Wenn ich an den Herbst denke, kommen mir die süßen Düfte von Zimt und frisch gebackenem Brot in den Sinn. Das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln ist eine perfekte Hommage an diese gemütliche Jahreszeit, die uns dazu einlädt, die Küche zum Leben zu erwecken. Mit seiner saftigen Konsistenz und der Kombination aus reifen Bananen und einem verführerischen Zimtmuster ist dieses Rezept nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Zudem ist es ein wunderbares Alltagsgebäck, das sich ideal für ein schnelles Frühstück oder einen nachmittäglichen Snack eignet. Wer könnte da widerstehen? Also, bereit, in die Welt des Bananenbrotes einzutauchen? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Schlichtheit: Die Zubereitung ist einfach und benötigt nur einige wenige Zutaten, sodass auch Anfänger mühelos mitmachen können. Reicher Geschmack: Die Kombination aus Zimt und süßen, reifen Bananen sorgt für einen unwiderstehlichen und gehaltvollen Genuss, der Erinnerungen an die gemütlichen Herbsttage weckt. Vielseitigkeit: Ob als Frühstück, Snack oder Dessert, dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot passt zu jeder Gelegenheit und ist ein Hit bei Freunden und der Familie! Zeitersparnis: In weniger als einer Stunde zaubern Sie dieses herrliche Brot auf den Tisch – perfekt für alle, die keinen langen Aufwand scheuen müssen. Einfaches Aufbewahren: Es bleibt bis zu drei Tage frisch, sodass Sie das Vergnügen auskosten können, wann immer Sie Lust auf etwas Süßes haben. Tipps zur Aufbewahrung helfen Ihnen, Ihr Brot richtig zu lagern. Dieses Rezept vereint also alles, was man sich von einem perfekten gebackenen Leckerbissen wünscht! Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot Zutaten Für den Teig • Mehl – liefert die Struktur des Brotes und kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. • Backpulver – wirkt als Treibmittel, damit das Brot aufgeht. • Salz – verstärkt den Gesamtgeschmack und ist für die Balance unerlässlich. • Öl (Rapsöl) – sorgt für Feuchtigkeit und ersetzt Butter in traditionellen Rezepten. Substitutionshinweis: Verwenden Sie jedes neutrale Pflanzenöl. • Pflanzenmilch – der flüssige Bestandteil, der Feuchtigkeit hinzufügt. Vorbereitungshinweis: Pflanzliche Milch, wie Mandel- oder Sojamilch, wird für Cremigkeit bevorzugt. • Zucker – süßt das Brot. Hinweis: Der Süßstoff kann je nach Reife der Bananen angepasst werden. • Apfelessig – reagiert mit dem Backpulver für eine luftige Textur. • Vanille Extrakt – fügt ein aromatisches Flair hinzu; optional, aber empfohlen. • Bananen – die Hauptquelle für Geschmack und Feuchtigkeit. Vorbereitungshinweis: 3 reife Bananen (ca. 350-400 g) sollten verwendet werden. • Zimt und Zucker für Strudel – kreiert einen süßen, gewürzten Swirl im Brot. Für die Streusel • Streusel (Mehl, Zucker, brauner Zucker, Margarine, Zimt) – sorgt für eine knusprige Textur oben auf dem Brot. Für die Vanille Glasur • Puderzucker und Pflanzenmilch – optional für einen süßen Abschluss auf dem Brot. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des veganen Zimt-Strudel Bananenbrotes mit Streuseln! Step-by-Step Instructions für Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln Step 1: Ofen vorheizen Heizen Sie den Ofen auf 180°C (350°F) vor und fetten Sie eine Kastenform leicht ein. Verwenden Sie dazu etwas Pflanzenöl oder eine Backform-Spray, um sicherzustellen, dass das Brot später problemlos herausgenommen werden kann. Dies sorgt dafür, dass Ihr veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln gleichmäßig gebacken wird und schön bräunt. Step 2: Trockene Zutaten mischen In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz gründlich vermengen. Diese trockenen Zutaten sorgen für die Struktur des Brotes und sollten gut kombiniert sein, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, Klumpen zu vermeiden, um eine gleichmäßige Konsistenz in Ihrem Bananenbrot zu gewährleisten. Step 3: Nasse Zutaten vorbereiten In einer separaten Schüssel Öl, Pflanzenmilch, Zucker, Apfelessig und Vanille-Extrakt gut verquirlen, bis alles vollständig vermischt ist. Diese nassen Zutaten sind entscheidend für den Geschmack und die Feuchtigkeit des veganen Zimt-Strudel Bananenbrotes. Achten Sie darauf, dass alles gut integriert ist, um eine homogene Teigmischung zu erhalten. Step 4: Bananen hinzufügen Die reifen Bananen in einer Schüssel zerdrücken und zu der Flüssigmischung geben. Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer gut vermengen, bis die Bananen gleichmäßig verteilt sind. Diese fruchtige Basis verleiht Ihrem Bananenbrot nicht nur den Hauptgeschmack, sondern trägt auch zur saftigen Konsistenz bei. Step 5: Trockene Zutaten unterheben Heben Sie die trockenen Zutaten vorsichtig in die nassen Zutaten, bis alles gerade so kombiniert ist. Vermeiden Sie es, den Teig zu stark zu bearbeiten, da dies das Brot zäh machen kann. Wenn Sie kleine Stückchen sehen, ist das in Ordnung, denn dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln wird dadurch luftig und lecker. Step 6: Teig schichten Gießen Sie die erste Hälfte des Teiges in die vorbereitete Kastenform. Bestreuen Sie diese Schicht großzügig mit der Zimt-Zucker-Mischung, bevor Sie die restliche Teigportion darauf geben. Mit einer Gabel vorsichtig in den Teig eintauchen, um das Zimtmuster zu erzeugen; das sorgt für den charakteristischen Strudel in Ihrem Brot. Step 7: Streusel zubereiten In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Streusel (Mehl, Zucker, brauner Zucker, Margarine, Zimt) vermischen, bis sie krümelig sind. Diese Mischung auf der Oberseite des Brotes gleichmäßig verteilen. Die Streusel geben dem veganen Zimt-Strudel Bananenbrot eine wunderbare knusprige Textur und verstärken den Geschmack. Step 8: Backen Legen Sie die Kastenform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Brot 50-70 Minuten lang. Kontrollieren Sie die Garstufe, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stechen; er sollte sauber herauskommen, wenn das Brot fertig ist. Achten Sie darauf, dass das Brot goldbraun und fest ist – ein Zeichen dafür, dass es perfekt gebacken ist. Step 9: Abkühlen und glasieren Lassen Sie das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot in der Form etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es auf ein Kuchengitter stürzen. Bei Bedarf mit einer optionalen Vanilleglasur, bestehend aus Puderzucker, Pflanzenmilch und Vanille-Extrakt, überziehen, um einen süßen Abschluss zu verleihen. Genießen Sie das Brot warm oder bei Zimmertemperatur für die beste Erfahrung! Expert Tips für Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot Übermixen vermeiden: Mischen Sie die trockenen Zutaten nur so lange, bis sie integriert sind, um ein zähe Brot zu vermeiden. Dies sorgt für ein luftiges veganes Zimt-Strudel Bananenbrot. Zimtvariation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zimt-Mischungen wie Ceylon-Zimt für einen einzigartigen Geschmack im Strudel. Streuselfester: Verwenden Sie kalte Margarine für die Streusel, um eine knusprige Textur zu erzielen. Achten Sie darauf, die Streusel gleichmäßig zu verteilen! Banana Check: Wählen Sie überreife Bananen, um sicherzustellen, dass Ihr Brot süß und feucht wird. Je reifer, desto besser! Aufbewahrung: Lagern Sie das Brot in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren und Geschmackverlust zu vermeiden. Perfekt für anhaltender Genuss! Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und personalisieren Sie dieses köstliche Rezept! Hier sind einige Ideen, um Ihren eigenen besonderen Twist zu kreieren. Halb Apfelmus: Ersetzen Sie die Hälfte der Bananen durch Apfelmus für einen frischen Fruchtgeschmack. Dies verleiht dem Brot eine leichte Säure und eine saftige Konsistenz. Nussige Ergänzung: Fügen Sie zerhackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um einen herzhaften Crunch zu erzielen. Die Kombination aus Nüssen und Bananen ist einfach unwiderstehlich! Kreative Gewürze: Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Kürbiskuchengewürz für eine saisonale Note. Dies wird die Aromen vertiefen und das Aroma intensivieren. Schokoladige Versuchung: Integrieren Sie vegane Schokoladenstückchen in den Teig für eine süße Überraschung. Der Kontrast von Schokolade und Zimt ist himmlisch! Fruchtige Ergänzungen: Geben Sie gefriergetrocknete Himbeeren oder Heidelbeeren für einen fruchtigen Touch hinzu. Diese kleinen Früchtchen sorgen für lebendige Farben und einen frischen Geschmack. Glutenfreie Option: Tauschen Sie das Mehl durch glutenfreies Mehl aus, um eine leckere Option für Glutenempfindliche zu schaffen. Das Brot bleibt trotzdem saftig und köstlich! Extra Streuseln: Machen Sie die Streusel noch knuspriger, indem Sie etwas Haferflocken hinzufügen. Dies gibt einen weiteren Textur- und Geschmacksbonus. Schärfefreunde: Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili zu Ihrer Zimt-Zucker-Mischung hinzu. Überraschend lecker! Probieren Sie diese Variationen aus – lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie Ihr ganz persönliches veganes Zimt-Strudel Bananenbrot! Was passt gut zu Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln? Leckere Begleiter runden Ihr süßes Erlebnis perfekt ab, während das Aroma frisch gebackenen Bananenbrotes den Raum erfüllt. Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten bringt Frische und Leichtigkeit, die wunderbar mit der Süße des Brotes harmonieren. Veganer Joghurt mit Honig: Ein Klecks veganer Joghurt, eventuell mit etwas Honig verfeinert, verleiht eine cremige Konsistenz, die das Aromenprofil des Brotes ergänzt. Chai-Tee: Ein wärmender Chai-Tee mit seinen würzigen Noten von Zimt und Ingwer ist der perfekte Begleiter für einen gemütlichen Nachmittag. Nüsse oder Mandeln: Ein Mix aus gerösteten Nüssen oder Mandeln bietet eine knusprige Textur und ist eine gesunde Ergänzung zur Süße des Bananenbrotes. Vanille-Eiskugel: Für ein süßes Dessert-Highlight kann eine Kugel Vanille-Eis auf dem warmen Brot geschmolzen werden – ein himmlischer Genuss! Zimt-Karamell-Sauce: Ein leichtes Drizzle aus Zimt-Karamell-Sauce bringt zusätzliche Süße und eine luxuriöse Note, die dem Brot gerecht wird. Genießen Sie Ihr veganes Zimt-Strudel Bananenbrot in bester Gesellschaft! Aufbewahrungstipps für Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot Raumtemperatur: Lagern Sie das Bananenbrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage, um die frisch gebackene Textur zu bewahren. Kühlschrank: Für längere Frische können Sie das Brot im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie, um die Feuchtigkeit zu erhalten, und konsumieren Sie es innerhalb einer Woche. Gefrier: Das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Schneiden Sie es in Scheiben und wickle jede Scheibe einzeln in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einem Gefrierbeutel verstauen. Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen das gefrorene Brot einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann bei 180°C (350°F) für etwa 10-15 Minuten im Ofen aufwärmen, bis es angenehm warm ist. Perfekte Vorbereitung für Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln Dieses vegane Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln ist ideal für die Vorbereitung im Voraus und spart Ihnen wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Sie können die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) bis zu 24 Stunden im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu gewährleisten. Auch die Streusel können im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie bereit sind, das Brot zu backen, mischen Sie einfach die feuchten Zutaten mit den vorbereiteten trockenen Zutaten und folgen Sie den finalen Schritten. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, damit Ihr Brot auch bei der Zubereitung im Voraus fluffig und lecker bleibt! Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Bananen aus? Die besten Bananen für dieses Rezept sind sehr reife, leicht braune Bananen. Je süßer und überreifer die Banane, desto besser die Aromen im Brot! Achten Sie darauf, dass sie keine dunklen Flecken über die gesamte Fläche haben, da diese zu viel Flüssigkeit abgeben könnten. Wie sollte ich das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot aufbewahren? Lagern Sie das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Für längere Frische können Sie es auch im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie es gut in Frischhaltefolie, um die Feuchtigkeit zu erhalten, und genießen Sie es innerhalb einer Woche. Kann ich das Brot einfrieren? Absolut! Schneiden Sie das vegane Zimt-Strudel Bananenbrot in Scheiben und wickeln Sie jede Scheibe einzeln in Frischhaltefolie ein, bevor Sie sie in einem Gefrierbeutel aufbewahren. So ist es bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann bei 180°C (350°F) für 10-15 Minuten backen, bis es angenehm warm ist. Was kann ich tun, wenn das Brot zu trocken ist? Wenn Ihr Brot trocken wird, könnte das daran liegen, dass es zu lange gebacken wurde oder die Flüssigkeit nicht ausreichend war. Achten Sie darauf, die Garstufe mit einem Zahnstocher zu testen und das Brot frühzeitig aus dem Ofen zu nehmen. Wenn es bereits trocken ist, probieren Sie, eine Schicht Pflanzenmilch oder veganen Joghurt darüber zu träufeln, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen. Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Dieses Rezept ist vegan, aber achten Sie auf mögliche Allergien gegenüber spezifischen Zutaten, wie Nüsse oder Gluten. Wenn Sie glutenfrei machen möchten, können Sie glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden. Zudem sollten Personen mit Soja-Allergien beim Einsatz von Sojamilch vorsichtig sein und alternativ eine Nuss- oder Hafermilch wählen. Veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln Ein köstliches veganes Zimt-Strudel Bananenbrot mit Streuseln, das perfekt für den Herbst ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 15 minutes mins Servings: 8 ScheibenCourse: DessertCuisine: VeganCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Mehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.1 TL Backpulver wirkt als Treibmittel.0.5 TL Salz verstreut den Gesamtgeschmack.80 ml Öl (Rapsöl) ersetzt Butter in traditionellen Rezepten.200 ml Pflanzenmilch Mandel- oder Sojamilch bevorzugt.100 g Zucker je nach Reife der Bananen anpassbar.1 EL Apfelessig für eine luftige Textur.1 TL Vanille Extrakt optional, aber empfohlen.3 Stück Bananen ca. 350-400 g, reif.1 TL Zimt für Strudel.2 EL Zucker für Strudel.Für die Streusel100 g Streusel (Mehl, Zucker, brauner Zucker, Margarine, Zimt) sorgt für eine knusprige Textur.Für die Vanille Glasur100 g Puderzucker optional für einen süßen Abschluss.2 EL Pflanzenmilch Equipment KastenformSchüsselGabelKartoffelstampfer Method SchritteOfen auf 180°C vorheizen und Kastenform leicht einfetten.In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen.In einer separaten Schüssel Öl, Pflanzenmilch, Zucker, Apfelessig und Vanille-Extrakt verquirlen.Reife Bananen zerdrücken und zur Flüssigmischung geben.Trockene Zutaten vorsichtig unter die nassen Zutaten heben.Die erste Hälfte des Teiges in die Kastenform gießen und mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.Restlichen Teig darauf geben und mit einer Gabel eintauchen.Streusel in einer kleinen Schüssel mischen und gleichmäßig auf dem Brot verteilen.Brot 50-70 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.Brot 10 Minuten abkühlen lassen und optional mit Vanilleglasur überziehen. Nutrition Serving: 1ScheibeCalories: 180kcalCarbohydrates: 34gProtein: 2gFat: 4gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin C: 2mgCalcium: 1mgIron: 6mg NotesLagern Sie das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage. Für längere Frische im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Tried this recipe?Let us know how it was!