Als ich neulich in meiner Küche stand, um das perfekte Abendessen zuzubereiten, hörte ich das magische Geräusch von blubbernder Sauce. Es war die Vorfreude auf meine „Gefüllte Paprika Deluxe“ – ein Rezept, das nicht nur mein Herz, sondern auch das meiner Gäste erobert hat. Diese gefüllten Paprika sind der Inbegriff von Komfort und Genuss. Mit einer köstlichen Kombination aus zartem Rinderhack und fluffigem Basmatireis umhüllt von einer cremigen Tomatensauce und einem goldenen Käseüberzug, sind sie einfach unwiderstehlich. Die Zubereitung ist unkompliziert und dauert nicht lange, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst, während du diese köstliche Hauptspeise servierst. Und das Beste daran? Es gibt auch eine vegetarische Variante! Bist du bereit, deinem nächsten Dinner etwas Aufregung zu verleihen? Lass dich von diesem Rezept inspirieren! Warum wirst du diese gefüllten Paprika lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, selbst für Kochanfänger. Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Rinderhack, würzigen Kräutern und cremiger Tomatensauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das begeistert. Zwei Varianten: Mit der Möglichkeit, eine vegetarische Option anzubieten, sind diese schmackhaften Paprika für jeden Anlass geeignet. Perfekte Textur: Saftige Füllung umhüllt von zarter Paprika und einem knusprigen Käseüberzug – ein wahrer Genuss! Zeitsparend: Schnell zubereitet, damit du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst. Kombiniere sie mit einem frischen Salat oder Knusprige Gefüllte Pizzabroetchen für ein vollständiges Menü. Lass dir diese Gelegenheit nicht entgehen und verwandle dein nächstes Abendessen in ein wahres Festmahl! Gefüllte Paprika Deluxe Zutaten • Diese Zutaten bilden die Grundlage für dein perfektes Gericht! Für die Füllung 4 mittelgroße rote Paprikaschoten – Wähle frische, knackige Paprika für den besten Geschmack und die ideale Textur. 300g Rinderhackfleisch – Gibt der Füllung eine herzhafte Tiefe; ersetze es bei Bedarf durch Putenhack oder pflanzliches Hack für eine vegetarische Variante. 100g Basmatireis (roh) – Sorgt für eine fluffige Konsistenz; kann auch durch Quinoa oder Wildreis ersetzt werden. 1 große Zwiebel – Die aromatische Basis der Füllung; gelbe oder weiße Zwiebeln sind eine gute Wahl. 2 Knoblauchzehen – Bringen einen tollen Geschmack; passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an. 1 EL Olivenöl – Zum Anbraten der Füllung; auch andere Pflanzenöle sind geeignet. Für die Sauce 70g Tomatenmark – Vertieft den Geschmack der Sauce; sonnengetrocknetes Tomatenmark sorgt für eine besondere Note. 400g passierte Tomaten – Grundlage einer robusten Sauce; verwende gewürfelte Tomaten für mehr Textur. 200ml Gemüsebrühe – Sorgt für Feuchtigkeit in der Sauce; Hühnerbrühe ist für die nicht-vegetarische Variante eine gute Wahl. 100ml Kochsahne – Macht die Sauce cremig; Kokosmilch eignet sich als leichtere Alternative. Für das Topping 100g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella) – Schafft eine goldene, knusprige Kruste; Cheddar oder ein pflanzlicher Käse sind ebenfalls möglich. Gewürze 1 TL Paprikapulver edelsüß – Fügt Süße und Tiefe hinzu; geräuchertes Paprikapulver sorgt für einen tollen, rauchigen Geschmack. 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen – Gibt dem Gericht eine warme Note; dafür kann auch Curry-Pulver verwendet werden. Salz und frisch gemahlener Pfeffer – Für die essentielle Würze; individuell anpassen. Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren – Frische Kräuter heben das Aroma; wähle je nach Geschmack und Vorliebe. Damit bist du nun bestens ausgestattet für dein nächstes kulinarisches Abenteuer mit diesen köstlichen gefüllten Paprika Deluxe! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gefüllte Paprika Deluxe Step 1: Paprika vorbereiten Wasche die roten Paprikaschoten gründlich, halbier sie der Länge nach und entferne die Kerne. Blanchiere die Paprikahälften für 3 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser, bis sie leicht weich sind. Anschließend lege sie in Eiswasser, um den Kochvorgang zu stoppen und behalte die knallige Farbe. Step 2: Füllung zubereiten Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es, bis es vollständig durchgegart und schön braun ist. Gib dann den gehackten Knoblauch dazu und rühre für eine weitere Minute, bevor du den rohen Basmatireis, das Tomatenmark, Paprika und Kreuzkümmel hinzufügst. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Step 3: Sauce vorbereiten Mische in einer Schüssel die passierten Tomaten, das restliche Tomatenmark, die Gemüsebrühe und die Kochsahne. Verrühre alles gut miteinander und schmecke die Sauce nochmals ab, um sicherzustellen, dass sie perfekt gewürzt ist. Diese cremige Mischung wird später die Paprika umhüllen. Step 4: Gefüllte Paprika zusammenstellen Lege die blanchierten Paprikahälften in eine Auflaufform. Fülle jede Hälfte großzügig mit der zuvor zubereiteten Hackfleisch-Reis-Mischung. Gieße die vorbereitete Tomatensauce rund um die gefüllten Paprika, sodass sie gut umschlossen sind und beim Backen die Aromen verbinden können. Step 5: Backen Heize den Ofen auf 180°C vor. Stelle die Auflaufform mit den gefüllten Paprikaschoten in den Ofen und backe sie für 35 Minuten. Nach dieser Zeit streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die Paprika und backe für weitere 10–15 Minuten, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist. Step 6: Servieren Serviere die gefüllten Paprika Deluxe heiß auf einem Bett aus gekochtem Basmatireis. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander, um den Geschmack zu heben und einen frischen Farbkontrast zu schaffen. So kommen die Aromen und die ansprechende Präsentation perfekt zur Geltung. Variationen & Alternativen Entdecke spannende Möglichkeiten, wie du die „Gefüllte Paprika Deluxe“ nach deinem Geschmack anpassen kannst! Vegetarisch: Ersetze das Rinderhack durch pflanzliches Hack oder gekochte Linsen für eine leckere, fleischfreie Option. Diese Variante ist nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack. Mit verschiedenen Paprika: Nutze gelbe oder grüne Paprika, um deinem Gericht mehr Farbe zu verleihen und neue Aromen zu erkunden. Jede Sorte bringt ihren eigenen Charakter in das Rezept. Mischung mit Gemüse: Füge gewürfelte Zucchini oder Pilze zur Füllung hinzu, um zusätzlichen Geschmack und Textur zu erhalten. Das gibt nicht nur mehr Nährstoffe, sondern macht den Geschmack auch abwechslungsreicher. Scharfe Kick: Ergänze die Füllung mit gewürfelten Jalapeños oder einer Prise Cayennepfeffer, wenn du es gerne schärfer magst. So wird deine gefüllte Paprika zu einem spannenden Erlebnis für die Geschmacksknospen! Alternative Käsesorten: Statt Gouda oder Mozzarella kannst du Cheddar oder eine vegane Käsealternative verwenden. Das bringt unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Texturen ins Spiel. Rauchige Note: Verwende geräuchertes Paprikapulver anstelle von normalem Paprikapulver für ein intensives, rauchiges Aroma. Diese kleine Veränderung macht einen großen Unterschied! Quinoa statt Reis: Probiere Quinoa anstelle von Basmatireis für eine proteinreiche Füllung. Quinoa hat einen angenehm nussigen Geschmack und eine spannende Textur. Abwechslung für die Soße: Statt passierten Tomaten kannst du auch Salsa oder einen Eintopf verwenden, um der Tomatensoße eine geschmackliche Tiefe zu verleihen. Kombiniere das mit deinen Lieblingsgewürzen für noch mehr Kreativität. Für weitere köstliche Inspirationen, die deine Gaumenfreuden bereichern, schau dir auch meine Rezepte für Knusprige Gefüllte Pizzabroetchen oder Gefüllte Muscheln Mit Käse an. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße deine persönlichen Variationen der gefüllten Paprika Deluxe! Meal Prep für Gefüllte Paprika Deluxe Die „Gefüllte Paprika Deluxe“ eignet sich hervorragend für die Meal Prep, da viele Komponenten im Voraus zubereitet werden können! Bereite die Füllung (Rinderhack, Zwiebeln, Knoblauch, und Gewürze) bis zu 3 Tage im Voraus vor und bewahre sie im Kühlschrank auf. Du kannst auch die Paprikahälften bereits blanchieren und im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 24 Stunden frisch bleiben. Wenn du bereit bist zu servieren, musst du lediglich die gefüllten Paprika mit der Sauce übergießen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 45–50 Minuten backen. So sparst du Zeit an hektischen Abenden und erzielst trotzdem ein köstliches Ergebnis! Achte darauf, die Füllung gut zu würzen, damit sie beim Schmorprozess ihre Aromen optimal entfalten kann. Tipps für die besten gefüllten Paprika Ideal blanchieren: Blanchiere die Paprika genau 3 Minuten, damit sie zart bleiben, ohne matschig zu werden. Ein häufiger Fehler ist, sie zu lange im Wasser zu lassen. Füllung richtig würzen: Schmecke die Füllung gut ab, bevor du sie verwendest. Zu wenig Salz kann die Aromen der gefüllten Paprika stark beeinträchtigen. Käse gleichmäßig verteilen: Streue den Käse gleichmäßig über die Paprika, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig schmilzt und eine schöne Kruste bildet. Sauce anpassen: Achte darauf, die Sauce nicht zu dünn oder zu dick zu machen. Wenn sie zu dünnflüssig ist, lass sie etwas köcheln, um sie zu verdicken. Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, verschiedene Gemüse oder Gewürze in die Füllung einzuarbeiten, um neue Geschmäcker zu kreieren. Die gefüllte Paprika Deluxe kann vielseitig interpretiert werden! Was passt gut zu Gefüllte Paprika Deluxe? Die perfekten Ergänzungen zu deinem Abendessen warten nur darauf, entdeckt zu werden. Lass uns gemeinsam ein köstliches Menü zusammenstellen, das die Aromen deiner gefüllten Paprika Deluxe perfekt ergänzt. Frischer grüner Salat: Ein knackiger, gemischter Salat mit einem leicht zitrusartigen Dressing bringt F freshness und einen schönen Kontrast zu den herzhaften Paprika. Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist ideal, um die cremige Sauce der gefüllten Paprika Deluxe aufzunehmen. Perfekt für den letzten Bissen! Rosmarin-Kartoffeln: Geröstete Kartoffeln mit frischem Rosmarin bieten eine tolle Textur und harmonieren wunderbar mit den Aromen der Paprika. Zitronenlimonade: Ein erfrischendes Glas Limonade bringt eine schöne Zitrusnote ins Spiel und rundet das Essen perfekt ab. Gebackene Zucchinischeiben: Leicht gewürzt und knusprig gebacken, bieten sie eine gesunde, geschmackvolle Seite, die die gefüllten Paprika schön ergänzt. Tiramisu: Als süßer Abschluss sorgt ein cremiges Tiramisu für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das die Gäste begeistern wird. Aufbewahrungstipps für Gefüllte Paprika Deluxe Kühlschrank: Lagere die gefüllten Paprika in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage, um ihre Frische und den Geschmack zu erhalten. Gefrierfach: Du kannst die gefüllten Paprika Deluxe bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Zum Erwärmen die gefüllten Paprika im Ofen bei 180°C für 25–30 Minuten backen oder in der Mikrowelle auf mittlerer Stufe für 5–7 Minuten erhitzen, bis sie durchgehend warm sind. Vorbereitung: Du kannst die Füllung auch im Voraus zubereiten und die gefüllten Paprika erst kurz vor dem Backen zusammenstellen, um Zeit zu sparen und sie frisch zu genießen. Gefüllte Paprika Deluxe Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Paprikaschoten aus? Wähle für deine gefüllten Paprika Deluxe frische, kräftige rote Paprikaschoten. Achte darauf, dass sie fest sind und eine glänzende Haut haben. Vermeide Paprika mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da dies auf Überreife hinweisen kann. Wie lange kann ich die gefüllten Paprika im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst die gefüllten Paprika Deluxe in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst, um die Frische zu bewahren. Kann ich die gefüllten Paprika einfrieren? Absolut! Du kannst die gefüllten Paprika Deluxe bis zu 3 Monate einfrieren. Wickel sie individuell in Frischhaltefolie oder stecke sie in einen gefrierfesten Behälter. Um Gefrierbrand zu vermeiden, achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen. Was soll ich tun, wenn meine Sauce zu dünn ist? Wenn deine Sauce zu dünn ist, lass sie einfach bei niedriger Hitze einige Minuten köcheln, um sie zu reduzieren und zu verdicken. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Du kannst auch etwas mehr Tomatenmark hinzufügen, um die Dicke zu erhöhen. Gibt es eine vegetarische Alternative für das Rezept? Ja, du kannst das Rinderhackfleisch in den gefüllten Paprika Deluxe durch pflanzliches Hackfleisch wie Sojahack oder schwarze Bohnen ersetzen. Um die Füllung noch nahrhafter zu gestalten, füge zusätzlich gewürfeltes Gemüse wie Zucchini oder Pilze hinzu und pass die Gewürze nach Belieben an. Wie kann ich gefüllte Paprika erneut aufwärmen? Um die gefüllten Paprika Deluxe aufzuwärmen, stelle sie in den vorgeheizten Ofen bei 180°C und backe sie 25–30 Minuten lang, bis sie durchgehend warm sind. Du kannst sie auch in der Mikrowelle für 5–7 Minuten auf mittlerer Stufe erhitzen, bis sie heiß sind. Gefüllte Paprika Deluxe in Perfektion Kochen Entdecke das Rezept für Gefüllte Paprika Deluxe, eine köstliche Kombination aus Rinderhack, Basmatireis und cremiger Tomatensauce. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 45 minutes minsTotal Time 1 hour hr 5 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: UncategorizedCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung4 Stück rote Paprikaschoten Wähle frische, knackige Paprika300 g Rinderhackfleisch Ersetze durch Putenhack oder pflanzliches Hack für vegetarische Variante100 g Basmatireis Kann auch durch Quinoa oder Wildreis ersetzt werden1 Stück große Zwiebel Gelbe oder weiße Zwiebeln sind eine gute Wahl2 Stück Knoblauchzehen Kann nach Geschmack angepasst werden1 EL Olivenöl Alternativ andere Pflanzenöle verwendenFür die Sauce70 g Tomatenmark Sonnengetrocknetes Tomatenmark sorgt für besondere Note400 g passierte Tomaten Gewürfelte Tomaten für mehr Textur verwenden200 ml Gemüsebrühe Hühnerbrühe ist geeignet für nicht-vegetarische Variante100 ml Kochsahne Kokosmilch als leichtere AlternativeFür das Topping100 g geriebener Käse Gouda oder Mozzarella, alternativ Cheddar oder pflanzlicher KäseGewürze1 TL Paprikapulver edelsüß Geräuchertes Paprikapulver sorgt für rauchigen Geschmack1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen Alternativ Curry-Pulver verwendenSalz und Pfeffer Individuell nach Geschmack anpassenFrische Petersilie oder Koriander Zum Garnieren, nach Geschmack wählen Equipment PfanneAuflaufformSchüssel Method ZubereitungWasche die roten Paprikaschoten gründlich, halbier sie der Länge nach und entferne die Kerne. Blanchiere die Paprikahälften für 3 Minuten in kochendem, gesalzenem Wasser, bis sie leicht weich sind.Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Füge das Rinderhackfleisch hinzu und brate es, bis es vollständig durchgegart ist.Gib den gehackten Knoblauch dazu und rühre für eine weitere Minute. Füge dann den rohen Basmatireis, das Tomatenmark, Paprika und Kreuzkümmel hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Mische in einer Schüssel die passierten Tomaten, das restliche Tomatenmark, die Gemüsebrühe und die Kochsahne. Verrühre alles gut miteinander und schmecke die Sauce nochmals ab.Lege die blanchierten Paprikahälften in eine Auflaufform. Fülle jede Hälfte großzügig mit der zuvor zubereiteten Hackfleisch-Reis-Mischung. Gieße die Tomatensauce rund um die gefüllten Paprika.Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die gefüllten Paprikaschoten für 35 Minuten. Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die Paprika und backe für weitere 10–15 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.Serviere die gefüllten Paprika Deluxe heiß auf einem Bett aus gekochtem Basmatireis und garniere mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 1500IUVitamin C: 120mgCalcium: 200mgIron: 2.5mg NotesDie gefüllten Paprika können auch vegetarisch zubereitet werden. Tried this recipe?Let us know how it was!