„Ist das nicht der Duft des Herbstes?“ hörte ich ein Kind rufen, während wir durch den Markt schlenderten. Die leuchtenden Kürbisse luden geradezu ein, etwas Köstliches zu kreieren. Mit Freude präsentiere ich euch mein Rezept für Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell, das nicht nur die Seele wärmt, sondern auch perfekt für die herbstlichen Feierlichkeiten ist. Dieser cremige Cheesecake bietet den tröstlichen Geschmack von Kürbis und Gewürzen, ergänzt durch eine verführerische Karamell-Note. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, und egal ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur für den Genuss zwischendurch – er wird garantiert zum Hit bei Familie und Freunden. Wer könnte bei so einer himmlischen Nachspeise widerstehen? Lasst uns gemeinsam in die Welt der Herbstleckereien eintauchen!

Warum wirst du diese Nachspeise lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Kürbis-Cheesecakes ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfertigkeiten, perfekt für alle Heimköche!

Kräftiger Geschmack: Die Kombination aus Kürbispüree und Gewürzen, gepaart mit salzigem Karamell, ergibt einen unverwechselbaren Geschmack, der die Sinne verführt.

Vielseitigkeit: Ob als herbstlicher Dessertstar bei Feiertagsfeiern oder einfach für den Genuss an einem gemütlichen Abend – dieser Cheesecake passt immer!

Perfekte Textur: Die samtige Füllung vereint sich harmonisch mit einem knusprigen Keksboden, sodass jeder Bissen eine wahre Freude ist.

Crowd-Pleaser: Dieser Kuchen wird nicht nur dich beeindrucken, sondern ist auch der perfekte Höhepunkt für deine nächste Zusammenkunft. Probiere ihn auch mit einer Portion Schlagsahne, um die Geschmackserlebnisse zu intensivieren!

Kürbis-Cheesecake Zutaten

• Für die Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell benötigst du folgende Zutaten:

Für den Boden

  • Spekulatius (200 g) – Cookie-Boden für eine würzige, knusprige Kruste; ersetze sie durch Ingwer-Kekse oder Graham-Cracker, wenn nicht verfügbar.
  • Butter (100 g) – Bindet die Boden-Zutaten und sorgt für einen reichhaltigen Geschmack; verwende ungesalzene Butter für eine bessere Geschmacksregulierung.

Für die Füllung

  • Frischkäse (600 g) – Für eine cremige Füllung; greife auf fettarmen Frischkäse zurück, um eine leichtere Variante zu erhalten.
  • Sahne (100 ml) – Sorgt für zusätzliche Reichhaltigkeit; ersetze sie durch Kokoscreme für eine milchfreie Option.
  • Kürbispüree (300 g) – Verleiht Geschmack und Feuchtigkeit; auch aus der Dose ist Kürbispüree bestens geeignet.
  • Eier (5) – Binden die Füllung zusammen und sorgen für eine glatte Textur; zimmerwarme Eier lassen sich besser einarbeiten.
  • Vanille-Extrakt (1 TL) – Fügt eine tiefere Geschmacksnote hinzu; benutze Vanillepaste für ein intensiveres Aroma.
  • Pumpkin Pie Spice (2 TL) – Bietet eine Mischung aus warmen Gewürzen; ersetze es bei Bedarf durch Zimt, Muskatnuss und Nelke.
  • Zucker (200 g) – Süßt die Füllung; wechsle zu braunem Zucker für einen karamelisierten Geschmack.
  • Mehl (30 g) – Verleiht der Cheesecake Struktur; Maisstärke kann als glutenfreie Alternative verwendet werden.

Für das Salted Caramel

  • Karamellsoße (nach Belieben) – Ergänzt die Füllung wunderbar und sorgt für eine süß-salzige Balance; du kannst ein fertiges Produkt verwenden oder selbst machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 150 °C (300 °F) bei Umluft vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Kürbis-Cheesecake gleichmäßig und sanft backt. Während der Ofen vorheizt, kannst du deine Backutensilien bereitlegen und eine 24 cm große Springform mit Backpapier auslegen.

Step 2: Keksboden zubereiten
Zerkleinere die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein gemahlen sind. Vermische die Keksbrösel in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter, bis die Mischung gleichmäßig feucht ist. Drücke die Mischung fest in den Boden der Springform und backe die Kruste für 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun und stabil ist.

Step 3: Füllung anrühren
In einer großen Rührschüssel verrühre den Frischkäse mit dem Zucker, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass keine Klümpchen zurückbleiben, damit der Kürbis-Cheesecake später eine samtige Füllung hat.

Step 4: Eier und Kürbis hinzufügen
Füge die zimmerwarmen Eier nacheinander zur Frischkäsemischung hinzu und rühre nach jeder Zugabe gut um. Danach gebe das Kürbispüree, den Vanille-Extrakt und die Gewürze hinzu und mische alles gut, bis es gleichmäßig verteilt ist. Diese Mischung ist die Grundlage für den köstlichen Geschmack des Kürbis-Cheesecakes.

Step 5: Füllung auf den Boden gießen
Gieße die cremige Füllung vorsichtig über den vorgebackenen Keksboden in der Springform. Um ein Anbrennen zu vermeiden, stelle eine ofenfeste Schüssel mit Wasser auf den unteren Ofenrost, gleichzeitig hilft das, die Feuchtigkeit im Ofen während des Backens zu regulieren.

Step 6: Cheesecake backen
Backe den Kürbis-Cheesecake für 60-70 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Oberfläche sollte fest und die Mitte leicht wackelig sein, wenn du die Form leicht schüttelst. Das sorgt für die perfekte, cremige Konsistenz, die diesen Cheesecake so besonders macht.

Step 7: Abkühlen und kühlen
Lasse den Cheesecake nach dem Backen vollständig in der Springform abkühlen. Um Risse zu vermeiden, öffne die Ofentür leicht und lasse ihn darin. Danach stelle ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit er die richtige Textur erhält.

Step 8: Servieren
Serviere den Kürbis-Cheesecake gut gekühlt mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne und einem himmlischen Drizzle aus gesalzenem Karamell. Das Zusammenspiel von würzigem Kürbis und salzigem Karamell wird dir und deinen Gästen solche Freude bereiten, dass sie um mehr bitten werden.

Was passt zum Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell?

Die Kombination aus dem cremigen Kürbis-Cheesecake und gesalzenem Karamell lässt sich wunderbar mit weiteren Köstlichkeiten abrunden, um ein unvergessliches Herbstessen zu kreieren.

  • Cremige Schlagsahne: Verstärkt die süße und salzige Note des Cheesecakes. Ein Klecks frisch geschlagener Sahne ist das i-Tüpfelchen.

  • Karamellisierte Nüsse: Diese sorgen für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma, das perfekt mit der Schnelligkeit des Cheesecakes harmoniert. Besonders lecker sind geröstete Pecans oder Walnüsse.

  • Herbstliche Früchteteller: Früchte wie Birnen oder Äpfel bringen frische Aromen ins Spiel und bieten eine schöne Balance zur Reichhaltigkeit des Cheesecakes. Serviere sie roh oder leicht karamellisiert.

  • Heiße Schokolade: Ein wärmendes Getränk, das sowohl süß als auch schokoladig ist, passt perfekt zu den Gewürzen im Cheesecake und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

  • Kaffee oder Espresso: Ein starker Kaffee ergänzt die Süße des Kürbis-Cheesecakes und ist die ideale Begleitung für den perfekten Genussmoment.

  • Minztee: Für eine frische Note nach dem Dessert sorgt ein Tasse Ginger- oder Minztee, der das Geschmackserlebnis perfekt abrundet.

Lass dich von diesen Kombinationen inspirieren und genieße deinen Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell in vollen Zügen!

Kürbis-Cheesecake Variationen

Gestalte deinen Kürbis-Cheesecake ganz nach deinem Geschmack und genieße kreative Abwandlungen!

  • Süßkartoffel: Ersetze das Kürbispüree durch pürierte Süßkartoffeln für einen süßeren, erdigen Geschmack. Diese Variante bringt eine wunderbare Kombination und eine andere Textur mit sich.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse für den Boden, um alle Gäste glücklich zu machen. Diese Option ist besonders einladend für Freunde mit Glutenunverträglichkeit, ohne auf den Genuss zu verzichten.

  • Nussiger Crunch: Füge gehackte Pecannüsse oder Walnüsse zur Keksboden-Mischung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmacksschichten zu entfalten. Ein nussiger Einschlag verleiht deinem Cheesecake eine besondere Note.

  • Schokoladige Versuchung: Mische etwas Kakaopulver in die Füllung oder füge Schokoladensplitter hinzu, um eine Schokoladen-Elemente zu integrieren. Schokolade und Kürbis harmonieren überraschend gut!

  • Karamell-Note: Für eine extra süße Überraschung kannst du Stückchen von Karamellen in die Füllung geben. Dies sorgt für einen spannenden Kontrast zur cremigen Konsistenz.

  • Würzige Akzente: Probiere, dem Cheesecake eine Prise Cayennepfeffer oder Ingwer zuzusetzen, um eine subtile Schärfe zu erreichen. Diese würzige Note wird die Geschmacksknospen erfrischen und überraschen.

  • Dairy-Free: Tausche die Sahne durch Kokoscreme aus, um eine milchfreie und geschmacklich exotische Variante zu kreieren. So bleibt dein Cheesecake auch für laktoseintolerante Gäste ein Genuss.

  • Fruchtige Ergänzungen: Würze die Füllung mit einer Handvoll frischer Preiselbeeren oder Äpfeln, um fruchtige Frische und Farbvariationen hinzuzufügen. Diese Frucht-Twist macht den Cheesecake besonders und festlich!

Verpasse nicht, deinen Cheesecake mit einem Klecks Schlagsahne zu servieren, um die Geschmacksvielfalt noch zu intensivieren!

Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell optimal vorbereiten

Die Zubereitung deines Kürbis-Cheesecakes mit gesalzenem Karamell kann stressfrei im Voraus geplant werden! Du kannst den Cheesecake bis zu 3 Tage im Voraus komplett zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe zunächst die Keksboden-Kruste und bereite die Füllung zu, wie in den Anweisungen beschrieben. Achte darauf, den Cheesecake vollständig abkühlen zu lassen, bevor du ihn gut verpackst – das verhindert, dass er passieren oder austrocknen kann. Wenn es Zeit ist zu servieren, ziehe ihn einfach aus dem Kühlschrank, lasse ihn etwas temperieren und garniere ihn frisch mit Schlagsahne und zusätzlichem gesalzenem Karamell. So sparst du am Tag deiner Feier erheblich Zeit und präsentierst dennoch eine köstliche Nachspeise!

Expert Tips für Kürbis-Cheesecake

  • Temperatur beachten:: Stelle sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, um eine glatte und homogene Füllung für deinen Kürbis-Cheesecake zu erhalten.
  • Richtig mischen:: Mische die Zutaten nicht zu lange, insbesondere nach der Zugabe der Eier, um das Entstehen von Rissen während des Backens zu vermeiden.
  • Backzeit im Auge behalten:: Jeder Ofen ist anders, daher prüfe regelmäßig die Konsistenz des Cheesecakes. Er sollte fest, aber in der Mitte leicht wackelig sein.
  • Über Nacht kühlen:: Lass den Cheesecake nach dem Backen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank, idealerweise über Nacht, für die beste Textur und Geschmack.
  • Dampfschutz:: Stelle eine Schüssel mit Wasser in den Ofen, während du den Cheesecake backst, um ein trockenes Backklima zu vermeiden und ein gleichmäßiges Backen zu fördern.

Lagerungshinweise für Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell

Raumtemperatur:: Der Kürbis-Cheesecake sollte nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, da er kühl serviert am besten schmeckt.

Kühlschrank:: Bewahre die Reste des Cheesecakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; so bleibt er bis zu 3 Tage frisch und cremig.

Gefrierschrank:: Du kannst den Cheesecake bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern. Stelle sicher, dass er gut in Frischhaltefolie eingewickelt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen:: Lass den gefrorenen Kürbis-Cheesecake über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst, um die beste Textur und den vollen Geschmack zu gewährleisten.

Kürbis-Cheesecake mit Salted Caramel Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis aus?
Absolut! Wenn du frischen Kürbis verwendest, achte darauf, einen kleinen Zucker- oder Hokkaidokürbis zu wählen. Die Schale sollte fest und die Farbe lebhaft sein. Vermeide Kürbisse mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da diese Zeichen für Überreife sind.

Wie lange kann ich den Kürbis-Cheesecake im Kühlschrank aufbewahren?
Der Kürbis-Cheesecake bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um die Cremigkeit und den Geschmack zu bewahren. Du wirst merken, dass er auch nach einigen Tagen noch köstlich schmeckt!

Kann ich den Kürbis-Cheesecake einfrieren?
Ja, du kannst den Kürbis-Cheesecake bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern. Wickle ihn gut in Frischhaltefolie ein und dann in Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lass ihn über Nacht im Kühlschrank, damit die Textur nicht leidet.

Was sind einige häufige Probleme beim Backen eines Cheesecakes?
Um Risse im Cheesecake zu vermeiden, achte darauf, die Zutaten nicht zu lange zu mischen, insbesondere nach der Zugabe der Eier. Außerdem hilft es, den Cheesecake im Ofen mit leicht geöffneter Tür abkühlen zu lassen, um plötzliche Temperaturänderungen zu verhindern.

Gibt es Allergien, auf die ich beim Kürbis-Cheesecake achten sollte?
Ja, dieser Cheesecake enthält Eier, Milchprodukte und Gluten, daher sollten Personen mit Allergien auf diese Zutaten aufmerksam gemacht werden. Wenn du auf Gluten verzichten möchtest, verwende glutenfreie Kekse für die Kruste.

Wie kann ich den Geschmack des Cheesecakes variieren?
Du kannst den Kürbis-Cheesecake mit verschiedenen Gewürzen anpassen oder süßen, indem du zusätzlich Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügst. Experimentiere auch mit der Karamellsoße – mach sie selbst für einen persönlichen Touch oder verwende eine fertige, um Zeit zu sparen.

Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell

Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell genießen

Kürbis-Cheesecake mit gesalzenem Karamell ist ein cremiges Dessert, das den herbstlichen Geschmack von Kürbis und Gewürzen vereint.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour 10 minutes
Kühlen 4 hours
Total Time 5 hours 40 minutes
Servings: 10 Scheiben
Course: Dessert
Cuisine: Herbstküche
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Boden
  • 200 g Spekulatius Cookie-Boden für eine würzige, knusprige Kruste; ersetze sie durch Ingwer-Kekse oder Graham-Cracker, wenn nicht verfügbar.
  • 100 g Butter Bindet die Boden-Zutaten und sorgt für einen reichhaltigen Geschmack; verwende ungesalzene Butter für eine bessere Geschmacksregulierung.
Für die Füllung
  • 600 g Frischkäse Für eine cremige Füllung; greife auf fettarmen Frischkäse zurück, um eine leichtere Variante zu erhalten.
  • 100 ml Sahne Sorgt für zusätzliche Reichhaltigkeit; ersetze sie durch Kokoscreme für eine milchfreie Option.
  • 300 g Kürbispüree Verleiht Geschmack und Feuchtigkeit; auch aus der Dose ist Kürbispüree bestens geeignet.
  • 5 Eier Binden die Füllung zusammen und sorgen für eine glatte Textur; zimmerwarme Eier lassen sich besser einarbeiten.
  • 1 TL Vanille-Extrakt Fügt eine tiefere Geschmacksnote hinzu; benutze Vanillepaste für ein intensiveres Aroma.
  • 2 TL Pumpkin Pie Spice Bietet eine Mischung aus warmen Gewürzen; ersetze es bei Bedarf durch Zimt, Muskatnuss und Nelke.
  • 200 g Zucker Süßt die Füllung; wechsle zu braunem Zucker für einen karamelisierten Geschmack.
  • 30 g Mehl Verleiht der Cheesecake Struktur; Maisstärke kann als glutenfreie Alternative verwendet werden.
Für das Salted Caramel
  • Karamellsoße Ergänzt die Füllung wunderbar und sorgt für eine süß-salzige Balance; du kannst ein fertiges Produkt verwenden oder selbst machen.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Springform
  • Schüssel
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 150 °C (300 °F) bei Umluft vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Kürbis-Cheesecake gleichmäßig und sanft backt. Während der Ofen vorheizt, kannst du deine Backutensilien bereitlegen und eine 24 cm große Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Zerkleinere die Spekulatius-Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein gemahlen sind. Vermische die Keksbrösel in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter, bis die Mischung gleichmäßig feucht ist. Drücke die Mischung fest in den Boden der Springform und backe die Kruste für 10 Minuten, bis sie leicht goldbraun und stabil ist.
  3. In einer großen Rührschüssel verrühre den Frischkäse mit dem Zucker, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass keine Klümpchen zurückbleiben, damit der Kürbis-Cheesecake später eine samtige Füllung hat.
  4. Füge die zimmerwarmen Eier nacheinander zur Frischkäsemischung hinzu und rühre nach jeder Zugabe gut um. Danach gebe das Kürbispüree, den Vanille-Extrakt und die Gewürze hinzu und mische alles gut, bis es gleichmäßig verteilt ist.
  5. Gieße die cremige Füllung vorsichtig über den vorgebackenen Keksboden in der Springform.
  6. Backe den Kürbis-Cheesecake für 60-70 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Oberfläche sollte fest und die Mitte leicht wackelig sein, wenn du die Form leicht schüttelst.
  7. Lasse den Cheesecake nach dem Backen vollständig in der Springform abkühlen. Um Risse zu vermeiden, öffne die Ofentür leicht und lasse ihn darin.
  8. Danach stelle ihn für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
  9. Serviere den Kürbis-Cheesecake gut gekühlt mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne und einem himmlischen Drizzle aus gesalzenem Karamell.

Nutrition

Serving: 1ScheibeCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 17gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 70mgSodium: 200mgPotassium: 180mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 80mgIron: 1mg

Notes

Dieser Cheesecake passt hervorragend zu einer Portion Schlagsahne und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.

Tried this recipe?

Let us know how it was!