Ich erinnere mich an den ersten Duft von frisch gebackenen Keksen, der durch meine Küche zog – es ist eine Erinnerung, die mich immer wieder begeistert. Heute lade ich dich ein, diese unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse auszuprobieren, die nicht nur einen Hauch von Herbst in dein Zuhause bringen, sondern auch glutenfrei und vegan sind. Diese Kekse sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – egal, ob du sie zum Nachmittagskaffee servierst oder einfach nur einen süßen Snack für zwischendurch suchst. Die Kombination aus cremigem Käsekuchen und der Süße von Kürbis sorgt für ein Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen möchtest. Bereit, deine Küche in ein wahres Kekswunderland zu verwandeln? Lass uns loslegen!

Warum sind diese Kekse unwiderstehlich?

Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus Kürbis und Käsekuchen sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das jeden begeistert.
Einfache Zubereitung: Diese Kekse sind einfach und schnell gemacht – perfekt für Kochanfänger und Profis.
Vielseitig: Ideal für verschiedene Anlässe, sei es ein gemütlicher Nachmittagstee oder als süßer Snack für zwischendurch.
Glutenfrei und vegan: Diese Version kommt ohne Gluten und tierische Produkte aus, sodass jeder genießen kann.
Herbstliche Note: Der warme Duft von Zimt und Kürbis bringt die Gemütlichkeit des Herbstes direkt in deine Küche.
Kombiniere diese Kekse mit einer Tasse Pflanzenmilch oder einem aromatischen Kaffee für das optimale Genusserlebnis!

Unwiderstehliche Kürbis-Käsekuchen-Keks-Zutaten

• Für den perfekten Genuss deiner unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse.

Für den Keks-Teig

  • Glutenfreies Mehl – sorgt für die ideale Struktur; ein 1:1 glutenfreies Mehl kann als Ersatz verwendet werden.
  • Kürbispüree – bringt die herb-süße Kürbisnote; frisches Püree gibt einen intensiveren Geschmack.
  • Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und Tiefe hinzu; für eine leichtere Variante kannst du Kokoszucker verwenden.
  • Zucker – sorgt für die nötige Süße; Agavendicksaft ist eine gute Alternative für einen niedrigeren glykämischen Index.
  • Backpulver – sorgt für den richtigen Auftrieb; stelle sicher, dass es frisch ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Salz – verstärkt den Geschmack; benutze Meersalz, um das Geschmackserlebnis nicht zu übertönen.
  • Kokosöl (geschmolzen) – gibt den Keksen eine zarte Konsistenz; ungesalzene vegane Butter kann gleichermaßen verwendet werden.
  • Pflanzenmilch – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; jede pflanzliche Milch wie Mandel- oder Sojamilch eignet sich hervorragend.
  • Vanilleextrakt – intensiviert den Geschmack; verwende reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma.
  • Käsekuchen-Geschmackspaste – für das besondere Käsekuchen-Aroma; dies ist ein entscheidendes Element deiner unwiderstehlichen Keks-Kreation.

Variationen (optional)

  • Schokoladenstückchen – für zusätzlichen Genuss; dunkle, milchfreie Schokoladenstückchen verstärken den Geschmack.
  • Nüsse – Walnüsse oder Pekannüsse bringen Crunch und Tiefe; passe die Menge nach Belieben an.
  • Gewürze – ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss bringt zusätzliche Wärme; vervollständige die Herbst-Aromen.

Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um deine unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse zu kreieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unwiderstehliche Kürbis-Käsekuchen-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Während der Ofen warm wird, bereite die Backbleche vor, indem du sie mit Backpapier auslegst. Dies sorgt dafür, dass deine unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse gleichmäßig gebacken werden und nicht ankleben.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
In einer großen Schüssel vermische das glutenfreie Mehl, Backpulver und Salz gründlich. Nimm dir einen Schneebesen zur Hand und achte darauf, keine Klumpen zu hinterlassen. Diese Mischung bildet die Basis für die Keks-Textur und sorgt für das perfekte Aufgehen deiner Kekse.

Step 3: Feuchte Zutaten kombinieren
In einer anderen großen Schüssel kombinierst du das geschmolzene Kokosöl, das Kürbispüree, den braunen Zucker und den Zucker. Benutze einen Handmixer oder einen Schneebesen, bis alles gut vermischt und glatt ist. Diese feuchten Zutaten bringen die Süße und die Kürbisnote, die deine Kekse so unwiderstehlich macht.

Step 4: Flüssige Zutaten hinzufügen
Gieße die Pflanzenmilch und den Vanilleextrakt in die Schüssel mit den feuchten Zutaten. Rühre alles noch einmal gut durch, bis die Mischung homogen ist. Achte darauf, dass die Konsistenz cremig ist, damit deine Kekse nach dem Backen schön zart und saftig bleiben.

Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten
Langsam fügst du die trockene Mischung in die nassen Zutaten hinzu, während du vorsichtig mit einem Spatel umrührst. Mische nur so lange, bis alles gerade miteinander verbunden ist. Übermische den Teig nicht, damit die unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse ihre zarte Textur behalten.

Step 6: Käsekuchen-Geschmackspaste einfügen
Füge die Käsekuchen-Geschmackspaste zu deinem Teig hinzu und rühre sie sanft unter. Der besondere Geschmack dieser Zutat verleiht deinen Keksen das unverwechselbare Aroma, das jeden Biss zu einem Genuss macht. Stelle sicher, dass es gleichmäßig im Teig verteilt ist.

Step 7: Optional Zutaten hinzufügen
Falls du dich für zusätzliche Zutaten wie Schokoladenstückchen oder Nüsse entschieden hast, füge sie jetzt vorsichtig in den Teig ein. Mische sie mit sanften Bewegungen unter, damit sie gleichmäßig verteilt sind. Dies verleiht deinen unwiderstehlichen Keksen den extra Geschmackskick, den du suchst.

Step 8: Kekse formen und backen
Benutze einen Esslöffel oder einen Kekslöffel, um Teigportionen auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Backe die Kekse für 12-15 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Step 9: Abkühlen lassen
Lasse die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. So können sie ihre Form behalten und ihr leckeres Innenleben wird perfekt zur Geltung kommen. Nach dem vollständigen Abkühlen sind deine unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse bereit zum Genießen!

Expertentipps für unwiderstehliche Kürbis-Käsekuchen-Kekse

  • Frische Zutaten: Achte darauf, frische Backzutaten wie Backpulver und Gewürze zu verwenden, um den besten Geschmack und die richtige Textur deiner unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse zu gewährleisten.

  • Teig nicht übermischen: Mische den Teig nur so lange, bis die Zutaten gerade kombiniert sind. Übermischung kann die Textur der Kekse beeinträchtigen und sie weniger zart machen.

  • Kekse gleichmäßig formen: Verwende einen Eisportionierer oder Kekslöffel, um gleichmäßige Portionen auf das Backblech zu setzen. So backen die Kekse gleichmäßig und erhalten die perfekte Form.

  • Abkühlzeit beachten: Lasse die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter überträgst. Dies hilft, ihre Form zu bewahren und sorgt dafür, dass sie nicht zerbröseln.

  • Experimentiere mit Aromen: Füge Gewürze wie Zimt oder Muskatnutmeg hinzu, um den herbstlichen Charakter deiner unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse noch mehr zu betonen.

Aufbewahrung von unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Keksen

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 5 Tage frisch zu halten. So bleibt die zarte Textur erhalten.

Kühlschrank: Falls du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Achte darauf, die Kekse in eine luftdichte Verpackung zu legen, damit sie nicht austrocknen.

Gefrierer: Für eine längere Haltbarkeit lege die Kekse in einen Gefrierbeutel oder eine gefrierfeste Box. Sie bleiben bis zu 3 Monate gefroren frisch.

Aufbacken: Um die Kekse wieder aufzufrischen, lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie kurz im Ofen bei 150°C (300°F) für 5-7 Minuten, damit sie wieder weich und lecker werden.

Unwiderstehliche Kürbis-Käsekuchen-Kekse Variationen

Lass deinen kreativen Kochgeist freien Lauf und verleihe diesen Keksen eine persönliche Note, die alle Geschmäcker anspricht!

  • Glutenfrei: Nutze eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung für die Basis, für einen schmackhaften Teig ohne Gluten.
  • Vegan: Ersetze die Käsekuchen-Geschmackspaste durch ein pflanzliches Äquivalent, um die vegane Variante zu perfektionieren.
  • Zimt-Pekannuss: Füge 1 TL Zimt und einige gehackte Pekannüsse hinzu, um eine herbstliche Geschmacksnote mit Crunch zu kreieren.
  • Schokoladenstückchen: Mische dunkle, milchfreie Schokoladenstückchen unter den Teig für einen extra schokoladigen Kick.
  • Gewürz-Mix: Kombiniere Zimt, Muskat und Ingwer, um den Keksen eine aufregende, würzige Tiefe zu verleihen.
  • Kürbiskern-Topping: Streue geröstete Kürbiskerne auf die Kekse vor dem Backen – das bringt einen tollen Biss und sieht hübsch aus!
  • Zuckerguss: Überziehe die Kekse mit einem einfachen Zuckerguss aus Puderzucker und Pflanzenmilch für extra Süße und Glanz.
  • Fruchtige Note: Füge getrocknete Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine fruchtige Süße und Textur zu integrieren.

Entdecke auch tolle Kombinationen, indem du deine unwiderstehlichen Kekse mit einer Tasse Pflanzenmilch oder einem aromatischen Kaffee servierst!

Zeitersparnis mit den unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Keksen

Du möchtest Zeit sparen und dennoch köstliche unwiderstehliche Kürbis-Käsekuchen-Kekse genießen? Bereite den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus vor! Mische die trockenen Zutaten und die feuchten Zutaten getrennt, um sicherzustellen, dass die Textur perfekt bleibt. Lagere die trockenen Zutaten in einem luftdichten Behälter und die feuchten Zutaten im Kühlschrank. Morgens oder am gewünschten Backtag vermischst du die Zutaten und backst deine Kekse frisch – so bleibt ihr Geschmack und ihre Textur einfach unwiderstehlich. Alternativ kannst du die geformten Kekse bis zu 3 Tage im Voraus kühlen oder sogar einfrieren. Backe sie direkt nach dem Herausnehmen aus dem Gefrierfach – das garantiert, dass sie genau so frisch sind, als würdest du sie sofort machen!

Was passt zu unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Keksen?

Diese köstlichen Kekse sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Basis für eine komplette herbstliche Mahlzeit.

  • Cremiger Chai-Latte: Der warme, würzige Geschmack des Chai-Lattes ergänzt die süßen Kekse perfekt und bringt eine gemütliche Atmosphäre.
  • Himmlischer Apfelkuchen: Der Geschmack von frischen Äpfeln und Zimt harmoniert wunderbar mit den Kürbis-Käsekuchen-Keksen und intensiviert das herbstliche Erlebnis.
  • Frischer Feldsalat: Ein leichter Salat mit Nüssen und einer zitronigen Vinaigrette bietet einen erfrischenden Kontrast zu den süßen Keksen und bringt Frische auf den Tisch.
  • Hausmade Vanilleeis: Serviere die Kekse mit einer Kugel Vanilleeis, das schmilzt und die Aromen wunderbar vereint – der Himmel auf Erden!
  • Tee mit Gewürzen: Ein aromatischer Gewürztee schmeckt nicht nur köstlich, sondern sorgt auch für eine harmonische Begleitung zu den Keksen.
  • Zimtschnecken-Schneckenbrot: Für die Naschkatzen unter uns: Dieses süße Brot bringt eine zusätzliche Geschmacksschicht und ist perfekt, um es zusammen mit den Keksen zu genießen.
  • Kürbis-Kefir-Drink: Ein kurzer Schluck eines cremigen, leicht pikanten Kürbis-Getränks bringt die Kürbisnote der Kekse noch mehr zur Geltung.
  • Kräuter-Tee: Eine Tasse beruhigender Kamille oder Minze harmoniert perfekt mit den süßen und herzhaften Noten der Kekse.
  • Schokoladenfondue: Tauche die Kekse in warmes Schokoladenfondue für einen unvergesslichen Geschmacksmoment, der deinen Gaumen verwöhnt.

Unwiderstehliche Kürbis-Käsekuchen-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis aus?
Für das beste Ergebnis empfehle ich, frisch gekochtes Kürbispüree zu verwenden. Achte darauf, dass der Kürbis fest und ohne Flecken ist. Hokaido oder Butternut sind ideal, da sie einen natürlichen süßen Geschmack bieten.

Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um sie bis zu 5 Tage frisch zu halten. Im Kühlschrank bleiben sie ebenfalls länger frisch, aber achte darauf, sie luftdicht zu verpacken, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse einfrieren! Lege sie in einen Gefrierbeutel oder eine gefrierfeste Box. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lasse sie bei Zimmertemperatur oder erwärme sie kurz im Ofen bei 150°C (300°F) für 5-7 Minuten.

Was mache ich, wenn die Kekse zu trocken sind?
Sollten die Kekse zu trocken werden, könnte das an zu langem Backen liegen. Achte darauf, sie nur so lange zu backen, bis die Ränder goldbraun sind. Eine weitere Möglichkeit, die Kekse saftig zu halten, ist die Verwendung von mehr Kürbispüree oder das Hinzufügen von etwas Pflanzenmilch.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Absolut! Diese unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse sind sowohl glutenfrei als auch vegan, wodurch sie für viele Menschen geeignet sind. Achte jedoch darauf, dass die verwendeten Zutaten wie Schokoladenstückchen oder Pflanzenmilch auch allergenfrei sind.

Unwiderstehliche Kürbis-Käsekuchen-Kekse

Unwiderstehliche Kürbis-Käsekuchen-Kekse selbst gemacht

Genieße diese unwiderstehlichen Kürbis-Käsekuchen-Kekse – glutenfrei und vegan, und perfekt für jede Gelegenheit.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Dessert
Cuisine: Vegan
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Keks-Teig
  • 2 Tassen glutenfreies Mehl ein 1:1 glutenfreies Mehl kann als Ersatz verwendet werden.
  • 1 Tasse Kürbispüree frisches Püree gibt einen intensiveren Geschmack.
  • 0.5 Tasse brauner Zucker Kokoszucker ist eine leichtere Variante.
  • 0.5 Tasse Zucker Agavendicksaft ist eine gute Alternative für einen niedrigeren glykämischen Index.
  • 1 Teelöffel Backpulver stelle sicher, dass es frisch ist.
  • 0.5 Teelöffel Salz benutze Meersalz.
  • 0.5 Tasse Kokosöl (geschmolzen) ungesalzene vegane Butter kann ebenfalls verwendet werden.
  • 0.5 Tasse Pflanzenmilch jede pflanzliche Milch wie Mandel- oder Sojamilch.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt verwende reinen Vanilleextrakt.
  • 2 Teelöffel Käsekuchen-Geschmackspaste entscheidendes Element für das Käsekuchen-Aroma.
Variationen (optional)
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen dunkle, milchfreie Schokoladenstückchen.
  • 1 Tasse Nüsse Walnüsse oder Pekannüsse nach Belieben.
  • 1 Teelöffel Gewürze ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss.

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Handmixer
  • Spatel
  • Kekslöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege die Backbleche mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) vermischen.
  3. In einer anderen Schüssel die feuchten Zutaten (Kokosöl, Kürbispüree, brauner Zucker, Zucker) gut vermischen.
  4. Pflanzenmilch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  5. Die trockene Mischung langsam in die feuchte Mischung einarbeiten.
  6. Käsekuchen-Geschmackspaste hinzufügen und sanft unterrühren.
  7. Optional Zutaten wie Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen.
  8. Teigportionen auf das Backblech setzen und 12-15 Minuten backen.
  9. Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter übertragen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gSodium: 100mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Verwende frische Zutaten und achte darauf, den Teig nicht zu übermischen für die beste Textur der Kekse.

Tried this recipe?

Let us know how it was!