Wenn der Hunger nach etwas Herzhaftem und Würzigem kommt, kann ich einfach nicht widerstehen – und genau deshalb habe ich diese knusprigen Buffalo-Drumsticks kreiert. Die Kombination aus zarten Hähnchenschenkeln und einer pikanten, buttrigen Sauce bringt jeden Gaumen zum Tanzen! Dieses Rezept ist nicht nur unkompliziert und schnell zubereitet, sondern auch wunderbar glutenfrei, falls du deinen Gästen eine besondere Freude machen möchtest. Ob für den nächsten Spielabend, eine gesellige Runde mit Freunden oder einfach nur, um den Feierabend zu versüßen – diese Drumsticks sind immer ein Hit! Bist du bereit, dieses köstliche Erlebnis nach Hause zu holen? Warum sind Buffalo-Drumsticks so beliebt? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Buffalo-Drumsticks ist schnell und unkompliziert – perfekt für Kochanfänger und Profis gleichermaßen. Vielseitigkeit: Du kannst die Gewürze leicht anpassen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen oder sie mit verschiedenen Saucen zu servieren. Perfekte Textur: Der knusprige Außenbereich in Kombination mit dem zarten, saftigen Fleisch macht jeden Biss zu einem Genuss. Geselliges Essen: Ob bei Partys oder beim gemütlichen Abendessen, diese Drumsticks sind immer ein hitzender Mittelpunkt am Tisch! Glutenfrei: Mit einer einfachen Mehl-Alternative sind sie für alle Gäste geeignet. Probiere sie zusammen mit einem köstlichen Dip wie dem Blauschimmelkäse-Dip für das ultimative Geschmackserlebnis! Buffalo-Drumsticks Zutaten Für die Marinade Buttermilch – Verleiht den Drumsticks Zartheit und Feuchtigkeit; kann durch Joghurt ersetzt werden. Tabasco-Sauce – Fügt die gewünschte Schärfe hinzu; passe die Menge nach deinem Geschmack an. Knoblauchpulver – Intensiviert den Geschmack; frischer Knoblauch kann für mehr Würze verwendet werden. Zwiebelpulver – Sorgt für zusätzliche Geschmackstiefe. Paprikapulver – Für Farbe und milde Süße; verwende geräuchertes Paprikapulver für ein besonderes Aroma. Cayennepfeffer – Optional für mehr Schärfe; nach Belieben dosieren. Salz und Pfeffer – Unverzichtbare Gewürze für ein ausgewogenes Aroma. Für die Panade Mehl – Bildet die knusprige Schicht; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Maisstärke – Sorgt für extra Crunch in der Panade. Getrocknete Kräuter (Thymian & Oregano) – Bringen herzliche Noten in die Panade. Für die Sauce Butter – Fügt Reichhaltigkeit hinzu und hilft, die Sauce an den Drumsticks haften zu lassen; kann durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden. Hot Sauce – Unverzichtbar für den typischen Buffalo-Geschmack; Frank’s ist eine beliebte Wahl. Weißweinessig – Sorgt für die notwendige Säure; kann durch Apfelessig ersetzt werden. Zum Servieren Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dip – Perfekte Begleiter für das Servieren. Selleriestangen & Karottenstifte – Klassische Beilagen für Knusprigkeit und Frische. Diese Buffalo-Drumsticks werden nicht nur deine Gäste begeistern, sondern sind auch eine wunderbare Möglichkeit, ein glutenfreies Gericht zu genießen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Buffalo-Drumsticks Step 1: Hähnchen marinieren Wasche die Drumsticks gründlich und tupfe sie trocken. Mische in einer großen Schüssel Buttermilch, Tabasco, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer. Lege die Hähnchenschenkel in die Marinade, decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Aromen richtig einziehen. Step 2: Panade vorbereiten Nimm eine separate Schüssel und vermische Mehl, Maisstärke, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer (wenn gewünscht), Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird die knusprige Beschichtung für die Buffalo-Drumsticks bilden. Stelle die Schüssel bereit, während das Hähnchen mariniert. Step 3: Hähnchen panieren Nehme die marinierten Drumsticks aus dem Kühlschrank, lasse überschüssige Marinade abtropfen und wälze jeden Schenkel in der Mehlmischung. Drücke die Panade gut an, damit sie haften bleibt. Lege die panierten Drumsticks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Panade zu festigen. Step 4: Backen Heize den Ofen auf 200°C vor. Backe die Drumsticks für 40-45 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind; die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. Drehe die Drumsticks zur Hälfte der Backzeit um, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Sie sollten außen schön knusprig und innen saftig sein. Step 5: Sauce zubereiten Während die Hähnchen im Ofen sind, schmelze in einem kleinen Topf die Butter. Nimm den Topf vom Herd und rühre Hot Sauce, Weißweinessig, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (wenn verwendet) und optional Zucker ein. Schmecke die Sauce ab und passe die Gewürze nach Belieben an, um den perfekten Buffalo-Geschmack zu erzielen. Step 6: Hähnchen mit Sauce überziehen Wenn die Buffalo-Drumsticks fertig gebacken sind, nimm sie aus dem Ofen und lege sie in eine große Schüssel. Übergieße die heißen Drumsticks mit der vorbereiteten Sauce und schwenke sie vorsichtig, sodass jede Hähnchenkeule gleichmäßig mit der würzigen Sauce bedeckt ist. Step 7: Servieren Serviere die Buffalo-Drumsticks sofort, begleitet von einem cremigen Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dip. Füge auch Selleriestangen und Karottenstifte hinzu, um den perfekten, knusprigen Beilagen-Snack zu kreieren. Diese Drumsticks sind ein Hit bei jeder Gelegenheit! Buffalo-Drumsticks Variationen & Substitutionen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstlichen Buffalo-Drumsticks an deine Vorlieben an! Wings statt Drumsticks: Verwende Hähnchenflügel für eine klassischere Bar-Snack-Variation. Die Zubereitung bleibt gleich! Milderer Geschmack: Ersetze die Tabasco-Sauce durch eine weniger scharfe Sauce oder füge Honig hinzu, um eine süßere Note zu erhalten. Vegan: Probiere pflanzliche Hähnchenalternativen oder Blumenkohl als Basis und verwende pflanzliche Butter für die Sauce. Glutenfrei: Nutze Mandel- oder Kokosmehl anstelle von Weizenmehl, um eine glutenfreie Panade zu erhalten. Kräutervariationen: Ergänze die Panade mit getrocknetem Basilikum oder Oregano für zusätzliche Aromen. Probier mal: Mische in die Sauce etwas Honig oder Brauner Zucker für eine süßere Geschmackstiefe. Mit Käse: Streue nach dem Backen etwas Feta oder Parmesan über die heiß gebackenen Drumsticks für extra Geschmack. Extra Knusprig: Versuche es mit einer Doppelpanierschicht. Nach der ersten Panade erneut in Buttermilch und dann wieder in die Mehlmischung tunken. Egal, wie du deine Buffalo-Drumsticks anpasst, sie werden immer ein Hit sein! Serviere sie mit einem erfrischenden Coleslaw oder knusprigen Pommes frites, um das Essen abzurunden. Buffalo-Drumsticks Vorausplanen für Einfachheit Die Zubereitung dieser Buffalo-Drumsticks ist ideal für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Drumsticks bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, indem du sie in einer Mischung aus Buttermilch und Gewürzen einlegst. Auch die Panade lässt sich vorbereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du am Tag der Zubereitung wertvolle Zeit. Wenn du bereit bist zu backen, nimm die marinierten Drumsticks aus dem Kühlschrank, paniere sie und lege sie für 30 Minuten zurück in den Kühlschrank, damit die Panade haftet. Vergiss nicht, sie gleichmäßig zu backen, um die perfekte Knusprigkeit zu erhalten – so sind deine Buffalo-Drumsticks einfach und lecker, auch wenn du wenig Zeit hast! Was passt zu Buffalo-Drumsticks? Die perfekte Begleitung zu diesen knusprigen Drumsticks macht dein Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis! Crispy Fries: Die goldbraunen Pommes sind ein klassischer Begleiter. Ihre Knusprigkeit harmoniert wunderbar mit der würzigen Sauce. Coleslaw: Ein frischer, cremiger Slaw sorgt für eine angenehme Balance zur Schärfe der Buffalo-Drumsticks. Die kühle, knusprige Textur ergänzt das Gericht perfekt. Garden Salad: Ein leichter gemischter Salat mit frischem Gemüse bringt Frische und knusprige Elemente in dein Menü. Er rundet die Mahlzeit ideal ab. Blauschimmelkäse-Dip: Der cremige Dip verstärkt die Aromen der Drumsticks und sorgt für einen herzhaften Kontrast. Karotten- und Selleriesticks: Diese klassischen Snacks sind nicht nur gesund, sondern auch super knackig. Sie bieten einen frischen Crunch und mildern die Schärfe. Craft Beer: Ein kühles Bier, besonders Pale Ale, passt hervorragend zu den würzigen Drumsticks. Die Bitterkeit des Biers ergänzt die pikante Sauce wunderbar. Zitronenlimonade: Eine erfrischende, spritzige Limonade erfrischt den Gaumen und harmoniert stark mit den würzigen Aromen der Drumsticks. Lagerung und Einfrieren der Buffalo-Drumsticks Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen Buffalo-Drumsticks in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Einfrieren: Du kannst die Buffalo-Drumsticks auch einfrieren. Lege sie in einen Gefrierbeutel und entferne so viel Luft wie möglich, um Gefrierbrand zu vermeiden; sie halten sich bis zu 3 Monate. Auftauen: Um die gefrorenen Drumsticks wieder zuzubereiten, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf, bevor du sie im Ofen erhitzt. Wiedererwärmen: Für die besten Ergebnisse heize die Buffalo-Drumsticks im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten, bis sie schön knusprig und durchgewärmt sind. Expert Tips für Buffalo-Drumsticks Doppelt panieren: Für extra knusprige Drumsticks tauche die Schenkel nach dem ersten Panieren nochmal in die Buttermilch und dann in die Mehlmischung. Vorheizen nicht vergessen: Stelle sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Temperatur prüfen: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur der Buffalo-Drumsticks 75°C erreicht. So bleibt das Fleisch saftig. Nicht überladen: Achte darauf, die Backbleche nicht zu überladen, damit die Luftzirkulation gewährleistet ist und die Hähnchen knusprig werden. Würze anpassen: Experimentiere mit der Tabasco-Sauce, um die Schärfe nach deinem Geschmack zu variieren und die perfekten Buffalo-Drumsticks zu kreieren. Buffalo-Drumsticks Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Hähnchenschenkel aus? Achte darauf, frische, saftige Hähnchenschenkel zu wählen, die keine dunklen Flecken oder unangenehmen Geruch aufweisen. Die Haut sollte intakt und schön gefärbt sein. Wenn möglich, kaufe Bio-Hühnchen für besseren Geschmack und Qualität. Wie lagere ich die übrig gebliebenen Buffalo-Drumsticks? Bewahre die übrig gebliebenen Buffalo-Drumsticks in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du die Drumsticks aufbewahrst, achte darauf, sie gut abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Kann ich Buffalo-Drumsticks einfrieren und wie mache ich das? Ja, du kannst Buffalo-Drumsticks einfrieren! Lege sie in einen Gefrierbeutel und drücke so viel Luft wie möglich heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Um sie wieder aufzutauen, lege den Beutel über Nacht in den Kühlschrank. Was ist die beste Methode zum Wiedererwärmen der Buffalo-Drumsticks? Für die besten Ergebnisse heize die Buffalo-Drumsticks im Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten auf, bis sie schön knusprig und durchgewärmt sind. So erhältst du die perfekte Textur, als wären sie frisch zubereitet. Sind Buffalo-Drumsticks für Allergiker geeignet? Buffalo-Drumsticks können glutenfrei zubereitet werden, indem du glutenfreies Mehl verwendest. Achte darauf, auch beim Hot Sauce oder den Begleitdips auf Allergene zu achten, da einige Inhaltsstoffe enthalten können, die Allergien auslösen. Informiere deine Gäste über die Zutaten, insbesondere wenn sie bestimmte Allergien haben. Wie kann ich die Schärfe der Buffalo-Drumsticks anpassen? Um die Schärfe zu variieren, kannst du die Menge der Tabasco-Sauce reduzieren oder eine mildere Hot Sauce verwenden. Alternativ kannst du Honig oder braunen Zucker hinzufügen, um eine süßere und weniger scharfe Variante zu erhalten. Buffalo-Drumsticks: Knusprig und Einfach Zubereitet Diese Buffalo-Drumsticks sind knusprig, würzig und einfach zubereitet. Ideal für jeden Anlass, bringen sie herzhaften Genuss auf den Tisch. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 4 hours hrsCook Time 45 minutes minsTotal Time 4 hours hrs 45 minutes mins Servings: 4 DrumsticksCourse: HähnchenCuisine: AmericanCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade500 ml Buttermilch oder Joghurt2 EL Tabasco-Sauce nach Geschmack anpassen1 EL Knoblauchpulver oder frischer Knoblauch1 EL Zwiebelpulver1 EL Paprikapulver geräuchert für besonderes Aroma1 TL Cayennepfeffer optional1 TL Salz1 TL PfefferFür die Panade150 g Mehl oder glutenfreies Mehl50 g Maisstärke1 EL getrocknete Kräuter (Thymian & Oregano)Für die Sauce100 g Butter oder pflanzliche Alternative100 ml Hot Sauce z.B. Frank's2 EL Weißweinessig oder ApfelessigZum Servieren200 g Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dip200 g Selleriestangen200 g Karottenstifte Equipment Große SchüsselBackblechKüchenpapierkleiner TopfFleischthermometer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungWasche die Drumsticks gründlich und tupfe sie trocken. Mische in einer großen Schüssel Buttermilch, Tabasco, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer. Lege die Hähnchenschenkel in die Marinade, decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank.Nimm eine separate Schüssel und vermische Mehl, Maisstärke, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer. Stelle die Schüssel bereit, während das Hähnchen mariniert.Nehme die marinierten Drumsticks aus dem Kühlschrank, lasse überschüssige Marinade abtropfen und wälze jeden Schenkel in der Mehlmischung. Drücke die Panade gut an, und lege die panierten Drumsticks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Stelle sie für 30 Minuten in den Kühlschrank.Heize den Ofen auf 200°C vor. Backe die Drumsticks für 40-45 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Drehe sie zur Hälfte der Backzeit um.Während die Hähnchen im Ofen sind, schmelze in einem kleinen Topf die Butter. Rühre Hot Sauce, Weißweinessig, Knoblauchpulver und optional Zucker ein. Schmecke die Sauce ab.Nimm die Buffalo-Drumsticks aus dem Ofen und lege sie in eine große Schüssel. Übergieße sie mit der vorbereiteten Sauce und schwenke sie vorsichtig.Serviere die Buffalo-Drumsticks sofort mit Blauschimmelkäse-Dip oder Ranch-Dip sowie Selleriestangen und Karottenstiften. Nutrition Serving: 1DrumstickCalories: 250kcalCarbohydrates: 20gProtein: 15gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 60mgSodium: 500mgPotassium: 300mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesFür extra knusprige Drumsticks doppelt panieren und darauf achten, dass der Ofen vorgeheizt ist. Tried this recipe?Let us know how it was!