Als ich letzte Woche durch den Bauernmarkt schlenderte, wurde ich von der lebhaften Farbe der Butternut-Kürbisse angezogen. Diese Pflanzen sind nicht nur eine Augenweide, sondern bieten auch die perfekte Grundlage für ein unwiderstehliches Gericht: die Butternut-Kürbis-Lasagne. Dieses Rezept bringt die besten Aromen des Herbstes auf den Tisch und lässt sich schnell zubereiten – ideal für alle, die gesunde, hausgemachte Mahlzeiten schätzen. Die Kombination aus cremiger Kürbisfüllung, zarten Lasagneplatten und einer goldbraunen Käseschicht zaubert nicht nur ein zufriedenes Lächeln auf die Gesichter Ihrer Gäste, sondern wird auch zum ultimativen Comfort Food für gemütliche Abende. Neugierig, wie Sie diese köstliche Lasagne in Ihrer eigenen Küche zubereiten können? Lassen Sie uns gemeinsam in dieses herzhafte Abenteuer eintauchen!

Warum sollten Sie Butternut-Kürbis-Lasagne probieren?

Einfache Zubereitung: Die Butternut-Kürbis-Lasagne ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste, sodass Sie sie schnell zubereiten können.

Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus süßlichem Kürbis und würzigem Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeden umhaut.

Vielseitige Variationen: Möchten Sie es wärmer? Fügen Sie Chiliflocken hinzu! Oder experimentieren Sie mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Spinat oder Zucchini, um Ihre eigene Note zu kreieren.

Perfekte Vorratslösung: Ideal für Meal Prep – bereiten Sie eine große Portion vor und genießen Sie an anderen Tagen köstliche, hausgemachte Mahlzeiten.

Familienfreundlich: Dieses Rezept wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern und eignet sich hervorragend für ein festliches Abendessen oder ein gemütliches Familientreffen.

Schauen Sie sich auch unsere anderen Rezepte für herzhaftes Comfort Food an und bringen Sie noch mehr Aromen in Ihre Küche!

Butternut-Kürbis-Lasagne Zutaten

  • Für die Füllung

  • Butternut-Kürbis – Grundzutat, bringt natürliche Süße und eine cremige Textur; kann durch Hokkaido oder andere Kürbissorten ersetzt werden.

  • Ricotta – Sorgt für eine cremige Füllung; kann durch Quark oder eine pflanzliche Ricotta-Alternative ersetzt werden.

  • Parmesan – Verleiht extra Geschmack; Alternativen sind Pecorino oder vegane Käsesorten.

  • Ei – Bindemittel für die Füllung, sorgt für eine bessere Konsistenz.

  • Basilikum – Frische Komponente für mehr Aroma; kann durch Petersilie ersetzt werden.

  • Für die Soße

  • Olivenöl – Perfekt zum Rösten des Kürbisses und für die Zubereitung der Soße.

  • Zwiebel – Aromatischer Bestandteil, der Geschmack und Tiefe verleiht.

  • Knoblauch – Intensiviert den Geschmack der Soße; frisch oder getrocknet verwendbar.

  • Getrockneter Salbei – Fügt ein herbstliches Aroma hinzu; kann durch Thymian oder Rosmarin ersetzt werden.

  • Muskatnuss – Verleiht der Füllung eine wärmende Note und passt hervorragend zu Kürbis.

  • Chiliflocken (optional) – Fügt eine pikante Note hinzu, ideal für zusätzliche Wärme.

  • Passierte Tomaten – Die Basis für die Soße; sorgt für eine reichhaltige Konsistenz.

  • Gemüsebrühe – Verstärkt den Geschmack der Soße und macht sie herzhaft.

  • Salz und Pfeffer – Zum Würzen, um die Aromen hervorzuheben.

  • Für die Lasagne

  • Lasagneplatten – Struktur des Gerichts; frische oder getrocknete Platten sind beide geeignet.

  • Mozzarella – Für eine cremige und goldene Kruste; kann durch Gouda oder Cheddar ersetzt werden.

Entdecken Sie, wie diese Zutaten die perfekte Butternut-Kürbis-Lasagne ergeben, die nicht nur lecker ist, sondern auch den Herbst zum Leben erweckt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Butternut-Kürbis-Lasagne

Step 1: Kürbis rösten
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Halbieren Sie den Butternut-Kürbis, entfernen Sie die Kerne und besprenkeln Sie ihn mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Legen Sie die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech und rösten Sie sie 45-60 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Step 2: Kürbis ausheben
Lassen Sie den gerösteten Kürbis etwas abkühlen. Schöpfen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus und geben Sie es in eine Schüssel. Achten Sie darauf, die Haut nicht zu beschädigen. Dieses cremige Kürbisfleisch wird die Basis für die Füllung Ihrer Butternut-Kürbis-Lasagne sein.

Step 3: Soße vorbereiten
Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einem großen Topf und dünsten Sie die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie glasig sind. Fügen Sie dann getrockneten Salbei, Muskatnuss und optional Chiliflocken hinzu und rösten Sie alles für etwa eine Minute. Vermengen Sie nun die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe und lassen Sie die Soße 20 Minuten sanft köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.

Step 4: Ricotta-Füllung anrühren
In einer separaten Schüssel vermengen Sie die Ricotta mit geriebenem Parmesan, dem Ei und frisch gehacktem Basilikum. Gut würzen mit Salz und Pfeffer, bis die Füllung eine cremige Konsistenz hat. Diese Mischung sorgt für die leckere Füllung Ihrer Butternut-Kürbis-Lasagne.

Step 5: Lasagne schichten
Beginnen Sie in einer Auflaufform mit einer Schicht Soße als Grundlage. Legen Sie dann abwechselnd Lasagneplatten, die Ricotta-Füllung und Mozzarella drüber. Fahren Sie fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und beenden Sie mit einer Schicht Soße und einer großzügigen Portion Mozzarella, um eine schöne, goldbraune Kruste zu bekommen.

Step 6: Backen
Decken Sie die Lasagne mit Alufolie ab und backen Sie sie 30 Minuten lang bei 180°C. Nach der Hälfte der Backzeit entfernen Sie die Folie, um die Käsekruste zu bräunen. Lassen Sie die Lasagne anschließend weitere 15-20 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun und blubbernd ist.

Step 7: Ruhen lassen
Nehmen Sie die Butternut-Kürbis-Lasagne aus dem Ofen und lassen Sie sie für etwa 10 Minuten ruhen. Dies hilft, die Schichten zu setzen und erleichtert das Schneiden. Servieren Sie die Lasagne warm und genießen Sie das herzhaft-cremige Geschmackserlebnis!

Butternut-Kürbis-Lasagne für die einfache Vorratshaltung

Die Butternut-Kürbis-Lasagne eignet sich hervorragend für Meal Prep und lässt sich einfach vorbereiten. Sie können das Kürbisfleisch bis zu 24 Stunden im Voraus rösten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Zubereitungszeit an einem geschäftigen Abend zu verkürzen. Auch die Soße kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden – einfach aufbewahren und aufwärmen, wenn Sie bereit sind, die Lasagne zu schichten. Achten Sie darauf, die Ricotta-Füllung erst kurz vor dem Schichten zu machen, um die Frische zu bewahren. Wenn Sie bereit sind zu backen, schichten Sie einfach die zuvor vorbereiteten Komponenten und backen Sie die Lasagne wie im Rezept beschrieben, um köstliche, hausgemachte Resultate mit minimalem Aufwand zu erhalten!

Lagerungstipps für Butternut-Kürbis-Lasagne

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebene Butternut-Kürbis-Lasagne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Genießen Sie sie innerhalb von 3 bis 5 Tagen für den besten Geschmack.

Gefrierer: Für eine längere Lagerung können Sie die Lasagne portionsweise einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie, um sie bis zu 3 Monate frisch zu halten.

Auftauen: Lassen Sie gefrorene Lasagne über Nacht im Kühlschrank auftauen. Sie können sie dann bei 180°C für etwa 30 Minuten backen, bis sie heiß und durchgehend warm ist.

Wiedererwärmen: Wenn Sie Reste aufwärmen, nutzen Sie den Ofen für beste Ergebnisse. Decken Sie die Lasagne mit Alufolie ab, damit sie nicht austrocknet, und erwärmen Sie sie bei 160°C für 20 Minuten.

Was passt gut zu Butternut-Kürbis-Lasagne?

Genießen Sie ein rundum köstliches Essen mit harmonischen Ergänzungen zur herzhaften Butternut-Kürbis-Lasagne, die die Aromen perfekt abrunden.

  • Frischer grüner Salat:
    Ein knackiger Mix aus Rucola und Spinat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing bringt Frische und Helligkeit in jede Biss der Lasagne.

  • Knuspriges Baguette:
    Die perfekte Begleitung, um die köstliche Soße aufzusaugen. Servieren Sie das Baguette warm, um das Essen herzlicher zu gestalten.

  • Pikante Glühweinnote:
    Ein Glas Rotwein passt wunderbar zum Geschmack der Kürbislasegne und hebt die Aromen der Gewürze hervor. Ideal für gesellige Abende!

  • Geröstetes Gemüse:
    Eine Auswahl an saisonalem, geröstetem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika sorgt zusätzlich für Textur und Farbe auf dem Teller.

  • Cremige Polenta:
    Die samtige Polenta ergänzt die Lasagne, während ihre neutrale Note die süße Kürbisfüllung harmonisch unterstreicht. Ideal für eine extra Portion Comfort Food!

  • Lebensfrohe Saisonfrüchte:
    Servieren Sie einen bunten Obstsalat mit Äpfeln und Birnen, um einen fruchtigen Kontrast zu schaffen, der sowohl erfrischend als auch süß ist.

Expert Tips für Butternut-Kürbis-Lasagne

Kürbis gleichmäßig rösten: Achten Sie darauf, den Kürbis gleichmäßig zu rösten, um eine angenehme Konsistenz zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Garzeit.

Alternativen nutzen: Wenn Sie keine Ricotta haben, können Sie Quark oder pflanzliche Alternativen verwenden, die ebenfalls eine cremige Füllung bieten.

Schichten gut pressen: Beim Schichten der Lasagneplatten, Ricotta und Soße, drücken Sie leicht, um Luftblasen zu vermeiden und die Schichten stabil zu halten.

Vorsicht bei den Gewürzen: Probieren Sie die Soße und Füllung vor dem Schichten. Stellen Sie sicher, dass die Würze ausgewogen ist, bevor Sie die Lasagne zusammensetzen.

Teilen und einfrieren: Wenn Sie die Butternut-Kürbis-Lasagne vorbereiten, teilen Sie sie in Portionen auf und frieren Sie sie für spätere Mahlzeiten ein.

Butternut-Kürbis-Lasagne Variationen

Entdecken Sie, wie Sie die Butternut-Kürbis-Lasagne ganz nach Ihrem Geschmack anpassen können!

  • Vegetarisch: Fügen Sie Spinat, Zucchini oder Pilze hinzu, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten. Diese Ergänzungen sorgen für eine gesunde und bunte Lasagne.

  • Fleischig: Integrieren Sie Hackfleisch oder Wurst in die Füllung für eine herzhaftere Variante. Dieses Upgrade macht die Lasagne besonders sättigend und aromatisch.

  • Dairy-Free: Verwenden Sie pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Soja-Ricotta und veganen Käse, um eine köstliche, milchfreie Version zu kreieren. Auch der Geschmack bleibt dabei bunt und aufregend.

  • Würziger Kick: Experimentieren Sie mit einer scharfen Paprika oder frischen Chilis, um der Lasagne mehr Hitze zu verleihen. Eine tolle Wahl für Liebhaber von pikanten Gerichten!

  • Geräuchert: Wechseln Sie den Parmesan gegen geräucherten Gouda, um Ihrer Lasagne eine interessante rauchige Note zu geben. So wird das Gericht noch spannender!

  • Kräuter Vielfältigkeit: Tauschen Sie Basilikum gegen frische Kräuter wie Thymian oder Oregano aus. Dies verleiht der Füllung eine frische und überraschende Geschmacksnote.

  • Nussige Textur: Geben Sie geröstete Walnüsse oder Pinienkerne hinzu, um einen leckeren Crunch zu erzeugen. Das sorgt für ein tolles Mundgefühl und reichhaltigen Genuss.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Lasagneplatten, um diese Köstlichkeit auch für glutenempfindliche Freunde zugänglich zu machen. Es gibt viele tolle Alternativen auf dem Markt!

Wenn Sie Ihre Lasagne anpassen, schauen Sie sich auch unsere köstliche Auswahl an herzhaften Aufläufen und schnellen Rezepten an, um noch mehr Ideen zu erhalten!

Butternut-Kürbis-Lasagne Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Butternut-Kürbis aus?
Achten Sie darauf, einen Kürbis zu wählen, der eine feste Schale hat und keine dunklen Flecken oder weichen Stellen zeigt. Ein guter Butternut-Kürbis sollte schwer für seine Größe sein und eine gleichmäßige, hell-beige Farbe haben.

Wie lange kann ich die Butternut-Kürbis-Lasagne im Kühlschrank aufbewahren?
Sie können die übrig gebliebene Butternut-Kürbis-Lasagne in einem luftdichten Behälter bis zu 3-5 Tage im Kühlschrank lagern. Damit sie frisch bleibt, stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Luft fernzuhalten.

Kann ich Butternut-Kürbis-Lasagne einfrieren?
Absolut! Um die Lasagne einzufrieren, lassen Sie sie zunächst vollständig abkühlen. Wickeln Sie die Portionen anschließend in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie, um sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufzubewahren. So bleibt sie frisch und lecker!

Was mache ich, wenn die Lasagne beim Backen zu trocken ist?
Falls Ihre Lasagne während des Backens trocken wird, können Sie etwas zusätzliche Gemüsebrühe oder Milch in die Auflaufform geben, bevor Sie sie abdecken. Dies hilft, Feuchtigkeit hinzuzufügen und die Lasagne wieder cremig und köstlich zu machen.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen für die Butternut-Kürbis-Lasagne?
Ja, wenn Sie auf Gluten verzichten müssen, können Sie glutenfreie Lasagneplatten verwenden. Zudem ist es wichtig, die Zutaten wie den Käse oder die Ricotta-Füllung zu überprüfen, falls Sie Laktoseintoleranz oder andere Allergien haben. Es gibt viele pflanzliche Alternativen, die ebenfalls sehr lecker sind.

Wie kann ich die Butternut-Kürbis-Lasagne noch erweitern?
Sie können die Lasagne nach Belieben anpassen! Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Pilze hinzu, um mehr Nährstoffe hineinzubringen. Für eine proteinreiche Variante können Sie auch gebratenes Hackfleisch oder Hühnchen zwischen die Schichten legen.

Butternut-Kürbis-Lasagne

Butternut-Kürbis-Lasagne für Herbstgenuss

Butternut-Kürbis-Lasagne ist ein herzhafter Genuss, ideal für die Herbstsaison.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour 30 minutes
Ruhen lassen 10 minutes
Total Time 2 hours 10 minutes
Servings: 6 Stücke
Course: Uncategorized
Cuisine: vegetarisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 1 Stück Butternut-Kürbis kann durch Hokkaido oder andere Kürbissorten ersetzt werden
  • 250 g Ricotta kann durch Quark oder pflanzliche Ricotta-Alternative ersetzt werden
  • 100 g Parmesan Alternativen sind Pecorino oder vegane Käsesorten
  • 1 Stück Ei Bindemittel für die Füllung
  • 10 g Basilikum kann durch Petersilie ersetzt werden
Für die Soße
  • 2 EL Olivenöl zum Rösten des Kürbisses und für die Zubereitung der Soße
  • 1 Stück Zwiebel Aromatischer Bestandteil
  • 2 Zehen Knoblauch frisch oder getrocknet verwendbar
  • 1 TL Getrockneter Salbei kann durch Thymian oder Rosmarin ersetzt werden
  • 1 Prise Muskatnuss verleiht der Füllung eine wärmende Note
  • 1 TL Chiliflocken optional für zusätzliche Wärme
  • 400 g Passierte Tomaten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz zum Würzen
  • 1 Prise Pfeffer zum Würzen
Für die Lasagne
  • 12 Blätter Lasagneplatten frische oder getrocknete Platten sind beide geeignet
  • 200 g Mozzarella kann durch Gouda oder Cheddar ersetzt werden

Equipment

  • Backblech
  • Auflaufform
  • Topf
  • Schüssel
  • Löffel

Method
 

Zubereitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor. Halbieren Sie den Butternut-Kürbis, entfernen Sie die Kerne und besprenkeln Sie ihn mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Legen Sie die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech und rösten Sie sie 45-60 Minuten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  2. Lassen Sie den gerösteten Kürbis etwas abkühlen. Schöpfen Sie das Fruchtfleisch mit einem Löffel heraus und geben Sie es in eine Schüssel.
  3. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einem großen Topf und dünsten Sie die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie glasig sind. Fügen Sie dann getrockneten Salbei, Muskatnuss und optional Chiliflocken hinzu und rösten Sie alles für etwa eine Minute. Vermengen Sie nun die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe und lassen Sie die Soße 20 Minuten sanft köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
  4. In einer separaten Schüssel vermengen Sie die Ricotta mit geriebenem Parmesan, dem Ei und frisch gehacktem Basilikum. Gut würzen mit Salz und Pfeffer.
  5. Beginnen Sie in einer Auflaufform mit einer Schicht Soße als Grundlage. Legen Sie dann abwechselnd Lasagneplatten, die Ricotta-Füllung und Mozzarella drüber.
  6. Decken Sie die Lasagne mit Alufolie ab und backen Sie sie 30 Minuten lang bei 180°C. Entfernen Sie die Folie nach der Hälfte der Backzeit.
  7. Nehmen Sie die Butternut-Kürbis-Lasagne aus dem Ofen und lassen Sie sie für etwa 10 Minuten ruhen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 45gProtein: 18gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 60mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 1200IUVitamin C: 15mgCalcium: 250mgIron: 2mg

Notes

Ideales Rezept für die Herbstsaison, das sich gut für Meal Prep eignet.

Tried this recipe?

Let us know how it was!