Eines kalten Winterabends, als die Kälte durch die Fenster zog, erinnerte ich mich an die wohltuende Wärme von selbstgemachten Gerichten. Nichts wärmt die Seele so sehr wie eine Portion Wirsingrouladen mit Senfsauce, gefüllt mit saftigem Hackfleisch und Gewürzen, die in einer sahnigen Senfsauce köcheln. Dieses traditionelle Gericht der deutschen Küche ist nicht nur herzhaft, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten – perfekt für kalte Tage, an denen man nach etwas Gemütlichem verlangt. Die Kombination aus zarten Wirsingblättern und würziger Füllung macht es zu einer echten Gaumenfreude, die bei Freunden und Familie garantiert Begeisterung auslöst. Neugierig, wie Sie dieses Stück Heimatküche auf den Tisch bringen können?

Warum werden Sie diese Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zaubern Sie ein wohlschmeckendes Gericht, perfekt für Kochanfänger und Profis.

Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus würzigem Hackfleisch und der cremigen Senfsauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Erinnerungen an Omas Küche weckt.

Flexible Zutaten: Passen Sie das Rezept an: Verwenden Sie statt Hackfleisch auch eine vegetarische Füllung, wie in unseren Mini Quiches mit Gemüse.

Zeitersparnis: Ideal, um am Wochenende vorzubereiten und unter der Woche einfach zu wärmen – so genießen Sie köstliche Wirsingrouladen ohne großen Aufwand.

Familienliebling: Ob beim gemütlichen Abendessen oder einer Feier mit Freunden, diese Rouladen sind ein echter Hingucker auf dem Tisch!

Wirsingrouladen Zutaten

• Für dieses herzhaft einfache Rezept sind hier die Zutaten, die Sie brauchen:

Für die Füllung

  • Hackfleisch – eine Mischung aus Rind und Schwein sorgt für den besten Geschmack, aber auch geflinktes Puten- oder Hähnchenfleisch ist möglich.
  • Zwiebel – verleiht der Füllung Tiefe; verwenden Sie eine süße Zwiebel für eine mildere Note.
  • Brötchen – als Bindemittel wichtig; verwenden Sie altbackenes Weißbrot oder glutenfreies Brot, wenn nötig.
  • Ei – gibt der Füllung Struktur; kann für eine vegane Variante weggelassen oder durch Leinsamenmehl ersetzt werden.
  • Senf – sorgt für die würzige Note in der Füllung; mittelscharfer Senf ist ideal.

Für die Rouladen

  • Wirsing – die Hauptzutat, die Füllung umhüllt und einen tollen Biss gibt; wählen Sie große, zarte Blätter.
  • Öl – zum Anbraten der Rouladen; Oliven- oder Pflanzenöl kann auch verwendet werden.

Für die Sauce

  • Gemüsebrühe – sorgt für zusätzlichen Geschmack; verwenden Sie hausgemachte oder natriumarme Brühe.
  • Sahne – für die cremige Textur der Sauce; kann durch Sauerrahm oder eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
  • Salz, Pfeffer, Muskat – die essentielle Würze, die das Gericht abrundet; mengen Sie nach Geschmack und Vorlieben.

Dieses Rezept für Wirsingrouladen mit Senfsauce könnte schnell zu Ihrem neuen Lieblingsgericht werden!

Step-by-Step Instructions für Wirsingrouladen mit Senfsauce

Step 1: Wirsing vorbereiten
Entfernen Sie die äußeren Blätter des Wirsings und blanchieren Sie sie in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser für 3-4 Minuten. Sobald die Blätter weich sind, transferieren Sie sie sofort in eine Schüssel mit Eiswasser, um den Kochprozess zu stoppen. Lassen Sie sie gut abtropfen und schneiden Sie dicke Mittelrippen ab, um das Rollen zu erleichtern.

Step 2: Füllung zubereiten
Zerbröseln Sie das altbackene Brötchen in einer Schüssel und lassen Sie es ganz leicht in etwas Wasser einweichen. Drücken Sie überschüssige Flüssigkeit heraus und kombinieren Sie es in einer großen Schüssel mit dem Hackfleisch, fein gehackten Zwiebeln, einem Ei, Senf, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Mischen Sie alles gut, bis eine homogene Füllung entsteht.

Step 3: Rouladen formen
Legen Sie ein blanchiertes Wirsingblatt auf eine saubere Arbeitsfläche. Geben Sie eine Portion der Füllung auf das Blatt, falten Sie die Seiten ein und rollen Sie das Blatt straff auf. Verwenden Sie Küchengarn, um jede Roulade zu sichern, damit die Füllung beim Kochen nicht herausfällt.

Step 4: Rouladen anbraten und schmoren
Erhitzen Sie in einem großen Schmortopf etwas Öl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die vorbereiteten Rouladen hinein und braten Sie diese von allen Seiten goldbraun an, was etwa 5-7 Minuten dauert. Deglazieren Sie anschließend den Topf mit Gemüsebrühe und rühren Sie zusätzlichen Senf ein, um die Sauce zu aromatisieren.

Step 5: Sauce zubereiten
Nachdem alle Rouladen angebraten sind, decken Sie den Topf ab und lassen die Rouladen bei niedriger Hitze für 45 Minuten schmoren. Entfernen Sie dann die Rouladen und rühren Sie die Sahne in die verbleibende Brühe ein. Falls die Sauce zu dünn ist, können Sie sie mit etwas Stärke binden und kurz aufkochen lassen.

Step 6: Servieren
Arrangieren Sie die warmen Wirsingrouladen auf einem Teller und übergießen Sie sie mit der cremigen Senfsauce. Servieren Sie das Gericht zusammen mit gekochten Kartoffeln oder frisch gebackenem Brot, um ein rundum herzhaftes Erlebnis zu genießen.

Was passt zu Wirsingrouladen mit Senfsauce?

Essen ist mehr als nur Nahrung – es ist ein Erlebnis, das Ihre Sinne erfreut und die Herzen erwärmt. Diese wohltuenden Wirsingrouladen laden dazu ein, mit köstlichen Beilagen ergänzt zu werden, um ein rundum erfüllendes Menü zu gestalten.

  • Gekochte Kartoffeln: Diese klassischen Beilagen sind perfekt, um die cremige Senfsauce aufzusaugen, und bieten einen leicht erdigen Geschmack, der die Aromen der Rouladen wunderbar ergänzt.

  • Crusty Bread: Ein Stück frisch gebackenes Brot bietet eine knusprige Textur, die den zarten Wirsingrouladen entgegenwerkt. Ideal zum Dippen in die köstliche Sauce!

  • Rotkohl-Salat: Die frische Säure des Rotkohl-Salats bringt einen schönen Kontrast zur herzhaften Füllung, wodurch das Geschmackserlebnis noch runder wird. Ein Hauch von Apfelessig und Trauben macht ihn besonders lebhaft.

  • Cremiger Kartoffelgratin: Mit seiner reichhaltigen und samtigen Textur harmoniert dieser Gratin ausgezeichnet mit der Füllung, bietet aber auch einen schönen Kontrast zur Senfsauce.

  • Sauerkraut: Ein klassisches deutsches Gericht, das durch seine Säure einen erfrischenden Kick gibt. Es trägt zur Balance der herzhaften Aromen der Rouladen bei und bringt einen zusätzlichen Hauch von Heimatgefühl auf den Tisch.

  • Weißwein: Ein trockener Weißwein, wie ein frischer Riesling, passt hervorragend zu den Aromen der Rouladen und rundet das Abendessen perfekt ab. Zuschauer des Genusses!

Brauchen Sie etwas Süßes zum Abschluss? Denken Sie an einen zarten Apfelstrudel oder ein traditionelles deutsches Käsekuchen-Rezept, um den Abend harmonisch abzurunden.

Meal Prep für Wirsingrouladen mit Senfsauce

Die Wirsingrouladen mit Senfsauce sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, perfekt für vielbeschäftigte Köche! Sie können die Rouladen bereits bis zu 24 Stunden vor dem Kochen zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; die Aromen ziehen so wunderbar ein. Bereiten Sie dafür die Wirsingblätter vor und füllen Sie diese mit der Mischung aus Hackfleisch, Brötchen, Zwiebeln und Gewürzen. Wickeln Sie die Rouladen fest in Frischhaltefolie, um ihre Frische zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, braten Sie die Rouladen wie im Rezept beschrieben an und folgen Sie den nächsten Schritten für die Sauce. So haben Sie eine köstliche, hausgemachte Mahlzeit mit minimalem Aufwand zur Hand – ganz nach dem Motto: weniger Stress, mehr Genuss!

Variationen für Wirsingrouladen

Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche! Passen Sie diese köstlichen Wirsingrouladen ganz nach Ihrem Geschmack an.

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen und gehackten Pilzen für eine fleischfreie Option. Sie werden überrascht sein, wie herzhafte und sättigende Rouladen sein können.

  • Würzig: Fügen Sie Chiliflocken oder frischen Ingwer zur Füllung hinzu, um eine scharfe Note zu erzeugen. Diese kleine Veränderung bringt ganz neue Geschmackserlebnisse auf den Tisch.

  • Kräuter: Frische Kräuter wie Dill oder Thymian können die Füllung beleben, indem sie einen frischen und aromatischen Akzent setzen. Probieren Sie es aus, um mehr Frische im Gericht zu erreichen!

  • Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreies Brot anstelle des klassischen Brötchens, um diese Rouladen für alle zugänglich zu machen. Genießen Sie die Vielfalt ohne Kompromisse beim Geschmack!

  • Sahnige Alternative: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch, um eine exotische, leicht süßliche Note in die Senfsauce zu bringen. Die Kombination aus Savoyenkohl und Kokos ist tatsächlich überraschend köstlich!

  • Räucheraromen: Fügen Sie ein wenig geräuchertes Paprikapulver zur Füllung hinzu, um einen tiefen, rauchigen Geschmack zu entfalten. Diese subtile Note wird die Charakteristik des Gerichts wunderbar erweitern.

Vergessen Sie nicht, die Wirsingrouladen mit köstlichen Beilagen wie Brioche Auflauf Mit oder Lachs Bagel Mit zu kombinieren, um ein unvergessliches Essen zu kreieren!

Expert Tips für Wirsingrouladen

  • Cabbage Perfection: Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu lange zu blanchieren, um Risse zu vermeiden und die Blätter flexibel zu halten.

  • Füllung Variabilität: Experimentieren Sie mit verschiedenen Fleischsorten oder probieren Sie eine vegetarische Füllung, um Ihre eigenen Wirsingrouladen anzupassen.

  • Küchengarn Nutzen: Nutzen Sie Küchengarn, um Ihre Rouladen sicher zu binden. So bleibt die Füllung beim Kochen an ihrem Platz und sie behalten ihre Form.

  • Vorbereitungszeit: Lassen Sie die Rouladen nach dem Formen vor dem Kochen für 15-30 Minuten ruhen, damit die Aromen der Füllung gut einziehen können.

  • Würze Anpassung: Passen Sie den Senf in der Füllung an Ihren Geschmack an; verwenden Sie eher mittleren Senf für eine optimale Kombination aus Würze und Cremigkeit in der Senfsauce.

Lagerungstipps für Wirsingrouladen mit Senfsauce

Zimmertemperatur: Lassen Sie die Wirsingrouladen nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahren Sie Rouladen im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf – sie bleiben bis zu 3 Tage frisch. Genießen Sie sie kalt oder einfach aufwärmen.

Gefriertruhe: Sie können die Wirsingrouladen bis zu 3 Monate einfrieren. Wickeln Sie sie fest in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter.

Wiedererwärmen: Um die Rouladen erneut zu genießen, erhitzen Sie sie sanft in der verbleibenden Senfsauce auf mittlerer Hitze, bis sie vollständig durchgewärmt sind.

Wirsingrouladen mit Senfsauce Recipe FAQs

Wie wähle ich den perfekten Wirsing aus?
Achten Sie beim Kauf von Wirsing auf große, grüne und fleischige Blätter ohne dunkle Flecken oder Risse. Die äußeren Blätter sollten zart und frisch aussehen, da sie am besten für die Rouladen geeignet sind.

Wie lange halten sich die Wirsingrouladen im Kühlschrank?
Die Wirsingrouladen können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut abzudecken, um ihre Frische zu erhalten.

Kann ich Wirsingrouladen einfrieren? Wie gehe ich dabei vor?
Absolut! Sie können die Wirsingrouladen bis zu 3 Monate einfrieren. Wickeln Sie jede Roulade fest in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Zum Wiedererwärmen, tauen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auf und erhitzen Sie sie sanft in der Senfsauce.

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Rouladen beim Kochen nicht auseinanderfallen?
Nutzen Sie Küchengarn, um die Rouladen sicher zu binden. Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu lange zu blanchieren, um ihre Flexibilität zu erhalten. Lassen Sie die Rouladen nach dem Formen für 15-30 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können.

Sind die Wirsingrouladen für Allergiker geeignet?
Das Rezept kann leicht angepasst werden. Für eine glutenfreie Option verwenden Sie glutenfreies Brot in der Füllung und ersetzen das Ei durch Leinsamenmehl. Immer das Etikett der Zutaten überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Inhaltsstoffe enthalten sind, die Allergien auslösen könnten.

Kann ich die Sauce anpassen?
Ja, Sie können die Senfsauce nach Ihrem Geschmack variieren. Nutzen Sie statt mittelscharfem Senf eine mildere Sorte oder fügen Sie frische Kräuter hinzu, um das Aroma zu verändern. Bei diätetischen Einschränkungen kann die Sahne auch durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.

Wirsingrouladen mit Senfsauce

Wirsingrouladen mit Senfsauce: Herzhaft & Einfach

Genießen Sie leckere Wirsingrouladen mit Senfsauce – ein herzhaftes und einfaches Rezept, ideal für kalte Winterabende.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Ruhezeit 15 minutes
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Uncategorized
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 400 g Hackfleisch eine Mischung aus Rind und Schwein
  • 1 Stück Zwiebel fein gehackt
  • 2 Stück Brötchen altbacken
  • 1 Stück Ei kann durch Leinsamenmehl ersetzt werden
  • 2 EL Senf mittelscharf
Für die Rouladen
  • 1 Kopf Wirsing große, zarte Blätter
  • 2 EL Öl zum Anbraten
Für die Sauce
  • 500 ml Gemüsebrühe hausgemacht oder natriumarme
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Alternative
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Muskat nach Geschmack

Equipment

  • Großer Topf
  • Schmortopf
  • Schüssel
  • Küchengarn

Method
 

Schritte
  1. Äußere Blätter des Wirsings entfernen, blanchieren in kochendem Salzwasser für 3-4 Minuten, in Eiswasser geben.
  2. Brötchen zerbröseln, leicht einweichen und mit Hackfleisch, Zwiebeln, Ei, Senf, Salz, Pfeffer und Muskat in einer Schüssel vermengen.
  3. Auf ein Blatt Wirsing Füllung geben, Seiten einklappen und straff aufrollen. Mit Küchengarn sichern.
  4. Öl erhitzen und Rouladen von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Mit Brühe deglazieren und Senf hinzufügen.
  5. Topf abdecken und Rouladen 45 Minuten schmoren lassen. Rouladen herausnehmen, Sahne in die Brühe rühren.
  6. Warm servieren, über die Rouladen Senfsauce geben.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 85mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 4gSugar: 2gVitamin A: 900IUVitamin C: 50mgCalcium: 70mgIron: 3mg

Notes

Rouladen können gut vorbereitet und aufbewahrt werden. Ideal für eine warme Mahlzeit an kalten Tagen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!