkeit des Auflaufs und betont die Süße der Erdbeeren.

  • Vanilleeis: Eine Kugel schmelzendes Vanilleeis auf dem warmen Auflauf sorgt für einen himmlischen Temperatur- und Geschmackskontrast.

  • Zitrusfrucht-Salat: Ein erfrischender Salat aus saisonalen Zitrusfrüchten bringt eine fruchtige Frische, die das Dessert wunderbar auflockert.

  • Mandel-Panna Cotta: Diese samtige Nachspeise mit einem Hauch von Vanille und Mandeln ergänzt die Aromen des Brioche-Auflaufs und sorgt für einen feinen Abschluss.

  • Sekt oder Prosecco: Ein Glas prickelnder Sekt oder Prosecco harmoniert perfekt mit der Süße des Auflaufs und bringt eine festliche Note zu deinem Essen.

  • Kräutertee: Ein warmer, aromatischer Tee mit Kräutern wie Minze oder Kamille bietet eine entspannende Begleitung nach dem Dessert und rundet das Erlebnis ab.

  • Schokoladen-Soufflé: Für Schokoladenliebhaber wäre ein leichtes Soufflé ein fruchtiger, dekadenter Kontrast zu den Erdbeeren.

Finde die perfekten Begleiter und genieße dein Sommeressen in vollen Zügen!

Brioche-Auflauf mit Erdbeeren Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Erdbeeren aus?
Achte darauf, dass die Erdbeeren fest und leuchtend rot sind. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder Schimmel, da sie überreif sein könnten. Die besten Erdbeeren riechen süß und sollten leicht nachgeben, wenn du sie sanft drückst.

Wie lange kann ich den Brioche-Auflauf aufbewahren?
Im Kühlschrank bleibt der Brioche-Auflauf bis zu 3 Tage frisch. Decke ihn gut ab, um zu verhindern, dass er austrocknet. Ich empfehle, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit die Aromen erhalten bleiben.

Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, du kannst den Brioche-Auflauf bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide ihn in Portionen und lege diese in einen gefrierfesten Behälter. Wickel jede Portion gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lassen dich die Portionen einfach über Nacht im Kühlschrank.

Was kann ich tun, wenn mein Auflauf zu trocken ist?
Wenn der Auflauf trockener als gewünscht ist, kannst du beim nächsten Mal die Milchmischung mit ein wenig mehr Vollmilch oder Sahne verfeinern. Achte darauf, die Brioche lange genug in der Mischung einweichen zu lassen – mindestens 1 Stunde, besser noch länger, um eine saftigere Textur zu erzielen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diesen Auflauf?
In dieser Rezeptversion sind keine speziellen diätetischen Überlegungen enthalten, aber du kannst die Zutaten anpassen. Für eine laktosefreie Variante kannst du Mandelmilch und einen laktosefreien Frischkäse verwenden. Immer wichtig: Achte darauf, dass die verwendeten Zutaten keine Allergene wie Nüsse enthalten, falls du für andere mitessen möchtest.

Brioche-Auflauf mit Erdbeeren

Brioche-Auflauf mit Erdbeeren für den Sommergenuss

Ein köstlicher Brioche-Auflauf mit Erdbeeren, perfekt für den Sommergenuss.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Ruhezeit 1 hour
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 6 Portionen
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Auflauf
  • 1 Stück Brioche Substitution: Weißbrot für einen ähnlichen Effekt.
  • 300 g Erdbeeren Substitution: Andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren möglich.
  • 500 ml Vollmilch Substitution: Mandelmilch für eine laktosefreie Variante.
  • 3 Stück Eier
  • 4 EL Ahornsirup Substitution: Honig oder Zucker.
  • 1 TL Vanilleextrakt Substitution: Stattdessen eine Vanilleschote verwenden.
Für das Topping
  • 50 g Mandelblättchen Substitution: Walnüsse oder andere Nüsse möglich.
  • 200 g Géramont Frisch & Pur Natur Substitution: Eine andere Frischkäsemarke verwenden.

Equipment

  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Messer

Method
 

Vorbereitung
  1. Schneide die Brioche in 2 cm dicke Scheiben und lege sie gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform.
  2. Wasche 3/4 der Erdbeeren gründlich und schneide sie in kleine Stücke.
  3. In einer großen Schüssel die Vollmilch, Eier, Ahornsirup und den Vanilleextrakt gut verquirlen.
  4. Gieße die fertige Milchmischung gleichmäßig über die Brotscheiben in der Auflaufform.
  5. Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor und bestreue den Brioche-Auflauf mit den Mandelblättchen.
  6. Backe ihn für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.
  7. Lasse den Auflauf etwas abkühlen und bestreiche die Oberfläche mit Géramont Frisch & Pur.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 8gFat: 14gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 80mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 10IUVitamin C: 15mgCalcium: 8mgIron: 5mg

Notes

Die Zubereitung ist einfach und der Auflauf kann im Voraus vorbereitet werden. Perfekt für gesellige Anlässe.

Tried this recipe?

Let us know how it was!