Ein feiner Zimtduft zieht durch meine Küche, während ich die Zutaten für meinen Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden zusammentrage. Diese verlockende Mischung aus cremigem Käsekuchen und dem unwiderstehlichen Geschmack frischer Zimtschnecken verbindet sich zu einem Dessert, das nicht nur gut aussieht, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Die knusprige Keksbasis sorgt für eine herrliche Textur, während die süßen und aromatischen Noten von Zimt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Genuss vermitteln. Egal ob bei Familientreffen oder besonderen Anlässen, dieser Käsekuchen wird garantiert zum Star des Tisches. Ich bin gespannt, ob er auch euch so begeistern wird wie mich!

Warum lieben alle Zimtschnecken?

Einzigartiger Genuss: Der Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden vereint die besten Elemente zweier beliebter Desserts in einem unwiderstehlichen Erlebnis. Einfach zuzubereiten: Trotz seines atemberaubenden Aussehens ist die Zubereitung kinderleicht und schnell, perfekt für jeden Nachmittagskaffee. Aromatische Kombination: Der warme Zimtgeschmack und die cremige Füllung sorgen für ein verführerisches Aroma, das alle Sinne anspricht. Vielseitige Variationen: Experimentiere mit Schokoladenstückchen oder anderen Gewürzen, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Familienfreundlich: Dieser Käsekuchen wird zum Highlight jeder Feier und sorgt garantiert für strahlende Gesichter am Esstisch.

Zimtschnecken Käsekuchen Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für diesen unwiderstehlichen Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden.

  • Keksboden:

  • Kekse – Dieses Keksgerüst sorgt für die nötige Stabilität. Du kannst auch Graham-Cracker oder Digestive-Kekse verwenden.

  • Butter:

  • Butter – Sie bringt die gewünschte Reichhaltigkeit und bindet die Zutaten des Keksbodens. Verwende ungesalzene Butter für mehr Kontrolle über den Salzgehalt.

  • Frischkäse:

  • Frischkäse – Verantwortlich für die cremige Textur des Käsekuchens. Stelle sicher, dass er Zimmertemperatur hat, um ein glattes Vermischen zu gewährleisten.

  • Zucker:

  • Zucker – Süßt die Füllung. Du kannst ihn nach Geschmack anpassen; Kokoszucker ist eine gesündere Alternative.

  • Eier:

  • Eier – Fügen Struktur und Stabilität zur Füllung hinzu. Benutze große Eier bei Zimmertemperatur für einfacheres Mischen.

  • Schmand:

  • Schmand – Trägt zur Cremigkeit und einem leichten säuerlichen Geschmack bei. Du kannst ihn durch griechischen Joghurt für eine leichtere Variante ersetzen.

  • Vanilleextrakt:

  • Vanilleextrakt – Verbessert den Gesamtgeschmack. Reiner Vanilleextrakt ist für den besten Geschmack empfehlenswert.

  • Zimt:

  • Zimt – Schlüsselzutat für den „Zimtschnecken“-Charakter. Du kannst ihn auch durch einen Kürbiskuchengewürzmix ersetzen, um Abwechslung zu schaffen.

  • Brauner Zucker:

  • Brauner Zucker – Sorgt für eine Karamell-ähnliche Süße und wird als Topping verwendet. Für eine leichtere Option kannst du auch hier Kokoszucker verwenden.

  • Salz:

  • Salz – Gleicht die Süße aus. Eine Prise verbessert die Gesamtgeschmackserfahrung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180°C vor, während du mit der Zubereitung des Zimtschnecken Käsekuchens mit Keksboden beginnst. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig backt und eine schöne goldene Kruste entsteht, die die cremige Füllung umrahmt.

Step 2: Keksboden vorbereiten
Zerkleinere die Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie feine Krümel sind. Mische die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und drücke die Mischung gleichmäßig auf den Boden einer Springform. Dies wird die knusprige Basis des Käsekuchens bilden.

Step 3: Käsefüllung anrühren
In einer großen Rührschüssel den Frischkäse und den Zucker mit einem Handmixer gut verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist. Dieser Schritt dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben, um die perfekte Textur für den Zimtschnecken Käsekuchen zu erreichen.

Step 4: Eier hinzufügen
Füge die Eier einzeln hinzu und rühre gut nach jeder Zugabe, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Dies gibt dem Käsekuchen die benötigte Struktur und Stabilität. Achte darauf, die Eier bei Zimmertemperatur zu verwenden, um ein einfacheres Mischen zu ermöglichen.

Step 5: Weitere Zutaten einarbeiten
Kombiniere in der Schüssel Schmand, Vanilleextrakt, Zimt und eine Prise Salz mit der Käsemasse. Diese Zutaten verleihen dem Zimtschnecken Käsekuchen seinen charakteristischen Geschmack und die Cremigkeit. Mische alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht.

Step 6: Füllung auf den Keksboden gießen
Gieße die Käsefüllung gleichmäßig über den vorbereiteten Keksboden in der Springform. Diese Schicht sollte möglichst glatt sein, damit der Käsekuchen beim Backen gleichmäßige Ränder erhält. Verwende einen Spatel, um die Oberfläche zu glätten.

Step 7: Topping zubereiten
Mische braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel. Streue diese Mischung großzügig über die Oberseite der Käsefüllung, um für zusätzliche Süße und eine köstliche Zimtnote zu sorgen, die sich während des Backens entwickeln wird.

Step 8: Backen
Backe den Zimtschnecken Käsekuchen in deinem vorgeheizten Ofen für 50-60 Minuten. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte noch leicht wackelt. Diese Textur ist perfekt, da der Kuchen beim Abkühlen weiter festigt und die Cremigkeit bewahrt.

Step 9: Abkühlen lassen
Lass den Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffnetem Tür spalt abkühlen, um Rissbildung zu vermeiden. Dies dauert ungefähr 1 Stunde. Anschließend stelle ihn in den Kühlschrank, wo er mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, fest werden kann, bevor du ihn in Stücke schneidest.

Expert Tips für Zimtschnecken Käsekuchen

  • Raumtemperatur: Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine glatte und cremige Käsefüllung für deinen Zimtschnecken Käsekuchen zu gewährleisten.
  • Vorsicht beim Mischen: Übermische die Käsefüllung nicht, um Risse im Kuchen zu vermeiden. Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre vorsichtig.
  • Optimaler Kühlprozess: Lass den Käsekuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen, um Rissbildung zu verhindern. Chill ihn danach gründlich für perfekte Textur.
  • Topping Ideen: Streue während des Backens zusätzlich Nüsse oder Schokoladenstückchen über den Kuchen, um noch mehr Geschmack und Textur zu verleihen.
  • Längere Frische: Bewahre den Zimtschnecken Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit er bis zu 5 Tage frisch bleibt.

Was passt gut zu Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden?

Genießen Sie einen vollkommenen Dessertmoment, indem Sie diese köstlichen Begleiter zu Ihrem Zimtschnecken Käsekuchen servieren.

  • Frischer Obstsalat:
    Bunte Früchte bringen eine erfrischende Note, die den süßen und würzigen Geschmack des Käsekuchens perfekt ausgleicht.

  • Schlagsahne:
    Eine leichte und luftige Schicht auf dem Käsekuchen verleiht zusätzliche Cremigkeit und harmoniert wunderbar mit den Zimt- und Keksnoten.

  • Kaffee oder Tee:
    Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee rundet das Geschmackserlebnis ab und fördert eine warme, gesellige Atmosphäre.

  • Karamellsauce:
    Ein Spritzer Karamellsauce auf Ihrem Stück Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden sorgt für eine extra süße Überraschung und verleiht einen köstlichen Glanz.

  • Vanilleeis:
    Das kalte, cremige Eis bietet einen köstlichen Kontrast zur warmen, weichen Textur des Käsekuchens und bringt Freude in jeden Bissen.

  • Zimt-Ahornsirup:
    Ein Hauch von Zimt-Ahornsirup als Topping verstärkt das aromatische Erlebnis und verwandelt den Käsekuchen in ein wahrhaft himmlisches Dessert.

Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden vorbereiten

Der Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was dir wertvolle Zeit an einem geschäftigen Tag spart! Du kannst den Keksboden bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um ihn frisch zu halten. Auch die Käsefüllung kann bis zu 24 Stunden zuvor zubereitet werden, indem du sie einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagerst. Achte darauf, die Füllung vor dem Gießen über den Keksboden auf Zimmertemperatur zu bringen, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten. Wenn du bereit bist, den Zimtschnecken Käsekuchen zu backen, gieße die Füllung über den Keksboden, streue das Zimt-Zucker-Topping darauf und backe ihn für 50-60 Minuten. So hast du ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand, das einfach unwiderstehlich ist!

Lagerungstipps für Zimtschnecken Käsekuchen

Kühlschrank: Lagere den Zimtschnecken Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage, um seine Frische zu bewahren.

Tiefkühler: Für längere Aufbewahrung kannst du individuelle Stücke des Käsekuchens in Frischhaltefolie einwickeln und für bis zu 3 Monate einfrieren.

Auftauen: Lasse gefrorene Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die beste Konsistenz wiederherzustellen, bevor du sie servierst.

Widererwärmung: Erhitze Stücke des Käsekuchens im Ofen bei 150°C für etwa 10-15 Minuten, um die cremige Füllung sanft aufzufrischen.

Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden anpassen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte diesen köstlichen Zimtschnecken Käsekuchen ganz nach deinem Geschmack!

  • Vegan: Verwende vegane Butter und pflanzlichen Frischkäse statt normalem Frischkäse, um die gesamte Rezeptur veganfreundlich zu machen. Diese Variante sorgt für eine ähnliche Textur und Geschmack, die jeder liebt.
  • Glutenfrei: Ersetze die Kekse durch glutenfreie Alternativen wie Mandelmehlkekse oder glutenfreie Digestive-Kekse. So genießen auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit diesen herrlichen Käsekuchen.
  • Schokoladige Überraschung: Mische einige Schokoladenstückchen in die Käsefüllung für eine süße Überraschung in jedem Bissen. Diese Kombination aus Schokolade und Zimt verleiht deinem Dessert eine besondere Note.
  • Würziges Highlight: Ersetze den Zimt durch eine Mischung aus Ingwer und Muskatnuss für ein würziges Geschmackserlebnis. Es ist eine unerwartete, aber köstliche Abwandlung, die deine Geschmacksnerven erfreuen wird.
  • Karibische Note: Füge geraspelte Kokosnüsse in die Käsefüllung hinzu für einen tropischen Twist. Diese Kombination macht den Käsekuchen besonders frisch und einladend, ideal für Sommerpartys.
  • Karamellisierte Toppings: Toppe den Käsekuchen mit Karamellsauce und gerösteten Nüssen für etwas Crunch und Süße. Diese texturale Abwechslung hebt das Dessert auf die nächste Stufe.
  • Beerenfrische: Serviere den Käsekuchen mit einer fruchtigen Beerenmischung oder pürierten Erdbeeren, um eine frische und saftige Ergänzung zu bieten. Die Säure der Beeren passt perfekt zum süßen Zimtgeschmack.
  • Zimt-Gewürz-Mix: Experimentiere mit der Zugabe von anderen Gewürzen wie Kardamom oder sogar Anis, um eine komplexere Geschmackstiefe zu erreichen. Jedes Gewürz bringt einen neuen Charakter in deine Kreation, die es wert ist, ausprobiert zu werden.

Du kannst auch einige dieser Tipps ausprobieren, um deinen Zimtschnecken Käsekuchen noch aufregender zu gestalten oder um an die Saison anzupassen!

Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden Recipe FAQs

Wie erkenne ich, ob die Zutaten reif sind?
Vergewissere dich, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, bevor du ihn mit den anderen Zutaten vermischst. So erhältst du eine glatte und kreisende Füllung ohne Klumpen. Achte auch darauf, dass die Eier frisch sind; ein einfaches Testen im Wasser hilft: Frische Eier sinken, während alte Eier schwimmen.

Wie lange kann ich den Zimtschnecken Käsekuchen aufbewahren?
Bewahre den Zimtschnecken Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt er bis zu 5 Tage frisch. Damit du lange Freude an ihm hast, ist es wichtig, ihn gut zu verpacken, um die Aromen zu bewahren.

Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Absolut! Für die Gefrierlagerung solltest du den Käsekuchen in Einzelstücke schneiden und diese in Frischhaltefolie einwickeln. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Achte darauf, die Stücke gut vor Luft zu schützen, damit sie nicht verbrennen.

Was kann ich tun, wenn der Käsekuchen Risse bekommt?
Um Risse zu vermeiden, lass den Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen. Dies verhindert einen zu schnellen Temperaturwechsel. Wenn du merkst, dass er beim Backen zu stark aufgeht, kannst du die Temperatur etwas senken und die Backzeit etwas verlängern. Achte darauf, nicht zu lange zu mischen, wenn du die Eier hinzufügst.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für den Käsekuchen?
Wenn du auf Gluten verzichten möchtest, kannst du glutenfreie Kekse für den Boden verwenden. Zudem kannst du die Füllung durch vegane Alternativen wie Soja- oder Kokosnusscreme ersetzen. Informiere dich über mögliche Allergene, insbesondere wenn du Gäste einlädst, und passe die Rezeptur nach Bedarf an.

Kann ich den Zimtschnecken Käsekuchen im Voraus zubereiten?
Ja, ich empfehle, ihn mindestens einen Tag im Voraus zuzubereiten! So hat der Käsekuchen Zeit, im Kühlschrank zu stehen und die Aromen besser miteinander zu verschmelzen. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist, damit er frisch bleibt.

Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden

Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden einfach genießen

Ein köstlicher Zimtschnecken Käsekuchen mit Keksboden, perfekt für besondere Anlässe.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Abkühlzeit 1 hour
Total Time 2 hours 30 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Dessert
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Keksboden
  • 200 g Kekse Graham-Cracker oder Digestive-Kekse können verwendet werden.
  • 100 g Butter Ungesalzene Butter verwenden.
Käsefüllung
  • 600 g Frischkäse Zimmertemperatur
  • 150 g Zucker Nach Geschmack anpassen.
  • 3 Stück Eier Bei Zimmertemperatur.
  • 200 g Schmand Kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden.
  • 1 TL Vanilleextrakt Reiner Vanilleextrakt empfohlen.
  • 2 TL Zimt Kann durch Kürbiskuchengewürz ersetzt werden.
  • 50 g Brauner Zucker Für das Topping.
  • 1 Prise Salz Verbessert den Geschmack.

Equipment

  • Küchenmaschine
  • Springform
  • Handmixer

Method
 

Zubereitung
  1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
  2. Zerkleinere die Kekse in einer Küchenmaschine und mische sie mit der geschmolzenen Butter.
  3. Drücke die Mischung gleichmäßig auf den Boden einer Springform.
  4. Rühre den Frischkäse und den Zucker in einer großen Schüssel glatt.
  5. Füge die Eier einzeln hinzu und rühre gut um.
  6. Mische Schmand, Vanilleextrakt, Zimt und Salz in der Käsemasse.
  7. Gieße die Käsefüllung gleichmäßig über die Keksbasis.
  8. Mische den braunen Zucker und Zimt und streue sie über die Käsefüllung.
  9. Backe den Kuchen für 50-60 Minuten.
  10. Lass den Käsekuchen bei leicht geöffneter Tür abkühlen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 6gFat: 20gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 500IUCalcium: 90mgIron: 1mg

Notes

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, um eine glatte Käsefüllung zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!