Als ich letztens in meiner kleinen Küche stand und den Duft von frisch gebackenem Teig einströmte, konnte ich meine Vorfreude nicht zurückhalten. Die Zubereitung von Erdnussbutter-Spinnenkeksen war die perfekte Gelegenheit, meine Liebe zum Backen auszuleben. Diese kleinen Kreaturen sind nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern bringen auch eine gesunde Portion Spaß und Kreativität in jeden Keks-Genuss. Mit nur wenigen Zutaten sind sie schnell zubereitet, was sie zu einer idealen Wahl für spontane Backnachmittage macht. Plus: Du kannst sie wunderbar mit deinen Kindern oder Freunden verzieren – ein perfekter Weg, um gemeinsam Zeit zu verbringen! Neugierig, wie du diese schaurig leckeren Kekse selbst zaubern kannst?

Warum sind Erdnussbutter-Spinnenkekse einzigartig?

Einfache Zubereitung: Diese Kekse erfordern kaum Aufwand – perfekt für alle, die auch ohne lange Vorbereitungen köstliche Leckereien zaubern möchten.

Kreativer Spaß: Lass deiner Fantasie freien Lauf und dekoriere die Spinnen nach Herzenslust! Ein tolles Projekt mit Kindern oder Freunden, das die Kreativität anregt.

Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter und süßem Schokoladenguss sorgt für einen Geschmack, der einfach begeistert.

Perfekt für Feiern: Diese Kekse sind ein echter Hingucker auf jedem Halloween- oder Mottoparty-Tisch.

Schnell bereit: In weniger als einer Stunde bereit – ideal für alle, die spontane Backausflüge lieben.

Erdnussbutter-Spinnenkekse Zutaten

Für den Keks-Teig
Erdnussbutter – sorgt für den cremigen, nussigen Geschmack der Erdnussbutter-Spinnenkekse.
Zucker – verleiht den Keksen die nötige Süße und unterstützt die Textur.
Ei – bindet die Zutaten zusammen und sorgt für die perfekte Konsistenz.
Mehl – gibt dem Teig Stabilität und Struktur, damit die Kekse nicht auseinanderfallen.
Backpulver – lässt die Kekse aufgehen und sorgt für die gewünschte Leichtigkeit.

Für den Schokoladenguss
Zartbitter-Schokolade – bringt einen intensiven Geschmack, der wunderbar mit der Erdnussbutter harmoniert.
Pflanzenöl – macht den Guss geschmeidig und einfach zu verarbeiten.

Für die Dekoration
Schokoladentropfen – perfekt als Spinnenaugen und für zusätzlichen Schokoladengeschmack.
Lakritzstreifen – lassen sich ideal in Spinnenbeine verwandeln und bringen eine lustige Textur.

Lass dich von diesen Zutaten inspirieren, um deine eigenen Erdnussbutter-Spinnenkekse zu kreieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdnussbutter-Spinnenkekse

Schritt 1: Keks-Teig zubereiten
Für die Erdnussbutter-Spinnenkekse heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel vermische 200 g Erdnussbutter, 150 g Zucker, 1 Ei, 150 g Mehl und 1 Teelöffel Backpulver gründlich, bis ein homogener Teig entsteht. Die Mischung sollte cremig und klumpenfrei sein.

Schritt 2: Kekse formen und backen
Forme aus dem Keks-Teig kleine Kugeln, etwa 2 cm im Durchmesser, und lege sie mit genügend Abstand auf das Backblech. Backe die Kekse für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass die Kekse am Rand fest und in der Mitte noch leicht weich sind, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Schritt 3: Kekse abkühlen lassen
Lass die frisch gebackenen Erdnussbutter-Spinnenkekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Dadurch können sie an der Luft weiter abkühlen und festigen sich gleichzeitig. Die Kekse sollten außen knusprig und innen weich sein, um die perfekte Grundlage für die Dekoration zu bieten.

Schritt 4: Schokoladenguss vorbereiten
Für den Schokoladenguss schmelze 100 g Zartbitter-Schokolade zusammen mit 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, bis sie ganz geschmolzen und geschmeidig ist. Rühre gut um, damit keine Klumpen entstehen, und gelange zu einer glatten, glänzenden Konsistenz.

Schritt 5: Kekse dekorieren
Tauche die Oberseite jedes Kekses in den warmen Schokoladenguss, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht. Verwende einen Löffel, um die Schokolade gleichmäßig zu verteilen und überflüssige Schokolade abtropfen zu lassen. Lege die Kekse auf ein Backblech und starte sofort mit der Dekoration.

Schritt 6: Spinnenaugen und Beine hinzufügen
Sobald der Schokoladenguss auf den Keksen ist, platziere zwei Schokoladentropfen auf jeden Keks als Augen. Schneide Lakritzstreifen in kleine Stücke und forme sie zu Beinen. Stecke jeweils vier Beinchen auf die Seiten der Kekse. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Erdnussbutter-Spinnenkekse ganz nach deinem Geschmack!

Schritt 7: Kekse aushärten lassen
Lass die dekorierten Erdnussbutter-Spinnenkekse mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit die Schokolade fest wird und alles zusammenhält. Du kannst sie auch für schnelleres Aushärten in den Kühlschrank stellen. Nach dieser Zeit sind sie bereit, serviert zu werden und werden garantiert zum Hit bei jeder Feier!

Perfekte Vorbereitung für Erdnussbutter-Spinnenkekse

Erdnussbutter-Spinnenkekse sind ideal für die Meal Prep, besonders wenn du sie in stressigen Wochen oder vor Feierlichkeiten vorbereiten möchtest! Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Forme die Kekse und backe sie dann frisch für den besten Geschmack, denn sie schmecken einfach am besten, wenn sie warm sind. Für den Schokoladenguss kannst du diesen ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus machen und im Kühlschrank aufbewahren – einfach vor dem Dekorieren kurz erwärmen. So sparst du Zeit und hast trotzdem köstliche, qualitativ hochwertige Kekse, die beim Servieren garantiert begeistern!

Erdnussbutter-Spinnenkekse Variationen

Entdecke, wie du diese kreativen Kekse nach deinen Wünschen anpassen kannst – es gibt unendliche Möglichkeiten!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl, um diese Leckereien auch für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen.
  • Vegan: Ersetze das Ei durch ein püriertes Bananenstück oder Apfelmus für eine tierfreie Variante, die trotzdem lecker schmeckt.
  • Nussfrei: Ersetze Erdnussbutter durch Sonnenblumenbutter, um nussallergikerfreundliche Kekse zu kreieren.
  • Schokoladig: Füge Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig, um einen extra schokoladigen Kick hinzuzufügen.
  • Würzig: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss kann für eine herbstliche Note sorgen – perfekt für die Halloween-Saison.
  • Heiße Variante: Integriere ein wenig Chilipulver in den Schokoladenguss für eine scharfe Überraschung, die deine Geschmacksknospen erweckt!
  • Fruchtig: Verwende anstelle von Schokolade Joghurt-Überzug und füge ein paar getrocknete Früchte für eine fruchtige Dekoration hinzu.
  • Schicht-Kekse: Schichte zwei Kekse aufeinander mit einer Schicht cremiger Erdnussbutter dazwischen – ein wahres Geschmackserlebnis!

Wenn du weitere kreative Ideen für leckere Kekse suchst, schaue dir unseren Backtrends für die Saison an oder entdecke Möglichkeiten zur Gesunden Nascherei. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Aufbewahrungstipps für Erdnussbutter-Spinnenkekse

Raumtemperatur: Lagere die Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, damit sie frisch und knusprig bleiben.

Kühlschrank: Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, bewahre die Kekse im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort bis zu einer Woche, müssen aber in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Gefrierer: Für eine längere Lagerung kannst du die Kekse einfrieren. Lege sie in einem gefrierfesten Behälter ein und trenne sie mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.

Auftauen: Um die Kekse aufzutauen, nimm sie einfach aus dem Gefrierer und lasse sie bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten stehen. So bleiben sie weich und köstlich!

Was passt gut zu Erdnussbutter-Spinnenkeksen?

Ein unvergleichliches Geschmackserlebnis erwartet dich, wenn du die schaurig-leckeren Erdnussbutter-Spinnenkekse servierst!

  • Milchshake: Ein cremiger Milchshake verbindet die nussigen und süßen Aromen perfekt und sorgt für eine entspannte, mischfreudige Kombination.
  • Frischer Obstsalat: Die Frische von Früchten wie Äpfeln und Trauben bringt eine spritzige Note, die den Geschmack der Kekse wunderbar ergänzt.
  • Karamellsoße: Drizzle etwas warme Karamellsoße über die Kekse für einen zusätzlichen süßen Kick, der verführerisch und dekadent ist.
  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis zu den Keksen sorgt für einen himmlischen Kontrast bei jedem Bissen – unwiderstehlich!
  • Punsch: Ein leckerer Punsch, sowohl alkoholisch als auch alkoholfrei, ist eine fröhliche Möglichkeit, deine Halloween-Feier aufzulockern.
  • Zimtschnecken: Die warmen, süßen Zimtschnecken bieten eine charmante Textur, die mit den Spinnenkeksen wunderbar harmoniert.
  • Gebackene Äpfel: Mit einer Prise Zimt und Nüssen gefüllt, bieten sie eine leckere, herbstliche Ergänzung, die geborgene Gefühle weckt.
  • Käseplatte: Ein Auswahl von Käse mit milden Aromen rundet das Dessert ab und stellt eine interessante Geschmackskombination dar.

Tipps für die besten Erdnussbutter-Spinnenkekse

Teigtemperatur: Achte darauf, dass die Erdnussbutter nicht zu kalt ist. Raumtemperatur sorgt für eine bessere Konsistenz und ein gleichmäßiges Vermischen.

Backzeit im Blick: Überwache die Kekse während des Backens genau. Zu langes Backen kann sie hart machen, sie sollten in der Mitte weich bleiben.

Kühlzeit nicht vergessen: Lass die Kekse nach dem Backen ausreichend abkühlen. Dies hilft, die perfekte Textur zu erzielen und erleichtert die Dekoration.

Kreative Dekoration: Sei kreativ beim Gestalten der Spinnen! Verwende verschiedene Süßigkeiten für Beine und Augen, um einzigartige, lustige Designs zu kreieren.

Schokoladenguss: Wenn der Schokoladenguss zu dick ist, kann er schwer zu handhaben sein. Füge etwas mehr Pflanzenöl hinzu, um ihn geschmeidiger zu machen.

Erdnussbutter-Spinnenkekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtige Erdnussbutter aus?
Achte bei der Auswahl der Erdnussbutter auf eine cremige Variante ohne zusätzliche Zuckerstoffe oder Transfette. Naturbelassene Erdnussbutter mit nur Erdnüssen und Salz ist die beste Wahl, um den authentischen nussigen Geschmack in deinen Erdnussbutter-Spinnenkeksen zu erhalten.

Wie lange kann ich die Erdnussbutter-Spinnenkekse aufbewahren?
Die Kekse können bei Raumtemperatur in einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, halten sie bis zu einer Woche, sollten jedoch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Textur zu bewahren.

Kann ich die Erdnussbutter-Spinnenkekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse einfrieren! Lege sie nach dem Abkühlen in einen gefrierfesten Behälter, getrennt durch Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um sie aufzutauen, lasse sie bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten stehen.

Was kann ich tun, wenn der Keks-Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig ist, kann es helfen, etwas mehr Mehl hinzuzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, dass du nicht zu viel Mehl verwendest, um die Textur der Kekse nicht zu beeinträchtigen. Manchmal kann auch die Temperatur der Zutaten eine Rolle spielen – stelle sicher, dass die Erdnussbutter nicht zu kalt ist.

Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, bedenke, dass einige Menschen allergisch auf Erdnüsse reagieren. Stelle sicher, dass alle Gäste über die Zutaten informiert sind, besonders wenn du die Kekse für eine Veranstaltung backst. Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreies Mehl verwenden, um sicherzustellen, dass alle diese leckeren Erdnussbutter-Spinnenkekse genießen können!

Erdnussbutter-Spinnenkekse für gruselige Genussmomente

Erdnussbutter-Spinnenkekse sind köstliche Snacks, die schnell zubereitet werden und perfekten Spaß bei der Dekoration bieten.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 12 minutes
Auskühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 2 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Snacks
Cuisine: Deutsch
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Keks-Teig
  • 200 g Erdnussbutter sorgt für den cremigen, nussigen Geschmack
  • 150 g Zucker verleiht die nötige Süße
  • 1 Stück Ei bindet die Zutaten zusammen
  • 150 g Mehl gibt dem Teig Stabilität
  • 1 Teelöffel Backpulver lässt die Kekse aufgehen
Für den Schokoladenguss
  • 100 g Zartbitter-Schokolade bringt einen intensiven Geschmack
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl macht den Guss geschmeidig
Für die Dekoration
  • 100 g Schokoladentropfen perfekt als Spinnenaugen
  • 2 Stücke Lakritzstreifen für Spinnenbeine

Equipment

  • Ofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Wasserbad
  • Kuchengitter

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Vermische in einer großen Schüssel Erdnussbutter, Zucker, Ei, Mehl und Backpulver gründlich zu einem homogenen Teig.
  3. Forme kleine Kugeln aus dem Keks-Teig und lege sie mit genügend Abstand auf das Backblech.
  4. Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
  5. Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen und transferiere sie dann auf ein Kuchengitter.
  6. Schmelze die Zartbitter-Schokolade zusammen mit Pflanzenöl über einem Wasserbad.
  7. Tauche die Oberseite jedes Kekses in den Schokoladenguss und verteile ihn gleichmäßig.
  8. Platziere zwei Schokoladentropfen auf jedem Keks als Augen und forme aus Lakritzstreifen die Beine.
  9. Lass die Kekse mindestens 30 Minuten stehen, damit die Schokolade fest wird.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 15gProtein: 3gFat: 6gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 10mgSodium: 100mgPotassium: 30mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 5IUCalcium: 1mgIron: 3mg

Notes

Lagere die Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage.

Tried this recipe?

Let us know how it was!