Der Duft von geröstetem Kürbis erfüllt die Küche und erinnert mich an sonnige Herbsttage, an denen die Farben der Natur in warmen Gold- und Orangetönen leuchten. Das Rezept für Ofenkürbis mit Feta bringt nicht nur eine rustikale Note auf den Tisch, sondern ist auch ein schnelles und gesundes Gericht, das jede Menge mediterranen Charme versprüht. Mit der perfekten Kombination aus süßem Hokkaido-Kürbis, würzigem Feta und saftigen Kirschtomaten ist dieses Gericht nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Ideal für entspannte Wochentage oder gesellige Zusammenkünfte, wird es sicher zu einem neuen Favoriten bei deinen Liebsten. In welchen Variationen wirst du es ausprobieren? Warum wirst du Ofenkürbis mit Feta lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige Schritte, sodass du schnell ein köstliches Gericht zaubern kannst. Gesunde Vielfalt: Hokkaido-Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und bietet eine hervorragende Grundlage für viele Variationen. Würzige Kombination: Der herzhafte Feta und die vielschichtigen Aromen von Rosen- und Thymian setzen neue Akzente auf deinem Esstisch. Perfekte Beilage: Ob als leichtes Mittagessen oder als köstliche Beilage zu gegrilltem Fleisch, dieses Rezept passt überall hervorragend. Saisonale Frische: Genieße die Aromen des Herbstes mit frischen Zutaten, die das Gericht einfach unvergesslich machen! Entdecke auch die Gebackene Feta Gnocchi für ein weiteres geschmackliches Erlebnis! Ofenkürbis mit Feta Zutaten Für das Gericht Hokkaido-Kürbis – Verleiht natürliche Süße und Cremigkeit; du kannst ihn auch durch Butternut-Kürbis ersetzen. Rote Zwiebel – Bringt milde Süße und Tiefe ins Gericht; verwende alternativ eine gelbe Zwiebel für einen intensiveren Geschmack. Knoblauch – Steigert Aroma und Geschmack; frischer Knoblauch ist ideal, während jarierter Knoblauch den Geschmack leicht verändern kann. Rosmarin & Thymian – Kräuter, die hervorragend mit dem Kürbis harmonieren; getrocknete Kräuter können verwendet werden, jedoch die Menge reduzieren. Gemüsebrühe (70 ml) – Sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack während des Garens; ersetze sie gegebenenfalls durch Wasser, woraufhin der Geschmack milder sein kann. Olivenöl (3 Esslöffel) – Gibt dem Gericht Reichhaltigkeit und unterstützt das Rösten; kannst auch Avocadoöl verwenden. Gyros-Gewürzmischung (1 Teelöffel) – Sorgt für eine besondere Würze; eine Mischung aus geräuchertem Paprika, Kreuzkümmel und Oregano eignet sich als Ersatz. Feta-Käse (150-200 g) – Sorgt für eine würzige und cremige Note; du kannst ihn durch Ziegenkäse ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Kirschtomaten (200 g) – Bringt Saftigkeit und harmoniert perfekt mit Kürbis; verwende andere Tomatensorten, passe jedoch die Garzeit an. Salz & Pfeffer – Nach Geschmack; achte darauf, besonders bei Verwendung von gesalzenem Feta vorsichtig zu würzen. Geröstete Kürbiskerne (1 Esslöffel) – Für zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack als Garnitur; optional, für mehr Textur. Extra Olivenöl – Zum Beträufeln; verwende hochwertiges Öl für den besten Geschmack. Step-by-Step Instructions for Ofenkürbis mit Feta Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 220 °C vor. Dies sorgt dafür, dass dein Ofenkürbis mit Feta gleichmäßig und knusprig gegart wird. Nutze während des gesamten Kochens eine mittlere Ofenrille, damit die Hitze ideal zirkulieren kann und das Gemüse schön röstet. Step 2: Gemüse vorbereiten Schneide den Hokkaido-Kürbis in gleichmäßige Würfel und gib sie zusammen mit der gewürfelten roten Zwiebel und dem gehackten Knoblauch in eine Auflaufform. Füge frischen Rosmarin und Thymian hinzu. Diese Aromen harmonieren perfekt mit dem Kürbis und bringen eine mediterrane Note in das Gericht. Step 3: Würzen Würze die Gemüsemischung mit Salz, Pfeffer und der Gyros-Gewürzmischung. Gieße die Gemüsebrühe über das Gemüse und vermische alles gut. Diese Schritte sorgen dafür, dass alle Zutaten gleichmäßig gewürzt werden und ein köstlicher Geschmack entsteht, während sie im Ofen garen. Step 4: Olivenöl hinzufügen und rösten Träufle 2 Esslöffel Olivenöl über die Mischung und backe alles für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass der Kürbis leicht braun wird und die Aromen sich entfalten, während er beginnt, weich zu werden. Step 5: Kirschtomaten vorbereiten Während das Gemüse röstet, halbiere die Kirschtomaten und bestreue sie mit einer Prise Salz. Das Salzen hilft, ihren Geschmack zu intensivieren und sorgt für eine köstliche Ergänzung zum Ofenkürbis mit Feta. Step 6: Feta und Tomaten hinzufügen Nimm die Auflaufform nach 15 Minuten aus dem Ofen und forme eine kleine Vertiefung in der Mitte für den Feta. Lege den Feta hinein und verteile die Kirschtomaten rundherum. Träufle etwas zusätzliches Olivenöl über den Feta, um ihm eine goldene Farbe zu verleihen. Step 7: Weiter rösten Schiebe die Auflaufform zurück in den Ofen und röste das Ganze für weitere 20 Minuten. Achte darauf, dass der Feta leicht goldbraun wird und die Tomaten anfangen, zu platzen. Dies sorgt für eine schöne Konsistenz und eine Mischung aus cremigen und saftigen Texturen. Step 8: Anrichten und servieren Nimm das Gericht aus dem Ofen und garniere es nach Belieben mit gerösteten Kürbiskernen und frischem Thymian. Serviere den Ofenkürbis mit Feta warm. Die harmonische Kombination aus süßem Kürbis und würzigem Feta wird deine Gäste begeistern! Was passt gut zu Ofenkürbis mit Feta? Der Ofenkürbis mit Feta ist eine Geschmacksexplosion, die perfekt ergänzt werden kann. Lass uns dein Menü auf das nächste Level heben! Cremige Polenta: Diese samtige Beilage bringt eine wunderbare Textur und mildert die Aromen des Kürbisses. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um die Säfte aufzusaugen. Knuspriges Baguette: Ein frisch gebackenes Baguette bietet den perfekten Kontrast zur weichen Textur des Ofenkürbis. Es eignet sich ideal zum Dippen und Aufnehmen der köstlichen Reste. Mediterraner Salat: Ein frischer, knackiger Salat mit Tomaten, Gurken und olives bringt eine erfrischende Note. Die saftigen Aromen ergänzen den rustikalen Kürbis und sorgen für einen bunten Teller. Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Auberginen, leicht gegrillt, bieten einen leckeren zusätzlichen Geschmack. Die Röstaromen harmonieren perfekt mit dem Ofenkürbis und bringen essbare Farben auf den Tisch. Weißwein: Ein leicht gekühlter Sauvignon Blanc passt harmonisch zu den Aromen und schneidet durch die Cremigkeit des Fetas; perfekt für ein geselliges Abendessen. Apfel-Cobbler: Diese süße Nachspeise mit Zimt und Zucker bringt das Menü zu einem perfekten Abschluss. Der warme, fruchtige Geschmack rundet das Abendessen ab und schafft ein Gefühl von Geborgenheit. Ofenkürbis mit Feta: Varianten entdecken Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses leckere Rezept nach deinem Geschmack an! Käse-Tausch: Ersetze Feta durch Blauschimmelkäse für einen kräftigeren Geschmack. Die Kombination aus süßem Kürbis und würzigem Käse sorgt für schöne Kontraste. Grüne Ergänzung: Füge frischen Spinat oder Grünkohl vor dem Rösten hinzu. Dies bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch zusätzlich Nährstoffe in dein Gericht. Vielfalt der Gemüse: Integriere andere saisonale Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini, um dem Auflauf mehr Textur und Geschmack zu verleihen. Nussiger Crunch: Streue nach dem Rösten gehackte Walnüsse oder Mandeln über das Gericht. Diese sorgen für einen köstlichen, knusprigen Biss, der das Geschmackserlebnis abrundet. Schärfekick: Verwende scharfe Paprika oder frische Chili-Würfel, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen. Perfekt für alle, die es gerne feurig mögen. Mediterrane Note: Ergänze schwarze Oliven für einen salzigen, herben Geschmack. Das passt wunderbar zu den süßen und herzhaften Aromen des Kürbisses. Cremige Variante: Kombiniere den Feta mit einem Hauch von Ricotta oder Mascarpone, um die Cremigkeit noch weiter zu steigern. Die Textur wird samtiger und noch köstlicher. Kräuterwechsel: Probiere frische Kräuter wie Oregano oder Basilikum anstelle von Rosmarin und Thymian. Diese bringen einen anderen, aber ebenso mediterranen Geschmack ins Spiel. Um weitere Ideen zu entdecken, schau dir auch die Mini Quiches Mit Gemüse oder die Waffel Sandwich Mit Spinat an! Expert Tips für Ofenkürbis mit Feta Einheitliche Stücke: Achte darauf, den Hokkaido-Kürbis in gleichmäßige Würfel zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garen und die perfekte Textur zu gewährleisten. Kochzeit anpassen: Überprüfe die Garzeit regelmäßig, da sie je nach Größe der Kürbisstücke variieren kann. Der Kürbis sollte zart sein, aber nicht zerfallen. Würze vorsichtig: Sei beim Würzen mit Salz vorsichtig, besonders beim Einsatz von gesalzenem Feta; schmecke das Gericht während der Zubereitung ab. Frische Kräuter verwenden: Wenn möglich, verwende frischen Rosmarin und Thymian für intensiveren Geschmack. Trockene Kräuter sind zwar auch in Ordnung, aber reduziere die Menge. Garnitur für Crunch: Garniere deinen Ofenkürbis mit Feta mit gerösteten Kürbiskernen für einen extra Crunch und nussigen Geschmack – das macht einen schönen Unterschied! Lagerungstipps für Ofenkürbis mit Feta Zimmertemperatur:: Ofenkürbis mit Feta sollte nicht bei Zimmertemperatur gelagert werden, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank:: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Gefrierfach:: Obwohl nicht ideal, kannst du Ofenkürbis mit Feta einfrieren. Stelle sicher, dass er gut eingewickelt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden, und konsumieren innerhalb von 2-3 Monaten. Aufwärmen:: Um das Gericht wieder aufzuwärmen, erwärmst du es am besten im Ofen bei 180 °C für etwa 15-20 Minuten, bis es durchgewärmt ist. Meal Prep für Ofenkürbis mit Feta Ofenkürbis mit Feta ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus, um dir Zeit an hektischen Wochentagen zu sparen! Du kannst den Hokkaido-Kürbis sowie die Zwiebeln und den Knoblauch bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu wahren. Zusätzlich kannst du die Gewürzmischung vorbereiten und alles bis zur Verwendung zusammenstellen. Am Tag des Servierens heize einfach den Ofen vor, vermenge die vorbereiteten Zutaten und röste sie wie im Rezept angegeben für insgesamt 35 Minuten. So genießt du köstlichen Ofenkürbis mit Feta, der just in dem perfekten Moment frisch aus dem Ofen kommt! Ofenkürbis mit Feta Recipe FAQs Wie wähle ich den besten Hokkaido-Kürbis aus? Achte darauf, dass der Kürbis eine feste, glatte Schale hat und schwer für seine Größe ist. Ein guter Hokkaido-Kürbis hat keine dunklen Flecken oder beiläufige Druckstellen. Die Farbe sollte ein kräftiges Orange sein. Wie bewahre ich übrig gebliebenen Ofenkürbis mit Feta auf? Bewahre Reste von Ofenkürbis mit Feta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Ich empfehle, das Gericht nicht bei Zimmertemperatur zu lassen, da es an Qualität verlieren könnte. Kann ich Ofenkürbis mit Feta einfrieren? Ja, du kannst den Ofenkürbis mit Feta einfrieren, aber dafür ist es wichtig, das Gericht gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Verwende luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel und verbrauche ihn innerhalb von 2-3 Monaten für die beste Qualität. Was kann ich tun, wenn der Kürbis nicht weich wird? Falls der Hokkaido-Kürbis beim Rösten nicht weich wird, kann es an ungleichmäßigen Stückgrößen liegen. Achte darauf, dass du ihn in gleichmäßige Würfel schneidest. Außerdem kann es helfen, die Garzeit zu verlängern, bis der Kürbis zart ist. Wenn du unsicher bist, überprüfe regelmäßig mit einer Gabel. Gibt es Allergien, auf die ich bei diesem Rezept achten sollte? Dieses Rezept enthält Feta-Käse, welcher Milchprodukte enthält; sei vorsichtig, wenn du oder deine Gäste eine Laktoseunverträglichkeit oder Milchallergie haben. Für eine milchfreie Alternative kannst du Ziegenkäse verwenden oder ganz auf Käse verzichten, um das Gericht vegan zu machen. Wie kann ich Ofenkürbis mit Feta variieren? Es gibt viele Möglichkeiten, Ofenkürbis mit Feta zu variieren! Du könntest andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika hinzufügen, um mehr Geschmack und Textur zu erhalten. Oder, wenn du etwas Boldes möchtest, ersetze Feta durch Blauschimmelkäse für eine interessante Geschmacksdimension. Ofenkürbis mit Feta: Ein einfaches Genussrezept Ofenkürbis mit Feta ist ein schnelles und gesundes Gericht, das mediterranen Charme versprüht. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 35 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: SalateCuisine: MediterranCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Gericht1 Stück Hokkaido-Kürbis Kann durch Butternut-Kürbis ersetzt werden.1 Stück Rote Zwiebel Alternativ gelbe Zwiebel für intensiveren Geschmack.2 zehen Knoblauch Frischer Knoblauch ist ideal.2 Zweige Rosmarin & Thymian Getrocknete Kräuter können verwendet werden.70 ml Gemüsebrühe Kann durch Wasser ersetzt werden.3 Esslöffel Olivenöl Avocadoöl kann verwendet werden.1 Teelöffel Gyros-Gewürzmischung Ersatz aus geräuchertem Paprika, Kreuzkümmel und Oregano.150-200 g Feta-Käse Kann durch Ziegenkäse ersetzt werden.200 g Kirschtomaten Andere Tomatensorten sind möglich.Salz & Pfeffer Nach Geschmack.1 Esslöffel Geröstete Kürbiskerne Optional für mehr Textur.Extra Olivenöl Zur Verwendung zum Beträufeln. Equipment AuflaufformMesserBackofen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 220 °C vorheizen.Hokkaido-Kürbis in gleichmäßige Würfel schneiden und mit Zwiebel und Knoblauch in eine Auflaufform geben.Mit Salz, Pfeffer und Gyros-Gewürzmischung würzen; Gemüsebrühe hinzufügen und gut vermischen.2 Esslöffel Olivenöl über die Mischung träufeln und 15 Minuten im Ofen backen.Kirschtomaten halbieren und mit einer Prise Salz bestreuen.Feta in die Mitte der Gemüsemischung legen und Kirschtomaten darum verteilen; mit Olivenöl beträufeln.Für weitere 20 Minuten rösten, bis der Feta goldbraun ist und die Tomaten platzen.Gericht aus dem Ofen nehmen, nach Belieben mit Kürbiskernen und frischem Thymian garnieren und warm servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 20gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 30mgSodium: 400mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 7gVitamin A: 2000IUVitamin C: 25mgCalcium: 250mgIron: 2mg NotesVerwende frische Kräuter für intensiveren Geschmack und achte auf gleichmäßige Kürbisstücke. Tried this recipe?Let us know how it was!