Als ich neulich in der Küche stand, um etwas Süßes zu zaubern, überkam mich die Lust auf eine besondere Versuchung. So wurden die veganen Himbeer-Brownies geboren – eine himmlische Kombination aus schokoladigem Genuss und der erfrischenden Säure frischer Himbeeren. Jedes Stück ist super saftig und fudgy, perfekt für einen schnellen Snack oder als krönender Abschluss eines abendlichen Essens. Der Clou? Diese Brownies sind nicht nur köstlich, sie sind auch schnell und einfach zuzubereiten! Ohne tierische Produkte lässt sich jeder Bissen ganz ohne schlechtem Gewissen genießen. Wer hätte gedacht, dass ein verführerisches Dessert so unkompliziert sein kann? Lass uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, wie du diese Leckerei selbst zaubern kannst!

Warum sind diese Brownies ein Muss?

Einzigartig: Diese veganen Himbeer-Brownies kombinieren die herrliche Süße von Schokolade mit der erfrischenden Säure von Himbeeren – eine Geschmacksexplosion, die einfach begeistert! Einfache Zubereitung: Die Anleitung ist so einfach, dass selbst Kochanfänger tolle Ergebnisse erzielen können. Vielseitig: Ob als Dessert bei einem Dinner oder als Snack für zwischendurch, diese Brownies passen zu jeder Gelegenheit. Gesünder: Mit Zutaten wie Kokosnusszucker und frischen Himbeeren sind sie nicht nur lecker, sondern auch eine bewusste Wahl für Naschkatzen. Zeitersparnis: In nur 30 Minuten hast du ein köstliches Dessert zubereitet, das garantiert Eindruck macht!

Vegane Himbeer-Brownies Zutaten

Für den Teig

  • Mehl – Strukturgeber; verwende Allzweck-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl für die besten Ergebnisse.
  • Kakaopulver – Für den Geschmack; nutze ungesüßtes Kakaopulver für intensiven Schokoladengenuss.
  • Leinsamenmehl – Bindemittel; dient als Ei-Ersatz und kann durch gemahlene Chia-Samen ersetzt werden.
  • Backpulver – Treibmittel; sorgt dafür, dass die Brownies leicht aufgehen und eine luftige Textur erhalten.
  • Salz – Geschmacksverstärker; eine Prise hebt die Süße hervor und balanciert die Aromen.
  • Kokosnusszucker – Süßungsmittel; kann nach Geschmack mit anderen Zuckern substituiert werden.
  • Pflanzenmilch – Für die Feuchtigkeit; Soja-, Mandel-, Cashew-, Haselnuss- oder Kokosmilch sind gute Optionen.
  • Öl – Für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; verwende Sonnenblumen- oder Rapsöl, achte darauf, dass es pflanzlich ist.
  • Vanilleextrakt – Geschmacksverstärker; optional, aber empfohlen für ein intensiveres Aroma.
  • Himbeeren – Für Geschmack und Feuchtigkeit; frisch oder gefroren verwenden, gefrorene vorher nicht auftauen.
  • Schokoladenstückchen – Optional; für zusätzlichen Schokoladengeschmack und Textur oben drauf.

Für die Dekoration

  • Agavensirup – Für zusätzliche Feuchtigkeit; optional verwenden, um die Himbeeren vor dem Backen zu bestreichen.

Diese veganen Himbeer-Brownies sind nicht nur ein Genuss, sie sind auch einfach zuzubereiten. Lass dich von ihrer Fülle an Geschmack und der abwechslungsreichen Textur überraschen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für vegane Himbeer-Brownies

Step 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten
Heize den Ofen auf 180°C vor. Fette eine Backform (ca. 28 x 18 cm) mit Pflanzenöl ein und lege sie mit Backpapier aus, damit die Brownies später leicht herausgenommen werden können. Diese Vorbereitung ist wichtig, um ein Ankleben zu verhindern und die perfekte Konsistenz für die veganen Himbeer-Brownies zu erzielen.

Step 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Rührschüssel vermischst du das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz gründlich mit einem Schneebesen. Diese Kombination sorgt für die nötige Struktur und den intensiven Schokoladengeschmack in den Brownies. Achte darauf, dass keine Klümpchen im Mehl sind, bevor du fortfährst.

Step 3: Feuchte Zutaten hinzufügen
Gib nun den Kokosnusszucker, die Pflanzenmilch, das Öl und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten in die Schüssel. Rühre alles mit einem Holzlöffel oder einem Handrührgerät gründlich um, bis der Teig schön smooth und klumpenfrei ist. Diese Mischung ist essenziell, um die köstlichen veganen Himbeer-Brownies saftig und fudgy zu machen.

Step 4: Himbeeren unterheben
Falte vorsichtig 1,5 Tassen der Himbeeren in den Teig. Vermeide zu kräftiges Rühren, damit die Himbeeren ganz bleiben. Diese kleinen Fruchtstückchen werden beim Backen wunderbar soft und geben den brownies einen fruchtigen Kick. Achte darauf, die Himbeeren gleichmäßig zu verteilen.

Step 5: Teig in die Form geben
Gieße den vorbereiteten Teig in die gefettete Backform und streiche die Oberfläche mit einem Spatel glatt. Verteilt die restlichen Himbeeren gleichmäßig auf der Teigoberfläche und, falls gewünscht, bepinsle sie vorsichtig mit etwas Agavensirup, um ihre Feuchtigkeit zu bewahren und zusätzliches Aroma hinzuzufügen.

Step 6: Backen
Backe die Brownies für 25-30 Minuten im vorheizten Ofen. Überprüfe die Konsistenz mit einem Zahnstocher – wenn er noch leicht feucht, aber nicht flüssig herauskommt, sind die Brownies perfekt. Bei einer Backzeit von 20 Minuten bleiben sie fudgy; verlängere die Backzeit für einen kuchenähnlicheren Biss.

Step 7: Abkühlen lassen und servieren
Lass die Brownies 20 Minuten in der Form abkühlen, damit sie sich setzen können. Verwende dann das Backpapier, um die Brownies aus der Form zu heben und auf ein Schneidebrett zu legen. Schneide sie in Stücke und serviere sie warm oder kühl, idealerweise mit einer Kugel veganem Vanilleeis für einen zusätzlichen Genuss!

Variationen für vegane Himbeer-Brownies

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Andere Beeren: Ersetze die Himbeeren durch Heidelbeeren oder Brombeeren für einen neuen Fruchtkick. Jede Beere bringt ihren eigenen, frischen Charakter mit.
  • Nussige Note: Füge Walnüsse oder Mandeln hinzu, um einen knackigen Kontrast zur weichen Textur der Brownies zu schaffen. Nüsse können das Geschmackserlebnis besonders bereichern.
  • Verschiedene Zuckeralternativen: Tausche den Kokosnusszucker gegen braunen Zucker oder Agavensirup aus, um eine andere Süße zu erzielen. Jedes Süßungsmittel hat seinen eigenen Charme!
  • Würzige Akzente: Experimentiere mit einer Prise Zimt oder einem Hauch von Chili, um eine unerwartete, würzige Note hinzuzufügen. Diese kleinen Anpassungen können die Geschmacksknospen überraschen.
  • Pflanzliche Schokolade: Nutze dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil oder sogar weiße Schokolade aus pflanzlichen Zutaten für eine süßere Variante. Schokolade verbindet sich perfekt mit den Himbeeren.
  • Fruchtige Füllung: Trau dich, eine Schicht mit Marmelade oder Kompott zwischen die Brownies zu legen, um zusätzlich fruchtige Aromen zu integrieren. Das gibt den Brownies eine saftige Überraschung.
  • Glutenfreie Variante: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um den Brownies eine glutenfreie Option zu geben, die trotzdem köstlich schmeckt. So können noch mehr Menschen das Dessert genießen!

Mit diesen Variationen kannst du jederzeit neue Geschmackserlebnisse schaffen. Zu den veganen Himbeer-Brownies passt auch hervorragend eine Portion cremiges, veganes Vanilleeis, um das Dessert noch unvergesslicher zu machen!

Was passt gut zu veganen Himbeer-Brownies?

Ein köstliches Dessert wie diese himmlischen veganen Himbeer-Brownies erfordert eine harmonische Beilage, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Lass dich inspirieren!

  • Veganer Vanilleeis:
    Die kühle Cremigkeit des Eises balanciert die warmen, fudgigen Brownies perfekt aus. Ein himmlischer Genuss, der einfach zusammengehört.

  • Frischer Obstsalat:
    Die frische Süße von seasonal Obst bringt einen knackigen Kontrast zu den zarten Brownies. Die Kombination steigert die Frische und macht das Dessert noch einladender.

  • Kaffee:
    Ein kräftiger, schwarzer Kaffee harmoniert wunderbar mit der Schokoladigkeit der Brownies. Die bittere Note des Kaffees hebt die Süße hervor und sorgt für ein abgerundetes Geschmackserlebnis.

  • Kokosnuss-Schlagsahne:
    Diese leichte, fluffige Sahne auf Kokosbasis sorgt für eine tropische Note und ergänzt die Fruchtigkeit der Himbeeren fantastisch.

  • Holunderblütensirup:
    Ein Spritzer Holunderblütensirup über den Brownies bringt florale Noten und eine süße Note, die wunderbar mit der dunklen Schokolade harmoniert.

  • Nüsse:
    Eine Handvoll geröstete Mandeln oder Walnüsse auf den Brownies sorgt für einen angenehmen Crunch und einen geschmacklichen Kontrast zur weichen Textur.

Zeit sparen mit vorgepeppten veganen Himbeer-Brownies

Diese veganen Himbeer-Brownies sind ideal für die Vorbereitung im Voraus – perfekt für stressige Wochentage! Du kannst die trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz) bis zu 3 Tage vorher mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um Aromaverlust zu vermeiden. Auch die Himbeeren lassen sich vorbereiten; reinige und trockne frische Himbeeren einen Tag im Voraus, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Am Backtag musst du nur noch die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzufügen, den Teig zubereiten, ins Backblech füllen und für 25-30 Minuten backen. Wenn du sie kühl lagerst, bleiben die Brownies saftig und frisch – ideal für spontane Naschattacken!

Expertentipps für vegane Himbeer-Brownies

  • Frische Himbeeren: Achte darauf, dass die Himbeeren nach dem Waschen gut trocken sind, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Gefrorene Himbeeren: Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, bestäube sie vor dem Hinzufügen mit etwas Stärke, um ein durchfeuchten des Teigs zu verhindern.
  • Fudgige Konsistenz: Für besonders fudgige vegane Himbeer-Brownies, überprüfe die Backzeit sorgfältig – weniger ist mehr!
  • Zusätzliche Schokolade: Für intensiveren Schokoladengeschmack, streue vor dem Backen einige Schokoladenstückchen auf die Teigoberfläche.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder Nüssen für neue Geschmackserlebnisse und Abwechslung in deinem Rezept.

Lagerungstipps für vegane Himbeer-Brownies

Zimmertemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 5 Tage frisch zu halten. Sie sind am besten, wenn sie leicht warm sind.

Kühlschrank: Für längere Frische kannst du die Brownies bis zu 1 Woche im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Einfrieren: Die Brownies lassen sich auch bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide sie in Portionen und wickele jede Portion einzeln in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lasse die gefrorenen Brownies über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bei Zimmertemperatur für ein paar Stunden. So bleibt die köstliche Textur der veganen Himbeer-Brownies erhalten.

Vegane Himbeer-Brownies Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren frisch, prall und ohne dunkle Flecken sind. Die beste Auswahl sind tiefrote, glänzende Beeren, die gleichmäßig gefärbt sind. Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, solltest du sicherstellen, dass sie unaufgetaut sind, um eine optimale Textur in den Brownies zu gewährleisten.

Wie lange kann ich die Brownies aufbewahren?
Bewahre die vegane Himbeer-Brownies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 5 Tage auf. Zur Verfügung, die Frische zu verlängern, können sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn du sicherstellst, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknen zu verhindern.

Kann ich die Brownies einfrieren?
Absolut! Du kannst die Brownies bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide sie in Portionen und wickele jede Portion einzeln in Frischhaltefolie. Das verhindert Gefrierbrand und hilft, die feuchte, fudgy Konsistenz zu bewahren. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank oder für ein paar Stunden bei Zimmertemperatur stehen.

Was kann ich tun, wenn meine Brownies zu trocken werden?
Wenn du merkst, dass deine Brownies zu trocken geworden sind, kann dies auf eine Überbackung zurückzuführen sein. Achte darauf, sie nicht länger als 30 Minuten zu backen und verwende einen Zahnstocher, um den Gargrad zu überprüfen. Wenn die Brownies bereits gebacken sind, kannst du sie mit einem Schuss pflanzlicher Milch oder etwas zusätzlicher Schokolade beleben, um sie wieder feucht zu machen.

Gibt es bekannte Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, einige der Inhaltsstoffe, wie z.B. Pflanzenmilch und Nüsse (falls du Nussmilch verwendest), können Allergien auslösen. Achte darauf, bei Gästen nach eventuell bestehenden Allergien zu fragen. Außerdem ist es ratsam, glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn jemand allergisch auf Gluten reagieren könnte.

Kann ich andere Früchte oder Zusätze verwenden?
Sehr! Du kannst die Himbeeren auch durch andere Beeren wie Heidelbeeren oder Brombeeren ersetzen, oder sogar Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzufügen, um eine interessante Textur und Geschmackserfahrung zu erzielen. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Zutaten, um deine eigenen Variationen der veganen Himbeer-Brownies zu kreieren!

vegane Himbeer-Brownies

Vegane Himbeer-Brownies für Schokoladenliebhaber

Vegane Himbeer-Brownies sind eine köstliche und einfache Versuchung für Schokoladenliebhaber.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 12 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Vegan
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Mehl Kann Allzweck-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl sein.
  • 50 g Kakaopulver Ungesüßt für intensiven Geschmack.
  • 50 g Leinsamenmehl Kann durch gemahlene Chia-Samen ersetzt werden.
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Kokosnusszucker Kann nach Geschmack substituiert werden.
  • 250 ml Pflanzenmilch Soja-, Mandel-, Cashew-, Haselnuss- oder Kokosmilch sind Optionen.
  • 50 ml Öl Sonnenblumen- oder Rapsöl, pflanzlich.
  • 1 TL Vanilleextrakt Optional, aber empfohlen.
  • 300 g Himbeeren Frisch oder gefroren verwenden.
  • 100 g Schokoladenstückchen Optional für zusätzlichen Geschmack.
Für die Dekoration
  • 2 EL Agavensirup Optional, um die Himbeeren vor dem Backen zu bestreichen.

Equipment

  • Backform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 180°C vor. Fette eine Backform (ca. 28 x 18 cm) mit Pflanzenöl ein und lege sie mit Backpapier aus.
  2. Vermische das Mehl, Kakaopulver, Leinsamenmehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel.
  3. Gib den Kokosnusszucker, die Pflanzenmilch, das Öl und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzu und rühre gut um.
  4. Falte vorsichtig 1,5 Tassen der Himbeeren in den Teig.
  5. Gieße den Teig in die Backform und verteile die restlichen Himbeeren und, falls gewünscht, den Agavensirup darauf.
  6. Backe die Brownies für 25-30 Minuten, überprüfe die Konsistenz mit einem Zahnstocher.
  7. Lass die Brownies 20 Minuten in der Form abkühlen, dann schneide sie in Stücke und serviere sie.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 4gSugar: 15gVitamin C: 10mgCalcium: 2mgIron: 8mg

Notes

Für besonders fudgige Brownies die Backzeit sorgfältig überprüfen. Experimentiere mit verschiedenen Früchten für Abwechslung.

Tried this recipe?

Let us know how it was!