Die zarte Kombination aus Rinderhackfleisch und aromatischen Gewürzen, die das japanische Hamburgersteak auszeichnet, ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Während ich zuletzt im Restaurant ein solches Gericht probierte, erinnerte es mich sofort an das heimische Kochen und die Freude, etwas Besonderes zu Hause zuzubereiten. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein authentisches Japanisches Hamburgersteak zubereiten kannst, das nicht nur leicht nachzumachen ist, sondern auch als komfortables Abendessen für die ganze Familie dient. Kaum eine Stunde in der Küche und schon kannst du deine Liebsten mit einem herzhaften, umami-reichen Gericht verwöhnen. Lass dich von den vielfältigen Topping-Optionen inspirieren und entdecke, wie du dieses Gericht kreativ variieren kannst! Bist du bereit, die Aromen Japans auf deinen Tisch zu bringen?

Warum du dieses Hamburgersteak lieben wirst

Einfachheit: Die Zubereitung des japanischen Hamburgersteaks ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Ideal, um auch an stressigen Tagen ein leckeres Essen zu kreieren.

Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Topping-Optionen wie geröstetem Sesam oder eingelegtem Ingwer kannst du deine ganz persönliche Note hinzufügen.

Würziger Genuss: Der umami-reiche Geschmack kombiniert mit der zarten Textur bringt das Restaurant-Feeling direkt nach Hause.

Schnelle Zubereitung: In weniger als einer Stunde verwandelst du einfache Zutaten in ein herzhaftes Abendessen für die gesamte Familie.

Beliebtes Familiengericht: Dieses Gericht begeistert alle, ganz gleich, ob Jung oder Alt, und eignet sich hervorragend für ein gemeinsames Abendessen. Wenn du mehr über weitere asiatische Rezepte erfahren möchtest, schau dir unbedingt unseren Artikel über leckere japanische Gerichte an!

Japanisches Hamburgersteak Zutaten

• Für 4 Portionen

Für die Mischung

  • Rinderhackfleisch (500g, ca. 20% Fettanteil) – Hauptbestandteil, sorgt für Saftigkeit. Substitution: Linsen oder Pilze für eine vegetarische Variante.
  • Zwiebel (1, fein gehackt) – Aromatischer Geschmack, der beim Kochen süßlich wird.
  • Knoblauch (1 Zehe, fein gehackt) – Fügt reichhaltigen Geschmack hinzu.
  • Ei (1) – Bindemittel für die Fleischmischung, sorgt für eine stabile Textur.
  • Paniermehl (4 EL, idealerweise Panko) – Für eine knusprigere Textur.
  • Milch (2 EL) – Macht die Mischung noch zarter.
  • Sojasauce (1 EL) – Verstärkt den Umami-Geschmack.
  • Mirin (1 EL oder 1 TL Zucker) – Süße und Tiefe.
  • Ingwer (1 TL, gerieben) – Frische und Schärfe.
  • Salz (1/2 TL) – Grundgeschmacksträger.
  • Schwarzer Pfeffer (1/4 TL) – Für etwas Schärfe.
  • Pflanzenöl (2 EL) – Zum Anbraten, sorgt für eine goldbraune Kruste.

Für die Sauce

  • Rinderbrühe (100ml) – Für das Schmoren der Steaks.
  • Zusätzliche Sojasauce (50ml) – Für den intensiven Geschmack.
  • Mirin (50ml) – Für eine fein ausgeglichene Süße.
  • Zucker (1 EL) – Verstärkt die Süße der Sauce.
  • Ketchup (1 EL) – Für eine extra Schicht Geschmack.
  • Speisestärke (1 TL, mit 2 EL kaltem Wasser verrührt) – Zum Andicken der Sauce.

Mit diesen Zutaten kannst du ganz einfach ein köstliches Japanisches Hamburgersteak zubereiten und es zu einem wahrhaft unvergesslichen Erlebnis machen!

Step-by-Step Instructions für Japanisches Hamburgersteak zubereiten

Step 1: Vorbereitung
Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Wenn du eine süßere Note bevorzugst, dünste die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl für 3-5 Minuten, bis sie glasig ist. Dieser Schritt bringt die Aromen intensiver zur Geltung und sorgt für eine harmonische Grundlage in deinem Japanischen Hamburgersteak.

Step 2: Mischung
Vermenge in einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, die vorbereitete Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, das Paniermehl, die Milch, die Sojasauce, den Mirin, den geriebenen Ingwer, das Salz und den Pfeffer. Knete alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Dieser Schritt dauert etwa 5-7 Minuten und sorgt dafür, dass sich alle Gewürze gleichmäßig verteilen und das Fleisch saftig bleibt.

Step 3: Kühlen
Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle die Mischung für 30 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank. Diese Ruhezeit sorgt dafür, dass die Aromen miteinander verschmelzen und die Fleischmasse beim Formen eine bessere Konsistenz bekommt, was für die Zubereitung des Japanischen Hamburgersteaks wichtig ist.

Step 4: Formen
Nimm die gekühlte Mischung aus dem Kühlschrank, teile sie in vier Portionen und forme sie zu ovalen oder runden Steaks mit einer Dicke von etwa 1,5 bis 2 cm. Drücke sie leicht flach, um eine gleichmäßige Garung sicherzustellen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die perfekte Textur für dein Japanisches Hamburgersteak zu erreichen.

Step 5: Anbraten
Erhitze 2 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Steaks für ca. 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind. Während des Anbratens sollte sich eine knusprige Kruste bilden, die dem Japanischen Hamburgersteak eine köstliche Textur verleiht.

Step 6: Garen
Gieße 100 ml Rinderbrühe in die Pfanne, decke sie ab und lasse die Steaks 5-7 Minuten schmoren. Achte darauf, dass die Kerntemperatur mindestens 70 °C erreicht, um sicherzustellen, dass das Fleisch durchgegart ist. Während des Garens entwickeln sich die Aromen und das Steak bleibt saftig.

Step 7: Sauce zubereiten
In einer separaten Schüssel vermenge die Sojasauce, den Mirin, den Zucker und den Ketchup für die Sauce. Diese Mischung verleiht dem Gericht seine charakteristische würzige Süße, die hervorragend mit dem Japanischen Hamburgersteak harmoniert.

Step 8: Andicken
Gieße die Flüssigkeit aus der Pfanne in einen Topf und füge die vorbereitete Sauce hinzu. Bringe alles zum Kochen und rühre dann die Speisestärke, die du zuvor mit kaltem Wasser verrührt hast, ein. Lass die Sauce kurz aufkochen, bis sie eindickt, und achte darauf, dass sie eine schöne Konsistenz erreicht.

Step 9: Anrichten
Serviere die Steaks auf Tellern, übergieße sie großzügig mit der Sauce und garniere nach Belieben mit geröstetem Sesam und fein gehackten Frühlingszwiebeln. Dieses Japanische Hamburgersteak ist nun perfekt für ein herzhaftes Abendessen und harmoniert ideal mit Reis und frischem Gemüse.

Japanisches Hamburgersteak für die Meal Prep ganz einfach zubereiten

Diese Japanisches Hamburgersteak eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, ideal für beschäftigte Küchenchefs! Du kannst die Hackfleischmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was den Geschmack sogar intensiviert. Wähle die Zwiebel und den Knoblauch frisch, um die Qualität zu gewährleisten, und forme die Steaks vor dem Kühlen, damit sie noch saftig bleiben. Wenn du bereit bist, die Steaks zu genießen, brate sie einfach direkt aus dem Kühlschrank an, gefolgt von dem Garen in der Rinderbrühe. So genießt du auch an hektischen Tagen eine köstliche Mahlzeit mit minimalem Aufwand, denn die Vorbereitungszeit ist so denkbar schnell!

Was passt gut zu Japanischem Hamburgersteak?

Genieße die zarten Aromen des Hamburgersteaks mit köstlichen Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden.

  • Gedämpftes Gemüse: Bunte Auswahl wie Brokkoli, Karotten oder Zucchini – sie bringen Farbe und frische Texturen in dein Gericht.

  • Jasminreis: Dieser duftende Reis dazu sorgt für eine perfekte Basis, die die umami-reiche Sauce aufsaugt und die Aromen harmonisch vereint.

  • Frischer Gurkensalat: Ein leichter Salat mit einem Spritzer Limette und Sesamöl sorgt für eine erfrischende Note und kontrastriert die Herzhaftigkeit des Steaks.

  • Eingelegter Ingwer: Diese süß-saure Beilage regt den Appetit an und bringt eine spannende Geschmacksnote, die wunderbar mit der Sauce des Hamburgersteaks harmoniert.

  • Asiatischer Slaw: Knackiger Kohl mit einer würzigen Erdnuss-Vinaigrette ergänzt die Aromen und bietet eine angenehme Knusprigkeit.

  • Grüner Tee: Ein sanfter grüner Tee unterstützt die Verdauung und rundet das Menü stilvoll ab, während er gleichzeitig eine asiatische Note beisteuert.

Lass dich inspirieren und kreiere eine vollständige Mahlzeit, die das Japanische Hamburgersteak perfekt ergänzt!

Wie man Japanisches Hamburgersteak lagert und einfriert

Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen Japanischen Hamburgersteaks in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft.

Gefrierfach: Du kannst die Steaks auch einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar.

Auftauen: Zum Auftauen die Steaks über Nacht im Kühlschrank lagern oder bei Zimmertemperatur für etwa eine Stunde stehen lassen, bevor du sie erneut anbrätst oder in der Sauce erhitzt.

Reheating: Erhitze die Steaks in einer Pfanne bei niedriger Hitze für etwa 5-7 Minuten oder bis sie durchwärmt sind, um die zarte Textur und den umami-reichen Geschmack zu bewahren.

Expert Tips für Japanisches Hamburgersteak

  • Frischer Ingwer: Verwende frischen Ingwer statt Pulver, um eine intensivere Frische und Schärfe in deinem Japanischen Hamburgersteak zu erhalten.

  • Nicht überkneten: Knete die Fleischmasse nur solange, bis alles gut vermischt ist. Überarbeiten kann zu zähem Fleisch führen – wir wollen ja eine zarte Textur erreichen!

  • Kerntemperatur prüfen: Nutze ein Küchenthermometer, um sicherzustellen, dass die Steaks eine Kerntemperatur von 70 °C erreichen. So bleibt das Fleisch saftig und perfekt gegart.

  • Einweichen der Zwiebeln: Dünste die Zwiebeln vor der Verwendung in der Mischung an. Dies bringt die natürlichen Süße heraus und verbessert den Geschmack des gesamten Gerichts.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Toppings und Beilagen. Geröstete Nüsse oder eingelegter Ingwer können zusätzliche Aromen und Texturen zu deinem Japanischen Hamburgersteak hinzufügen.

Japanisches Hamburgersteak Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Geschmäcker für dein Japanisches Hamburgersteak!

  • Vegetarisch: Ersetze Rinderhack durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen und Nüssen für eine herzhafte vegetarische Variante. Diese Mischung bringt eine tolle Konsistenz und gesunde Nährstoffe.
  • Schärfer: Füge gehackte Chili oder Sambal Oelek zur Fleischmischung hinzu, um deinem Steak einen würzigen Kick zu verleihen. Dies sorgt für eine feurige Note, die jedem Schmaus das gewisse Etwas gibt.
  • Asiatische Aromen: Experimentiere mit einer Prise fünf Gewürze oder hoisin Sauce in der Mischung für ein noch intensiveres Aroma. Diese Zutaten bringen viel Tiefe und Authentizität, die du lieben wirst.
  • Nussig: Mische geröstete Mandeln oder Cashews in die Hackfleischmischung für einen knackigen Textureffekt. Dies verleiht dem Gericht einen besonderen Crunch und macht jedes Bissen aufregend.
  • Fruchtig: Füge fein gewürfelte Ananas oder Mango zu deiner Sauce hinzu für eine süße Überraschung. Die fruchtige Note harmoniert wunderbar mit der umami-reichen Sauce.
  • Reisvariation: Serviere die Steaks auf einem Bett aus frittiertem Reis, um eine herzhaft angepasste Beilage zu kreieren. Das gibt dem Ganzen eine füllende und sättigende Note.
  • Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Koriander oder Thai-Basilikum in der Mischung für einen frischen und aromatischen Touch. Diese Kräuter bringen Lebendigkeit ins Gericht.
  • Beilagen: Serviere dein Hamburgersteak mit gebratenem Gemüse oder einem knackigen Salat, um das Gericht ausgewogen abzurunden. Das sorgt nicht nur für Farbvielfalt, sondern auch für ein komplettes Geschmackserlebnis.

Nimm dir die Freiheit, mit diesen Ideen zu experimentieren und deinen eigenen Stil zu kreieren! Und wenn du interessante Beilagen suchst, schau dir unseren Artikel über leckere asiatische Beilagen an.

Japanisches Hamburgersteak Rezept FAQs

Wie wähle ich das richtige Rinderhackfleisch aus?
Achte beim Kauf von Rinderhackfleisch auf einen Fettanteil von etwa 20%, da dies für ein saftiges Ergebnis sorgt. Das Fleisch sollte eine leuchtend rote Farbe haben und frisch riechen. Vermeide Hackfleisch mit dunklen Flecken oder unangenehmem Geruch.

Wie lagere ich übrig gebliebenes Hamburgersteak optimal?
Bewahre die übrig gebliebenen Japanischen Hamburgersteaks in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft. Vor dem Verzehr einfach wieder aufwärmen, um die Aromen wieder zu aktivieren.

Kann ich Japanisches Hamburgersteak einfrieren?
Absolut! Wickele die gekochten Steaks einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder bei Zimmertemperatur für etwa eine Stunde stehen lassen, bevor du sie erneut anbrätst oder erwärmst.

Was kann ich tun, wenn mein Hamburgersteak zu trocken geworden ist?
Um dies zu vermeiden, achte darauf, das Fleisch nicht zu überkneten und die Kerntemperatur bei 70 °C zu überprüfen. Sollte es bereits trocken sein, kannst du es in etwas Brühe oder Sauce kurz erwärmen, um es wieder saftiger zu machen.

Gibt es allergieauslösende Zutaten, die ich ersetzen sollte?
Ja, wenn du Allergien berücksichtigst, ersetze die Sojasauce durch eine glutenfreie Variante oder verwende Tamari. Für das Paniermehl kannst du glutenfreie Paniermehl-Alternative verwenden. Siehe auch die vegetarischen Alternativen wie Linsen oder Pilze, wenn du das Rinderhackfleisch ersetzen willst.

Wie sollte ich das Burgersteak für meinen Hund zubereiten?
Wenn du das Hamburgersteak für deinen Hund zubereitest, lasse Gewürze wie Zwiebel und Knoblauch weg, da diese für Hunde ungesund sind. Koche die Steaks einfach nur mit Rinderhackfleisch und ohne zusätzliche Zutaten, um sicherzustellen, dass sie unbedenklich sind.

Japanisches Hamburgersteak zubereiten

Japanisches Hamburgersteak zubereiten ganz einfach

Lerne, wie du ein leckeres Japanisches Hamburgersteak zubereiten kannst, ein umami-reiches Gericht, das die ganze Familie begeistert.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 4 Portionen
Course: Rindfleisch
Cuisine: Japanisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für die Mischung
  • 500 g Rinderhackfleisch ca. 20% Fettanteil
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 1 Knoblauch fein gehackt
  • 1 Ei
  • 4 EL Paniermehl idealerweise Panko
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Mirin oder 1 TL Zucker
  • 1 TL Ingwer gerieben
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
Für die Sauce
  • 100 ml Rinderbrühe
  • 50 ml Zusätzliche Sojasauce
  • 50 ml Mirin
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Ketchup
  • 1 TL Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser verrührt

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Küchenthermometer

Method
 

Schritte zur Zubereitung
  1. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Dünste die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl für 3-5 Minuten, bis sie glasig ist.
  2. Vermenge das Rinderhackfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, das Paniermehl, die Milch, die Sojasauce, den Mirin, den Ingwer, das Salz und den Pfeffer in einer Schüssel. Knete gut durch.
  3. Decke die Mischung mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für 30 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank.
  4. Teile die gekühlte Mischung in vier Portionen und forme sie zu Steaks.
  5. Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Steaks für ca. 3-4 Minuten pro Seite an.
  6. Gieße die Rinderbrühe in die Pfanne, decke ab und lasse 5-7 Minuten schmoren.
  7. Vermenge in einer separaten Schüssel die Sojasauce, den Mirin, den Zucker und den Ketchup für die Sauce.
  8. Gieße die Sauce in einen Topf, bringe sie zum Kochen und füge die Speisestärke hinzu, um sie zu andicken.
  9. Serviere die Steaks mit der Sauce und garniere nach Belieben.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 30gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 3gCalcium: 30mgIron: 3mg

Notes

Für die perfekte Textur unbedingt darauf achten, nicht überzun.

Tried this recipe?

Let us know how it was!