Die ersten Blätter fallen von den Bäumen, und die Luft riecht nach frisch gebackenem Brot und Gewürzen – es ist definitiv wieder Zeit für Halloween. Was gibt es Schöneres, als diese festliche Jahreszeit mit einem überaus kreativen Gericht zu zelebrieren? Mit meinen gefüllten Halloween-Paprika nach Chili con Carne bringst du nicht nur Gespenster und Geister, sondern auch eine Portion Wärme in dein Zuhause. Diese bunten Paprika sind nicht nur ein echter Hingucker auf dem Tisch, sondern auch reich an Proteinen und vitaminreichen Zutaten, die perfekt für die ganze Familie sind. Ob als schmackhaftes Abendessen oder als Party-Hit, diese herzhaften Leckereien lassen sich im Handumdrehen zubereiten. Neugierig, wie du aus einfachen Zutaten einen festlichen Gaumenschmaus zaubern kannst? Lass uns gemeinsam die Küche erobern!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Das Rezept ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkünste. Bunte Vielfalt: Nutze verschiedene Paprikafarbenspiele für einen festlichen Look. Herzhafter Genuss: Die Kombination aus Rinderhack, Bohnen und Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Familienfreundlich: Ideal für die ganze Familie – ein Gericht, das selbst die Kleinsten begeistert! Nährstoffreich: Mit hohem Vitamin C-Gehalt sind diese Paprika nicht nur lecker, sondern auch gesund. Perfekte Präsentation: Die gruselige Gestaltung macht deine Mahlzeit zum Hingucker auf jeder Halloween-Party. Probiere auch unsere Varianten, um noch mehr Abwechslung in dein Halloween-Menü zu bringen!

Gefüllte Halloween Paprika Zutaten

• Um deine Halloween-Paprika zu perfektionieren, sind hier die notwendigen Zutaten und kleine Tricks!

  • Für die Füllung:
  • Paprika – Bunt gefüllt sehen sie nicht nur toll aus, sondern halten auch die Füllung gut.
  • Zwiebel (Onion) – Sorgt für eine tiefere Geschmacksnote.
  • Olivenöl (Olive Oil) – Ideal zum Anbraten; für eine leichtere Variante kannst du auch Pflanzenöl verwenden.
  • Rinderhackfleisch (Ground Beef) – Der Hauptbestandteil für Proteine und Geschmack.
  • Tomatenmark (Tomato Paste) – Verleiht zusätzliche Tiefe und Farbe; verwende im Notfall auch passierte Tomaten.
  • Stückige Tomaten (Chopped Tomatoes) – Für die nötige Feuchtigkeit; sowohl frische als auch Dosen sind geeignet.
  • Kreuzkümmelpulver (Cumin Powder) – Bringt warme, erdige Noten; kann weggelassen werden, wenn du es milder magst.
  • Paprikapulver (Paprika Powder) – Fügt eine süße und rauchige Note hinzu; verwende geräuchertes Paprikapulver für einen besonderen Kick.
  • Oregano – Für ein zusätzliches Kräuteraroma; italienische Gewürzmischung ist auch eine gute Alternative.
  • Mais (Corn) – Fügt Süße und Textur hinzu; du kannst ihn bei Bedarf durch Zucchini ersetzen.
  • Kidneybohnen (Kidney Beans) – Reich an Ballaststoffen und Proteinen; schwarze Bohnen sind ebenfalls eine köstliche Option.
  • Salz (Salt), Pfeffer (Pepper), Cayennepfeffer (Cayenne Pepper) – Würze alles nach deinem Geschmack.
  • Gouda (Cheese) – Für ein cremiges Topping; Cheddar oder pflanzlicher Käse können ebenfalls verwendet werden.

Diese gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne sind nicht nur ein MUSS auf jeder Halloween-Feier, sondern bringen auch gesunde Nährstoffe auf den Tisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C vor (Umluft 180°C, Gas: Stufe 3). Diese Temperatur sorgt dafür, dass die gefüllten Halloween Paprika gleichmäßig garen und die Käseschicht schön schmilzt. Bereite währenddessen ein Backblech mit Backpapier vor, auf dem die gefüllten Paprika später platziert werden.

Step 2: Paprika vorbereiten
Wasche die bunten Paprika gründlich und schneide die Deckel ab. Entferne mit einem Löffel vorsichtig die Kerne und das Innere der Paprika. Wenn du möchtest, kannst du auch fröhliche oder gruselige Gesichter in die Paprika schnitzen, um sie festlich zu gestalten. Das sorgt für viel Spaß beim Servieren!

Step 3: Zwiebel anbraten
Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Erhitze in einer Pfanne etwas Olivenöl und brate die Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und weich ist, etwa 3–4 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht anbrennt, da ihr zarter Geschmack die Basis deiner Füllung bildet.

Step 4: Rinderhackfleisch hinzufügen
Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne zur angedünsteten Zwiebel. Brate es unter gelegentlichem Rühren für 5–8 Minuten, bis es gleichmäßig braun ist. Achte darauf, dass das Fleisch gut durchgegart ist, bevor du die restlichen Zutaten hinzufügst.

Step 5: Tomatenmark einrühren
Füge das Tomatenmark in die Pfanne und rühre es gut unter das angebratene Fleisch. Lass es etwa 1 Minute garen, damit sich die Aromen entfalten können. Das Tomatenmark verleiht der Füllung Tiefe und eine schöne rote Farbe.

Step 6: Gewürze und Tomaten hinzufügen
Gieße die stückigen Tomaten in die Pfanne und füge Kreuzkümmel, Paprika, Oregano, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer hinzu. Mische alles gründlich, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt werden. Lass die Mischung für weitere 5 Minuten köcheln, damit die Aromen gut zur Geltung kommen.

Step 7: Bohnen und Mais einrühren
Spüle die Kidneybohnen und den Mais gründlich ab und lasse sie gut abtropfen. Mische beides in die Fleischmischung und koche für 2–3 Minuten weiter, bis alles gut erhitzt ist. Diese Zutaten sorgen für zusätzliche Textur und Nährstoffe in deinen gefüllten Halloween Paprika.

Step 8: Paprika füllen
Nimm die vorbereiteten Paprika und fülle sie großzügig mit der Fleischmischung. Drücke die Füllung leicht fest, damit sie beim Backen nicht herausfällt. Bestreue jede gefüllte Paprika mit reichlich geriebenem Gouda, der beim Backen schmelzen wird und eine wunderbare Kruste bildet.

Step 9: Paprika backen
Platziere die gefüllten Paprika auf das Backblech und setze die Deckel daneben. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die gefüllten Paprika für 15–20 Minuten, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist. Halte ein Auge darauf, dass die Paprika nicht zu dunkel werden.

Step 10: Servieren
Nimm die gefüllten Halloween Paprika aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Setze dann die Deckel wieder auf die Paprika für ein schaurig-schönes Aussehen. Serviere sie warm und genieße dieses festliche Gericht, das nicht nur die Familienmitglieder erfreut, sondern auch die Gäste begeistert!

Was passt zu gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne?

Um dein Halloween-Menü zu vervollständigen, hier sind einige köstliche Begleitungen, die perfekt zu diesen gefüllten Paprika passen.

  • Frischer grüner Salat:
    Ein leicht knackiger Salat mit einer Zitrus-Vinaigrette bringt Frische und hilft, die reichen Aromen der Paprika auszugleichen. Mische Rucola und Spinat für eine bunte Mischung!

  • Guacamole:
    Die cremige Textur der Guacamole harmoniert wunderbar mit den herzhaften Paprika, während der Avocado-Geschmack eine köstliche Ergänzung zu den Gewürzen im Inneren bietet.

  • Reis mit Kräutern:
    Ein einfaches, aromatisiertes Kräuterreis-Gericht sorgt für eine sättigende Basis und nahrhafte Ergänzung zu den gefüllten Paprika. Probiere frisch gehackte Petersilie oder Koriander für einen zusätzlichen Frischekick!

  • Süßkartoffel-Pommes:
    Die natürliche Süße der gebackenen Süßkartoffel-Pommes bringt eine schöne Balance zu den würzigen Paprika und sorgt für eine knusprige, befriedigende Beilage.

  • Chili con Carne Suppe:
    Eine einfache Chili con Carne Suppe als Einstieg bietet ein köstliches und herzhaftes Auftaktgericht, das die Aromen in den Paprika widerspiegelt und die festliche Stimmung hervorhebt.

  • Limetten-Margarita:
    Ein spritziges Getränk wie eine Limetten-Margarita macht das Essen noch festlicher und erfrischend! Die Säure der Limette ergänzt perfekt die würzigen Elemente des Gerichts.

Expertentipps für Gefüllte Halloween Paprika

  • Stehende Paprika: Überprüfe die Unterseite: Wenn die Paprika nicht stabil stehen, schneide eine kleine Scheibe vom Boden ab, um sie auszubalancieren.

  • Fülltemperatur: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Füllung eine sichere innere Temperatur von 75°C erreicht.

  • Würze anpassen: Für eine mildere Variante kannst du die Menge des Cayennepfeffers reduzieren oder ihn ganz weglassen – so bleibt das Gericht familientauglich.

  • Gesunde Alternativen: Tausche das Rinderhackfleisch gegen eine magerere Option wie Putenhack oder Quinoa aus, um die gefüllten Halloween Paprika noch gesünder zu gestalten.

  • Paprika dekorieren: Lass deiner Kreativität freien Lauf und schnitz gruselige Gesichter in die Paprika, das macht das Servieren noch unterhaltsamer!

Meal Prep für Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne

Die gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Paprika bis zu 24 Stunden vor dem Backen vorbereiten, indem du sie schneidest und mit der Füllung aus Rinderhack, Bohnen und Gewürzen bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrst. Um die Frische und Qualität zu bewahren, decke die gefüllten Paprika gut ab, damit sie nicht austrocknen. Wenn du bereit bist zu servieren, heize den Ofen auf 200°C vor und backe die gefüllten Paprika direkt für 15–20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist. So sparst du wertvolle Zeit an hektischen Abenden und überrascht deine Familie mit einem köstlichen, festlichen Gericht!

Lagerungstipps für Gefüllte Halloween Paprika

  • Zimmertemperatur: Lass die gefüllten Paprika nach dem Kochen abkühlen und serviere sie innerhalb von 2 Stunden. Gebe sie nicht länger bei Raumtemperatur aufbewahren, um die Frische zu garantieren.

  • Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen gefüllten Paprika in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind bis zu 3 Tage haltbar und können einfach wieder aufgewärmt werden.

  • Gefrierfach: Gefüllte Halloween Paprika können bis zu 3 Monate in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach gelagert werden. Achte darauf, die Paprika einzeln zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

  • Aufwärmen: Zum Wiedererwärmen die gefrorenen Paprika über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann im Ofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie durchgehend heiß sind. So bleibt die Füllung frisch und schmackhaft.

Variationen & Alternativen

Entfalte deine Kreativität in der Küche und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an.

  • Dairy-Free: Verwende einen pflanzlichen Käse, um das Gericht vegan und laktosefrei zu gestalten.
  • Vegetarisch: Tausche das Rinderhack gegen eine Mischung aus Quinoa und schwarzen Bohnen für eine nahrhafte, fleischfreie Füllung.
  • Gewürzintensiv: Füge frische Jalapeños oder etwas Chilipulver hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
  • Extra Gemüse: Integriere gewürfelte Zucchini oder Karotten in die Füllung für ein zusätzliches Gesundheitsplus. Diese köstlichen Ergänzungen sorgen für mehr Biss und Nährstoffe.
  • Mexikanischer Twist: Bringe mit einer Prise Zimt und Koriander eine spannende Geschmacksnote in das Gericht. Diese Kombination verleiht deinem Chili eine ungewöhnliche aber sehr harmonische Note.
  • Low-Carb: Verwende gebratene Auberginenstücke anstelle der Paprika. So kreierst du eine ebenso schmackhafte und kalorienärmere Variante.
  • Süß-sauer: Ergänze die Füllung mit süßem Mais oder einer handvoll Rosinen, um eine interessante süße Note zu schaffen.
  • Zufällige Käsemischung: Probiere eine Kombination aus Gouda und Parmesan für ein geschmacklich facettenreiches Käsetopping.

Egal, wie du deine gefüllten Halloween Paprika anpasst, sie werden immer ein Hit bei deiner Familie sein. Schau dir auch unsere anderen Varianten an, um weitere Inspiration zu finden!

Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Paprika aus?
Achte darauf, dass die Paprika frisch und fest sind. Idealerweise sollten sie eine glänzende Haut haben, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Für festliche Halloween-Paprika empfehle ich, verschiedene Farben wie rot, gelb und grün zu verwenden, um einen schönen bunten Effekt zu erzielen.

Wie lagere ich die gefüllten Paprika?
Nach dem Kochen sollten die gefüllten Paprika bei Raumtemperatur abkühlen und innerhalb von 2 Stunden serviert werden. Wenn du Reste hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. So bleiben sie frisch und schmackhaft.

Kann ich gefüllte Paprika einfrieren?
Ja, absolut! Du kannst die gefüllten Halloween Paprika nach Chili con Carne bis zu 3 Monate in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach lagern. Achte darauf, die Paprika einzeln zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann bei 180°C für 15-20 Minuten im Ofen backen, bis sie durchgehend heiß sind.

Was kann ich tun, wenn ich keine Kidneybohnen habe?
Kein Problem! Du kannst die Kidneybohnen einfach durch schwarze Bohnen oder Kichererbsen ersetzen. Diese Alternativen bieten ähnlich viel Protein und einer köstlichen Geschmack. Wenn du eine vegetarische Option möchtest, sind auch gekochte Linsen oder Quinoa großartige Zutaten.

Sind diese gefüllten Paprika für Menschen mit Allergien geeignet?
Die gefüllten Halloween Paprika sind glutenfrei und können leicht an verschiedene Diäten angepasst werden. Du kannst beispielsweise das Rinderhackfleisch durch gemischtes Gemüse oder eine pflanzliche Alternative ersetzen, um das Gericht vegan zu machen. Bei Allergien ist es wichtig, die spezifischen Zutaten zu überprüfen, aber generell sind diese Paprika eine gesunde Option für die ganze Familie.

Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Für eine mildere Variante kannst du die Menge des Cayennepfeffers reduzieren oder ihn ganz weglassen. So bleibt das Gericht für kinderfreundlich und jeder kann es genießen. Wenn du das Gericht schärfer magst, ergänze es einfach mit etwas mehr Cayennepfeffer oder einer scharfen Sauce beim Servieren.

Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne

Gefüllte Halloween Paprika nach Chili con Carne Rezept

Leckere gefüllte Halloween Paprika mit Chili con Carne für eine festliche Gelegenheit.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Stück
Course: Rindfleisch
Cuisine: Deutsch, Halloween
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 4 Stück Paprika bunt
  • 1 Stück Zwiebel gehackt
  • 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 g stückige Tomaten aus der Dose oder frisch
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert für mehr Geschmack
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • 150 g Mais
  • 200 g Kidneybohnen abgetropft
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack Cayennepfeffer
  • 150 g Gouda gerieben

Equipment

  • Backblech
  • Pfanne
  • Messer
  • Löffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200°C vor (Umluft 180°C, Gas: Stufe 3). Bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
  2. Wasche die Paprika und schneide die Deckel ab. Entferne die Kerne und schnitze, wenn gewünscht, Gesichter.
  3. Schäle und hacke die Zwiebel. Brate sie in Olivenöl 3-4 Minuten an, bis sie glasig ist.
  4. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es 5-8 Minuten, bis es braun ist.
  5. Rühre das Tomatenmark unter und lass es 1 Minute garen.
  6. Gieße die stückigen Tomaten hinzu und füge die Gewürze hinzu. Lass alles 5 Minuten köcheln.
  7. Mische die Kidneybohnen und den Mais unter, koche 2-3 Minuten weiter.
  8. Fülle die Paprika mit der Mischung und bestreue sie mit Gouda.
  9. Backe die gefüllten Paprika 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
  10. Lasse die Paprika kurz abkühlen und serviere sie warm.

Nutrition

Serving: 1PaprikaCalories: 350kcalCarbohydrates: 32gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 70mgSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 1500IUVitamin C: 90mgCalcium: 200mgIron: 3mg

Notes

Diese gefüllten Paprika sind ideal für Halloween und können auch mit anderen Zutaten variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!