Ich kann es kaum erwarten, euch in die genussvolle Welt von Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen von Milk Bar zu entführen! Wenn sich der Herbst mit seinen goldenen Farben ankündigt, schreit alles nach wärmendem Komfortessen, und dieser Kuchen ist genau das. Unser Rezept für Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen vereint die süße Note von saftigem Kürbis mit dem verführerischen Geschmack von reichhaltigem Karamell, was ihn zum perfekten Highlight für jede Kaffeetafel oder festliche Zusammenkunft macht. Und der beste Teil? Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine stundenlangen Küchensessions – ideal für alle, die köstliche Leckereien lieben, aber keine Zeit für komplizierte Rezepte haben. Wie wäre es, das nächste Treffen mit Freunden oder Familie zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis zu machen? Holt eure Schürzen raus und lasst uns gemeinsam backen! Warum ist dieser Kürbis-Karamell-Kuchen einzigartig? Einfachheit: Die Zubereitung erfordert minimale Küchengeräte und ist leicht verständlich, sodass selbst Anfänger im Backen schnell zum Ziel kommen. Würziger Geschmack: Die perfekte Kombination aus Kürbis und Karamell bietet ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das eure Geschmacksknospen verwöhnt. Ein echtes Highlight: Dieser Kuchen ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch der zentrale Punkt jeder herbstlichen Kaffeetafel, die alle Gäste beeindrucken wird. Vielseitig verwendbar: Egal ob für einen Geburtstag, das nächste Familientreffen oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag – er passt zu jedem Anlass! Zeitersparnis: Schnell und einfach zubereitet, bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Wenn du mehr über das Backen von Kürbisgerichten lernen möchtest, schau dir auch unser Rezept für Kürbisbrot an! Rezept für Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen Zutaten Für den Teig Kürbispüree – sorgt für die feuchte Textur und den köstlichen Kürbisgeschmack. Zucker – verleiht eine süße Note und hilft beim Karamellisieren. Eier – binden die Zutaten und sorgen für einen luftigen Kuchen. Öl – macht den Kuchen saftig und gibt ihm eine zarte Konsistenz. Mehl – die Basis des Kuchens, sorgt für Stabilität und Struktur. Backpulver – lässt den Kuchen aufgehen und erhält seine fluffige Textur. Zimt – bringt die herbstlichen Aromen zur Geltung. Salz – verstärkt die Süße und balanciert die Aromen. Für die Karamellsoße Zucker – der Hauptbestandteil für die köstliche, samtige Karamellsoße. Butter – macht das Karamell reichhaltig und cremig. Sahne – sorgt für die perfekte Konsistenz und verleiht einen luxuriösen Geschmack. Vanilleextrakt – rundet das Karamellaroma ab und fügt eine besondere Tiefe hinzu. Verwandele dein Zuhause in eine Wohlfühloase und genieße mit diesem Rezept für Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen die Leckereien des Herbstes! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen von Milk Bar Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize den Ofen auf 180°C vor und stelle eine runde Kuchenform (22 cm) bereit. Fette die Form gründlich mit Butter ein und bestäube sie leicht mit Mehl, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern. Die richtige Vorbereitung der Backform sorgt dafür, dass der Kuchen nach dem Backen mühelos herausgleitet. Step 2: Teig herstellen In einer großen Schüssel mische gut das Kürbispüree, den Zucker, die Eier und das Öl. Rühre alles gründlich mit einem Handmixer, bis eine homogene Masse entsteht. Das Ziel ist ein cremiger und glänzender Teig. Diese Kombination vereint den herzhaften Kürbisgeschmack mit der Süße für unseren Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen. Step 3: Trockene Zutaten hinzufügen Siebt das Mehl, das Backpulver, den Zimt und das Salz in die Kürbismasse und vermenge alles vorsichtig mit einem Teigschaber. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Kuchen schön fluffig bleibt. Der Teig sollte leicht klumpig, aber gut verbunden sein – das ist das Geheimnis für einen saftigen Kuchen. Step 4: Backen Gieße den Teig in die vorbereitete Kuchenform und streiche die Oberfläche glatt. Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für etwa 25 bis 30 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und bei leichtem Druck auf die Oberfläche zurückspringt. Step 5: Karamellsoße zubereiten Während der Kuchen backt, kannst du die Karamellsoße zubereiten. In einem kleinen Topf lasse den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen und unter gelegentlichem Rühren zu einem goldenen Karamell werden. Achte auf die Farbe, um ein Anbrennen zu vermeiden, und entferne den Topf sofort von der Hitze, wenn die gewünschte Farbe erreicht ist. Step 6: Butter und Sahne hinzufügen Nehme den Topf vom Herd und füge vorsichtig die Butter hinzu, gefolgt von der Sahne. Rühre alles gut durch, bis die Mischung glatt und cremig ist. Nach Belieben kannst du einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen, um die Aromen abzurunden. Lass die Karamellsoße abkühlen, während der Kuchen fertig backt. Step 7: Kuchen abkühlen lassen Nehme den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach stürze ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter, damit er vollständig auskühlen kann. Dies verhindert, dass der Kuchen feucht wird, und bereitet ihn perfekt für die Karamellsoße vor. Step 8: Servieren Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, schneide ihn in Stücke und gieße die Karamellsoße großzügig darüber. Der Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen ist nun bereit, serviert zu werden! Dekoriere ihn nach Belieben mit etwas gehackten Nüssen oder einem Hauch von Zimt für das perfekte herbstliche Dessert. Was passt zu Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen von Milk Bar? Der perfekte Begleiter zu diesem herbstlichen Kuchen kann deine Kaffeetafel in ein wunderbares Erlebnis verwandeln! Sahnige Vanilleeis: Eine Kugel dieses cremigen Desserts ergänzt die warmen Aromen des Kuchens ideal und sorgt für eine himmlische Geschmackskombination. Die Kühle des Eises verleiht einen spannenden Kontrast zur warmen Karamellsoße. Zimt-Kardamom-Kaffee: Der würzige Geschmack des Kaffees harmoniert perfekt mit den süßen und herzhaften Noten des Kuchens. Ein Schluck dieses aromatischen Getränks wird die herbstliche Stimmung perfekt abrunden. Frische Äpfel: Dünne Apfelscheiben bieten einen knackigen Biss und die nötige Frische, um die Süße des Kuchens auszugleichen. Sie sind ein toller Kontrast und verleihen dem Dessert eine fruchtige Note. Karamellisierte Walnüsse: Diese köstlichen Nüsse bringen einen zusätzlichen Crunch und ein vielseitiges Aroma, das das Karamell im Kuchen unterstützt. Ein paar davon obendrauf streuen, und du erhältst das perfekte Topping! Schlagsahne mit Honig: Etwas süße Schlagsahne verleiht deinem Stück Kuchen das gewisse Etwas. Das Honigaroma bringt die herbstlichen Geschmäcker noch mehr zur Geltung und sorgt für eine sahnige Textur. Heißer Apfelwein: Ein wärmendes Getränk mit einer Prise Zimt ist die ideale Ergänzung zu diesem köstlichen Kuchen und bringt die autumnale Atmosphäre direkt auf den Tisch. Der heiße, aromatische Geschmack regt alle Sinne an und passt wunderbar zu einem Stück Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen. Rezept für Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen Variationen Eure Kreativität kennt keine Grenzen! Hier sind einige spannende Ideen, um dieses köstliche Rezept nach eurem Geschmack zu personalisieren. Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, die Mischung gut zu vermengen, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Vegan: Nutze pflanzliches Kürbispüree, eine pflanzliche Milch und Apfelmus als Ei-Ersatz. So bleibt der Kuchen vegan und dennoch saftig. Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig hinzu. Diese sorgen für zusätzlichen Crunch und einen herrlichen Geschmack. Würziger Genuss: Erhöhe den Zimt oder füge Muskatnuss hinzu. So erhält der Kuchen eine noch intensivere, herbstliche Note. Karamell-Upgrade: Experimentiere mit gesalzenem Karamell für eine besondere Geschmacksexplosion. Der Kontrast zwischen süß und salzig ist einfach himmlisch! Schokoladentwist: Integriere Schokoladenstückchen in den Teig oder bestreiche den frisch gebackenen Kuchen mit Schokoladenglasur. So wird dein Dessert zum Schokoladengeheimnis. Fruchtige Note: Ergänze den Teig um pürierte Äpfel oder Birnen. Dies sorgt für eine fruchtige Frische und macht den Kuchen noch saftiger. Cremige Füllung: Füge eine Schicht Frischkäse- oder Ricotta-Füllung in die Mitte des Kuchens ein. Dies verleiht ihm eine unerwartete, leckere Dimension. Denkt daran, diese Variationen nach Belieben anzupassen und zu experimentieren! Ihr könnt auch feststellen, dass einige Variationen für euren persönlichen Geschmack einfach besser geeignet sind. Wenn ihr mehr über verschiedene Kürbisrezepte erfahren möchtet, schaut euch unser Rezept für Kürbissuppe an! Meal Prep für Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen von Milk Bar Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen von Milk Bar ist perfekt für die Vorbereitungen im Voraus! Du kannst das Kürbispüree bis 24 Stunden vor der Zubereitung zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um den frischen Geschmack zu bewahren. Außerdem kannst du die Karamellsoße bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern; einfach vor dem Servieren leicht erwärmen. Um die Qualität des Kuchens zu erhalten, achte darauf, ihn in Frischhaltefolie einzuwickeln, was ihn saftig hält. Wenn es Zeit ist, den Kuchen zu servieren, backe ihn wie gewohnt und genieße ihn mit der vorab zubereiteten Karamellsoße für ein müheloses, köstliches Dessert, das deiner Familie und Freunden Freude bereitet! Aufbewahrungstipps für Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen Raumtemperature: Lass den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrst. Er bleibt dort bis zu 3 Tage frisch. Kühlschrank: Decke den Kuchen mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter ab. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 5 Tage, wobei der Geschmack durch das Karamell intensiviert wird. Gefrierfach: Du kannst den Kuchen auch problemlos einfrieren. Schneide ihn in Stücke und lege ihn in einen gefriergeeigneten Behälter. Er bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach frisch. Wiedererwärmen: Zum Servieren den Kuchen kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen oder im Ofen bei 150°C für etwa 10 Minuten aufwärmen. So bleibt der Geschmack des Hillys Kürbis-Karamell-Kuchens optimal. Expert Tipps für Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen Kürbispüree selbst machen: Verwende frisches Kürbispüree für einen intensiveren Geschmack. Einfach Kürbis backen, pürieren und in den Teig einarbeiten. Richtig wiegen: Achte darauf, die Zutaten genau abzuwiegen, besonders das Mehl. Zu viel Mehl kann den Kuchen trocken machen und die perfekte Konsistenz gefährden. Ofentemperatur prüfen: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Stelle sicher, dass die Temperatur korrekt ist, indem du ein Ofenthermometer verwendest. Ein zu heißer Ofen kann den Kuchen verbrennen. Karamell nicht überhitzen: Beobachte das Karamell genau und entferne es vom Herd, sobald es goldbraun ist. Zu langes Kochen kann dazu führen, dass es bitter wird. Abkühlzeit beachten: Lass den Kuchen ausreichend abkühlen, bevor du die Karamellsoße hinzufügst. Dies verhindert, dass die Soße verläuft und sorgt für eine schönere Präsentation. Mit diesen hilfreichen Tipps zauberst du den perfekten Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen und vermeidest häufige Fehler! Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen von Milk Bar Rezept FAQs Wie wähle ich den besten Kürbis für das Rezept aus? Am besten verwendest du einen Hokkaido- oder Muskatkürbis, da sie einen süßeren Geschmack und eine ideale Textur für das Püree bieten. Achte darauf, dass der Kürbis schwer und glänzend ist, ohne große Druckstellen oder dunkle Flecken. Wie lagere ich den Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen richtig? Lass den Kuchen zunächst vollständig auskühlen. Wenn du ihn bei Raumtemperatur lagern möchtest, kannst du ihn bis zu 3 Tage an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren. Für längere Lagerung ist der Kühlschrank eine gute Wahl, dort bleibt er bis zu 5 Tage frisch in einem luftdichten Behälter. Kann ich den Kuchen einfrieren? Auf jeden Fall! Schneide den Kuchen in Portionen und lege diese in einen gefriergeeigneten Behälter. So ist er bis zu 3 Monate haltbar. Um ihn wieder aufzutauen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank und wärme ihn vor dem Servieren bei 150°C für etwa 10 Minuten im Ofen auf. Was kann ich tun, wenn das Karamell anbrennt? Wenn das Karamell zu dunkel wird und bitter schmeckt, ist die beste Lösung, es im nächsten Versuch bei niedrigerer Hitze zu schmoren und den Kochprozess genau im Auge zu behalten. Du kannst auch Wasser oder Sahne hinzufügen, um die Konsistenz zu retten, allerdings kann das den Geschmack beeinflussen. Gibt es diätetische Überlegungen für Haustiere oder Allergene? Es ist wichtig zu beachten, dass der Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen Zucker und Butter enthält, die nicht gesund für Haustiere sind. Auch für Personen mit Lebensmittelallergien, insbesondere gegen Eier oder Gluten, sollte eine geeignete Alternative verwendet werden, wie zum Beispiel vegane Eier oder glutenfreies Mehl, um das Rezept anzupassen. Wie kann ich die Karamellsoße variieren? Für eine spannende Wendung kannst du bei der Karamellsoße verschiedene Aromen wie Meersalz oder einen Schuss Rum hinzufügen. Auch die Verwendung von Kokosmilch statt Sahne verleiht der Soße eine exotische Note und macht sie gleichzeitig vegan. Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen von Milk Bar Rezept Entdecke das köstliche Rezept für Hillys Kürbis-Karamell-Kuchen von Milk Bar, ein Herbsthighlight für jede Kaffeetafel! Print Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 55 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: DessertCuisine: Amerikanisch, HerbstkücheCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Kürbispüree1 Tasse Zucker2 Stück Eier0.5 Tasse Öl1.5 Tassen Mehl1 Teelöffel Backpulver1 Teelöffel Zimt0.5 Teelöffel SalzFür die Karamellsoße1 Tasse Zucker0.5 Tasse Butter0.5 Tasse Sahne1 Teelöffel Vanilleextrakt Equipment KuchenformHandmixerTopfSchüsselTeigschaber Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen vorheizen und Backform vorbereiten. Heize den Ofen auf 180°C vor und fette die Kuchenform mit Butter ein.Teig herstellen. Mische Kürbispüree, Zucker, Eier und Öl in einer großen Schüssel.Trockene Zutaten hinzufügen. Siebe Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in die Kürbismasse und vermenge alles vorsichtig.Backen. Gieße den Teig in die Backform und backe für ca. 25-30 Minuten.Karamellsoße vorbereiten. Schmelze Zucker bei mittlerer Hitze und koche bis zu einem goldenen Karamell.Butter und Sahne hinzufügen. Rühre Butter und Sahne in das Karamell und füge Vanilleextrakt hinzu.Kuchen abkühlen lassen. Lasse den Kuchen in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt.Servieren. Schneide den abgekühlten Kuchen in Stücke und gieße die Karamellsoße darüber. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotesFür intensiveren Geschmack frisches Kürbispüree verwenden und die Karamellsoße vorsichtig beobachten, um Überhitzung zu vermeiden. Tried this recipe?Let us know how it was!