Eines Abends, als der Duft von frischen Kräutern durch meine Küche zog, dachte ich, warum nicht einen besonderen Braten für mein nächstes Festmahl kreieren? Dieser vegane Braten mit Kräuterkruste ist nicht nur eine hervorragende Wahl für ein festliches Weihnachtsessen, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, ein bisschen Abwechslung in euren Sonntag zu bringen. Wenn ihr nach einem Gericht sucht, das sowohl saftig als auch nahrhaft ist und ohne tierische Produkte auskommt, seid ihr hier genau richtig. Die aromatische Zwiebelsoße und die dazu gereichten Petersilienkartoffeln bilden das perfekte Trio, das eure Gäste begeistern wird. Seid ihr bereit, den Kochlöffel zu schwingen und eure Küche mit einem Hauch von Festtagsstimmung zu füllen? Warum wird dieser Braten Ihr Highlight? Vielfalt: Dieser vegane Braten mit Kräuterkruste bietet eine spannende Abwechslung zu klassischen Gerichten und begeistert sowohl Veganer als auch Fleischliebhaber. Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und perfekt für Köche aller Fähigkeiten, sodass jeder einen festlichen Braten zaubern kann. Aromen-Explosion: Geschmacklich vereint er intensive Kräuter und Nüsse, die für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgen. Das perfekte Festessen: Ob Weihnachten oder ein Familienessen, er bringt festliche Stimmung und ist ein echter Hingucker auf dem Tisch. Zeitersparnis: Mit praktischen Tipps und Anpassungsmöglichkeiten habt ihr in kürzester Zeit ein köstliches Gericht gezaubert. Werfen Sie einen Blick auf unsere Empfehlungen für Beilagen und genießen Sie ein unvergessliches Essen! Veganer Braten mit Kräuterkruste Zutaten Für den Braten • Zwiebel – Geschmacksträger und Basiszutat für die Bratenfüllung. Frisch oder sogar geröstet für mehr Süße. • Knoblauchzehe – Aromaverstärker für die Füllung. Kann weggelassen werden, wenn gewünscht. • Karotten – Süß und geben Feuchtigkeit. Ersetzen durch Sellerie für eine andere Geschmackstiefe. • VeggieMix Frikadelle von Bauckhof – Hauptbestandteil; bindet und stellt die Struktur des Bratens dar. Kann durch andere Fleischersatzprodukte ersetzt werden, aber die Textur könnte variieren. • Wasser – Zur Anrührung der Mischung. Kein Ersatz nötig. • Senf – Für zusätzliche Tiefe und Würze. Dijon-Senf kann anstelle von klassischem Senf verwendet werden. • Tomatenmark – Gibt Farbe und einen süßlichen Geschmack. Ersetzen durch rohes Püree für eine andere Geschmacksrichtung. • Getrockneter Thymian und Rosmarin – Würzen die Mischung. Frische Kräuter sind ein guter Ersatz. • Sojasoße – Liefert umami und wird zur Würze genutzt. Tamari oder Kokosnuss-Aminos als glutenfreie Alternative. • Gemahlene Haselnüsse und Sonnenblumenkerne – Fügen Nussigkeit und Struktur hinzu. Alternative: Walnüsse oder Kürbiskerne. Für die Kräuterkruste • Petersilie – Frische Note für die Kräuterkruste. Kann auch durch Koriander ersetzt werden, aber das Aroma ändert sich. • Sojamehl – Bindemittel für die Kräuterkruste. Kichererbsenmehl könnte als glutenfreier Ersatz verwendet werden. • Hefeflocken – Fügen einer leicht käsigen Note hinzu. Könnte weggelassen werden, wenn der Geschmack nicht gewünscht ist. • Vegane Butter – Für die Kräuterkruste und zum Schwenken der Kartoffeln. Ersatz durch Kokosöl möglich, jedoch wird der Geschmack variieren. Für die Beilage • Kartoffeln – Basisbeilage, die hergestellt wird. Jede festkochende Kartoffelsorte ist geeignet. • Zwiebeln für die Soße – Der Hauptgeschmacksträger für die Zwiebelsoße. Alternativ könnte eine Mischung aus Lauch oder Schalotten eingesetzt werden. Dieser vegane Braten mit Kräuterkruste, Petersilienkartoffeln und Zwiebelsoße wird sicherlich das Highlight eurer nächsten festlichen Zusammenkunft! Step-by-Step Instructions for Veganer Braten mit Kräuterkruste, Petersilienkartoffeln und Zwiebelsoße Step 1: Zwiebeln und Gemüse anbraten Erhitze in einer Pfanne etwas Öl und brate die fein gehackte Zwiebel, die gewürfelte Karotte und die klein geschnittene Knoblauchzehe bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis sie glasig sind. Rühre während des Anbratens regelmäßig um, damit nichts anbrennt und die Aromen gut vermischt werden. Step 2: VeggieMix vorbereiten Während das Gemüse brät, mische den VeggieMix Frikadelle von Bauckhof mit der notwendigen Menge Wasser in einer Schüssel. Lass die Mischung für 10 Minuten quellen, bis sie eine dicke, teigige Konsistenz erreicht. Füge anschließend die angebratenen Gemüse dazu und vermenge alles gut miteinander. Step 3: Braten formen und backen Heize den Ofen auf 180 °C vor. Fülle die Mischung in eine Kastenform und drücke sie gleichmäßig fest. Backe den Braten für etwa 60 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er schön goldbraun ist und beim Antippen fest klingt. Dies sorgt dafür, dass der vegane Braten mit Kräuterkruste die richtige Konsistenz erhält. Step 4: Kräuterkruste zubereiten In einer separaten Schüssel mische die gehackte Petersilie, Sojamehl, Hefeflocken, Nussmus, vegane Butter und etwas Wasser. Püriere die Mischung, bis eine glatte Paste entsteht. Diese Kräuterkruste sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine knusprige Textur auf deinem Braten. Step 5: Kräuterkruste auftragen 15 Minuten vor Ende der Backzeit nimm den Braten aus dem Ofen und streiche die vorbereitete Kräuterkruste gleichmäßig auf die Oberseite des Bratens. Setze den Braten zurück in den Ofen, damit die Kruste schön fest wird und eine appetitliche Farbe annimmt. Step 6: Kartoffeln zubereiten Während der Braten im Ofen ist, koche die geschälten Kartoffeln in einem großen Topf mit sprudelndem Salzwasser für etwa 15–20 Minuten, bis sie weich sind. Achte darauf, die Kartoffeln immer wieder zu testen, indem du mit einer Gabel hineinstichst. Diese werden später mit veganer Butter, Schalotten und Petersilie geschwenkt. Step 7: Zwiebelsoße zubereiten In einer Pfanne die gewürfelten Zwiebeln für die Soße in etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind, etwa 5–7 Minuten. Füge das Tomatenmark und den Senf hinzu, rühre gut um und lösche die Mischung mit einem Schuss Rotwein ab. Lass die Soße kurz köcheln, damit die Aromen gut verschmelzen. Step 8: Anrichten und servieren Nimm den Braten aus dem Ofen und lasse ihn mehrere Minuten abkühlen. Schneide ihn dann in Scheiben und serviere ihn zusammen mit der aromatischen Zwiebelsoße und den geschwenkten Petersilienkartoffeln. So entsteht ein ansprechendes Gericht, das perfekt für jeden festlichen Anlass ist. Was passt zu Veganem Braten mit Kräuterkruste? Dieser vegane Braten mit Kräuterkruste ist das Herzstück jedes festlichen Menüs und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Petersilienkartoffeln: Diese buttrigen, schwenkenden Kartoffeln runden das Gericht perfekt ab und bringen eine frische Note. Der Geschmack der Petersilie harmoniert hervorragend mit dem würzigen Braten. Aromatischer Rotkohl: Ein klassisches Beilagen-Duo, das mit seiner säuerlichen Note und der süßen Geschmacksrichtung den herzhaften Braten perfekt ergänzt. Der Kontrast sorgt für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Erfrischender grüner Salat: Eine Mischung aus knackigem Gemüse, Nüssen und einem leichten Dressing bringt Frische und Textur in das festliche Essen. Die Leichtigkeit des Salats balanciert die reichhaltigen Aromen des Bratens. Cranberrysoße: Die fruchtige Süße dieser Soße bietet einen köstlichen Kontrast zum herzhaften Braten und hebt die Aromen auf eine neue Ebene. Ideal für ein festliches Abendessen! Vegane Rahmsoße: Diese cremige Sauce bringt eine zusätzliche, herzhafte Dimension in das Gericht und verleiht jedem Bissen eine samtige Textur. So wird der Braten noch saftiger. Knoblauchbrot: Ein leicht geröstetes Brot mit Knoblauchbutter, das perfekt dazu dient, die aromatische Zwiebelsoße aufzutunken. Es sorgt für ein extra herzhaftes Geschmackserlebnis. Lagerungstipps für Veganen Braten mit Kräuterkruste Kühlschrank: Bewahre den Braten in einem luftdichten Behälter auf, um seine Frische zu erhalten. So bleibt er bis zu 3 Tage genießbar. Gefrierschrank: Schneide den Braten in Scheiben und packe ihn in gefriergeeignete Beutel. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch und lecker. Wiederausbacken: Um den Braten wieder aufzuwärmen, backe ihn bei 180 °C für 20 Minuten im Ofen. Dies sorgt dafür, dass er schön saftig bleibt. Servieren: Kombiniere gebratene Scheiben mit frischer Zwiebelsoße und Petersilienkartoffeln für ein besonderes Geschmackserlebnis, wie bei einem echten Festessen. Expert Tips für den Veganer Braten Konsistenz überprüfen: Achten Sie darauf, dass der Braten vor dem Backen fest gepackt ist; das sorgt für eine gleichmäßige Struktur und verhindert, dass er zerfällt. Gleichmäßiges Backen: Drehen Sie die Kastenform während des Backens um 180 Grad, um einen gleichmäßigen Garprozess für den veganen Braten mit Kräuterkruste zu gewährleisten. Richtige Temperatur nutzen: Verwenden Sie ein Kochthermometer, um die Innentemperatur zu überprüfen; der Braten sollte mindestens 75 °C erreichen, um optimal durchgegart zu sein. Frische Kräuter für Geschmack: Nutzen Sie frische Kräuter anstelle von getrockneten, um die besten Aromen in Ihrer Kräuterkruste zu erhalten. Schnellere Zubereitung: Bereiten Sie die Zutaten für den Braten am Vorabend vor. So geht die Zubereitung am Tag des Kochens viel schneller von der Hand. Abkühlen lassen: Lassen Sie den Braten nach dem Backen für mindestens 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn aufschneiden; das hilft, die saftige Textur zu bewahren. Veganer Braten mit Kräuterkruste Variationen Eure kreative Note macht diesen Braten zu einem ganz besonderen Erlebnis auf dem Tisch. Dairy-Free: Für eine cremige Soße, ersetzt die vegane Sahne durch Kokosnusscreme für einen exotischen Touch. Glutenfrei: Nutzt glutenfreies Paniermehl anstelle von normalem Mehl in der Kräuterkruste für eine knusprige Textur. Scharf: Fügt eine Prise (oder mehr!) rote Chiliflocken zur Füllung hinzu, um dem Gericht eine pikante Note zu verleihen. Pikantes Gemüse: Experimentiert mit gebratenem Auberginenwürfeln oder Paprika in der Füllung, um Farbe und Geschmack zu intensivieren. Nussiger Twist: Statt Sonnenblumenkerne könnt ihr geröstete Mandeln verwenden, um der Füllung ein einzigartiges Aroma zu verleihen. Fruchtige Note: Eine Handvoll getrocknete Cranberries zur Füllung bietet eine süße Überraschung im herzhaften Gericht. Räuchergeschmack: Fügt etwas rauchiges Paprikapulver hinzu, um dem vegane Braten ein rauchiges Aroma zu verleihen. Aromatisches Topping: Eine Schicht aus gegrilltem Gemüse auf dem Braten vor dem Servieren kann nicht nur den Geschmack, sondern auch die Optik aufwerten. Denkt daran, euren Braten zu verfeinern und die Zwiebelsoße mit frischen Kräutern aus dem Garten für noch mehr Aroma zu perfektionieren! Perfekte Vorbereitung für den veganen Braten mit Kräuterkruste Dieser vegane Braten mit Kräuterkruste ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, was euch Zeit an hektischen Tagen spart. Ihr könnt die Zutaten, wie die Zwiebeln, Knoblauch und Karotten, bis zu 24 Stunden im Voraus anbraten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Mischung aus VeggieMix kann ebenfalls vorbereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Um die Frische zu bewahren, lasst den Braten vor dem Servieren in Scheiben geschnitten bei Raumtemperatur abkühlen. Zum Schluss einfach die Kräuterkruste auftragen und für die letzten 15 Minuten bei 180 °C backen. So stellt ihr sicher, dass der Braten genauso schmackhaft bleibt, selbst wenn er im Voraus zubereitet wurde! Veganer Braten mit Kräuterkruste Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meinen veganen Braten aus? Absolut wichtig! Wähle frische Zwiebeln und Karotten ohne dunkle Stellen oder Druckstellen. Die Kräuter sollten grün und aromatisch sein. Achte darauf, dass der VeggieMix frisch ist, da dies die Textur des Bratens beeinflusst. Wenn du Nüsse verwendest, achte darauf, dass sie knackig sind und keinen schlechten Geruch haben. Wie lange kann ich den veganen Braten im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst den veganen Braten mit Kräuterkruste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass er in einem luftdichten Behälter gelagert wird, um die Frische zu bewahren. Wenn du ihn nicht innerhalb dieser Zeit konsumierst, wäre das Einfrieren eine gute Option. Kann ich den Braten einfrieren und wie mache ich das? Ja, du kannst den Braten wunderbar einfrieren! Schneide ihn in Scheiben und lege diese in gefriergeeignete Beutel. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Stelle sicher, so viel Luft wie möglich aus den Beuteln zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Was kann ich tun, wenn mein Braten beim Backen nicht fest wird? Keine Sorge, das passiert ab und zu! Stelle sicher, dass du die Zutaten gut vermischt hast und der VeggieMix ausreichend quellen konnte. Wenn der Braten beim Backen zu locker erscheint, kann es helfen, ihn für die letzte Backzeit mit einer zusätzlichen Schicht Kräuterkruste abzudecken. Dies gibt ihm mehr Stabilität und eine leckere Kruste. Sind in diesem Rezept Allergene enthalten? Ja, es gibt einige mögliche Allergene. Achte darauf, dass du die Zutaten wie Nüsse und Soja je nach Bedarf anpasst. Wenn du allergisch auf Nüsse reagierst, kannst du stattdessen Kürbiskerne verwenden oder die Nüsse ganz weglassen. Verwende auch glutenfreie Alternativen zum Sojamehl, wie Kichererbsenmehl, wenn Gluten ein Problem darstellt. Wie lagere ich den veganen Braten richtig, um seine Frische zu bewahren? Um die Frische deines veganen Bratens zu sichern, lagere ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Das sorgt dafür, dass er bis zu 3 Tage genießbar bleibt. Für längere Zeit empfiehlt sich das Einfrieren. Schneide den Braten dazu in portionsgerechte Scheiben, um die gewünschte Menge schnell auftauen zu können. Verpacke die Scheiben in gefriergeeignete Beutel und beschrifte diese mit dem Datum. Veganer Braten mit Kräuterkruste und Zwiebelsoße Veganer Braten mit Kräuterkruste, Petersilienkartoffeln und Zwiebelsoße ist das perfekte Gericht für festliche Anlässe. Print Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hrAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 40 minutes mins Servings: 8 ScheibenCourse: UncategorizedCuisine: VeganCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Braten1 Stück Zwiebel Frisch oder geröstet für mehr Süße.1 Stück Knoblauchzehe Kann weggelassen werden, wenn gewünscht.2 Stück Karotten Ersetzen durch Sellerie für eine andere Geschmackstiefe.200 g VeggieMix Frikadelle von Bauckhof Kann durch andere Fleischersatzprodukte ersetzt werden, aber die Textur könnte variieren.200 ml Wasser Kein Ersatz nötig.2 EL Senf Dijon-Senf kann verwendet werden.2 EL Tomatenmark Ersetzen durch rohes Püree für eine andere Geschmacksrichtung.1 TL Getrockneter Thymian Frische Kräuter sind ein guter Ersatz.1 TL Getrockneter Rosmarin Frische Kräuter sind ein guter Ersatz.2 EL Sojasoße Tamari oder Kokosnuss-Aminos als glutenfreie Alternative.100 g Gemahlene Haselnüsse Alternative: Walnüsse oder Kürbiskerne.50 g Sonnenblumenkerne Alternative: Walnüsse oder Kürbiskerne.Für die Kräuterkruste100 g Petersilie Kann auch durch Koriander ersetzt werden.50 g Sojamehl Kichererbsenmehl könnte als glutenfreier Ersatz verwendet werden.2 EL Hefeflocken Könnte weggelassen werden, wenn der Geschmack nicht gewünscht ist.50 g Vegane Butter Ersatz durch Kokosöl möglich, jedoch wird der Geschmack variieren.Für die Beilage1 kg Kartoffeln Jede festkochende Kartoffelsorte ist geeignet.2 Stück Zwiebeln für die Soße Alternativ könnte eine Mischung aus Lauch oder Schalotten eingesetzt werden. Equipment PfanneKastenformTopfSchüsselMixer Method ZubereitungErhitze in einer Pfanne etwas Öl und brate die fein gehackte Zwiebel, die gewürfelte Karotte und die klein geschnittene Knoblauchzehe bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis sie glasig sind.Während das Gemüse brät, mische den VeggieMix Frikadelle von Bauckhof mit der notwendigen Menge Wasser in einer Schüssel und lass die Mischung für 10 Minuten quellen.Heize den Ofen auf 180 °C vor. Fülle die Mischung in eine Kastenform und drücke sie gleichmäßig fest. Backe den Braten für etwa 60 Minuten im vorgeheizten Ofen.In einer separaten Schüssel mische die gehackte Petersilie, Sojamehl, Hefeflocken, vegane Butter und etwas Wasser und püriere die Mischung.15 Minuten vor Ende der Backzeit nimm den Braten aus dem Ofen und streiche die vorbereitete Kräuterkruste gleichmäßig auf die Oberseite.Koche die geschälten Kartoffeln in einem großen Topf mit sprudelndem Salzwasser für etwa 15–20 Minuten, bis sie weich sind.In einer Pfanne die gewürfelten Zwiebeln für die Soße in etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind, etwa 5–7 Minuten.Nimm den Braten aus dem Ofen und lasse ihn mehrere Minuten abkühlen. Schneide ihn dann in Scheiben und serviere ihn. Nutrition Serving: 150gCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 500mgPotassium: 700mgFiber: 8gSugar: 4gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 3mg NotesAchten Sie darauf, dass der Braten vor dem Backen fest gepackt ist und lassen Sie ihn nach dem Backen für mindestens 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn aufschneiden. Tried this recipe?Let us know how it was!